Eberndorf

Beiträge zum Thema Eberndorf

Kirche in Gösselsdorf
35

Vier-Kirchenwanderung verregnet

Die vom Wanderbund Gösselsdorfer See veranstaltete Vier-Kirchen-Wanderung am 15. April 2012 war leider nicht vom Wettergott begünstigt. Noch vor Startbeginn begann ein leichter Nieselregen, der so manchen potentiellen Teilnehmer von der Wanderung abhielt. Da aber die Veranstaltung über die Presse und Rundfunk publik gemacht worden war entschied die Vorstandschaft des Wanderbund Gösselsdorfer See, dass die Wanderung wie vorgesehen stattfinden soll. Pfarrer Janez Tratar ging in der kurzen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Beispielbild
4

Suchspiel in Gösselsdorf

Wie schon in den Jahren vorher, veranstaltet die Dorfgemeinschaft (DG) Gösselsdorf ein Suchspiel. Im gesamten Ortsbereich von Gösselsdorf sind Osterhasen und Ostereier aufgestellt. Bei einem kleinen Spaziergang oder Wanderung durch die Ortschaft kann festgestellt werden wieviele Osterhasen und Ostereier aufgestellt sind. Die jeweils ermittelte Anzahl soll auf einem Teilnehmerzettel vermerkt werden. Teilnehmerzettel liegen in den drei Gastronomiebetrieben in Gösselsdorf, nämlich im Café Julita,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Die ersten Kinder treffen ein
83

Kinderfasching in Gösselsdorf

Die Gösselsdorfer Vereine wollen eine alte Tradition nicht versiegen lassen und veranstalteten einen Faschings-Nachmittag für die Kleinen Mitbewohner. Etwa 50 Kinder im Alter zwischen 3 und 12 Jahren aus der 650-Seelen-Gemeinde Gösselsdorf sind der Einladung gefolgt. Pünktlich um 13:33 Uhr setzte sich der Zug der Kinderschar, begleitet von ihren Eltern, in Bewegung. Ausgehend vom Gasthof "Wallerwirt" unterhalb der Gösselsdorfer Kirche führte der Zugweg durch die Ortschaft. Angeführt und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Kinderfasching in Gösselsdorf

Kinderfasching in Gösselsdorf

Hallo Kinder, aufgepasst!!!! Die Gösselsdorfer Vereine laden alle Kinder zum K i n d e r f a s c h i n g in G ö s s e l s d o r f ein. Wann ? am 19. Februar 2012, 13:33 Uhr. Wo? vor dem Gasthaus "Wallerwirt" in Gösselsdorf. A l l e K i n d e r sind zu einem Imbiss mit Getränk eingeladen. Von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Musikunterhaltung für ALLE im Gasthaus "Wallerwirt" mit "Jure und Harmonika" Wann: 19.02.2012 ganztags Wo: Gösselsdorf, Kirchenstraße, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Preisschnapsen in Gösselsdorf

Die Florianisänger Gösselsdorf laden alle zum traditionellen Preisschnapsturnier ein. Wann?: 12. Februar 2012, 14:00 Uhr. Wo? Gasthaus "Wallerwirt" in Gösselsdorf. Zu gewinnen gibt es schöne Fleischpreise. Jede(r) Teilnehmer(in) ist zum Mittagessen eingeladen!!! Wann: 12.02.2012 ganztags Wo: Gösselsdorf, Kirchenstraße, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Eisstocktunier des Eisschützenverein Gösselsdorf, Mannschaft(en) des TC Gösselsdorf

Der Eisschützenverein Gösselsdorf lädt wieder zum GÖSSELSDORFER VEREINE BZW. STRASSEN-NAMENTURNIER MIT KÄRNTNERSTOCK am SAMSTAG, 28. JÄNNER 2012 mit Beginn um 14.00 Uhr auf unsere Sportanlage in Gösselsdorf ein. Der Tennisclub Gösselsdorf möchte mit einer oder mehreren Mannschaften teilnehmen. Interessierte Tennisclub-Mitglieder mögen sich bitte bis 26.1.2012 telefonisch beim Obmann Edi Wernig unter der Tel.Nr. 0680 1201645 oder auf unserer Hompage http://tc.goesselsdorfersee.info, mittels...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Ski-Tag der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf

Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf fährt am Sonntag, 29. Januar 2012, zum Ski-Tag auf den Katschberg. Nicht nur Alpin-Ski-Fahrer sondern auch Schneeschuh-Wanderer und Spaziergänger im Schnee können die Gelegenheit nutzen in unglaublich herrlicher Natur einen schönen Tag zu verbringen. Kosten: Erwachsene: 35,00 Euro Jugendliche von 15 - 18 Jahre 25,00 Euro Kinder von 6 - 14 Jahren: 15,00 Euro Plus Einsatz für Keycard: 5,00 Euro Achtung! Jugendliche bis 16 Jahre nur mit einer Begleitperson....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Der Obmann des EV Gösselsdorf Josef Schleschitz (Mitte) mit Mannschaftsmitgliedern in neue Jacken und einem der Sponsoren, Tomas Sdovc, (2. v.r.)
3

Neue Sportbekleidung für den Eisschützenverein Gösselsdorf

Die Mannschaften des Eisschützenvereins Gösselsdorf werden bei Bewerben im Jahr 2012 mit neuer Sportbekleidung antreten. Gesponsert wurden die wärmenden Jacken von den Gössesldorfer Firmen Omelko & Puschnig, Schlägerung und Rückung und Gasthof-Pension "Wallerwirt", Thomas Sdovc. Die Obmannschaft und die Mannschaften des EV Gösselsdorf bedanken sich ganz herzlich. Wann: 31.01.2012 ganztags Wo: Gösselsdorf, Kirchenstraße, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
15. Gösselsdorfer Hexengschnas

15. Gösselsdorfer Hexengschnas

Der Tennisclub Gösselsdorf veranstaltet den 15. Gösselsdorfer Hexengschnas. Wann? am Freitag 17. Februar 2012 Wo? im Gasthof Roscher - Sablatnighof - Beginn? 20:00 Uhr Musik? "TIP TOP" Maskenprämierung!!! Karten: Im Vorverkauf bei Hartmut Passauer, Tel.: 0650 4591045 oder Edi Wernig, Tel.: 0680 1201645 zum Preis von € 3,00 Abendkasse: € 4,00 Heimbringservice von 01:00 Uhr bis 04:00 Uhr im Umkreis von 10 km Wann: 17.02.2012 ganztags Wo: Gösselsdorf, Sablatnighof, 9141 Eberndorf auf Karte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Die Obmannschaft des Vereins "Gösselsdorf erleben", v.l. Hans Miklau (Kassier), Martina Wernig (Schriftführerin), Ronald Pistrol (Obmann), Edi Ortner (Obmann-Stellv.), Josef Riegel (Obmann-Stellv.)
3

Verein "Gösselsdorf erleben" ist in die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf integriert.

Der Verein "Gösselsdorf erleben" wurde im Jahr 2005 mit dem Zweck gegründet, das "Ansehen und Gesicht" des Dorfes zu verbessern und zu verschönern. Durch landschaftsgärtnerische Maßnahmen entlang der Straßen, Umgestaltung des Dorfplatzes, Bepflanzung und Pflege von Blumentrögen an Brückengeländern, "Frühjahrsputz" an Straßen und Wegen und weitere Initiativen wurde eine Verschönerung des Dorfes erreicht. Als weitere gestalterische Maßnahmen waren die Umgestaltung des Kreisverkehrs im Ortsbereich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Heimatkundliche Wanderungen des Wanderbund Gösselsdorfer See

Der Wanderbund Gösselsdorfer See bietet allen Interessierten Wanderungen an, die in die nähere Umgebung von Gösselsdorf und Nachbargemeinden führen. Die Kurz-Wanderungen werden unter dem Aspekt der "Erkundung der Heimat" durchgeführt. Die Wanderungen finden an jedem Montag statt. Treffpunkt ist jeweils der Platz für den Bauernmarkt in Gösselsdorf, beim Campingplatz "Sonnencamp". In den Monaten mit "Sommerzeit" um 08:00 Uhr, in den Monaten mit "Winterzeit" um 13:00 Uhr. Die Gehzeit beträgt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Obmann Edi Wernig bei der Begrüßungsansprache
12

Generalversammlung des Tennisclub Gösselsdorf

Der Obmann des Tennisclub Gösselsdorf (TC Gösselsdorf), Edi Wernig, konnte am 4. Dezember 2011 die Mehrzahl der Vereinsmitglieder im Gasthof "Sablatnikhof" begrüßen. Ein besonderer Gruß ging an Helmut Koschat, dem Obmann der "Karawanken-Senioren", einem Tennisverein der in Kärnten wohl bekannt ist. Dem Bericht des Obmanns des TC Gösselsdorf ist zu entnehmen, das das zurückliegende Jahr für den Verein sehr erfolgreich war, feierte man schließlich auch das 25-jährige Bestehen. Begonnen hat die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
v.l.: Charly Plautz, Herbert Schirnik, Ingrid Kabardin, Hans Wolte, Gerda Weratschnig
12

Gewinn eingelöst!!!

