Eggenburg

Beiträge zum Thema Eggenburg

Erneut müssen fünf Postämter in Österreich für immer schließen. Der Grund: Sie sind laut Post AG nicht wirtschaftlich.
2

Von 2.295 auf 398 Filialen
Wieder schließen Postämter in Österreich

Erneut müssen fünf Postämter in Österreich für immer schließen. Der Grund: Sie sind laut Post AG nicht wirtschaftlich. Vier davon befinden sich in Niederösterreich, eines im Burgenland. Was das für die Bevölkerung bedeutet und warum das Land immer mehr ausgedünnt wird. ÖSTERREICH. "Ja, es stimmt", so Post-Sprecher Michael Homola im Talk mit RMA-Redakteurin Anna Richter-Trummer: "Die vier Post-Filialen in Niederösterreich und eine im Burgenland werden mit 1. Mai geschlossen." Konkret handelt es...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
4 21 16

Stephanuskirche Eggenburg

Mächtig überragt die Stadtpfarrkirche St. Stephan weithin das Stadtbild. Sie ist seit Anbeginn das Wahrzeichen Eggenburgs und die zweitgrößte Pfarrkirche nördlich der Donau. Mit den beiden romanischen Osttürmen (12. Jhdt.), dem frühgotischen Chor (14. Jhdt.) und dem spätgotischen Langhaus (1491-1515) ist dieses Bauwerk ein Denkmal bodenständiger Steinmetzkunst. Einige Besonderheiten: spätgotisches Lichthäuschen, Kirchenväterkanzel, Hochaltar 1885, Seitenaltar: Gotischer Elisabethaltar (1521)....

  • Horn
  • Christa Posch
6 24 43

Mittelalterfest Eggenburg „Zeitreise ins Mittelalter“

Zum 23. Mal drehte die Stadt Eggenburg mit dem größten Mittelalterfest Österreichs das Rad der Zeit zurück. Viele Künstlerinnen und Künstler sowie zahlreiche Händler zauberten die Familien in die Welt des Mittelalters. Besonders unterhaltsam waren die vielen Musikgruppen mit ihrer Mittelalterfolk und Marktmusik. Kostproben gibts hier:   https://www.youtube.com/watch?v=xezpeEOkV2Q https://www.youtube.com/watch?v=dddU08PQOYU auch Mittelalter-Tänze wurden vorgeführt:...

  • Horn
  • Christa Posch
Pfarrkirche St. Stephan
18 30 7

Auch außenherum ist die Pfarrkirche durchaus interessant

Ein Rundgang um die Pfarrkirche St. Stephan in Eggenburg ist sehr lohnend. Es wurden zahlreiche uralte Grabsteine und Epitaphe vom ehemaligen Friedhof aufgestellt, sowie sehr schöne Statuen und andere Darstellungen. Hier ein paar Ansichten. Wo: St. Stephan, Kirchenpl., 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Heinrich Moser
Das Langschiff mit dem prachtvollen Kreuzrippengewölbe.
22 28 6

Die Pfarrkirche St. Stephan in Eggenburg

Die Kirche stammt im Kern aus dem 12. Jhdt. (die romanischen Türme), der gotische Chor aus dem 14. Jhdt. (ca. 1330) und das Langhaus wurde 1485 - 1537 errichtet. Genaue Beschreibungen bei den Bildern. Wo: St. Stephan, Kirchenpl., 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Heinrich Moser
Schöne Plätze mit ebensolchen Häusern
20 23 4

Eggenburg

Die mittelalterliche Stadt Eggenburg ist bestimmt einen Besuch wert. Es ist beispielsweise die einzige Stadt mit einer intakten mittelalterlichen Stadtmauer. Wunderschöne Plätze mit herrlichen Gebäuden, Barock und Renaissance finden sich ebenso wie zwei herrliche Kirchen. Hier ein paar Einblicke. Wo: Eggenburg, Wasserburgerring 12, 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Heinrich Moser
Die Fehhaube - ein beeindruckender Restling
33 32 5

Die Fehhaube nahe Eggenburg

Etwa zwei Kilometer östlich von Eggenburg findet man die Fehhaube, einen sehr starken Kraftplatz. Der Stein erinnert an eine Figur mit einem Helm, daher Fehhaube (wie Fehde. Oft fälschlich als Feehaube bezeichnet). Man erkennt die stark energetische Umgebung an der besonderen Vegetation, dem Krüppelwuchs der Eichen. Man findet Felsblöcke mit Rinne und andere, die sich scheinbar aneinander lehnen. Gut 200m südlich befinden sich die Kogelsteine, eine prähistorische Sternwarte. Leider konnte ich...

