Ehrengäste

Beiträge zum Thema Ehrengäste

Von links: VKB-Vorstandsdirektor Alexander Seiler, Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm, LH Thomas Stelzer, VKB-Vorstandsdirektorin Maria Steiner, VKB-Vorstandsdirektor Markus Auer. | Foto: Cityfoto

Weltspartag
VKB feierte gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden

Die VKB nutzte den Weltspartag, um den Wert des Sparens in der heutigen Zeit zu betonen und die Bedeutung einer starken Finanzgemeinschaft hervorzuheben.  LINZ. Am diesjährigen Weltspartag feierte die VKB unter dem Motto "Wachsen wir gemeinsam" mit ihren Kunden und Kundinnen den Grundgedanken des Sparens. Dieses Anliegen gewinne besonders in Zeiten steigender Sparzinsen an Bedeutung. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren der Einladung gefolgt und versammelten sich in den VKB-Filialen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Gemeinde Scharten
3

Gemeinde Scharten
Veranstaltung: Scharten feierte Markterhebung

Mit einem fulminanten Marktfest feierte die Naturparkgemeinde Scharten am vergangenen Juni-Sonntag (25. Juni) bei prachtvollem Wetter die Markterhebung. SCHARTEN. Unter den zahlreichen Festgästen befanden sich auch Landtagspräsident Max Hiegelsberger - der im offiziellen Festakt die Markturkunde an Bürgermeister Christian Steiner überreichte – und die Landtagsabgeordneten Astrid Zehetmair und Sabine Binder sowie eine Reihe von Bürgermeistern aus dem Bezirk Eferding, die der Gemeinde Scharten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Viele Besucher und Ehrengäste waren an dem Nachmittag anwesend. | Foto: Gemeinde Scharten

Gemeinde Scharten
19. Neujahrsempfang in der Kirschblütenhalle

Christian Steiner, Bürgermeister von Scharten, lud zum Neujahrsempfang in die Kirschblütenhalle. Für Unterhaltung sorgten Zauberer „Houdini“ und die Band „DEJAVU“. Die Gemeinde Scharten setzte sich Ziele für 2023. SCHARTEN. Auch heuer folgten wieder zahlreiche Gäste der Einladung vom Schartner Bürgermeister Christian Steiner zum 19. Neujahrsempfang in die Kirschblütenhalle. Kulturreferentin Petra Würzl-Strubreiter freute sich, viele Besucher und Ehrengäste begrüßen zu dürfen. Für Unterhaltung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: FF Winden/Windegg

FF Winden-Windegg
Jahreshauptversammlung 2023

Am 08.01.2023 versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Winden-Windegg beim Gasthof Geirhofer, um auf das vergangene Feuerwehrjahr 2022 und die Geschehnisse zurückzublicken. Kommandant HBI Mario Mader begrüßte eine Vielzahl an Feuerwehrmitgliedern und Ehrengästen mit Bürgermeister Mag. Max Oberleitner und Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Ing. Eduard Paireder an der Spitze. Neben den diversen Einsätzen im Jahr 2022 wurden eine Vielzahl an Übungen, Ausbildungen,...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Ablingers Ehrengäste: Landesrätin Michaela Langer-Weninger (2.v.r.) und die Bezirksbäuerin Annemarie Heigl (1.v.r.) | Foto: Hermann Grininger
20

Runde Geburtstagsfeier
50. Geburtstag des Bezirks-Feuerwehrkommandanten

Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Herbert Ablinger feierte in Peuerbach seinen 50. Geburtstag. Gut 200 Gäste folgten am 25. Oktober 2022 der Einladung des Bezirks-Feuerwehrkommandanten nach Peuerbach ins Melodium. Ein Runder Geburtstag gehört gebührend gefeiert und so kamen auch zahlreiche Ehrengäste. Landesrätin Michaela Langer-Weninger, LAbg. Peter Oberlehner mit vielen Bürgermeister*innen des Bezirkes, LTPräs. Sabine Binder und Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer gratulierten gemeinsam dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BFKDO Grieskirchen
Die "Oberösterreicherin von Herzen" Anna Hackl erhielt ihren Preis unter minutenlangen Standing Ovations. | Foto: BRS/Pils
50

Regionalitätspreis OÖ 2022
Die Sieger des BezirksRundSchau Regionalitätspreis 2022 stehen fest