Ihren Gewinn eingelöst hat die Dorfgemeinschaft (DG) Gösselsdorf, den sie bei der 4-Kirchen-Wanderung am 10. April 2011 erzielt hat. Die DG Gösselsdorf stellte bei dieser Wanderveranstaltung des Wanderbund Gösselsdorfer See die an Anzahl stärkste Wandergruppe. Als Preis erhielt sie dafür eine Grillparty mit allem Drum und Dran. Am 19.11.2011 wurde der Preis eingelöst. Man traf sich um 16:00 Uhr bei Speis und Trank in den Räumen der Sportanlage in Gösselsdorf. Der stellvertretende Obmann der DG...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Familien-, Ahnenforschung, ein interessantes Hobby

Eine Gruppe Familienforscher aus dem Kärntner Unterland trifft sich regelmäßig zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Für Einsteiger und Interessierte werden Hilfen zur Forschung in Archiven, zur Erstellung eines Stammbaumes und im lesen der alten Schriften geboten. Der nächste "Stammtisch" findet am 01. Dezember 2011 im Gasthof "Wallerwirt", Kirchenstraße, in 9141 Gösselsdorf, statt. Beginn: 19:30 Uhr. Um Anmeldung bei Hartmut Passauer, Tel.: 0650 4391045 wird gebeten. Wann: 01.12.2011...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Obmann Edi Wernig bei der Siegerehrung | Foto: Gerald Rohrmeister
4

Küchenschabenturnier des TC Gösselsdorf

Der Tennisclub Gösselsdorf führte am 24. September 2011 das schon zur Tradition gewordene Küchenschabenturnier durch. Startberechtigt waren alle Clubmitglieder, die sich im Laufe der Tennissaison an der Reinhaltung des Clubheimes auf der Sportanlage in Gösselsdorf beteiligt haben. Nach hartem aber fairen Kampf setzten sich in der Klasse "Damen" Anni Povoden und in der Klasse "Herren" Florian Novak durch. Der Obmann des TC Gösselsdorf bedankte sich bei allen "Küchenschaben" für die geleistete...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Bürgermeister OSR Dir. Gottfried Wedenig bei seiner Festrede
24

Spatenstich zum Hochwasserschutz in Gösselsdorf erfolgt

Eine lange gehegte Forderung der Bewohner der Ortschaft Gösselsdorf wird nun in Angriff genommen. Die Fluten des Suchabaches, der von den Höhen der Oistra und des Jegart herunter fließt, sollen gebändigt werden. So unscheinbar wie dieser Bach sich in den Sommermonaten zeigt so wild und ungezähmt kann er im Frühjahr bei der Schneeschmelze oder bei andauernden Regenfällen sein. Mehrmals schon hat der Bach mit seinen Wassermassen die Ortschaft Gösselsdorf bedroht; letztmalig am 14. Juli 1998....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Wanderung auf den Großen Königstuhl

Der Wanderbund Gösselsdorfer See ladet ein zur Wanderung auf den Großen Königstuhl (2336 m) in den Nockbergen. Wir treffen uns am Samstag 17. September 2011 im 07:00 Uhr auf dem Bauernmarkt in Gösselsdorf und fahren mit PrivPKW (Fahrgemeinschaften) über Ebene Reichenau - Nockalmstraße bis zum Wirtshaus Karlbad. Von dort steigen wir, vorbei am Friesenhals See, hinauf zur höchsten Erhebung in den Nockbergen. Der Abstieg führt über den Karlnock zum Ausganspunkt zurück. Interessierte melden sich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Hochwasserschutz Gösselsdorf - Suchabach

Der Bürgermeister der Marktgemeinde Eberndorf, OSR Dir. Gottfried Wedenig, ladet alle Bürger des Ortsteiles Gösselsdorf zur Spatenstichfeier der Hochwasserschutzanlagen des Suchabaches ein. Die Feier findet am 13. September 2011 um 10:00 Uhr auf dem ehemaligen Kinderspielplatz (neben dem ehemaligen Kühlhaus) in Gösselsdorf statt. Für Speisen und Getränke ist ausreichend gesorgt. Wann: 13.09.2011 10:00:00 Wo: Gösselsdorf, Jasminweg, 9141 Gösselsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
am Pragser Wildsee
12

