Festakt
Leoben: Neue Ehrenbürger und Ehrenringträger

Ehrenbürger und Ehrenringräger: Wilfried Gröbminger, Franz Valland, Erich Prattes, Bgm. Kurt Wallner, Anna Rieder, Eva Lipp, Anton Lang, Leopold Schöggl, Markus
Liebl (v.l.). | Foto: Freisinger
  • Ehrenbürger und Ehrenringräger: Wilfried Gröbminger, Franz Valland, Erich Prattes, Bgm. Kurt Wallner, Anna Rieder, Eva Lipp, Anton Lang, Leopold Schöggl, Markus
    Liebl (v.l.).
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

„Ehre, wem Ehre gebührt!“ Nach diesem Motto wurden Persönlichkeiten, die sich um die Stadt Leoben in besonderer Weise verdient gemacht haben, im Rahmen eines Festaktes geehrt.

LEOBEN. Der Gemeinderatssitzungssaal im Rathaus Leoben bildete aden würdigen Rahmen für die Verleihung der Ehrenbürgerschaften und die Überreichung der Ehrenringe der Stadt Leoben. Bürgermeister Kurt Wallner hob die besondere Bedeutung dieser Auszeichnungen hervor: „Die Verleihung der Ehrenbürgerschaft ist die höchste von unserer Stadt zu vergebende Auszeichnung. Wir ehren damit Persönlichkeiten, die sich in herausragender Weise um das Wohl der Bürger oder Ansehen Leobens verdient gemacht haben. Als Dank und Anerkennung für besondere Verdienste um Leoben dürfen wir heute aber auch einigen Persönlichkeiten den Ehrenring unserer Stadt verleihen.“

Ehrenbürger

Folgende Persönlichkeiten wurden zu Ehrenbürgern der Stadt Leoben ernannt, wobei ihr verdienstvolles Wirken jeweils im Rahmen einer kurzen Laudatio in den Vordergrund gestellt wurde:

Leopold Schöggl hat sich vor allem durch seine Verdienste rund um die Aufrechterhaltung der steirischen Volkskultur einen Namen gemacht hat. In seiner Funktion als Landeshauptmann-Stellvertreter hat er sich sehr dafür eingesetzt, dass die Verkehrsführung über die Nordspange zur Umsetzung gelangte.

Anna Rieder war von 1991 bis 1994 als erste Frau Bezirkshauptmann von Leoben, ehe sie 1994 zur Landesrätin für Sozialhilfe, Behindertenhilfe und Jugendwohlfhart wurde. Bis heute ist es ihr ein Anliegen, sich für die Interessen der sozial Schwächeren einzusetzen.

Erich Prattes war von 1990 bis 2010, also über 20 Jahre, Mitglied des Gemeinderates der Stadt Leoben, wobei er von 1992 bis 1994 Kulturstadtrat und von 1994 bis 2000 Finanzstadtrat war. Auf seine Initiative geht der Leobener Kultursommer zurück sowie auch die Veranstaltungsreihe „Leoben Alternativ“.

Ehrenringe

Im Rahmen der Verleihung des Ehrenringes der Stadt Leoben wurden die Verdienste folgender Persönlichkeiten hervorgehoben:

Markus Liebl hat als Generaldirektor der Brau Union Österreich maßgeblich dazu beigetragen, die Marke Gösser nicht nur weltweit zu positionieren sondern die Grüne Großbrauerei Göß zu einem globalen Vorreiter im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen.

Eva Maria Lipp war zehn Jahre 2. Vizebürgermeisterin im Leobener Gemeinderat und von 2010 bis 2015, Abgeordnete zum Landtag Steiermark. In diesen Funktionen hat sie sich wesentlich zum Wohle ihrer Heimatstadt Leoben eingesetzt. Ihre "Frische KochSchule" genauso wie ihre zahlreichen Publikationen zum Thema gesunde, frische Küche sind mittlerweile über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Seit nunmehr 25 Jahren organisiert sie das Stadt-Land-Fest.

Franz Valland hat 15 Jahre als Kulturreferent vielseitige Impulse im kulturellen Leben der Stadt Leoben gesetzt, nicht zuletzt ist er verantwortlich für die Großausstellungen. Seit 2009 ist er Bezirksstellenleiter des Österreichischen Roten Kreuzes Leoben.

Wilfried Gröbminger
war von 1995 bis 2015 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Leoben und von 2005 bis 2015 auch Mitglied des Stadtrates. In diversen Vereinen ist er in Vorstandsfunktionen tätig, unter anderem als Vizepräsident des SV Leoben sowie Präsident und Obmann in Personalunion beim DSV Leoben.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.