Ehrenzeichen

Beiträge zum Thema Ehrenzeichen

Waltraud Frotz, Susanne Jantschitsch, Barbara Posch, Raimund Boltz, LHF Johanna Mikl- Leitner, BM Stefan Steinbichler, Lisi Forster. | Foto: Privat
3

Goldene Medaille
Der Purkersdorfer Raimund Boltz erhält Ehrenzeichen

Raimund Boltz wird die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. PURKERSDORF/ST. PÖLTEN. Die feierliche Übergabe fand durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) im Rahmen einer Zeremonie im Landtagssaal in St. Pölten statt. Diese bedeutende Ehrung wurde auf Vorschlag von Stadtparteiobfrau Waltraud Frotz, in die Wege geleitet. „Ich freue mich riesig, dass seine unermüdliche Hingabe und sein ehrenamtlicher Beitrag zur Gesellschaft durch...

Stefan Steinbichler, Albrecht Oppitz, Michaela Steinacker, August Wöginger und Andreas Kirnberger im Parlament. | Foto: Parlamentsdirektion Johannes Zinner
3

Purkersdorferin wird geehrt
Steinacker erhält Goldenes Ehrenzeichen

Eine Ehrensitzung im Säulensaal des Parlaments fand statt. Purkersdorferin Michaela Steinacker, Abgeordnete zum Nationalrat, hat das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich erhalten. PURKERSDORF. Nach elf Jahren im Nationalrat ist Michaela Steinacker aus dem Nationalrat ausgeschieden. "Beate Meinl-Reisinger eröffnete den Festakt mit einer netten, tollen Ansprache", so Stefan Steinbichler und begrüßte die insgesamt 20 zu ehrenden.  Das könnte dich ebenfalls interessieren: Erfahrungen der...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte das „Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Landesamtsdirektor Werner Trock.
3

Auszeichnung
„Silbernes Komturkreuz“ für Landesamtsdirektor Trock

LH Mikl-Leitner überreichte „Silbernes Komturkreuz mit dem Stern“ an Landesamtsdirektor Werner Trock: „Kompetenz, Expertise, Führungs- und Managementqualität“ NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte am Freitag das „Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Landesamtsdirektor Werner Trock. Werner Trock kenne „das Land und den Landesdienst wie kaum ein anderer“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in ihrer...

Landtagspräsident Karl Wilfing, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Klubobfrau und Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Vizekanzler Werner Kogler | Foto: Die Grünen NÖ
1 3

Niederösterreich
Silbernes Komturkreuz mit dem Stern für Helga Krismer

NÖ Klubobfrau und Badens Vizebürgermeisterin Helga Krismer erhält Silbernes Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich NÖ/BADEN. In einer feierlichen Zeremonie wurde gestern, 23. Jänner 2024,  die Klubobfrau der Grünen und Vizebürgermeisterin von Baden, Helga Krismer, für ihre herausragenden Verdienste um das Bundesland Niederösterreich mit dem Silbernen Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens ausgezeichnet. Ehrung für Helga Krismer Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Leonore Gewessler und Gabriele Lutter. | Foto: meinbezirk.at
2

Power-Frau aus Purkersdorf
Goldenes Ehrenzeichen für Gabi Lutter

WIEN/PURKERSDORF. In ihrer Karriere hat Gabriele Lutter bereits drei Minister in ihrer Amtszeit begleitet. Außerdem spielte sie eine wichtige Rolle bei der Modernisierung der ÖBB als Konzern. Lutter war die erste Frau in einer Top-Management Position bei der ÖBB und damit auch eine in ganz Europa. Als sie die ÖBB dann verließ, wurde sie Geschäftsführerin der ASFINAG Maut Service GmbH von 2013 bis 2018. Dort reorganisierte sie die Einhebung der Maut und führte die digitale Vignette ein, die bis...

Wolfgang Schroll, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Ost-Region, wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Land NÖ
Mikl-Leitner überreicht Ehrenzeichen

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte  im NÖ Landhaus in St. Pölten insgesamt 27 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, drei Berufstitel sowie elf Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Erlach und Nationalratsabgeordnete a. D. Johann Rädler erhielt das Silberne Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, Wolfgang Schroll, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Ost-Region,...

Altbischof Klaus Küng, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bischof Alois Schwarz, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler bei der Feier im Landhaus (v.l.n.r.). | Foto: NLK Pfeiffer
3

Auszeichnung
Goldenes Komturkreuz mit Stern für Bischof Schwarz

„Goldenes Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens" für Bischof Alois Schwarz LH Mikl-Leitner: „Alois Schwarz ist ein Niederösterreicher, ein hochgeschätzter Bischof, einer, den man schätzt und mag“ NÖ. Am Donnerstag, 23.6.2022, überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das höchste Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich, das „Goldene Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Diözesanbischof Alois Schwarz. Die Überreichung fand...

Revierinspektor Andreas Röhrbacher wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit der Rettungsmedaille des Landes Niederösterreich ausgezeichnet.
  | Foto:  NLK Pfeiffer
1

Land NÖ
30 Ehrenzeichen wurden verliehen

LH Mikl-Leitner überreichte Rettungsmedaille des Landes Niederösterreich an Revierinspektor Andreas Röhrbacher; Insgesamt wurden 30 Ehrenzeichen verliehen NÖ. Im Zuge einer feierlichen Ehrenzeichen-Verleihung im NÖ Landhaus in St. Pölten überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Rettungsmedaille des Landes Niederösterreich an Revierinspektor Andreas Röhrbacher. Insgesamt wurden 30 Ehrenzeichen verliehen, davon eine Rettungsmedaille, 25 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland...

