Egger

Beiträge zum Thema Egger

Positiv gestimmt: Gruppenleitung mit Ulrich Bühler, Walter Schiegl, Thomas Leissing.
10

Stabil und wachsend - Erfolgsbilanz von Egger

Die Egger Gruppe wächst: Stabiles Ergebnis im Geschäftsjahr 2016/17, große Pläne für die Zukunft. ST. JOHANN (niko). Der Holzwerkstoffhersteller verzeichnet im Geschäftsjahr 2016/17 2,38 Milliarden Euro Umsatz (+1,7 %) und 363,7 Mio. Euro EBITDA (+4 %). "Das sind erneut Höchstwerte in der 56-jährigen Unternehmenensgeschichte", so Gruppensprecher Thomas Leissing. Die Umsatzsteigerung liege eigentlich höher; durch die Pfund-Abwertung habe es jedoch einen Negativumsatz von rund 40 Mio. € gegeben....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ch. Gründler, R. Perterer – Gratulation von Kollegen. | Foto: Egger

Egger-Mitarbeiter mit Holz-Abschluss

ST. JOHANN. Zwei Mitarbeiter des Holzwerkstoffherstellers Egger am Standort St. Johann in Tirol haben ihre Ausbildung am Holztechnikum der HTL in Kuchl erfolgreich abgeschlossen: Christian Gründler jun. und Roland Perterer. Beide hatten ihre berufliche Laufbahn bei Egger mit einer Lehrausbildung zum Holztechniker begonnen.  Die zweijährige Fortbildung erfolgt berufsbegleitend und bietet sehr gutes Rüstzeug für künftige Führungsaufgaben. Neben einer fundierten holztechnischen Ausbildung lagen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gauck zu Besuch am EGGER Standort Wismar. | Foto: EGGER

Ehemaliger deutscher Bundespräsident Gauck besuchte EGGER in Wismar

ST. JOHANN/WISMAR (red.). Joachim Gauck besuchte am 15. März den EGGER Produktionsstandort im Wismarer Haffeld. Im Rahmen der Reihe „Verantwortung vor Ort – Engagement in den Kommunen“ machte der ehemalige Bundespräsident auch in seinem Heimatland Mecklenburg-Vorpommern Stopp und besuchte den Holzwerkstoffhersteller EGGER in Wismar. Auf dem Programm standen ein Besuch des neuen Ausbildungszentrums sowie eine Besichtigung der modernen Fußbodenfertigung. Fokusthemen waren die Lehre bei EGGER und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Ausgezeichnete betriebliche Gesundheitsförderung bei EGGER | Foto: EGGER

EGGER wird für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Verleihung des Gütesiegels durch Tiroler Gebietskrankenkasse ST. JOHANN (red.). Bereits zum zweiten Mal in Folge erhält EGGER das Gütesiegel für herausragendes Engagement in der Gesundheitsförderung seiner Mitarbeiter. Die Verleihung fand am 2. März in Innsbruck statt. Bei jährlich mehr als 40 verschiedenen Veranstaltungen und Schwerpunkten wird die Vorsorge bzw. die Erhaltung der Gesundheit bei EGGER gefördert. Wolfang Loinger, Leiter Personalwesen EGGER Österreich, gibt nähere Einblicke: „Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Egger wurde wiederholt von der Tiroler Gebietskrankenkasse für seine betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen ausgezeichnet. | Foto: Egger
2

Holzspezialist Egger für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Bereits zum zweiten Mal in Folge erhält EGGER das Gütesiegel für herausragendes Engagement in der Gesundheitsförderung seiner Mitarbeiter. Die Verleihung fand am 2. März 2017 in Innsbruck statt. ST. JOHANN/WÖRGL. Als einer von nur zwei wiederholten Empfängern des österreichweit standardisierten Gütesiegels für betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) unterstreicht Holzspezialist Egger, dass seinem Leitbild auch wirklich Taten folgen. Bei jährlich mehr als 40 verschiedenen Veranstaltungen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sebastian Noggler
EGGER erhielt "place to perform" Auszeichnung | Foto: EGGER

EGGER bei Praktikanten unter den Top 3

Im Rahmen der „place to perform“ Studie wurde der österreichische Holzwerkstoffhersteller EGGER mit dem zweiten Platz der besten Praktika vergebenden Unternehmen 2016 ausgezeichnet. ST. JOHANN (red.). Mit einem guten Arbeitsklima und einem familiären Unternehmensumfeld punktete das Familienunternehmen EGGER bei Praktikanten in Österreich. Bei einer Umfrage im Rahmen der Studie „place to perform“ wählten Praktikanten den Holzwerkstoffhersteller auf den zweiten Platz. Am 23. Januar wurde die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Initiator Thomas Leissing übergab im Namen der Mitarbeiter Scheck an Manuela Mader, SOS Kinderdorf. | Foto: Egger
1