Die BezirksRundSchau zeichnete heuer bereits zum zwölften Mal Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. OÖ/STEYREGG. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Schloss Steyregg durften die Gewinner ihren Regionalitätspreis 2022 entgegen nehmen . Der Sonderpreis "Oberösterreicherin von Herzen" wurde an Anna Hackl vergeben. Unter minutenlangen Standing-Ovations nahm die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Ebner
1 12

Baustart für Braunauer Frauenhaus
Rührende Spatenstichfeier an Renate Manns Geburtstag

Der Verein Frauenhaus Braunau lud am 20. Mai zur lang ersehnten Spatenstichfeier für das Braunauer Frauenhaus ein. BRAUNAU. Am 20. Mai 2022 war es nun endlich soweit: Nachdem Renate Mann zwölf Jahre lang unermüdlich für die Errichtung eines Frauenhauses in Braunau gekämpft hatte, fand der Spatenstich für dieses statt. Leider konnte die Gründerin des Vereins Frauenhaus dies nicht mehr selbst miterleben, da Renate Mann im November 2021 verstorben ist. Der Schock und die Trauer darüber sitzen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
OÖVP Bezirksobmann LAbg. Wolfgang Stanek (4.v.l.) gratuliert dem neugewählten Vorstand der OÖVP St. Marien zum Wahlergebnis. | Foto: OÖVP St. Marien

Gemeindeparteitag OÖVP St. Marien
Thomas Schachner zum Parteiobmann gewählt

Mit der Wahl des neuen Vorstandes stellte die OÖVP St. Marien, beim Gemeindeparteitag im Gasthaus Templ, die Weichen für die Zukunft. ST. MARIEN. Mit 100 Prozent wurde Obmann Thomas Schachner und der neue Vorstand  gewählt. Darüber hinaus wurde in diesem Rahmen dem Dank und der Anerkennung gegenüber Bürgermeister außer Dienst Helmut Templ, der 19 Jahre als Gemeindevorsteher die Geschicke von St. Marien lenkte, Ausdruck verliehen.  Neben den zahlreich erschienenen Delegierten konnte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Klaus Erkner
1 15

Vereinsjubiläum
„50 Jahre SV HAI Schalchen“ mit Feldgottesdienst gefeiert

Der SV HAI Schalchen feierte am 16. Oktober 2021 mit zahlreichen Ehrengästen, bei herrlichem Herbstwetter, sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. SCHALCHEN. Durch das Festprogramm führten Bürgermeister Andreas Stuhlberger und Obmann Rob van Gils. Nach Begrüßung der vielen Festgäste, welche die schmucke Tribüne des Vereines füllten, wurden etliche verdiente, langjährige Vereinsmitglieder mit Ehrenurkunden des ASKÖ von Bürgermeister Stuhlberger, Obmann van Gils und der Vertreterin des ASKÖ, Erika...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: GLV OÖ

Grenzgänger Landesverband OÖ
50 Jahre Erfahrung im Grenzgang

Der Verband der Grenzgänger feierte Anfang Oktober sein 50-jähriges Jubliäum.  BRAUNAU. "Drent und herent" waren zahlreiche Ehrengäste geladen zum Vereinsjubliäum des Grenzgänger Landesverbandes. Die gebürtige Braunauerin Chiara Hölzl führte durch das Programm der Veranstaltung anlässlich des Jahrestages. Ernst Bigl präsentierte Informationen zum Aufgabenbereich des Vereins und bedankte sich für Einsatz und Leistung tragender Weggefährten. Unter diesen befinden sich auch langjährige Sponsoren...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Video 373

Rotes Kreuz
Tolle Stimmung beim Dankesevent des RK Steyr Stadt

Zahlreiche Ehrengäste kamen zum tollen Event Steyr: Am Samstag, 11.September fand im Steyrer Stadtsaal ein Dankesfest für alle Mitarbeiter, welche in der Coronazeit außergewöhnliches geleistet haben. Ursprünglich wäre ein gemeinsames Fest mit der Eröffnung des neuen Rot Kreuz Gebäudes geplant gewesen, aber durch Corona war vieles nicht möglich. Daher nutzte man nun die Gelegenheit "Danke" zu sagen, die Stadt Steyr hat für jeden Rot Kreuz Mitarbeiter/in eine Dankesurkunde angefertigt, bei seiner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Danny Jodts/ zema-medien.de
24

Engelhartszell
Außenminister und chinesischer Botschafter bei Spatenstich für Schütz-Museum

Diplomatische Ehren sowie ein Großaufgebot an Gästen aus Kultur, Politik und Wirtschaft umrahmten den Spatenstich des Schütz-Museums in Engelhartszell. ENGELHARTSZELL (juk). Durchgeführt wurde der symbolische Spatenstich von Außenminister Alexander Schallenberg, dem Botschafter der Volksrepublik China Li Xiaosi, dem Präsidenten des oberösterreichischen Landtags Wolfgang Stanek, dem chinesischen Botschaftsrat für Kultur Chen Ping und den Schöpfern und Betreibern des neuen Museums, Irene und...

