Edgar Unterkirchner

Beiträge zum Thema Edgar Unterkirchner

 Matthias Ortner, Julia Hofer, Edgar Unterkirchner.
100

Wolfsberg
Neues Trio rund um Edgar Unterkirchner brillierte live

WOLFSBERG. Der Kapuzinerpark in Wolfsberg wurde Stätte eines einzigartigen Konzerts: Zum ersten Mal stand das neu gegründete Trio Matthias Ortner an der Gitarre, Julia Hofer am Cello und Edgar Unterkirchner am Saxophon auf der Bühne und präsentierte Eigenkompositionen, Groove, Popmusik und Interpretationen bekannter Melodien. Weitere Auftritte Kennengelernt haben sich die drei Ausnahmemusiker bei gemeinsamen Auftritten – die Chemie stimmte sofort. Nach dem Bühnendebüt in Wolfsberg sind bereits...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Matthias Ortner, Edgar Unterkirchner und Julia Hofer bringen Klänge in den Kapuzinerpark.  | Foto: Privat

3. August
Unterkirchner spielt mit Matakustix- und "No Angels"-Musikern

Drei einzigartige Kärntner Musiker treten am 3. August im Wolfsberger Kapuzinergarten auf. WOLFSBERG. „Auf der Bühne lernt man sich am besten kennen“, weiß der Lavanttaler Profi-Saxophonist Edgar Unterkirchner – und spielt damit auf die Entstehungsgeschichte einer ganz speziellen neuen Formation an, die am 3. August in Wolfsberg ihren Live-Einstand geben wird. Gemeinsame Auftritte Unterkirchner hat sich mit Matakustix-Mastermind Matthias Ortner als Gitarissten, Sänger und Loopstation-Künstler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die "Neffen von Tante Eleonor" treten gemeinsam mit weiteren Künstlern im Kulturstadl auf.  | Foto: Die Neffen von Tante Eleonor

Lions Club Lavanttal
Vielseitiger Konzertabend für den guten Zweck

Am Freitag präsentiert der Lions Club Lavanttal musikalische Vielfalt im Kulturstadl Maria Rojach.  MARIA ROJACH. Am Freitag, 24. September, findet im Kulturstadl Maria Rojach ein abwechslungsreicher Konzertabend für den guten Zweck statt. Der Lions Club Lavanttal lädt zu dieser Veranstaltung, deren Reinerlös sozialen Projekten im Lavanttal zugute bekommt. Beginn ist um 19.30 Uhr.   Musikalischer Ohrenschmaus Die "Neffen von Tante Eleonor" singen sich dabei humor- und stilvoll durch das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Edgar Unterkirchner, Christina Thonhauser und Tonč Feinig (von links) vor der CD-Präsentation | Foto: RMK

San Damiano/Wolfsberg
Edgar Unterkirchner und Tonč Feinig spielten auf

Am vergangenen Montag lauschten zahlreiche Gäste den Klängen der beiden Kärntner Profimusiker. WOLFSBERG. Am Montag, 6. September, organisierte Christina Thonhauser von der Wolfsberger Buchhandlung San Damiano im dazugehörigen Innenhof eine CD-Präsentation. Bei stimmungsvollem Ambiente folgten rund 70 Personen der Einladung und genossen Melodien von "Folk Song", dem gemeinsamen Album von Anton Tonč Feinig (E-Piano) und Edgar Unterkirchner (Saxophon) – der Tonträger ist auch in der Buchhandlung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Tonč Feinig (links) und Edgar Unterkirchner heißen Sie zur CD-Präsentation willkommen. | Foto: Martin Steinthaler

CD-Präsentation in Wolfsberg
Feinig und Unterkirchner spielen live bei San Damiano

Das famose Duo Tonč Feinig und Edgar Unterkirchner präsentiert am 6. September seine CD "Folk Song" live im Innenhof der Buchhandlung San Damiano in der Johann-Offner-Straße 10 in Wolfsberg. WOLFSBERG. Was einige Jahre lang als Solo-Album geplant war, ist durch die Corona-Krise zur Duo-CD geworden: Im Frühjahr 2020 verbrachten die beiden Kärntner Musiker Tonč Feinig und Edgar Unterkirchner für ihr neues Album "Folk Song" einige Zeit im Studio. Das Resultat dieser musikalischen Zusammenarbeit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Saxophonist Edgar Unterkirchner, Querflötistin Kathrin Weinberger und Schüler der Musikschule Wolfsberg | Foto: Marko Zeiler
2