Sportlicher Egger- Einsatz für den guten Zweck

Egger-Mitarbeiter "erkraxelten" 4.500 Euro bei Tourenskirennen ST. JOHANN/SAALBACH (niko). Die Anstrengungen der Egger-Mitarbeiter beim Schattberg-Tourenskirennen haben sich gelohnt: Sie erliefen eine stolze Spendensumme von 4.500 Euro für das SOS-Clearing House in Salzburg. 85 der insgesamt 190 Teilnehmer des legendären Schattberg Race waren Mitarbeiter der Egger-Gruppe. Über 1.000 Höhenmeter und stellenweise bis zu 70 % Steigung galt es beim berühmten Schattberg Race in Saalbach-Hinterglemm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Holzkonzern (Bild: Stammwerk in St. Johann) entwickelt sich weiterhin stabil.

Egger: Gutes Ergebnis, hohe Investitionen

ST. JOHANN (niko). Wie bereits berichtet schloss die Egger-Gruppe (Stammsitz St. Johann) die Halbjahresbilanz 2016/17 mit einem konsolidierten Umsatz von 1,19 Milliarden Euro ab. Bei stabiler Umsatzentwicklung stieg das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) gegenüber dem Vorjahr um 10,1 % auf 189,6 Millionen €. Es wurden Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte von 145,6 Mio. € getätigt. Davon entfielen 36,4 Mio. € auf Erhaltungsinvestitionen, 109,2 Mio. €...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gewinne und Stabilität: EGGER blickt positiv in die Zukunft. | Foto: EGGER GmbH

EGGER Bilanz: Umsatz stabil, Plus im operativen Ergebnis

Erstes Halbjahr 2016/2017 mit Umsatz von 1,19 Mrd. Euro abgeschlossen. ST. JOHANN (red.). Die EGGER Gruppe mit Stammsitz in St. Johann hat das erste Halbjahr ihres Geschäftsjahres 2016/2017 (Stichtag 31. Oktober 2016) mit einem konsolidierten Umsatz von 1,19 Mrd. Euro abgeschlossen. Die EGGER Gruppenleitung zeigt sich mit dem Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr insgesamt zufrieden. „Die gesamtwirtschaftliche Lage war im letzten halben Jahr durchaus turbulent. Dennoch konnten wir in unserem mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
108 Jubilare im Stammhaus St. Johann (Geehrte, Lehrlinge und Pensionisten). | Foto: EGGER

EGGER ehrt langjährige Mitarbeiter

Anfang Dezember dankte das Familienunternehmen EGGER in St. Johann in Tirol und Wörgl 130 Mitarbeitern für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit. ST. JOHANN (red.). EGGER feierte seine langjährigen Mitarbeiter im Werk St. Johann in Tirol und Wörgl. Neben den 130 Jubilaren wurden neun Lehrlinge zu ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung beglückwünscht. Aus dem aktiven Arbeitsleben wurden zwölf treue Mitarbeiter verabschiedet. „Bei EGGER setzen wir auf Beständigkeit und langfristige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Dominik Landertinger wird seit über einem Jahr von der Brauerei unterstützt. | Foto: M. Knoll
2

Biathleten "zischen" mit Egger

Kopfsponsoring von Privatbrauerei bei Landertinger und Hauser HOCHFILZEN/REITH (niko). Während der Hochfilzener Dominik Landertinger (28) schon seit über einem Jahr von der Egger Privatbrauerei in Form eines Kopfsponsorings unterstützt wird, zählt seit Beginn der laufenden Saison auch Lisa Hauser (22, Reith), zum Portfolio der sportlichen Aushängeschilder der Privatbrauerei. „Dominik und Lisa passen als Markenbotschafter perfekt zu uns: Authentizität, Natürlichkeit und Naturverbundenheit sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Hanel/Aufschnaiter

Architekten wurden in St. Johann inspriert

Hanel und Aufschnaiter inspirierten rund 190 Architekten, Bauexperten und Formschaffende im Egger-Stammhaus ST. JOHANN (niko). Im Egger-Stammhaus zogen fünf hochkarätige Vorträge mehr als 190 Bauexperten an. Eingeladen hatten Hanel Ingenieure und das Einrichtungshaus Aufschnaiter. Geboten wurde eine Innenschau ins Anders-Bauen, Neu-Gestalten, in den Wert von Architekten sowie ins allzu Menschliche. Vortragende waren Johannes Kaufmann, Dirk Hebel, Markus Raming, Sebastian Herkner und Nadja...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude bei Egger und den beiden Stipendiatinnen. | Foto: Egger