  • Horn
  • Heinrich Moser
Unsere Runde
1 36

Eggenburg: Stein und Wein - Weg

Anreise diesmal mit dem Auto (mit Freunden) ca. 1 Stunde von Wien. Ausgangspunkt war die Infostelle beim Krahuletz Museum. Von da über den Luegerring bis zur Bundesstraße. Diese überqueren und schon folgen wir der guten Beschilderung erstmal über den Kalvarienberg zum Vitusberg. Am Weg nach Grafenberg stehen wir plötzlich auf einem herrlichen Platz mit Getränkebrunnen. Weiter durch eine Kellergasse und vor dem Ort nach links abbiegen. Kurz die Landstraße entlang und schon ist der Hügel mit den...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wilhelm Spanel
41

FUSSBALLEUROPAMEISTERSCHAFT 2016 IN FRANKREICH

Bilder aus der FAN ZONE in Eggenburg ..... Aus der Umgebung von Eggenburg sind viele Österreich-Fans hier in der Fan Zone und unterstützen die österreichische Nationalmannschaft in Frankreich. Gute Laune und viel an Enthuiasmus war anfangs gegeben - leider aber wurden alle Hoffnungen der Fans durch das 0:2 verlorene Match gegen Ungarn ziemlich enttäuscht. ... Nach einen Lattenschuss von David Alaba in der ersten Minute versandete unser Spiel immer mehr. Zusehends wurden die aus aller Kraft...

  • Horn
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
2 233

Mittelalterfest Eggenburg 2015

Wie jedes Jahr fand auch Heuer wieder vom 11 bis 13 September das Mittelalterfest in Eggenburg statt. Für alle die noch nie dort waren, sollten sich für nächstes Jahr dieses Ereignis nicht entgehen lassen. ich war schon ein paar mal dort aber ich finde es jedes mal auf neue bezaubernd die ganzen eindrücke die Atmosphäre die Darsteller die ganzen Stände immer wieder toll. Freu mich schon auf das nächste Jahr , es gibt nochmal die Möglichkeit das alles zu sehen Dieses Wochenende im Schloß...

  • Horn
  • Johann Bruch

Astrologisches Kabinett im Schallyhaus, Kremserstr. 10, 3730 Eggenburg

Sonntag 26.04.2015 um 18:00 Uhr Schally Haus, Kremserstraße 10, 3730 Eggenburg, Wir freuen uns auf Geburtstagskinder und die gemeinsame Entdeckungsreise mit Stiertypischen Genüsslichkeiten des Kulinariums von Gerald Sachata vom kumKum, Landgasthaus Burgschleinitz. Das Astrologische Kabinett im Schally Haus ist ein 12-monatiger Veranstaltungszyklus und ladet in der jeweils aktuellen Zeitqualität zur Begegnung mit archetypischen Bildern und illustren Wirkzusammenhängen. „Wir sind zu einem...

  • Horn
  • susanna wouk
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Eggenburg - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Landesberufsschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an Blutkonserven in der kalten Jahreszeit immer drastisch sinken. Nur mit...

  • Horn
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Eggenburg - Jede Blutspende rettet Leben!

... 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Landesberufsschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind...

  • Horn
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen dringend gesucht! - Blutspendeaktion Eggenburg

... 09.00-12.00 + 13.00-16.00 Uhr Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Leider erholen sich die Vorräte an Blutkonserven nur sehr langsam. Kommen sie bitte weiter Blutspenden, damit alle Patienten lückenlos im Sommer versorgt werden können. In der Sommer- und Urlaubszeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle. „Um die Versorgung mit Blutkonserven zu gewährleisten, brauchen wir jetzt...

  • Horn
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
5

Eggenburg (3)

Das Krahuletz-Museum (1-3) Am Hauptplatz (4 und 5)

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.