Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Friedrich Sztubics (Mitte) erhielt für seine Verdienste die silberne Ehrennadel des Kriegsopferverbandes. | Foto: J. Gerstl

Dank an Friedrich Sztubics
Kriegsopferverband Güttenbach hat einen Ehrenobmann

In Güttenbach stand Friedrich Sztubics im Mittelpunkt zweier Ehrungen des Kriegsopfer- und Behindertenverbandes. Der 92-Jährige wurde zum Ehrenobmann der Ortsgruppe ernannt und erhielt für seine Verdienste die silberne Ehrennadel des Verbandes Wien/Niederösterreich/Burgenland. "Sztubics ist nicht nur ein wichtiger Zeitzeuge aus der Kriegszeit, sondern gehört auch zu den wenigen noch lebenden Kriegsversehrten", berichtet Obfrau Johanna Jandrisits.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ehrenbürgerschaft verlieh Bürgermeister Wolfgang Eder (rechts) an Franz Glaser (4.v.l.), Helmut Schabhüttl (3.v.l.) und Johann Schwarz (4.v.r.). | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg

Auszeichnung für Glaser, Schabhüttl, Schwarz
Ehrenbürgerschaft für "Triumvirat" von Burgauberg-Neudauberg

Drei Männer, die die Gemeindepolitik in Burgauberg-Neudauberg in den letzten Jahrzehnten maßgeblich geprägt hatten, sind zu Ehrenbürgern ernannt worden: der langjährige Bürgermeister Franz Glaser, der frühere Vizebürgermeister Helmut Schabhüttl und der seinerzeitige Ortsvorsteher Johann Schwarz. Glaser (Burgauberg) wurde 1987 zum Bürgermeister gewählt und übte diese Funktion fast drei Jahrzehnte aus. Helmut Schabhüttl (Neudauberg) und Johann Schwarz (Burgauberg) übernahmen ebenfalls 1987 die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Illedits wurde für 10 Jahre ASKÖ-Präs. geehrt. | Foto: ASKÖ
2

ASKÖ Jahreskonferenz
10 Jahre ASKÖ-Präsident: Christian Illedits geehrt

NEUDÖRFL. Die heurige ASKÖ-Jahreskonferenz in Neudörfl stand unter dem von Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) ausgerufenen Motto „Jahr des Ehrenamts“. Landtagspräsident Christian Illedits bekleidet das Amt des ASKÖ-Präsidenten seit zehn Jahren. Am Sonntag wurde er für seine langjährige Tätigkeit geehrt. Außerdem stellten die ASKÖ-Mitglieder bei der Jahreskonferenz in Neudörfl neue Projekte vor, wie etwa die Initiative „Mädchen am Ball“. Ein weiterer Höhepunkt war die Vergabe der Qualitätssiegel...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Ehrung für "First Responders" aus dem Bezirk Jennersdorf (von links): RK-Vizepräsidentin Angela Pekovics, Gesundheitslandesrat Norbert Darabos, Eileen Weber, Gerhard Hirmann, Daniel Eggenberger, LAbg. Géza Molnár, RK-Vizepräsident Leo Radakovits. | Foto: Rotes Kreuz
2

"First Responders" aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf
Rotes Kreuz ehrt besonders fleißige Ersthelfer

21 besonders einsatzfreudige Ersthelfer ("First Responders") aus allen sieben burgenländischen Bezirken sind vom Rot-Kreuz-Landesverband in Raiding mit einer Ehrung bedacht worden. Ausgezeichnet wurden pro Bezirk jene drei Helfer, die im Jahr 2018 bisher zu den meisten Einsätzen ausgerückt sind. Im Bezirk Güssing waren das Martin Kopfer (Stegersbach), Andreas Gruber (Güttenbach) und Werner Kemetter (Neusiedl), im Bezirk Jennersdorf wurden Eileen Weber (Deutsch Kaltenbrunn), Gerhard Hirmann...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Goldene Medaille für Andreas Krammer (mitte). | Foto: Andreas Ponic

