Ehrenamtswoche

Beiträge zum Thema Ehrenamtswoche

Am 15. April startet die Anmeldephase für die Wiener Ehrenamtswoche.  | Foto: WienXtra
3

15. April
Startschuss für die Anmeldung zur Wiener Ehrenamtswoche

Am 15. April startet die Anmeldephase für die Wiener Ehrenamtswoche. Kinder und Jugendliche von der Volksschule bis zur Oberstufe können sich hier für den guten Zweck engagieren. WIEN. Es geht wieder los – am Montag, 15. April, startet für Schulklassen die Anmeldephase für die diesjährige Wiener Ehrenamtswoche. Zur Auswahl stehen 100 Projekte von 68 gemeinnützigen Vereinen, Organisationen und städtischen Einrichtungen in ganz Wien. Bereits zum vierten Mal veranstaltet WienXtra die Wiener...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Neos-Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (ganz vorne) zeigte sich bereits im Vorjahr von der Wiener Ehrenamtswoche begeistert. | Foto: Christoph Liebentritt
4

Anmeldestart
Projekte für Ehrenamtswoche der Wiener Schüler gesucht

Die Wiener Ehrenamtswoche gibt Schülerinnen und Schülern einen Einblick in Freiwilligenarbeit. Von der Beschäftigung mit Seniorinnen und Senioren bis zur Nachsicht im Tierheim - hier dürfen junge Menschen selbst Hand anlegen. Ab sofort sucht man nach Projektideen von Organisationen und Vereinen für die Jugendlichen. WIEN. Ohne Ehrenamt funktioniert die Gesellschaft nicht. Vom Rettungsdienst bis hin zur Altenbetreuung - zahlreiche helfende Hände kommen dort zum Einsatz, wo Unterstützung dringend...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Begeisterung ist den Schüler:innen der MSI Lortzinggasse nach dem CoderDojo noch anzumerken. | Foto: digital.austria
1 5

CoderDojo Youth for Youth
Schüler:innen engagieren sich als ehrenamtliche Mentor:innen während der Wiener Ehrenamtswoche

Engagement und Teilhabe sind grundlegende Werte für eine lebendige Gesellschaft. In Wien haben sich Kinder und Jugendliche zusammengeschlossen, um aktiv an der Gestaltung ihrer Umgebung mitzuwirken. Im Rahmen der WIENXTRA Wiener Ehrenamtswoche fand das Projekt "CoderDojo Youth for Youth" - organisiert vom CoderDojo Wien des Vereins digital.austria - statt. Das Projekt brachte Schüleri:nnen der Abteilung Informationstechnologie am TGM und mit je einer Klasse des BRG14 sowie der MSi Lortzinggasse...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Daniel Wagner
Neos-Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos/ganz vorne mit Hemd) besuchte ein Projekt der dritten Wiener Ehrenamtswoche.  | Foto: Christoph Liebentritt
5

Schulschluss
4.000 Schüler nehmen an der Wiener Ehrenamtswoche teil

Kurz vor den Sommerferien können Wiener Schüler sich bei verschiedenen Betrieben ehrenamtlich engagieren.  WIEN. Noch bis 28. Juni läuft die Wiener Ehrenamtswoche. Dabei helfen tausende Schülerinnen und Schüler von Volksschule bis Oberstufe in verschiedensten gemeinnützigen Vereinen, Organisationen und städtischen Einrichtungen mit. So wird auch die Zeit zwischen dem Notenschluss und dem Zeugnistag noch sinnvoll genutzt.  Organisiert wird die groß angelegte Aktion, die heuer bereits zum dritten...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Es werden Aktionen gesucht, bei denen Schülerinnen und Schüler aktiv ins Tun kommen und ehrenamtliche Arbeit hautnah erleben. (Archiv) | Foto: Christoph Liebentritt
3

Für Ende Juni
Stadt Wien sucht Projekte für die Ehrenamtswoche 2023

Vom 21. bis zum 28. Juni finden die mittlerweile dritten Wiener Ehrenamtswochen statt. Wienxtra und die Stadt Wien suchen jetzt nach gemeinnützigen Projekten für die Schülerinnen und Schüler. WIEN. In den letzten beiden Schulwochen findet seit zwei Jahren die Wiener Ehrenamtswoche. So auch dieses Jahr, vom 21. bis zum 28. Juni 2023. Deshalb laden Wienxtra und die Stadt Wien Organisationen und Vereine ein, gemeinnützige Projekte einzureichen. Es werden Aktionen gesucht, bei denen Schülerinnen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
0:20