Projekt "Hoffnung geben"
Lavanttaler Musiker machen gemeinsame Sache

Musiker des Lavanttals führen gemeinsam mit der Stadtpfarre ein musikalisches CD- und Konzertprojekt durch. WOLFSBERG. Das Projekt mit dem Arbeitstitel „Hoffnung geben“ ist eine Initiative der Stadtpfarre Wolfsberg und verbindet Künstler des Lavanttals in einem genreübergreifenden Musikprojekt. Die bekannten heimischen Interpreten Iva Schell, Edgar Unterkirchner und die Neffen von Tante Eleonor sowie die Musikschule Wolfsberg erarbeiten gemeinsam ein Programm, das sowohl als Livekonzert als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Eröffnung des 41. St. Pauler Kultursommers in der Stiftskirche St. Paul: Pater Siegfried Stattmann, Pater Marian Kollmann, Stefan Salzmann, Edgar Unterkirchner, Arnold Mettnitzer, Peter Kaiser, Siegi Hoffmann, Adi Streit und Pater Gerfried Sitar (von links) | Foto: LPD Kärnten/Emhofer
3

Stift St. Paul
Kultursommer und Ausstellung wurden feierlich eröffnet

Vergangenen Samstag fiel der Startschuss für das traditionelle St. Pauler Kunst- und Kulturprogramm. ST. PAUL. Der 41. St. Pauler Kultursommer 2.0 in der Stiftskirche sowie die aktuelle Ausstellung "Zur Hölle mit dem Himmel?" sind am letzten Wochenende angelaufen. Die Eröffnungsfeier am Samstagabend, 22. Mai 2021, war getragen von der Freude über den Neustart von Kunst und Kultur nach langen Monaten der Absenz. Kulturreferent Landeshauptmann (LH) Peter Kaiser führte ein Sextett aus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Siegi Hoffmann (links) und Christoph Warzilek hoffen auf einen St. Pauler Kultursommer 2021. | Foto: Privat

St. Pauler Kultursommer
Programm für das kommende Jahr steht fest

Eine Aussicht auf das größte Musikfestival Unterkärntens im Jahr 2021 soll Hoffnung schenken.  ST. PAUL. Der Verein der Freunde des St. Pauler Kultursommers (KUSO) setzt ein Zeichen der Hoffnung und gibt bereits jetzt einen Überblick auf das geplante Musikfestival im Sommer 2021. Mit einem spannenden Konzertprogramm sind Siegi Hoffmann und Christoph Warzilek bestens auf viele "Musik Begegnungen" im Benediktinerstift St. Paul vorbereitet. Neben drei KUSO-Extras bilden Chor- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Lavanttaler Saxophonist Edgar Unterkirchner verbringt momentan viel Zeit in seinem Proberaum. | Foto: Privat
2

Lavanttal
Berufsmusiker im Home-Office

Edgar Unterkirchner musiziert nun in den eigenen vier Wänden weiter. ST. ANDRÄ. Der freischaffende Musiker und Komponist Edgar Unterkirchner arbeitet momentan von zu Hause aus. Zahlreiche Konzerte mussten heuer abgesagt werden, was sich auch auf das Einkommen des Musikers auswirkt. Arbeit im Home-OfficeSeit einem Jahr lebt Unterkirchner mit seiner Familie in Pölling, wo er momentan viel Zeit in seinem Proberaum verbringt: "Ich übe, komponiere oder spiele Instrumente bei Aufnahmen ein." Im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
47

Die "Neffen" 2.0 rockten das Kuss

WOLFSBERG (dama). Am Freitag luden die "Neffen von Tante Eleonor" zum ausverkauften Konzert in das Kuss Wolfsberg ein. Nach der ORF-Teilnahme an der „Großen Chance der Chöre“ im Frühjahr, präsentierte die A-Cappella-Pop-Truppe nun ein stimmhaftes Comeback.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Die Werkreihe "Zeichnen gegen das Vergessen" von Manfred Bockelmann ist Gegenstand des Dokumentarfilms | Foto: Facebook-Seite Zeichnen gegen das Vergessen
4

Künstler gibt den KZ-Kindern ein Gesicht

Edgar Unterkirchner gewann beim New York Festival Gold für die beste Filmmusik. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Der Dokumentarfilm von Bärbel Jacks über den Kärntner Künstler Manfred Bockelmann "Zeichnen gegen das Vergessen" heimste bei den "New York Festivals World's Best TV & Films" in drei Kategorien Gold ein. Die Goldmedaillen regnete es für die berührende deutsch-österreichische Produktion für die beste Kamera, für den besten Dokumentarfilm und für die beste Filmmusik. Lavanttaler hat...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.