Edelsbach

Beiträge zum Thema Edelsbach

Nicole Astl und Kerstin Edelmann bei einem Treffen nach der erfolgten Spende. | Foto: Gerda Sammer-Schmidt
3

Stammzellenspende
Drei Frauen – drei Rollen – ein Ziel

Zwei hilfsbereite und engagierte Frauen aus der Region und eine Ärztin mit Herz wurden zu Lebensrettern für eine Leukämiepatientin. Nicole Astl aus Edelsbach organisierte eine Typisierungsaktion, und Kerstin Edelmann aus Markt Hartmannsdorf spendete ihre Stammzellen. Eine bewegende Teamleistung, die nun ein Menschenleben in England retten wird.  REGION. Kerstin Edelmann aus Markt Hartmannsdorf ließ sich typisieren. Das war nur ein einfacher Wangenabstrich, der keine zehn Minuten gedauert hat....

1 4

Edelsbach
Die schmucke Gemeinde bekommt eine Musikschule

Dank der Kooperation mit der Musikschule Feldbach hat Edelsbach nun einen eigenen Musikschulstandort. Für Feldbachs Bürgermeister Josef Ober ist der dislozierte Standort der Musikschule Feldbach in Edelsbach eine logische Sache: "Wir sind über den Schulsprengel und die Pfarre eng verbunden. Edelsbach hat einen guten Musikverein und es gibt vor Ort passende Räumlichkeiten." Aber das dahinterliegende Ziel sei es, Ortschaften durch ein gutes "wohnortnahes" Bildungsangebot lebendig zu halten, so...

Thomas Frühwirth, alias Tigger-Tom holte sich 2025 den Europameistertitel beim ITU Paratriathlon. | Foto: Thomas Frühwirth
3

Frühwirth ist Europameister
"Tigger-Tom" holt EM-Gold bei Paratriathlon

Bei brütender Hitze mit Temperaturen von weit über 30 Grad sicherte sich Thomas Frühwirth, alias Tigger-Tom, den Europameistertitel beim ITU Paratriathlon in Besancon, Frankreich. Ein Sieg , der nicht nur sportlich beeindruckt, sondern auch den langen Atem und die Vielseitigkeit des Ausnahmeathleten unter Beweis stellt - kurz gesagt der Lohn für hartes Training, Ausdauer und mentale Stärke höchsten Grades. Das wohl heißeste Rennen der Saison hat seinen Meister gefunden: 35 Grad im Schatten,...

Bürgermeister Johannes Suppan ließ auch die Kinder zu Wort kommen. | Foto: Kopcsandi
44

Kindergarten Edelsbach
Mehr Fläche für strahlende Kinderaugen

Ein echter Meilenstein für die Gemeinde Edelsbach. 1,7 Millionen Euro wurden in den Ausbau des örtlichen Kindergartens investiert. Die neue Infrastruktur wurde nun im großen Rahmen zelebriert. EDELSBACH. Familien kann man in Edelsbach jetzt noch mehr bieten. Der bestehende Kindergarten wurde für eine dritte Gruppe und für eine weitere Reservegruppe ausgebaut. Die Kosten dafür betrugen 1,7 Millionen Euro. "Mit Hilfe der Bedarfszuweisungen konnte die Gemeinde den Restbetrag, ohne einen Kredit in...

Das Edelsbacher Team, das das Fastentuch mit den 14 Stationen des Kreuzweges stickte, besteht aus 14 Frauen.  | Foto: Johann Schleich
3

Kreuzweg nachempfunden
14 Frauen stickten sechs Monate am Edelsbacher Fastentuch

In Edelsbach stickten 14 Frauen ein Fastentuch, das am 9. März in der Pfarrkirche vorgestellt wird. Als Vorlage dienten die Kreuzwegstationen, die von der Künstlerin Roswitha Dautermann entlang des Edelsbacher Kreuzweges errichtet wurden. EDELSBACH. Das Fastentuch, auch Hungertuch oder Passionstuch genannt, verhüllt in der Fastenzeit in katholischen und evangelischen Kirchengebäuden die bildlichen Darstellungen Jesu, in der Regel das Kruzifix. Das Fastentuch bleibt für gewöhnlich während der...