  • Schärding
  • Judith Kunde
95-jähriges Gründungsfest mit Fahrzeugsegnung bei der Freiwilligen Feuerwehr Ausserleiten.  | Foto: FF Ausserleiten

Dreitägiges Fest
Feuerwehrfest in Ausserleiten

Die Freiwillige Feuerwehr Ausserleiten feierte ein rauschendes Feuerwehrfest. HÖHNHART. Das schlechte Wetter konnte der Freiwilligen Feuerwehr Ausserleiten, Gemeinde Höhnhart, nichts anhaben: Trotz des Regens und der Kälte feierte sie von 3. bis 5. Mai ein rauschendes Feuerwehrfest. Am Freitagabend fand die bekannte "Party Night" mit der Band "mfg" statt. Vor allem das junge Publikum erschien zahlreich zur Veranstaltung. Gefeiert wurde in der neuerrichteten Maschinenhalle von Josef Stempfer. ...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Bei der Jahreshauptversammlung der ÖVP-Frauen gab es eine Neuwahl.  | Foto: OÖVP Überackern

Neuwahl bei OÖVP-Frauen

ÜBERACKERN. Die OÖVP-Frauen der Gemeinde Überackern veranstalteten am 27. April ihre Jahreshauptversammlung. Dabei kam es zu einer Neuwahl der Obfrau: Claudia Harweck übernahm den Posten von ihren Vorgängerin Maria Floss, die zehn Jahre lang die Obfrauschaft innehatte.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
138

Dietach feierte Eröffnung vom Kubez

4 Tage lang feierte man in Dietach die Eröffnung des neuen Kultur und Begegnungszentrum mitten im Ort, jeden Tag stand ein abwechslungsreiches  Angebot auf dem Programm, die Eröffnung machten die Musiker von der Musikkapelle Dietach mit Ihrem Festkonzert. Das Jugendblasorchester Dietach-Gleink eröffnete das Konzert,  dann folgten die Profis mit sagenhaft schönen Melodien, unterstützt wurden die Musiker von den beiden bekannten Solisten  Wolfgang Postlbauer und Julia Kaineder. Am Freitag gab es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Gemeinde Polling

Krabbelstube Polling feierlich eröffnet

Anfang April wurde die Krabbelstube in Polling offiziell eröffnet. Bürgermeister Bernhard Reiter-Stranzinger konnte bei der Eröffnungsfeier zahlreiche Ehrengäste, Eltern und Kinder begrüßen. POLLING. Die Errichtung der Krabbelstube im ehemaligen Volksbankgebäude erfolgte bereits im Sommer des vergangenen Jahres. Die Krabbelstube, die von Lisa Bachinger geleitet wird, öffnete schließlich Anfang September 2017 ihre Pforten. Die Investitionskosten betrugen zirka 75.000 Euro. „Aufgrund von...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: BJA Braunau

Mehr als 850 Jäger kamen zum Bezirksjägertag

ASPACH. Er ist jedes Jahr mit mehr als 800 aktiven Jägern als Besucher der größte seiner Art in Oberösterreich: Der Braunauer Bezirksjägertag. Heuer fand dieser am Samstag, dem 3. Februar, im Gasthaus Danzer in Aspach statt. Mehr als 850 Jäger waren dieses Mal anwesend und sorgten für einen vollen Danzer-Saal. Landesjägermeister Sepp Brandmayr sprach am Podium über die laufenden Veränderungen für die Jagd in OÖ. Die Veränderungen in der Gesellschaft und auch im Freizeitverhalten seien eine...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
33

Neujahrsempfang in Grieskirchen

Zum großen Neujahrsempfang lud Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner. Mehr als 150 geladene Gäste folgten der Einladung ins Schloss Parz. Unter den Besuchern fanden sich neben zahlreichen anderen Ehrenbürgern der Stadt Bezirkshauptmann Cristoph Schweitzer, Landesrat Josef Stockinger, Brauereimeister Markus Mautner-Markhof und Altbürgermeister Wolfgang Großruck. Auch die Bürgermeisterkollegen aus Tollet und Pollham, Gisela Mayr und Ernst Mair gaben sich die Ehre. Während Moderator Thomas...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
5