Schülerinnen unterstützen Bedürftige
Lebensmittel für das Hilfswerk 12

Die Schülerinnen der 2HSA sammelten für Armutsgefährdete Lebensmittel. Nun übergaben sie die Spenden an das Hilfswerk Meidling am Schöpfwerk. WIEN/MEIDLING/LIESING. Die Schülerinnen und Schüler der HLW 23 Santa Christiana haben auch "Sozialmanagement" auf dem Schulplan stehen. Das heißt für die 13 Schülerinnen und den einen Schüler der Klasse 2HSA aber auch, dass man sich sozial engagiert. "Es werden bei uns regelmäßig karitative Projekte gestartet", so Direktorin Elisabeth Halmer....

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bei der 1. Wiener Ehrenamtswoche 2021 sammelten engagierte Schülerinnen Müll auf der Donauinsel. | Foto: WIENXTRA
Aktion 3

Jetzt Projekte einreichen
Wiener Ehrenamtswoche kehrt 2022 zurück

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt die Wiener Ehrenamtswoche 2022 zurück. Dabei können sich Schülerinnen und Schüler sozial engagieren und gemeinnützige Organisationen kennenlernen. WIEN. WIENXTRA und die Stadt Wien laden Organisationen und Vereine ab sofort dazu ein, Projekte für die zweite Wiener Ehrenamtswoche 2022 einzureichen. Gesucht werden Projekte, bei denen Kinder und Jugendliche aller Schulstufen aktiv ins Tun kommen und ehrenamtliche Arbeit hautnah erleben.  Die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
 Im Pensionistenklub Greiseneckergasse halfen Schüler des Theresianums den Senioren mit Smartphones.
4

Pensionistenklub Greiseneckergasse
Wiedner Schüler machen Senioren fit am Handy

Ehrenamtswoche: Im Pensionistenklub Greiseneckergasse halfen Schüler des Theresianums den Senioren mit Smartphones. WIEN/WIEDEN/BRIGITTENAU. In der Brigittenau wurden 20 Schüler der 5A des Theresianums kurz vor Ferienbeginn selbst zu Lehrern: Im Zuge der Wiener Ehrenamtswoche besuchten sie den PensionistInnenklub in der Greiseneckergasse, um Senioren beim Umgang mit Handy und Tablet zu helfen. In der Greiseneckergasse waren die Senioren erstaunt, wie viel Geduld und Einfühlungsvermögen die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Firdes, Claudia Jahn-Reinwald und Paul (vr) vor dem überfüllten "Gaben-Tisch". Die Schüler erhielten eine Urkunde für ihre Bemühung. | Foto: Karl Pufler
Video 3

Schüler engagieren sich sozial
Lebensmittel für Bedürftige (mit Video)

Die Schüler der 4a des Gymnasiums Diefenbachgasse sammelten Lebensmittel für Menschen, die unter Armut leiden. WIEN/MEIDLING. Hilfe haben die Schüler der Diefenbachgasse immer schon groß geschrieben. So haben sich die Jugendlichen schon früher sozial engagiert. "Wir haben etwa beim Laufwunder mitgemacht", erzählt Paul. Dabei wird gelaufen und für jede absolvierte Runde ein bestimmter Betrag für einen sozialen Zweck gut geschrieben. So war es für die Rudolfsheim-Fünhauser, die zum...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Stolz erzählten die Schüler der 2a des Bildungscampus Sonnwendviertel, was sie alles gemalt haben. | Foto: Karl Pufler
Video 9

Wienerberg
Bunte Mistkübel für mehr Sauberkeit (mit Video)

Ehrenamts-Woche: Die Schüler der 2a des Campus Sonnwendviertel haben Mülleimer verschönert. Der Mist soll in die Tonne und nicht in die Natur. WIEN/FAVORITEN. Die Förster vom Wienerberg haben einiges zu tun. Aber sie kümmern sich nicht nur um die Natur, sondern auch um die Menschen, die hier regelmäßig spazieren gehen, laufen oder sich einfach nur erholen. "Rund zweieinhalb Millionen Menschen kommen jährlich auf den Wienerberg", so Försterin Regine Anninger. "Und 60 Mistkübel werden täglich mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Zeitzeugin Agnes Bernhart erzählte den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Jochbergengasse vom früheren Leben in Floridsdorf.  | Foto: Sabine Ivankovits
14