Thomas Frühwirth (r.) mit Projektpartner Eric Sebach (l.) und Moderator Erich Fuchs bei der Buchpräsentation in Graz.  | Foto: Thomas Frühwirth
1 3

News von Thomas Frühwirth
Im ersten Buch sagt Tom zum Leben Danke

Ein Motorradunfall hat im Leben des Edelsbachers Thomas Frühwirth vieles verändert. Der mittlerweile 43-Jährige hat es mit seinem starken Willen geschafft, einer der erfolgreichsten Parathleten der Welt zu werden. Was der Südoststeirer auch gelernt hat, ist zum Leben Danke zu sagen. Und diesen positiven Spirit will er auch der Leserschaft seines ersten Buchs vermitteln.  EDELSBACH. Thomas Frühwirth ist ein Parathlet mit Erfolgsgarantie. Sein schier unglaublicher Wille brachte ihm heuer trotz...

Die Schuhplattlergruppe „0815-Plattler“ in Aktion  | Foto: LJ
4

Landjugend
300 Gäste zelebrierten den "Sautanz" in Edelsbach

In der Festhalle in Edelsbach stand die regionale Landjugend im Mittelpunkt. Man zelebrierte 75 Jahre Bestand, den neuen Vorstand und einen "Sautanz" mit viel Schwung und regionaler Note bei der Verpflegung.  EDELSBACH. Die Landjugend Bezirk Südoststeiermark hat in Edelsbach ihr erstes Bezirksfest nach der alljährlichen Generalversammlung und das 75-jährige Landjugendjubiläum im Bezirk zelebriert. Unter dem Motto „Sautanz – Das Landjugendfest der Generationen für Junge und Junggebliebene“...

Vizebürgermeister Gerhard Krainer, Bürgermeister Heinz Konrad und die beiden Landjugendfunktionäre Carina Sailer und Raphael Dunkl bei der Radwegekarte (v.l.). | Foto: Schleich
3

Edelsbach-Eichkögl
Radweg für Sport, Genuss und eine geniale Aussicht

Der neue Radweg "Lebensraum Edelsbach – Eichkögl" führt auf einer Länge von 25 Kilometern zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Fleißig mitangepackt hat bei der Errichtung die Landjugend. EDELSBACH. Beim Brückenmuseum Edelsbach hat man den neuen Radwanderweg „Lebensraum Edelsbach – Eichkögl“ eröffnet. Auf einer Länge von 25 Kilometern können zahlreiche Sehenswürdigkeiten erkundet sowie Direktvermarkter, Buschenschankbetriebe und Gaststätten besucht werden. Der Einstieg in diesen Lebensraumweg kann...

Der Edelsbacher Handbiker Thomas Frühwirth macht sich im Trainingslager fit für Paris.  | Foto: Thomas Frühwirth
3

Paralympics 2024
Tiggertom ist bereit für Medaillen in Paris

Von 28. August bis 8. September gehen die Paralympics in Paris über die Bühne und finden im Anschluss der Olympischen Spiele statt. Mit von der Partie wird auch Thomas Frühwirth sein. MeinBezirk hat nachgefragt, wie gut er für die Spiele gerüstet ist.  PARIS/SÜDOSTSTEIERMARK. 2024 kommen die Sportfans so richtig auf die Kosten – ein Highlight jagt das nächste. Nach der Fußball-EM sind Spitzensportlerinnen und Spitzensportler aus aller Welt bei den Olympischen Spielen in Paris bzw. Frankreich...

Die Kinder voller Leidenschaft bei ihren Präsentationen am Sommerfest.  | Foto: Germaid Puhr
2

Volksschule Edelsbach
Ein Fest ganz im Zeichen des Aufblühens

Die Volksschülerinnen und Volksschüler aus Edelsbach haben sich intensiv mit dem Thema Wiesen auseinandergesetzt. Das Erlernte spiegelte sich kürzlich im Programm des Schulfests wider.  EDELSBACH. Gleich doppelten Grund zu feiern hatte man kürzlich bei der Volksschule in Edelsbach. Man lud nämlich einerseits zum Schulfest unter dem Motto "Rettet die Wiesen!" und andererseits auch zur Enthüllung der Skulptur "Aufblühen" von Gabriele Schilcher. Kommen wir zunächst zum Leader-Projekt "Rettung der...