Egger fördert junge Talente

ST. JOHANN. Der heimische Holzwerkstoffhersteller Egger vergibt Stipendien an zwei kreative Studentinnen der New Design University (NDU) in St. Pölten. Heuer vergab Egger erstmals zwei Stipendien an Studieneinsteigerinnen der Studienrichtungen „Grafik- und Informationsdesign“ sowie „Innenarchitektur und 3D Gestaltung“. Die beiden Studentinnen setzten sich intensiv mit dem Thema Holz auseinander und überzeugten durch ihre kreative und professionelle Bewerbung. Die beiden Gewinnerinnen freuen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
EGGER als Gastgeber am Raumfahrts-Tag. | Foto: EGGER

EGGER wurde zur Raumstation

Am "Community Day der Raumfahrt" brachte EGGER Kosmonauten und SchülerInnen zusammen. ST. JOHANN (red.). Mit dem Besuch zweier russischer Kosmonauten wurde am "Raumfahrt Community Day" das EGGER Werk zur Raumstation für Lehrlinge, Schülerinnen und Schüler. Den Lehrlingen der EGGER Werke St. Johann und Wörgl sowie den SchülerInnen der Neuen Mittelschule und des Bundesoberstufenrealgymnasiums St. Johann bot sich die einmalige Gelegenheit, zwei Raumfahrer hautnah zu erleben und gleichzeitig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Die 23 Meter hohe Feuerwehrleiter konnte ausprobiert werden. | Foto: EGGER Group 2016

EGGER Gesundheitstag: Im Zeichen von Familie und Gesundheit

EGGER Mitarbeiter und deren Familien nutzten das Gesundheits-Programm beim Holzwerkstoffhersteller. ST. JOHANN. Der Holzwerkstoffhersteller EGGER veranstaltete am 18. September zum sechsten Mal den Familien- und Gesundheitstag mit 1.475 Besuchern im Stammwerk St. Johann. Die Mitarbeiter der Werke St. Johann und Wörgl sowie deren Familien nutzten das Programm. „Die Veranstaltung ist bei EGGER mittlerweile eine feste Institution in Sachen Gesundheitsförderung“, betont Martin Reinberger,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Siegfried Egger und Josef Edenhauser (v. li.) blanzierten bei einem Pressegespräch zur Tiroler Landtagsarbeit.

ÖVP Bilanz zur Landtagsarbeit

LA Egger und Edenhauser luden zum Pressegespräch "Bilanz der Landtagsarbeit" BEZIRK. Im Rahmen eines Pressegespräches präsentierten Josef Edenhauser und Siegfried Egger (beide ÖVP) ihre Bilanz der für den Bezirk Kitzbühel relevanten Beschlüsse und Aktivitäten des Tiroler Landtages. Größere und finanziell umfangreichere Themen waren dabei etwa Förderungen für Tourismus und Betriebe (Stichwort: Personalunterkünfte, Barrierefreiheit), Förderungen für den Rennsport und den Breitensport im Bereich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Eine positive Entwicklung des Unternehmens präsentierten Walter Schiegl, Thomas Leissing und Ulrich Bühler (v. li.) in St. Johann.

EGGER Gruppe verzeichnet Umsatz- und Ergebniszuwächse

Der Holzwerkstoffhersteller konnte im Geschäftsjahr 2015/2016 den gruppenweiten Umsatz um 3,4 % auf 2,34 Mrd. Euro steigern. ST. JOHANN. Eine positive Entwicklung des Unternehmens präsentierte die EGGER Gruppenleitung am 28. Juli am Stammsitz in St. Johann. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) legte um 9,8 % auf 349,6 Mio. Euro zu. Alle wesentlichen Kennzahlen entwickelten sich positiv. Mit dem umfassenden Ausbau des russischen Werks in Gagarin beschäftigt die Gruppe nun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Der Ausbau des russischen Werks Gagarin nahm im Geschäftsjahr 2015/2016 den größten investitionsposten ein. | Foto: EGGER Holzwerkstoffe

Russland, Türkei und Großbritannien - turbulente Zeiten auch für EGGER

Der Holzwerkstoffhersteller EGGER sieht sich an einigen internationalen Produktionsstandorten auch mit politischen Fragen konfrontiert. ST. JOHANN. Der St. Johanner Holzwerkstoffproduzent EGGER wurde erst kürzlich zum "besten Arbeitgeber Tirols" gekürt (die Bezirksblätter haben berichtet) und ist in sieben europäischen Ländern mit 17 Werken im Bereich Holzverarbeitung und -bearbeitung vertreten. Im Geschäftsjahr 2015/16 konnte die EGGER Gruppe ihren Umsatz um 3,4 % auf 2,34 Mrd. Euro steigern....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Teamorientiert, glaubwürdig und ein respektvoller sowie fairer Umgang – das sind die Werte, die Mitarbeiter an EGGER als Arbeitgeber schätzen. | Foto: EGGER Holzwerkstoffe

