Edith Piaf

Beiträge zum Thema Edith Piaf

Foto: Christian Buchar
1 4

Glaubenskirche
Von „Non, je ne regrette rien“ bis „C’est la Vie“

Wenn zwei Musiker aus Tschechien in einer Wiener Kirche ein Konzert mit französischen – teils auch frivoleren – Chansons geben, kann man sich ziemlich sicher sein, dass es sich dabei um die Simmeringer Glaubenskirche handelt. Jacques Brel, Serge Gainsbourg, natürlich Edith Piaf – es sind Lieder äußerst berühmter Chansonniers, die Sängerin Jessica May, eine in Tschechien lebende gebürtige Kanadierin, und Pianist Petr Novák vor einem begeisterten Publikum in der evangelischen Glaubenskirche zum...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Evelyn Ruzicka sorgt beim Akkordeonfestival für französisches Flair. | Foto: Fotoshop Traunsee

Evelyn Ruzicka singt Édith Piaf

Die Salzburger Schauspielerin und Sängerin Evelyn Ruzicka stand bereits in der viel beachteten Inszenierung "Piaf" als die Grande Dame des französischen Chansons auf der Bühne. Nun gastiert sie mit ihrem nicht minder erfolgreichen Konzertprogramm im Zuge des Wiener Akkordeonfestivals am 21. März um 20 Uhr im KosmosTheater (7., Siebensterngasse 42). Neben Klassikern wie "L’Accordéoniste", "La vie en rose" und "Non, je ne regrette rien" werden auch weniger bekannte Chansons Piafs und eigene, auf...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: Grausam

Evelyn Ruzicka singt Edith Piaf

Ihre Stimme ist legendär, ihre Musik unsterblich. Lieder von Edith Piaf gehen unter die Haut. Am Samstag, dem 25. März 2017, feiert die stimmgewaltige Sängerin Evelyn Ruzicka die große französische Chansonnière mit einem Konzertabend in der Kulturszene Kottingbrunn. Klassiker wie »La vie en rose« und »Je ne regrette rien« fehlen ebenso wenig, wie weniger bekannte, dafür aber umso emotionalere Chansons, wie »Je t‘ai dans la Beau«. Beginn ist um 19.30 Uhr. Info: Tel.: 02252 74383...

  • Baden
  • Andreas Huber
Historikerin Gabriele H. Steier

100. Geburtstag des „Spatz von Paris“

Historikerin Dr. Gabriele Steier lässt das Leben der weltberühmten Sängerin Édith Piaf Revue passieren Heuer am 19. Dezember jährt sich zum 100. Mal der Geburtstag der weltberühmten französischen Sängerin Édith Piaf. Sie wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf, wurde Straßensängerin und trat in Kabaretts auf, bevor sie ihren künstlerischen Durchbruch hatte. Zu ihren größten Erfolgen gehören die Chansons „La vie en rose“, „Milord“ und „Non, je ne regrette rien“ - Musik, die viele der Bewohner der...

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig
Begeisterte im ORF-Studio: Zoe sang ihren eigenen Song "Quel Filou". | Foto: ORF/Milenko Badzic
1 2

Sängerin Zoe verzaubert die Musikfans

Song Contest: Alsergrunderin scheitert knapp im Österreich-Finale Mit ihren sympathischen Auftritten bei der Endausscheidung um den heimischen Starter beim Song Contest hat sich die Alsergrunderin Zoe Straub in die Herzen der Österreicher gesungen. Dass die Sieger "The Makemakes" heißen, ist für die erst 18-Jährige kein großes Problem. "Meine Motivation ist dadurch noch größer geworden. Ich bin ja noch jung und erst am Anfang", erklärt Straub. Prominenter Papa Die Liebe zum Gesang wurde der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto: Gabriela Brandenstein

Maria Bill singt Edith Piaf und Jacques Brel

Maria Bill verbindet ihr Temperament, ihre Komödiantik und ihre Intensität mit drei Dingen, die sie nie missen möchte: mit Liebe, Humor und Musik. Zu Silvester singt sie mit ihrer markanten Stimme im Volkstheater (7., Neustiftgasse 1) Chansons von Jacques Brel und Edith Piaf. Infos und Karten: www.volkstheater.at, Mittwoch, 31.12., 19.30 Uhr, Volkstheater Wann: 31.12.2014 19:30:00 Wo: Volkstheater, Neustiftgasse 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Evelyn Ruzicka über Edith Piaf: "Man kann nicht mit ihr, aber auch nicht ohne ihr!" | Foto: Grausam
3

Evelyn Ruzicka begeistert als Edith Piaf

Das Wiener Stimmwunder tritt am 19.12. im Atelier Theater auf WIEN. Die 31-jährige Sängerin und Schauspielerin Evelyn Ruzicka wurde vor einigen Jahren vom Intendanten des Salzburger Schauspielhauses für die Rolle der Edith Piaf entdeckt. Anlässlich des Geburtstages des "Spatzes von Paris" tritt die Wienerin am 19.12. im Atelier Theater (20 Uhr, 7., Burggasse 71) auf und gibt die Chansons des französischen Superstars wieder. "Sie war ein außergewöhnlicher Mensch mit einer unglaublichen Stimme....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Maria Bill als Edith Piaf | Foto: Buenos Dias

Chansons von Piaf und Brel

„Maria Bill singt Piaf und Brel“ im Spiegelpalast (2., Messeplatz 1; Beginn: 20 Uhr). „Ich bereue nichts!“ – genau wie einst die legendäre Edith Piaf, hat auch Maria Bill nichts zu bereuen. Die gebürtige Schweizerin, die aber schon seit über 30 Jahren in Wien lebt, errang 1982 für ihre Darstellung des „Spatzen von Paris“ im Schauspielhaus Wien die Kainz-Medaille. Jetzt singt Bill Piaf und Brel im Spiegelpalast. Tickets: Plätze in der Manege gibt es um 39 Euro, für Rang/Loge bezahlt man 25 Euro....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Petra Bukowsky
Chansons d’Amour. | Foto: Team-X.at
2

Kerstin Heiles singt Edith Piaf

Chansons d’Amour: Kers­tin Heiles singt Edith Piaf. Edith Piaf, in tristen Hinterhöfen unter Straßenkünstlern aufgewachsen, hat mit ihrer großen Stimme und ihrer zierlichen Statur Millionen Menschen verzaubert und gleichzeitig das Leben so verschlungen, dass sie daran zugrunde ging. Ein außergewöhnlicher musikalischer Theaterabend zwischen Glamour und Drogen, Zärtlichkeit und Männerverschleiß, Kunst und Katastrophe. Packendes Drama und feinfühliges Portrait zugleich, ein Wechselbad aus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gabriela Brandsteiner
  • 19. Oktober 2024 um 07:30
  • Wiener Konzerthaus
  • Wien

Maria Bill singt Edith Piaf 2024

Seit dem 100. Geburtstag von Edith Piaf werden die Konzerte von Maria Bill mit ihrem ganz persönlichen Piaf-Programm gestürmt. WIEN. An jedem dieser Abende dankte man es bisher der Künstlerin mit stehenden Ovationen. Mehr als ein halbes Dutzend ausverkaufte Termine bestätigen das ungebrochene Interesse des Publikums. Und so ist dieses Programm immer wieder sehens- und hörenswert. Denn kein Abend gleicht dem anderen und Maria Bill gelingt es immer wieder, neue Facetten dieser einzigartigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.