Sieger im Bewerb "Bronze A" wurde Kleinfrannach.  | Foto: LFV/Karner
3

Feuerwehrwesen
Südoststeirische Festspiele beim Landesbewerb

In Kalsdorf zeigten unsere heimischen Feuerwehrtrupps beim Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb wieder auf, dass sie zu den ganz Großen ihrer Zunft zählen – und dies bei den Herren und Damen.  KALSDORF/SÜDOSTSTEIERMARK. Der 58. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Kalsdorf bei Graz war mit 395 Bewerbsgruppen von 210 Feuerwehren bzw. mit 2.395 Aktiven wieder eine echte Leistungsschau der Feuerwehren. Weitere 1.500 Feuerwehrmitglieder und Schlachtenbummler sind zum Bewerb bzw. zur Schlusskundgebung...

Die Landjugend hat sich um den Maibaum inklusive "Bandltanz" gekümmert. | Foto: LJ Edelsbach
3

Abstimmung auf MeinBezirk.at
Der schönste Maibaum steht in Edelsbach

Mit Spannung erwartet wurde das Ergebnis unserer Wahl des schönsten Maibaums im Bezirk. Durchsetzen konnte sich am Ende eine kleine und feine Gemeinde, nämlich Edelsbach. Entsprechend groß ist die Freude.  EDELSBACH. Wir haben die Wahl des schönsten Maibaums ausgerufen und das Echo war beachtlich. "Ich war nur sprachlos", so Edelsbachs Bürgermeister Johannes Suppan. In seiner Gemeinde mit ca. 1.400 Einwohnern steht nämlich der schönste Baum. Mit 6.810 Stimmen siegte man vor St. Anna am Aigen...

Die Mitglieder der Landjugend Edelsbach sind stolz auf das Insektenhotel vor dem Gemeindeamt Edelsbach. | Foto: Der M-Effekt
2

Lebensraum
Vorzeigeprojekt der Landjugend für die Bienen und Blumen

Im Rahmen des heurigen Tulpenwandertages wurde in Edelsbach von der Landjugend ein ganz besonderes Projekt enthüllt. Durch mühevolle Handarbeit und zahlreiche Arbeitsstunden – insgesamt waren es rund 500 – entstand ein einzigartiges und imposantes Insektenhotel. EDELSBACH. Das Insektenhotel – gebaut von der Landjugend in Zusammenarbeit mit Renate Theißl, der Leiterin des Brückenbau-Museums in Edelsbach – hat direkt vor dem Gemeindeamt in Edelsbach seinen Platz gefunden und wird in Zukunft wohl...

Vorm Brückenbaumuseum wurden die gemeinsame Entwicklung von Edelsbach und Eichkögl zelebriert. Der Radständer rechts ist etwa ein gemeinsames Werk der Jugend. | Foto: Woche
1 2

Edelsbach
Gemeinsamer Radweg

Edelsbach und Eichkögl gehen gemeinsame Wege. Dabei geht es ihnen nicht nur um die touristische Vermarktung, sondern um eine kooperative Gemeindeentwicklung, wie Vizebürgermeister Gerhard Krainer, der Obmann des Vereines „Lebensraum Edelsbach-Eichkögl“, im Rahmen der Präsentation der neuen durch die beiden Gemeinden führenden Radwege aufzeigte. Buschenschank- oder Backhendlrunde, wofür man sich auch entscheidet, immer begleiten die Radfahrer herrliche Ausblicke und Naturplätze. Und er führt...

Tiggertom am Podest mit Jonas van de Steene und Fabian Recher (v.l.)  | Foto: Frühwirth
3

UCI Weltcup
Tiggertom legt im Straßenrennen nochmals Silber nach

Tiggertom Thomas Frühwirth zeigt sich 2024 gewohnt hungrig nach Medaillen. Nach Silber im Einzelzeitfahren beim UCI-Weltcup in Adelaide legt der Edelsbacher auch im Straßenrennen nochmals einen zweiten Platz nach.  AUSTRALIEN/EDELSBACH. Schon zu Jahresbeginn tut der Edelsbacher Parathlet Thomas Frühwirth wieder ordentlich was für seine Medaillensammlung. Beim UCI Weltcup in Adelaide in Australien hat er ja eben erst Silber im Einzelzeitfahren geholt. In der Folge stand nun auch noch das...

