Edmund Alber

Beiträge zum Thema Edmund Alber

Am Karfreitag und Karsamstag ertönt das unverkennbare Klappern, wenn die Stanzertaler Kinder ihre Ratschen schwingen.
5

Karfreitagsratschen
"Ihr seid die Glocken vom Stanzertal!"

BEZIRK LANDECK/STANZERTAL (sica). Ein Osterbrauchtum, der im Bezirk Landeck gelebt wird und zudem als immaterielles Kulturerbe gilt, ist das Karfreitagsratschen. Edi Alber hat es im Stanzertal populär gemacht und engagiert sich jedes Jahr für diese Tradition. Heuer wird zuhause "geklappert"Wenn es überall unverkennbar klappert ist die Osterzeit nicht mehr weit - Das immaterielles Kulturerbe der UNESCO des Karfreitagsratschens verbreitet die einmalige Stimmung in den Tagen vor dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Schullinder zeigten sich vom alten Brauchtum des Ratschens begeistert und zogen für den guten Zweck durch den Ort. | Foto: Anika Falch
3

SoViSta schickte die Glocken nach Rom

Ratschen-Umzug im Stanzertal wurde wiederbelebt und mit einer Benefizaktion verknüpft. STANZERTAL. Auch in diesem Jahr wurde am Karfreitag wieder geratscht! Edmund Alber vom Verein SoViSta baute mit den Kindern aus Schnann, Strengen, Tobadill, St.Jakob am Arlberg und St. Anton am Arlberg. Ratschen. Diese alte Tradition hat Edmund Alber nun doch seit einigen Jahren wieder ausgegraben. Gemeinsam mit den Kindern, den Ratschenschwestern und Brüdern, Eltern und SoVistianer wurde fleißig gebastelt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.