„Bester Arbeitgeber Tirols“: EGGER verdient sich die begehrte Auszeichnung

Das Institut „Great Place to Work“ präsentiert das Familienunternehmen als Siegerbetrieb. ST. JOHANN. Glaubwürdig, teamorientiert, respektvoll und fair im Umgang – diese Werte schätzen EGGER Mitarbeiter an ihrem Arbeitgeber laut der Studie „Great Place to Work“. Das Ergebnis: Der Holzwerkstoffhersteller mit rund 1.100 Mitarbeitern in den Standorten St. Johann und Wörgl ist „Bester Arbeitgeber Tirols“. Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung am 30. Juni 2016 nahmen Vertreter von EGGER diese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Bauträger wie die Neue Heimat errichten geförderte Wohnungen. | Foto: NH Tirol

Über 7 Millionen Euro fürs Wohnen im Bezirk Kitzbühel

Förderungen für 97 neue Wohnungen, 155 Sanierungsvorhaben KITZBÜHEL. „In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums wurden für das zweite Quartal 2016 für Wohnbauprojekte im Bezirk Kitzbühel insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von über 7 Millionen Euro beschlossen“, informiert VP-LAbg. Siegfried Egger. 6,5 Millionen Euro aus der Tranche werden für Neubauwohnungen bereitgestellt, 97 neue Wohnungen sollen damit errichtet werden. Auch für zahlreiche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
"Wir sind kein Selbstbedienungsladen", so Landtagsabgeordneter Siegfried Egger. | Foto: Wirtschaftsbund Kitzbühel
2

"Tourismus und Gastronomie sind kein Selbstbedienungsladen!"

Mit Kopfschütteln reagierte Landtagsabgeordneter Siegfried Egger auf den Vorstoß von Caritas-Direktor Georg Schärmer, die Flüchtlingsversorgung zusätzlich über eine Verdoppelung der Kurtaxe zu finanzieren. BEZIRK/KITZBÜHEL. "Aufwendungen für den Nichtraucherschutz, Allergenverordnung, Schlechterstellung durch die Registrierkassenpflicht, Mehrwertsteuererhöhung und die steuerfreien Feste von Parteivorfeldorganisationen – als wenn dies nicht schon genug Zusatzbelastungen wären, wollen nun die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Sevignani (2. v. re.) verstärkt ab sofort das EGGER Team der Instandhaltung St. Johann im Fachbereich Elektrotechnik. | Foto: EGGER GmbH

Lehre mit Auszeichnung abgeschlossen - EGGER bietet Perspektiven

Kevin Sevignani schließt zweiten Lehrberuf beim Tiroler Holzwerkstoffhersteller EGGER mit ausgezeichnetem Erfolg ab. BEZIRK/ST. JOHANN. Als einer der größten regionalen Arbeitgeber zählt EGGER seit 2002 zu den ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieben. Mit vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bietet das Familienunternehmen eine solide Basis für eine interessante und vielversprechende Berufskarriere. Der 22 jährige Kevin Sevignani nutzte seine Ausbildungschancen bei EGGER und zeigte vollen Einsatz:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Nachhaltige EGGER Flüchtlingsunterkunft in Stuttgart | Foto: EGGER Group 2016
2

EGGER Konzepthaus: Flüchtlingsunterkunft in der Nähe von Stuttgart gebaut

Ende 2015 präsentierte der Holzwerkstoffhersteller EGGER gemeinsam mit dem Architekten Bruno Moser und dem Holzbauunternehmen Saurer erstmals einen schnell verfügbaren und nachhaltigen Wohnraum in moderner Holzbauweise. STUTTGART/ST. JOHANN (elis.) Nach den überaus positiven Reaktionen wurde in Uhingen, in der Nähe von Stuttgart, die erste Flüchtlingsunterkunft auf Basis dieses Konzepts gebaut. Das am 21. April eröffnete Flüchtlingsheim basiert auf dem EGGER Konzepthaus, mit dem in moderner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Albert Berktold (2. v. li.) und Matthias Danzl (re.) informierten die Besuchergruppe. | Foto: Tiroler VP
2

Bundesminister Andrä Rupprechter besuchte Egger-Werk in St. Johann

ST. JOHANN (navi). Landwirtschafts- und Umweltminister Andrä Rupprechter stattete im Rahmen seines Bezirksbesuches der Firma Egger einen Besuch ab. Gemeinsam mit LA Josef Edenhauser und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Peter Seiwald absolvierte Rupprechter unter Führung von Werksleiter Matthias Danzl und Produktionsgeschäftsführer Albert Berktold eine Werkstour durch den rund 900 Mitarbeiter beschäftigenden Betrieb. Begleitet wurde die Gruppe von Maschinenring-Bezirksobmann Hermann Huber,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.