Kinderliedermacher Bernhard Fibich konnte das „Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ entgegen nehmen. | Foto: NLK Pfeiffer
4

Land NÖ
Ehrenzeichen-Überreichung im Landhaus

Ehrenzeichen-Überreichung im NÖ Landhaus; LH Mikl-Leitner: Persönlichkeiten, die Niederösterreich ausmachen NÖ. Von einer guten und schönen Tradition, besonderen Leistungen für das Land auch besondere Wertschätzung entgegenzubringen, sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im NÖ Landhaus in St. Pölten, wo sie - in eingeschränktem Rahmen und nach einem besonderen Sicherheitskonzept - insgesamt 32 Ehrenzeichen, darunter 21 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (m.) mit Michael Spindelegger (l., Vizekanzler a. D. und Generaldirektor des Internationalen Zentrums für die Entwicklung von Migrationspolitik) und Andrea Reithmayer (r., Vizerektorin der BOKU a. D. und Aufsichtsratsvorsitzende der ÖBB-Holding.
 | Foto: NLK Burchhart
3

Ehrenzeichen des Landes NÖ
Komturkreuz für Spindelegger und Reithmayer

Hohe Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für Michael Spindelegger und Andrea Reithmayer; LH Mikl-Leitner: „Persönlichkeiten, die für Handschlagqualität und Verlässlichkeit stehen“ NÖ. „In Niederösterreich ist es eine schöne Tradition, dass wir für ganz besondere Leistungen Danke sagen. Heute ist so ein besonderer Anlass für besondere Persönlichkeiten – Persönlichkeiten, die für Handschlagqualität und Verlässlichkeit stehen“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Überreichung...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte die „Rettungsmedaille des Bundeslandes Niederösterreich“ an den Polizeibeamten Benjamin Gerstl. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Land NÖ
Landeshauptfrau ehrt Lebensretter

Landeshauptfrau überreicht 42 Ehrenzeichen: Niederösterreich ist und bleibt ein Land, in dem wir alle füreinander da sind NÖ. Insgesamt 42 Ehrenzeichen überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten, darunter 31 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, zwei Rettungsmedaillen des Landes, fünf Gedenkmedaillen des Landes, zwei Berufstitel sowie zwei Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich....

Lukas Mandl (vo., 3.v.l.), Kristina Mandl (vo., li.), Willi Eigner (vo., 4.v.r.), Josef Schmidl-Haberleitner (vo., 2.v.l.) und Josef Höchtl (hi., Mitte) mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtgemeinde Pressbaum. | Foto: Stadtgem. Pressbaum

Stadt Pressbaum ehrte Mandl und Eigner mit Gold

Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Pressbaum für die Landtagsabgeordneten Lukas Mandl und Willibald Eigner. REGION PURKERSDORF (red). „Ich danke für die Freundschaft. Vertrauensvolle menschliche Bindungen sind letztlich das Schönste und Größte, was es gibt“, erklärte Lukas Mandl in seiner Dankesrede, nachdem er und Willi Eigner nach einem Beschluss des Gemeinderates mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen der Stadt Pressbaum geehrt worden waren. Große Gäste beim Neujahrskonzert Der Abgeordnete Lukas...

Josef Höchtl, Lukas Mandl, Willi Eigner, Stefan Schmuckenschlager, Christoph Kaufmann | Foto: ÖVP

Willi Eigner erhielt Goldenes ÖVP-Ehrenzeichen

BEZIRK WIEN-UMGEBUNG (red). Als „Profi des Bauwesens“ habe er die Gesetzgebung positiv mitgestaltet. Diese „Sachlichkeit“ gepaart mit seiner „Bescheidenheit“ hob Lukas Mandl hervor, als er Willi Eigner das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die ÖVP NÖ überreichte. Nachfolger Christoph Kaufmann wünschte Mandl „herzlich alles Gute“. Kaufmann folgt Eigner nach Kurz vor dem Jahreswechsel, der auch das Ende von Wien-Umgebung als Verwaltungseinheit und als Wahlkreis bedeutet, war dem langjährigen...

LA Lukas Mandl, Edgar Niemeczek, Bgm Josef Schmidl-Haberleitner | Foto: privat
2

Hohe Auszeichnung für Edgar Niemeczek

Pressbaum ehrt Prof. Dr. Edgar Niemeczek mit hoher Auszeichnung. PRESSBAUM(red). Prof. Dr. Edgar Niemeczek erhielt das "Goldene Ehrenzeichen" der Stadtgemeinde Pressbaum. Der Jurist Prof. Dr. Edgar Niemeczek ist Geschäftsführer der 2007 gegründeten Holding „Kultur.Region.Niederösterreich GmbH" (Volkskultur Niederösterreich GmbH) und zählt österreichweit zu den herausragenden Förderern der Volkskultur. Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit widmet sich der Kulturmanager der Entwicklung des...

Bürgermeister Michael Cech lud zum Neujahrsempfang.
32

Mit Schwung ins neue Jahr in Gablitz

Die Gemeinde Gablitz unter Bürgermeister Michael Cech lud zum Neujahrsempfang. GABLITZ. Nachdem der Schwerpunkt des Gablitzer Neujahrsempfangs im Vorjahr bei den Blaulichtorganisationen lag, waren heuer die heimischen Gastronomen an der Reihe: "Sie sind ein wichtiges Zentrum für die Gemeinde, oft auch der Entstehungsort des ein oder anderen Gerüchts", scherzte Bürgermeister Michael Cech während der Eröffnungsrede. Doch auch den anderen Vereinen und Organisationen der Gemeinde sprach er Worte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.