Die grüne Lichtskulptur wurde an Vizebürgermeister Gerhard Krainer übergeben. | Foto: Schleich
Aktion 3

Stiller Advent
Grünes Licht erstrahlte erstmals in Edelsbach

Vor 18 Jahren startete im Advent mit der Beleuchtung des Kirchplatzes von Straden die Kunstinitiative"Grünes Licht". Erstmalig beteiligt sich Edelsbach an der Aktion. Und so erstrahlen im diesjährigen Advent insgesamt 28 Sakralgebäude im Steirischen Vulkanland in Grün. SÜDOSTSTEIERMARK/EDELSABCH. Es ist eine regionale Erfolgsgeschichte, die sich zu einem schönen Adventbrauch entwickelte. Initiiert von der Künstlergemeinschaft "ArtGenossenschaft Straden" und auf Initiative des Lichtkünstlers...

Tanja Langbauer und Martina Salchinger (2.u.3.v.l.) nahmen den Preis entgegen und luden Willi Gabalier (2.v.r.) nach Edelsbach ein. | Foto: Foto Fischer
2

Zukunftsgemeinde
Willi Gabalier kommt zum Weihnachtssingen nach Edelsbach

Edelsbach ist prämierte "Zukunftsgemeinde Steiermark". Der Ausschuss für Familien, Frauen und Bildung durfte mit der Fraueninitiative "Wir für uns" den ersten Platz in der Kategorie "Gemeinden" entgegennehmen. Jetzt kommt Willi Gabalier zum Weihnachtssingen. EDELSBACH. Die heurige Prämierung "Zukunftsgemeinde Steiermark", diesmal unter dem Motto "Frauen stärken - Lebensräume schaffen", legte das Augenmerk auf steirische Kommunen, die sich mit zukunftsweisenden Projekten in Sachen...

Enkel Franz Gsellmann jun. lädt zum Jubiläumsfest. | Foto: RegionalMedien
3

65-Jahre-Jubiläum
Vom Atomium in Brüssel zur Weltmaschine in Edelsbach

Die Weltmaschine des Franz Gsellmann feiert am 8. Oktober den 65. Jahrestag seit Baubeginn. Über mittlerweile Jahrzehnte hindurch verblüfft die Weltmaschine in Edelsbach die Besucherinnen und Besucher im kleinen Museum in Kaag. EDELSBACH/KAAG. Am 8. Oktober 1958 begann der Bauer Franz Gsellmann im Kopf mit dem Bau seiner Weltmaschine. An diesem Tag besuchte er nämlich das Atomium, das Wahrzeichen der Brüsseler Weltausstellung. Heute ist die Weltmaschine von Franz Gsellmann in Kaag in der...

Anzeige
Die Gemeinde Edelsbach mit dem schmucken Ortszentrum. | Foto: Margit Dunkl
15

Wohngemeinde für Familien
In Edelsbach fühlt sich Alt und Jung wohl

Die kleine, aber sehr feine Gemeinde Edelsbach ist eine wahre Wohlfühlgemeinde für Familien. Garant dafür ist eine intakte Infrastruktur. EDELSBACH. Die Gemeinde Edelsbach liegt nahe der Bezirkshauptstadt Feldbach in einem Seitental des Raabtales. Der Name Edelsbach hat in der Vergangenheit viele unterschiedliche Veränderungen durchgemacht. Man erzählt, dass Edelsbach früher einmal Erlenbach geheißen hat, da entlang des Edelsbaches viele Erlen standen. Ein riesengroßer Pluspunkt der Gemeinde...