Krammer erhält Goldene Medaille des Landes
Ehrung für Pannonia Eagles Obmann

EISENSTADT/RUST. Der Obmann des Football-Vereins Andreas Krammer aus Rust wurde  mit der Goldenen Medaille des Landes Burgenland ausgezeichnet. Krammer möchte die Eagles mittelfristig als einen der mitgliederstärksten Sportvereine im Burgenland etablieren. Fokus auf Jugendarbeit „Nach der Etablierung unserer Kampfmannschaft im österreichischen American Football liegt der Fokus momentan ganz klar auf der Jugendarbeit. Dabei spielt uns unsere Sportanlage in Baumgarten in die Hände, nur wenige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der Sonderpreis des Landeshauptmannes ging an den Musikverein Wolfau: Obfrau MV Wolfau Carmen Hiertz Kapellmeister, LH Hans Niessl, Kapellmeister MV Wolfau Erich Tölly und Künstler Franz Habetler  | Foto: Landesmedienservice/Sziderics
2

Blasmusik
Musikvereine Wolfau und Markt Allhau ausgezeichnet

Burgenländische Blasmusikkapellen - darunter Markt Allhau und Wolfau wurden ausgezeichnet. Die Edelserpentintrophäe stammt von Franz Habetler aus Bernstein. WOLFAU/MARKT ALLHAU. Die Blasmusik ist ein wichtiger Kulturträger des Landes. Es gibt in unserem Heimatland kaum eine Veranstaltung, die ohne Musikverein oder Blasmusikkapelle abgehalten wird. Aus diesem Grund wurden auch heuer wieder verdiente Blasmusikkapellen und Musikvereine von LH Hans Niessl und dem Burgenländischen Blasmusikverband...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Thomas Steiner (l) und Christian Sagartz (r) dankten Walter Müllner für seine langjährige Tätigkeit. | Foto: ÖVP

ÖVP Bezirk Mattersburg
Höchste ÖVP-Ehrung für Walter Müllner

MATTERSBURG. Im Zuge des Bezirksparteitages der ÖVP-Bezirkspartei Mattersburg bekam der ehemalige Mitarbeiter Walter Müllner die höchste Ehrung der Volkspartei. Damit ist er der zweite Mitarbeiter der ÖVP Burgenland, der diese besondere Auszeichnung erhält. „Wir danken Walter Müllner für seine 36 Jahre vollen Einsatz mit viel Herzblut. Er war für viele Jahre das Gesicht und die Stimme der Volkspartei“, so Bezirksparteiobmann Christian Sagartz. Auch ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die beiden Neo-Ehrenringträger Ralf Holper (2.v.l.) und Emil Schöllerl (2.v.r.) mit Bgm. Bernd Strobl,Ehrenbürger Oskar Fencz und Vbgm. Richard Kranz (v.l.). | Foto: Gemeinde Ollersdorf

Gemeindevertreter seit 1991
Ehrenringe für zwei Ollersdorf Langzeit-Gemeinderäte

Seit 27 Jahren gehören Ralf Holper (SPÖ) und Emil Schöllerl (ÖVP) ununterbrochen dem Gemeinderat von Ollersdorf an. Für diese lange Tätigkeit dankte ihnen die Gemeindevertretung mit dem Beschluss zur Verleihung der Ehrenringe. Als Laudatoren für die beiden, die auch in zahlreichen Vereinen aktiv sind, fungierten Blasmusikverbands-Bezirksobmann Christoph Fabsits und Golfclub-Obmann Wolfgang Eder. Bürgermeister Bernd Strobl dankte im Namen der Gemeinde.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Ferdinandus Orden

Anerkennung für Siegendorfer Verein
Auszeichnung für den Ferdinandus Orden

SIEGENDORF/WIEN. Im Zuge der Wiener Freiwilligenmesse erhielt das soziale Engagement des Ferdinandus Ordens 1561 Anerkennung von hoher Stelle. BM Beate Harzinger-Klein würdigte die Siegendorfer Organisation für die vielen ehrenamtlichen Stunden, die zumeist für das Wohl Benachteiligter geopfert werden. Stellvertretend für alle Mitglieder wurde eine Urkunde von Silvia und Ernst Kugler entgegengenommen. Während der Festivität wurde auch der Freiwilligenkalender überreicht, der unter anderem das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die "Young Stars" von Hella Fahrzeugteile Austria in Großpetersdorf | Foto: WKB
4