Ehrenamtswoche
Wohnen wie damals in Floridsdorf

Floridsdorfer Jugendliche reden mit Zeitzeugen über ihr Leben im 21. Bezirk vor 70 Jahren. WIEN/FLORIDSDORF. Schüler der Klasse 3C der Mittelschule Jochbergengasse waren in der Siedlung Siemensstraße unterwegs, um die Arbeit von ehrenamtlich engagierten Menschen kennenzulernen. Im Rahmen der ersten Wiener Ehrenamtswoche - organisiert von WienXtra - konnten Jugendliche in verschiedenen Projekten aktiv werden. Unter dem Motto "Einfach machen" besuchten sie verschiedene NGOs und Vereine, die sich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Ivankovits
Lea (li.) und Mia aus der 4 A des BRG 4 mit Zivildiener Harald Katary haben sich um die Nistplätze am Robinson-Spielplatz gekümmert. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
6

Erste Wiener Ehrenamtswoche
Wiedner Schüler packen bei Döblinger Robinson-Spielplatz mit an

Im Zuge der ersten Wiener Ehrenamtswoche unterstützen Wiedner Schülerinnen und Schüler bei der Neugestaltung des Döblinger Spielplatzes Robinson. WIEN/WIEDEN/DÖBLING. Schauplatz: Der Robinson-Spielplatz in Döbling. Am letzten Montag vor den Schulferien ist die Klasse 4a des Wiedner BRG 4 Waltergasse vollzählig zum Reparieren und Renovieren angetreten. Nein, die Hitze machte ihnen nichts aus, denn sägen, schrauben und hämmern, Nisthilfen renovieren, Kürbisse setzen und Altholz schlichten war...

  • Wien
  • Wieden
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Paul B., Paul S., Paul F., Tim und Benedikt (v.l.) klärten die Hundebesitzer im Arenbergpark über Hundehaltung und Welpenhandel auf. | Foto: Maier

Arenbergpark
Schüler machen sich für Tiere stark

Schüler aus Hietzing engagierten sich bei einer Infokampagne im 3. Bezirk gegen illegalen Welpenhandel. WIEN/LANDSTRASSE/HIETZING. Trotz heißer Temperaturen ließen es sich die Schüler des Gymnasium Fichtnergasse in ihrer letzten Schulwoche nicht nehmen, sich im Arenbergpark für Tiere stark zu machen. Auf Initiative des Veterinäramtes waren die Hietzinger Schüler im Zuge der Wiener Ehrenamtswoche unterwegs und klärten die Menschen über illegalen Welpenhandel auf. Schon lange besteht das Problem,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Petitionsübergabe www.zigarettenpfand.eu an BM Gewessler
17

Donauinsel U1- Danube Day
Petitionsübergabe"Zigarettenfilterpfand" an BM Leonore Gewessler im Rahmen der Ehrenamtswoche

Unter dem Motto "Einfach machen" können Wiener Schulklassen bei der ersten Ehrenamtswoche bei Wienxtra vom 25. Juni bis 1. Juli an über 80 ehrenamtlichen Projekten mithelfen. An dem Tag wird auch der Danube Day gefeiert. Für die Teilnehmer ist das der Grund warum der clean up durchgeführt wird: damit die Donau nicht Tonnenweise Abfall ins schwarze Meer einbringt! Der Alpen- und Gebirgsverein , die in zahlreichen Orten der Bundesländer Österreichs die Natur sauber halten, hatten den Verein...

  • Wien
  • Donaustadt
  • stella witt
Die Kinder mit ihren Lieblingsbüchern.  | Foto: Lea Bacher
3

Wiener Ehrenamtswoche
"Heute lesen wir" in der Bücherei Alsergrund

Es wird geschmökert! Die Schulkinder der VS Lange Gasse durften im Rahmen der Wiener Ehrenamtswoche die Bücherei Alsergrund besuchen und mit Hasen Felix um die Welt reisen. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Ein großer Tag für die Schüler der 2A Lange Gasse der Josefstadt: Gemeinsam mit Lehrerin Angelika Riedl besuchten die Kinder im Rahmen der Ehrenamtswoche die Bücherei Alsergrund in der Alserbachstraße 11. Dabei geht es für die Kinder darum, die Bücherei als interessanten Ort zu entdecken und mit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Lea Bacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.