Viel Applaus für "Cyrano de Bergerac"

REICHENAU. Kürzlich fand die Premiere der Burgfestspiele Reichenau statt. Unter der Regie von Anatoli Gluchov führten Amateurschauspieler aus verschiedenen Theatergruppen „Cyrano de Bergerac“ auf. Im herrlichen Ambiente der Burgruine Reichenau konnte Stefanie Stadler, Obfrau des Vereins Burgfestspiele zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Anwesend waren unter anderem Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer, Reichenaus Bürgermeister Hermann Reingruber, Haibachs Vizebürgermeister Rudi Simader, Burgbesitzer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

Jahreshauptversammlung der Landjugend Fornach

Ein erfolgreiches Jahr 2016 nahm sein Ende. Mehr als 65 Ausrückungen und der 25. Platz im Ranking der besten Landjugendgruppen Oberösterreichs bestätigen dies. Somit wurde im Gasthaus Lohninger am 21. Januar 2017 das vergangene Jahr nochmals genau unter die Lupe genommen. Leiter und Leiterin eröffneten die Versammlung mit der Begrüßung aller Ehrengäste und Mitglieder. Anwesend waren Diakon Markus Schobesberger, Bürgermeister Hubert Neuwirth, Vizebürgermeister Georg Steiner mit Gattin,...

  • Vöcklabruck
  • Landjugend Fornach
13

Turmkreuzsteckung in Saiger Hanser Pfarre

SAIGA HANS. Am Sonntag, 9. Oktober, wurde die Außenrenovierung der Pfarrkirche mit dem seltenen Fest der Turmkreuzsteckung abgeschlossen. Nach dem Festgottesdienst segnete Diözesanbischof Manfred Scheuer das sanierte Turmkreuz. Pfarrseelsorger Diakon Anton Baumkirchner begrüßte Landeshauptmann Josef Pühringer, Bezirkshauptmann Georg Wojak, Nationalrat Harry Buchmaier sowie Hans Paarhammer aus Salzburg als Ehrengäste des großen Festes, bei dem der ganze Ort mitfeierte. Innerhalb eines halben...

  • Braunau
  • Lisa Penz
5

Messe und Oktoberfest in Braunau eröffnet

Heute, 16. Septbember, wurde die Herbstmesse Braunau, sowie das Oktoberfest feierlich eröffnet. BRAUNAU (gei). Am Freitagvormittag konnte Altheims Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Franz Weinberger die Messe offiziell im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft eröffnen. Es war dies die 51. Messereröffnung und zugleich die 54. Eröffnung des Braunauer Oktoberfestes. Die Herbstmesse Braunau auf der Filzmoserwiese widmet sich in diesem Jahr ganz besonders dem Thema "Sport &...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Ein Hoch auf das 40-jährige Jubiläum der Pramtaler Volkstanzgruppe

Zu diesem runden Geburtstag lud die "Zeche" zum großen Sommerfest ANDORF. 40 Jahre der Pramtaler Volkstanzgruppe sind vergangen und die Mitglieder können auf eine wahnsinnig tolle Zeit zurückblicken. Mit viel Arbeit und Zusammenhalt des Vereins startete die „ZECHE“ mit bereit 40 Mitgliedern in das große Jubiläumsjahr Wir haben großes geplant und haben uns was einfallen lassen, denn wir dachten 40.Jahre gehören gefeiert! Wir stellten in Fest auf die beine, unser selbsternanntes „SOMMERFEST“:...

  • Schärding
  • Pramtaler Volkstanzgruppe
Bei einem Festakt wurde der neue Anbau des Feuerwehrhauses gesegnet.
6

Feuerwehr Lacken feierte Feuerwehrhaus-Segnung & 50 Jahre Jugendgruppe

FELDKIRCHEN. In einem großen Festakt feierte die Freiwillige Feuerwehr gleich zwei Anlässe. Zum einen wurde der neue Anbau des Feuerwehrhauses gesegnet, zum anderen durfte man sich über das 50-jährige Jubiläum der Jugendgruppe freuen. Beim Fest konnten auch zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden, an der Spitze Landes-Feuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner und Landtagsabgeordneter Günter Pröller. 18-monatige Bauzeit Das Feuerwehrhaus Lacken wurde 1989 gebaut und entsprach durch die stetig...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.