Ehrenbürger

Beiträge zum Thema Ehrenbürger

Schon früh eine Legende: Reinhold Bachler beim Signieren von Autogrammkarten. | Foto: Archiv Stadtmuseum Eisenerz
3

Skisprunglegende wird Ehrenbürger
"Reini" Bachler feiert 80. Geburtstag

Es ist ein Name, den wohl jede und jeder Eisenerzer sowie Fans des nordischen Sports kennen: Reinhold Bachler. Kurz vor seinem 80. Geburtstag wurde der Skisprunglegende mit der Ernennung zum Ehrenbürger der Stadt eine besondere Ehre zuteil.  EISENERZ. 23 Jahre alt war er, Reinhold "Reini" Bachler aus Eisenerz, als er am 12. März 1967 mit seinen Sprungskiern weiter sprang als irgendjemand zuvor – 154 Meter – neuer Weltrekord. Der Jubel war groß. Auch heute noch, rund um seinen 80. Geburtstag,...

Festakt im Leobener Rathaus: Reinhold Ebner, Andreas Werner, Landtags-Abgeordnete Helga Ahrer, Martha Mühlburger, Vizebürgermeisterin Birgit Sandler, Bürgermeister Kurt Wallner, Maximilian Jäger, Wilfried Eichlseder, Franz Mayr-Melnhof-Saurau (v.l.)
  | Foto: Freisinger/Russold
4

Ehrenbürger und Ehrenringe
Stadt Leoben ehrte verdiente Persönlichkeiten

Auszeichnung für außerordentliches Engagement: Vizebürgermeister a.D. Maximilian Jäger bekam die Ehrenbürgerschaft verliehen, Martha Mühlburger und fünf weitere Personen wurden mit Ehrenringen der Stadt Leoben ausgezeichnet LEOBEN. Wenn auch nicht oft, aber es gibt sie: Bürgerinnen und Bürger, die über viele Jahre hinweg Besonderes für ihre Stadt leisten und sich mit großem Engagement für eine positive Entwicklung einsetzen. In einem Festakt im Rathaus der Stadt Leoben wurden diese Woche sechs...

Ehrenbürger und Ehrenringräger: Wilfried Gröbminger, Franz Valland, Erich Prattes, Bgm. Kurt Wallner, Anna Rieder, Eva Lipp, Anton Lang, Leopold Schöggl, Markus
Liebl (v.l.). | Foto: Freisinger

Festakt
Leoben: Neue Ehrenbürger und Ehrenringträger

„Ehre, wem Ehre gebührt!“ Nach diesem Motto wurden Persönlichkeiten, die sich um die Stadt Leoben in besonderer Weise verdient gemacht haben, im Rahmen eines Festaktes geehrt. LEOBEN. Der Gemeinderatssitzungssaal im Rathaus Leoben bildete aden würdigen Rahmen für die Verleihung der Ehrenbürgerschaften und die Überreichung der Ehrenringe der Stadt Leoben. Bürgermeister Kurt Wallner hob die besondere Bedeutung dieser Auszeichnungen hervor: „Die Verleihung der Ehrenbürgerschaft ist die höchste von...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Bgm. Andreas Kühberger mit den Ehrenbürgern Sepp Orasche, Koloman Viertler und Gerhard Thewanger (v.l.). | Foto: KK

Drei neue Ehrenbürger

MAUTERN. 35 Jahre Partnerschaft zwischen Mautern in der Steiermark und Mautern in Niederösterreich: Das wurde entsprechend gefeiert. Bürgermeister Andreas Kühberger verlieh die Ehrenbürgerschaft an drei Persönlichkeiten der Marktgemeinde Mautern, an Schulrat Sepp Orasche, an Pater Koloman Viertler und an Oberschulrat Gerhard Thewanger.

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
ektor Wilfried Eichlseder (li.) mit Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner, dem neuen Ehrenbürger der Montanuniversität. | Foto: Freisinger
1

,Ein Fürsprecher, Förderer und Freund der Montanuniversität Leoben‘: Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner

Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner ist Ehrenbürger der Montanuniversität Leoben. LEOBEN. "Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner ist ein großer Fürsprecher, Förderer und Freund der Montanuniversität Leoben. In Würdigung der besonderen Verdienste um unsere Universität verleiht diese ihm auf Grund eines Senatsbeschlusses die Würde eines Ehrenbürgers", sagte Rektor Wilfried Eichlseder anlässlich der akademischen Feier, die am Freitag im Erzherzog-Johann-Auditorium stattfand. Profundes...

Christoph mit der Urkunde. | Foto: Foto: KK
2

Strasser wurde Ehrenbürger von Kraubath

Große Auszeichnung für den Extremradfahrer Großer Bahnhof im Rahmen des Pfarrfestes in Kraubath für Christoph Strasser. Dem Extremradsportler und dreifachen Race Across America-Sieger wurde von seiner Heimatgemeinde durch Bürgermeister Erich Ofner und Vize Alfred Maier die Ehrenbürgerschaft verliehen. Auch bei den jeweiligen Einfahrten nach Kraubath kann man in Zukunft sehen, dass die Marktgemeinde stolz auf Strasser und seine herausragenden Leistungen als Sportler ist.

LAbg. Eva Lipp, Bgmst. Anita Weinkogl, Vzbgm. Herbert Walcher, Roswitha und Fritz Kreisl, Christian Leinweber, BH Walter Kreutzwiesner sowie LAbg. Helga Ahrer | Foto: Foto: KK

Erster Ehrenbürger in St. Peter-Freienstein

ST. PETER-FRST. Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten der österreichischen Harmonikastaatsmeisterschaft am 1. Mai 2014, wurde der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde St. Peter-Freienstein aufgrund seiner Leistungen für die Marktgemeinde zum Ehrenbürger ernannt. Fritz Kreisl war von 1995 bis November 2009 Bürgermeister und hat in dieser Zeit zahlreiche Projekte umgesetzt. Dies wurde in der Ansprache von Bürgermeisterin Anita Weinkogl entsprechend gewürdigt. Dieser Ehrentitel wurde in St....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.