Top-Lehrlinge
Wirtschaftskammer ehrte „Young Stars of Industry“

BEZIRK OBERWART. Am 17. Oktober wurden in der Wirtschaftskammer Burgenland Lehrlinge aus den heimischen Industriebetrieben vor den Vorhang gebeten. Geehrt wurden fast 70 Lehrlinge, die durch ihre besonderen Leistungen aufgefallen sind. „Mit dieser Ehrung wollen wir unsere ‚Stars‘ vor den Vorhang bitten und sie für ihre Leistungen würdigen“, erklärt Industrie Spartenobmann KommR Anton Dallos und meint weiter: „Die Auszeichnung ist ein Symbol dafür, dass wir unsere Lehrlinge und ihre Leistungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ortsstellenleiter Wachtfeitl, Bezirksstellenleiterin Ludwig, Bgm.  Salamon mit den Blutspender aus Mattersburg  | Foto: RK MA Doku Team
2

Dank an Lebensretter
Rotes Kreuz ehrt verdiente Blutspender aus dem Bezirk Mattersburg

MATTERSBURG/FORCHTENSTEIN. Im Notfall zählt menschliches Blut zu den wichtigsten Medikamenten – es kann jedoch trotz des medizinischen Fortschritts nicht künstlich hergestellt werden. Blutspenderinnen und Blutspender stellen durch ihre Spende denjenigen ihr Blut zur Verfügung, die es gerade am dringendsten brauchen – sei es nach einem Unfall, durch eine Krankheit oder aufgrund einer Operation. Zu Ehren der verdienten Blutspenderinnen und Blutspendern wurde daher in der Bauermühle in Mattersburg...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
3. Reihe: BR Michael Trenker, Klaus  Jany, Hannes Ulreich, Frank Feigl 
2. Reihe: AK-Präsident Gerhard Michalitsch, BR Jörg Pongratz, Markus  Riegler, BRV Kurt Weber 
1. Reihe: Ratko Grabovac, Werner  Rudolf, BR Marco Radavits | Foto: Arbeiterkammer Burgenland

Elf Ehrungen bei Nikitscher in Pinkafeld

Arbeiterkammer und Betriebsrat sagen „Danke“ für jahrzehntelange Treue und Arbeitsleistung PINKAFELD. Gleich elf Ehrungen galt es bei der Firma Nikitscher Metallwaren in Pinkafeld zu feiern. Immerhin begingen 5 Mitarbeiter das 20-Jahr-Jubiläum, 2 das 25-Jährige, einer das 30-Jährige und drei das 40-Jährige. „Es ist eine enorme Leistung 20, 25, 30 oder sogar 40 Jahre in einem Unternehmen tätig sein. Das ist in Zeiten wie diesen keine Selbstverständlichkeit mehr. Darauf könnt ihr stolz sein, das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ehrung der Lebensretter Gottfried Gratzl und Günter Kroboth vom Polizeiposten Strem sowie weiterer heldenhafter Polizisten. | Foto: Landesmedienservice

Großer Dank an zwei Stremer Lebensretter

Die Landespolizeidirektion zeichnete die Polizisten Gottfried Gratzl und Günter Kroboth aus. Die Beamten vom Posten Strem retteten Anfang Juli einer Frau bei einem Flurbrand das Leben. Als Ehrengäste nahmen Landeshauptmann Hans Niessl, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, die Landtagspräsidenten Christian Illedits und Rudolf Strommer sowie weitere Politiker an der Feier in Bad Tazmannsdorf teil. Im Rahmen der Feier wurden rund 70 Polizistinnen und Polizisten geehrt. Für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: Vbgm. Christian Gröller, LR Verena Dunst, Bgm. a.D. Adolf Schabhüttl; Bgm. Franz Pelzmann. | Foto: Büro Dunst

Bocksdorfer Altbürgermeister nun Ehrenbürger

Der Bocksdorfer Altbürgermeister Adolf Schabhüttl ist zum Ehrenbürger der Gemeinde ernannt worden. Er hatte die Geschicke der Gemeinde von 1997 bis 2017 geleitet. Zur Ernennung gratulierten sein Nachfolger Franz Pelzmann und Agrarlandesrätin Verena Dunst.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rudolf Kirisits (3. von links) war international in Rumänien tätig. | Foto: Gemeinde Stinatz

Hohe Auszeichnung für Stinatzer Feuerwehrmann

Hauptbrandmeister Rudolf Kirisits aus Stinatz ist von Landesfeuerwehrinspektor Richard Bauer mit der Medaille für internationale Zusammenarbeit des österreichischen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet worden. Kirisits war einige Jahre als Verbindungsbeamter des Innenministeriums in Rumänien tätig. In dieser Zeit hat er maßgeblich zum Aufbau einer Freiwilligen Feuerwehr in der Gemeinde Girişu de Criş beigetragen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Haben gefeiert: WK-Direktor Rainer Ribing, WK-Präsident Peter Nemeth, Maria Unterweger, Gerald Kölbl, Spartenobmann Hans Lackner und Winzer Sebastian Siess | Foto: WKB

