Edelsbach
Rohr an der Raab feierte die Eröffnung des neuen Dorfplatzes

- Viele Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft und Vertreterinnen der Landentwicklung wohnten der feierlichen Eröffnung des Dorfplatzes von Rohr an der Raab bei.
- Foto: Gemeinde Edelsbach
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Rohr an der Raab hat eine neue Mitte. Die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteiles der Gemeinde Edelsbach feierte die Eröffnung ihres neuen Dorfplatzes.
EDELSBACH/ROHR. Die Sonne strahlte mit den Bürgerinnen und Bürgern von Rohr an der Raab, einem Ortsteil der Gemeinde Edelsbach, um die Wette. Bei guter Stimmung konnte nämlich der Dorfplatz in Rohr an der Raab an die Einwohnerinnen und Einwohner feierlich übergeben werden. Namhafte Ehrengäste und unzählige Besucherinnen und Besucher wohnten der Segnung durch Pfarrer Friedrich Weingartmann bei. Der Dorfplatz ist ein zentraler Treffpunkt für alle Generationen.

- Pfarrer Friedrich Weingartmann bat um den Segen für den neuen Dorfplatz.
- Foto: Gemeinde Edelsbach
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Pavillon im Zentrum
Im Zuge eines Bürgerbeteiligungsprozesses lieferten die Einwohnerinnen und Einwohner selbst die Ideen zur Umsetzung der Dorfplatzes von Rohr an der Raab. Die Gemeinde Edelsbach veranlasste letztlich die bauliche Gestaltung. Als zentraler Punkt dienen ein multifunktionaler Pavillon für Veranstaltungen, Sitz und Spielmöglichkeiten aus Naturmaterialien sowie Ruhezonen zum Verweilen an der Uferböschung des Rohrbaches sowie ein Gastrobereich mit Selbstbedienungsautomaten und einer öffentlichen WC-Anlage.
Das Glockenhaus ist ein skulpturenhaftes Bauwerk. Es beherbergt die vormaligen Kirchenglocken aus der Pfarrkirche Edelsbach, das nahe gelegene Dorfkreuz ist ein zeitgenössisches Kunstwerk.
An der Einfahrt zum neuen Dorfplatz steht das alte Rüsthaus. Das renovierte Gebäude, es stammt aus dem Jahr 1922, dient als Ausstellungsfläche für historische Feuerwehrgerätschaften. Durch eine Glasscheibe sind die historischen Löschhilfen jederzeit zu besichtigen.

- In Rohr an der Raab wurde die Eröffnung des neuen Dorfplatzes mit einem großen Fest gefeiert.
- Foto: Gemeinde Edelsbach
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Rohr ist ein beliebter Wohnort
Der Ortsteil Rohr an der Raab entwickelt sich auf Grund der schönen Lage mitten im Raabtal und der großartigen Verkehrsanbindung zu einem beliebten Wohnort. Und so ist es zu den Plänen des neuen Dorfplatzes gekommen: Die Gemeinde Edelsbach hatte das Potenzial für die Weiterentwicklung des Dorfs zeitgerecht erkannt und gemeinsam mit den Rohrerinnen und Rohrern die Möglichkeit genutzt, die Ideen und Anliegen in ein langfristiges Gestaltungskonzept umzuwandeln. Zur Begleitung des Bürgerbeteiligungsprozesses war Oliver Stangl von der auf Beteiligungsprozessen spezialisierten Landentwicklung Steiermark beauftragt worden.
Mehr als 200 Rohrerinnen und Rohrer hatten sich aktiv an der Ideenfindung beteiligt und konkrete Vorschläge und Wünsche eingebracht, woraus ein Anforderungsprofil für den Dorfplatz erstellt worden ist.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.