Ehrengäste

Beiträge zum Thema Ehrengäste

5

Schwarzau im Gebirge
Feuerwehr rief dreitägiges Fest aus

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau/Geb. lud zum Sommerfest. SCHWARZAU I. GEB. Das festliche Treiben startete mit der Blaulicht Party und wurde mit einem Fünfkampf fortgesetzt. Dabei mussten zwölf Dreier-Teams ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. "Krönender Abschluss war jedoch der Sonntag mit der Gründung der Feuerwehrjugend, sowie die Angelobung von vier neuen Mitgliedern und die Ehrungen verdienter Kameraden", berichtet Feuerwehr-Kommandant Karl Schiefer-Graser.  Unter den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sepp Huber, Bernd Wagner, Herbert Osterbauer, Christoph Säman, Mario Lukas, Franz Hofer, Martin Krautschneider, Hermann Hauer, Bernmhard Lechner, Christian Maldet, Klaus Buchegger Christine Vorauer, und Christian Kager. | Foto: privat
3

Neunkirchen
Ehrungen im Zuge der ersten Feuerwehrmesse

Kürzlich fand die 1. Florianimesse des Unterabschnittes 1, der Freiwilligen Feuerwehren Neunkirchen Stadt, Mollram und Breitenau in Neunkirchen statt. NEUNKIRCHEN. Der Unterabschnittskommandant und Neunkirchner Branddirektor Mario Lukas konnte dazu neben Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Bürgermeister Herbert Osterbauer auch die Stadträtin Christine Vorauer, Bezirkskommandant Landesfeuerwehrrat Josef Huber und Abschnittskommandant Martin Krautschneider begrüßen.  Es folgte die Würdigung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Paul Fuchs, Alt-Bürgermeister Alois Karner, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Karl Zehetner, Bundesrat Martin Preineder, GR Jochen Panzenböck und GGR Martin Karnthaler. | Foto: Karnthaler
2

Pitten
Karl Zehetner zeigte seine Uniformen-Sammlung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Karl Zehetner frönt einer besonderen Passion: Der ehemalige Kommandant der Feuerwehr Frohsdorf sammelt Feuerwehr-Exponate und Uniformen. Bereits über 20 Jahre ist Karl Zehetner auf der Jagd nach Feuerwehr-Exponaten. Vor allem Uniformen haben es ihm angetan. Und so kommt es, dass er mittlerweile beachtliche 130 unterschiedliche Uniformen zusammengetragen hat. Dazu kommen über 3.000 Ausstellungsstücke, die in seinem Feuerwehr-Museum besichtigt werden können. Bis 17. April...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
35

Die Feuerwehr St. Johann feierte das 140-Jährige

Kommandant Günter Jammerbund lud am 30. April zum Festakt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum zu glauben, 140 Jahre steht die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann bereits den Bürgern bei Bränden, Unfällen und anderen Katastrophen bei. Am 30. April wurde das Jubiläum mit einer Festmesse – zelebriert von Stadtpfarrer Mario Böhrer – und mit zahlreichen Ehrengästen – unter ihnen NR Hans Hechtl, LA Hermann Hauer, LA Bgm. Rupert Dworak, Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber sowie der Ternitzer Neo-Polizeichef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Die Feuerwehr Ternitz-Sieding feierte den 140-er

Mit dabei war die Polit-Prominenz der Stadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (dostal). Im Rahmen eines Festaktes beging die FF Ternitz-Sieding ihren 140. Geburtstag. Die Stadtgemeinde Ternitz hat anlässlich dieses Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr und der Trachtenkapelle Sieding das gemeinsame Haus generalsaniert übergeben. Bürgermeister Dworak betonte in seiner Ansprache, dass das Freiwilligenwesen durch Feuerwehren wie der Siedinger besonders geprägt wird. Im Rahmen des Festaktes wurden zahlreiche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
40

Alle Ehrengäste an die Spritze

Landtagsabgeordneter Hermann Hauer durfte die Pottschacher Bauernkapelle dirigieren. Die Freiwillige Feuerwehr Payerbach feierte am 19. und 20. September ganz groß ihr 140-Jahr-Jubiläum. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 140 Jahre gut Wehr wollten in Payerbach am 19. und 20. September gebührend gefeiert werden. Beim Frühschoppen am Sonntag konnten Feuerwehrkommandant Franz Schremser jun. und sein Stellvertreter Gernot Toplitsch unter anderem Dr. Felizitas Auer für die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen, den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.