Die Truppe aus Edelsbach, hier mit Gratulanten aus Reihen der Ehrengäste zu sehen, war eine Klasse für sich.  | Foto: LFV Franz Fink
8

Leistungsbewerb
Edelsbachs Truppe zeigte in Poppendorf groß auf

In Summe 52 Trupps haben beim Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerb in Poppendorf bei Gnas ihr Bestes gegeben. Unter anderem holten sich den begehrten Tagessieg holten die Einsatzkräfte aus Edelsbach.  POPPENDORF. Großartige Leistungen haben in Poppendorf bei Gnas 52 steirische Feuerwehren in 75 Bewerbsdurchgängen beim 32. Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerb geboten. Neben 42 Bewerbsgruppen aus dem Bereichsfeuerverband Feldbach waren auch zehn Wettkampfgruppen aus den Bereichsfeuerwehrverbänden...

Viele Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft und Vertreterinnen der Landentwicklung wohnten der feierlichen Eröffnung des Dorfplatzes von Rohr an der Raab bei. | Foto: Gemeinde Edelsbach
6

Edelsbach
Rohr an der Raab feierte die Eröffnung des neuen Dorfplatzes

Rohr an der Raab hat eine neue Mitte. Die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteiles der Gemeinde Edelsbach feierte die Eröffnung ihres neuen Dorfplatzes. EDELSBACH/ROHR. Die Sonne strahlte mit den Bürgerinnen und Bürgern von Rohr an der Raab, einem Ortsteil der Gemeinde Edelsbach, um die Wette. Bei guter Stimmung konnte nämlich der Dorfplatz in Rohr an der Raab an die  Einwohnerinnen und Einwohner feierlich übergeben werden. Namhafte Ehrengäste und unzählige Besucherinnen und Besucher wohnten der...

Das Tulpenprinzenpaar Angelique und Sepp Ulz mit Tourismusvorsitzender Sonja Skalnik, Bürgermeister Johann Suppan, Tourismusreferent James Miller und Nationalratsabgeordneter Agnes Totter (v.l.). | Foto: RegionalMedien
8

Tulpenwandertag
Edelsbacher Tulpenprinzenpaar feierlich verabschiedet

Die Tulpenblüte in der Gemeinde Edelsbach wird nicht mehr mit einem Fest gefeiert, stattdessen  wurde heuer erstmals zu einer Tulpenwanderung eingeladen. EDELSBACH. Mit dem Aus des Tulpenfestes endete nach sechs Jahren beim Start zum Edelsbacher Tulpenwandertag auch die Regierungszeit des Tulpenprinzenpaares Angelique und Sepp Ulz. Somit ist es auch um den Brauch geschehen, dass für Edelsbach ein Tulpenprinzenpaar durch den gesamten deutschsprachigen Raum als Werbebotschafter reist. Adelige...

Ein unermüdlicher Arbeiter: Thomas Frühwirth bereitet sich schon wieder für die nächsten sportlichen Abenteuer vor.  | Foto: Frühwirth
3

Die Paracycling Saison 2023
Tiggertom ist frühreif für die Insel

2022 war für Tiggertom Thomas Frühwirth aus dem südoststeirischen Edelsbach wieder ein beachtliches sportliches Jahr. Zu den vielen Erfolgen zählte etwa der Sieg bei der Ironman Weltmeisterschaft Hawaii. Nun geht es auf der Insel La Réunion wieder voller Tatendrang in die neue Saison rein.  EDELSBACH. Der Sieg in Rekordzeit bei der Ironman Weltmeisterschaft Hawaii war für den Parathleten Thomas Frühwirth aus Edelsbach wohl ohne Frage ein Höhepunkt der letzten Saison. Es gab für den...

OPO Bgm. Johannes Suppan und Vzbgm. Gerhard Krainer beim Entgegennehmen der Weihnachtspakete
6

Die Spenden der Edelsbacher sind angekommen

Die ÖVP Edelsbach-Rohr-Kaag sorgte für vorweihnachtliche Stimmung im Advent und unterstützte dabei die Hilfsaktion der (ÖLRG) Österreichischen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Zeitgleich stand das Bezirksteam des Blutspendedienstes des Roten Kreuzes Feldbach für eine Blutabnahme zur Verfügung. Am Mittwochnachmittag, dem 7. Dezember 2022, organisierte das Team der ÖVP Edelsbach-Rohr-Kaag eine wohltätige Veranstaltung in vorweihnachtlicher Stimmung. Unterstützt wurde hierbei die Sammelaktion der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.