Egger

Beiträge zum Thema Egger

Wärmenetz wird erweitert

Ortswärme St. Johann erschließt 2011 wieder neue Straßenzüge; Gespräche in Kitz Nachdem die Ortswärme anfangs hauptsächlich im erweiterten St. Johanner Ortszentrum verfügbar war, werden nun auch andere Bereiche erschlossen. Auch in Kitzbühel könnte bald ein Fernwärmeprojekt entstehen. ST. JOHANN/KITZBÜHEL. Im vergangenen Jahr konnten die Leitungen in den Bereichen Straßenmeisterei, Berglandweg und Oberhofenweg errichtet werden. Für heuer ist der Ausbau in den Straßenzügen Almdorf/Tannweg,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer

Auf hohem (Holz-)Niveau

St. Johann, Fieberbrunn, St. Jakob, Kössen, Waidring – Bauen mit Holz Beim Holzbaupreis 2011 hatten auch Bauten, Architekten und Betriebe aus dem Bezirk ein starkes Wörtchen mitzureden. TIROL/BEZIRK. Beim Holzbaupreis wurden von pro:Holz außergewöhnliche und beispielhafte Prejekte und Bauten aus Holz in Salzburg und Tirol ausgezeichnet und Anerkennungen vergeben. Aus rund 130 Einreichungen hatte die Jury zu wählen. In Tirol wurden Auszeichnungen an zehn, in Salzburg an sechs Bauten vergeben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Egger-Gruppe hat ihren Stammsitz in St. Johann (im Bild: das St. Johanner Werk).
2

Egger baut Marktanteil aus

18 Prozent Umsatzsteigerung auf 871,3 Mio. €; 5.800 Mitarbeiter europaweit ST. JOHANN (jomo). Die Holzwerkstoffbranche befindet sich nach wie vor in einem schwierigen Marktumfeld. Dennoch hat Egger in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2010/11 bei besserer Kapazitätsauslastung die Verkaufsmengen zum Vorjahr gesteigert und damit seinen Marktanteil in weiten Teilen Europas erhöht. Der Umsatz ist in den Monaten Mai bis Oktober um 18 % auf 871,3 Millionen € gestiegen. Wegen der höheren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.