Wanderfahrt zu den Drei Zinnen

Ein Kleinod der Dolomiten ist der Pragser Wildsee. Eingebettet zwischen dem Herrnstein im Osten, dem Seekofl im Süden und dem Schwarzberg im Westen liegt der See auf ca. 1500 m Seehöhe in einem Seitental des Pustertales südwestlich von Toblach. Ein gut ausgebauter Wanderweg führt in etwa einer Stunde rund um den See. Von der Terrasse eines Hotels kann man den Blick auf den idyllischen Flecken Erde genießen. Doch das war nur die Ouvertüre zum Wanderwochenende des Wanderbund Gösselsdorfer See....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Kirchtag wie Einst in Gösselsdorf

Eberndorf: Gösselsdorf | Am Sonntag 10. Juli 2011 ist wieder Kirchtag in Gösselsdorf. Begonnen wird um 10:30 Uhr mit einer hl. Messe in der Gösselsdorfer Kirche St. Lambertus/St. Antonius. Anschließend ist Frühschoppen beim "Wallerwirt" gleich unterhalb der Kirche. Die Familie Sdovc, die den Gasthof "Wallerwirt" betreibt, bietet heimische Spezialitäten aus eigener Küche. Zur Unterhaltung spielt das "Gösselsdorfer Trio". Wo: Gösselsdorf, Kirchenstraße, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Kirchtag wie Einst in Gösselsdorf

Am Sonntag 10. Juli 2011 ist wieder Kirchtag in Gösselsdorf. Begonnen wird um 10:30 Uhr mit einer hl. Messe in der Gösselsdorfer Kirche St. Lambertus/St. Antonius. Anschließend ist Frühschoppen beim "Wallerwirt" gleich unterhalb der Kirche. Die Familie Sdovc, die den Gasthof "Wallerwirt" betreibt, bietet heimische Spezialitäten aus eigener Küche. Zur Unterhaltung spielt das "Gösselsdorfer Trio". Wann: 10.07.2011 ganztags Wo: Gösselsdorf, Kirchenstraße, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
rieselnde Wasser
14

... und der Wildbach singt sein Lied!

Wer den Seebergsattel zur Fahrt in den Süden genutzt hat, hat sich bestimmt schon über den pyramiden-förmigen Berg gewundert, der sich über dem Tal der Kokra auftürmt. Es handelt sich hierbei um den Krainer Storschitz, dem Namensbruder des Kärntner Storschitz. Isoliert von den Karawanken im Norden und den Steiner Alpen im Osten ragt der elegante Felsklotz aus der Ebene um Krainburg (Kranj) empor. Viele Wege führen bekanntlich nach Rom. So ist es auch beim Krainer Storschitz. Wegen seiner...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Schnetizefest in Gösselsdorf

Die Florianisänger Gösselsdorf laden alle GösselsdorferInnen zum diesjährigen Schnetitzefest ein. Es ist Brauch geworden mit den Einwohnern Gösselsdorfs eines guten Jahres zu gedenken, gemeinsam zusammenzusitzen und einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Die Veranstaltung findet am 29. Mai 2011 ab 11:30 Uhr hinter der Kirche in Gösselsdorf statt. Die Messe liest Dr. Viktor Omelko. Für Speis und Trank ist gesorgt. "Mirko und Jure" unterhalten Sie mit volkstümlicher Musik. Eine Neuheit:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Drei Zinnen
1 3

Wanderung um die Drei Zinnen, Dolomiten

Der Wanderbund Gösselsdorfer See veranstaltet am 06./07.08.2011 eine Dolomitenwanderung um die Drei Zinnen. Geplant sind: 06.08.2011: Fahrt mit einem Bus von Gösselsdorf über Lienz (Osttirol) - Toblach (Südtirol) - Schluderbach - Misurina See zur Auronzo-Hütte (2320 m) unter den Drei Zinnen. Dort Übernachtung. 07.08.2011: Wanderung um die Drei Zinnen über Forca Col di Mezzo (2324 m) - Lange Alpe (2232 m) - Drei-Zinnen-Hütte (2438 m) - Patern-Sattel (2457 m) - Rifugio Lavaredo (2380 m) -...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.