Ehrenbürger

Beiträge zum Thema Ehrenbürger

Der Haller Bgm. Christian Margreiter, Hannes Androsch, Eva Posch und Johannes Tratter bei der Übergabe der Ehrenbürgerschaft. | Foto: Kendlbacher
2 8

Verleihung der Ehrenbürgerschaft
Stadt Hall macht Salzbaron Hannes Androsch zum Ehrenbürger

Dem ehemaligen Politiker und Unternehmer Hannes Androsch wurde letzten Donnerstag im Rahmen einer kleinen Feier die Ehrenbürgerschaft der Stadt Hall verliehen. HALL. Ein Ehrungsfestakt, der in der Stadt Hall eher selten ist, fand vergangenen Donnerstag im Barocken Stadtsaal statt. Dem Unternehmer und ehemaligen Politiker Hannes Androsch wurde die höchste Auszeichnung der Stadt Hall verliehen. Der Haller Bgm. Christian Margreiter begrüßte die Ehrengäste Leo Vonmetz, Herwig van Staa, Hannes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im Bild v.l.: Vizebgm. Andreas Gschirr, NR Rebecca Kirchbaumer, Ehrenbürger Walter Hofer und Bgm. Walter Kiechl
 | Foto: Franz Hütter
2

Gemeinde Ellbögen
Alt-Bgm. Walter Hofer zum Ehrenbürger ernannt

Im Rahmen der traditionellen Herz-Jesu-Prozession nach Mühltal wurde dem langgedienten Ortschef die höchste Auszeichnung überreicht, die eine Gemeinde vergeben kann. ELLBÖGEN. Die Gemeinde Ellbögen verlieh ihrem ehemaligen Bürgermeister Walter Hofer am Herz-Jesu-Sonntag feierlich die Ehrenbürgerschaft. Hofer hat die Geschicke des Dorfes 25 Jahre lang geleitet. 1992 kam er in den Gemeinderat und wurde sofort zum Vizebürgermeister gewählt. Ab 1996 bis 2021 stand er dann an der Spitze der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Pfarrer Alfons Senfter auf einer seiner letzten Pilgerfahrten ins Heilige Land | Foto: JEW
3

Gschnitz
Pfarrer Alfons Senfter verstorben

GSCHNITZ/HALL. Der ehemalige Pfarrer und Ehrenbürger von Gschnitz, Alfons Senfter, ist am Sonntag verstorben. „Abouna“ Alfons, Vater Alfons. So wurde er im Heiligen Land gerne gerufen. Über 10.000 Pilger aus Österreich und seinen Nachbarländern begleitete er in fünf Jahrzehnten auf den von ihm organisierten Reisen in das Heilige Land. Besonders am Herzen lagen ihm eine Reihe sozialer Projekte vor allem in Palästina und Israel. Jetzt hat der langjährige Pfarrer von Gschnitz seine endgültig...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Vbm. Nagele Erich, Friede Hörtnagl, Greti Anreiter, MR. Dr. Anreiter , Altbgm.Josef Hörtnagl und Bgm. Paul Hauser | Foto: Gde. Matrei
5

Feier für Ehrenbürger in Matrei

MATREI. Am 24.2.2018 lud die Marktgemeinde Matrei am Brenner zur Geburtstagsfeier der Ehrenbürger, MR Dr. Wolfgang Anreiter (70 Jahre) und Altbgm. Josef Hörtnagl (80 Jahre), ein. Nach dem Geburtstagsständchen der MK Matrei Mühlbachl Pfons und zwei Ehrensalven der Schützenkompanie Matrei und Umgebung wurde im großen Saal des Parkhotels gefeiert. In seiner Ansprache würdigte Bgm. Hauser Paul den Einsatz beider Geburtstagskinder von mehr als drei Jahrzehnten in der Gemeinde und darüber hinaus, zum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Verdiente Auszeichnung für einen großen Mann des Sellraintales, überreicht von Bgm. Anton Schiffmann.
51

Ehrenbürgerschaft für einen großen Sellraintaler

Die Gemeine St. Sigmund würdigte die Verdienste des Altbürgermeisters mit der höchsten Auszeichnung! St. Sigmund im Sellrain ist traditionell kein Platz für Weicheier – so gesehen muss man schon einiges aushalten, wenn ein Festakt im Freien am 3. Dezember bei minus 7 Grad Celsius angesetzt ist. Allerdings sind dort auch die Meister der Organisation – und so kletterte pünktlich um 11 Uhr die Sonne über die Sellrainer Berglandschaft, erwies einem "Mann der Berge" solcherart die Referenz und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

NACHGESCHENKT – Eine verdiente Auszeichnung

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Ehrungen sind keine Seltenheit. Jeder Verein, jede Gemeinde, das Land und viele andere Gruppierungen haben einen ganzen Katalog von Auszeichnungen. Dennoch gibt es Fälle, die aus dieser regelrechten Masse hervorstechen. Eine Ehrenbürgerschaft gehört hier eindeutig dazu. Auch wenn diese früher doch noch häufiger verliehen wurde, so spricht das Ehrenbuch der Gemeinde Steinach doch eine eindeutige Sprache: nur drei lebende Ehrenbürger sind hier...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 91

Hubert Rauch ist Ehrenbürger

STEINACH (cia). Am Samstag durfte sich Hubert Rauch als dritter lebender Ehrenbürger in das Ehrenbuch der Gemeinde Steinach eintragen. 28 Jahre prägte er wie kaum jemand anders das Geschick der Gemeinde und des Wipptals – als Bürgermeister, aber auch als Landtagsabgeordneter(1999 bis 2008) und Präsident des Gemeindeverbandes (1995 bis 2009). "Ich behaupte, dass Du der wichtigste Politiker warst, den unsere Gemeinde je hervorgebracht hat", streute ihm sein Nachfolger Josef Hautz beim Festakt im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Norbert Franceschinel †

SCHÖNBERG (tk). Der Schönberger Altbürgermeister und Ehrenbürger Norbert Franceschinel ist am Donnerstag im Alter von 82 Jahren verstorben und wurde am Samstag in seiner Heimatgemeinde zu Grabe getragen. Franceschinel war außerdem Träger des Verdienstkreuzes des Landes Tirol und Ehrenmitglied vieler örtlicher Vereine – wo war er auch nicht dabei? Mit seiner Irmi konnte er vor wenigen Monaten noch das seltene Fest der „Diamantenen Hochzeit“ begehen. „Politik der Nachhaltigkeit“ Mit dem Anspruch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.