Oggau: Unternehmerin Maria Unterweger geehrt

OGGAU. Ein besonderes Jubiläum wurde kürzlich im Hafen von Oggau gefeiert: Maria Unterweger wurde von WK-Präsident Peter Nemeth und WK-Direktor Rainer Ribing die Jubiläumsurkunde anlässlich des 40-jährigen Betriebsjubiläum überreicht. Die Unternehmerin betreibt neben dem Campingplatz und dem Yachthafen Oggau auch das Lokal Marias Marina. Lob von NemethWK-Präsident Peter Nemeth anlässlich der Ehrung: „Ich bin sehr stolz, dass wir im Burgenland Unternehmerinnen wie Maria Unterweger haben. Einen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Goldene Mitarbeitermedaille verliehen: Georg Schranz, Andrea Gottweis, Ludwig Kajdocsi, Elisabeth, Reinhold und Gerhard Schranz | Foto: WKB

Oberwart: Goldene Mitarbeitermedaille für Ludwig Kajdocsi

Ludwig Kajdocsi wurde für 45 Jahre bei Mercedes Schranz von der Wirtschaftskammer Burgenland geehrt. OBERWART. Die Firma Mercedes Schranz in Oberwart ist ein Familienbetrieb mit langjähriger Tradition. Im August 1973 kam Ludwig Kajdocsi als Lehrling in das Unternehmen und absolvierte dort die Kfz-Mechanikerlehre. Unmittelbar nach seinem Präsenzdienst setzte er seine Tätigkeit im Unternehmen fort – und blieb als Kfz-Techniker-Facharbeiter bis zu seiner Pensionierung im Unternehmen – insgesamt 45...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Referenten Sommerlehrgang Jiu Jitsu 2018 (v. l.n.r Oliver Haider,  Erich Ebetshuber, Johannes Ganster, Anton Adler, Ignaz Hizman
1 2 7

6. Dan Jiu Jitsu an Johannes Ganster beim 3tägigen Sommerlehrgang in Gols

Anlässlich des 3tägigen Jiu Jitsu Sommerlehrganges in Gols (20.-22. Juli 2018), veranstaltet von den Vereinen Shin Halbturn und Shogai Gols, hoch besetzt mit den Referenten Erich Ebetshuber (10. Dan), Ignaz Hizman (9. Dan) und Weltmeister in Fighting Oliver Haider (3. Dan) und Veranstalter Johannes Ganster (5. Dan), wurde Johannes Ganster mit der feierlichen Übergabe des 6. Dans überrascht. Auch wurde er zum 20jährigen Vereinsjubiläum von Shin Halbturn und 10jähriges Vereinsjubiläum von Shogai...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Johannes Kurcsics
Die U14w-Meisterinnen der Gunners Girls | Foto: Young Gunners
4

Young Gunners beim Oberwarter Bürgermeister

Die erfolgreichen Nachwuchsteams der Oberwart Gunners wurden im Oberwarter Rathaus offiziell empfangen. OBERWART. Bgm. Georg Rosner lud im Namen der Stadtgemeinde Oberwart die Young Gunners ins Oberwarter Rathaus ein und ehrte die erfolgreichen Basketballer für ihre Leistungen in der österreichischen Meisterschaft. Die Young Gunners erreichten heuer mit vier Mannschaften das jeweilige Finalturnier der österreichischen Meisterschaft und holten dort zwei Staatsmeistertitel und zwei dritte Plätze....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Präs. Gerhard Korkisch nahm die Auszeichnung der Feuerwehr entgegen: Sektionsleiter Christoph Tomiszer, Kmdt. Manfred Pimperl, Präs. Gerhard Korkisch, Obm. Roman Takacs, Christian Fritz
7

Gelungener Frühschoppen vom ASKÖ Rotenturm

ROTENTURM. Der ASKÖ Rotenturm lud am Sonntag zum Frühschoppen ein. Für Stimmung sorgten die Daltons. Neben kulinarischen Köstlichkeiten gab es auch erfrischende Getränke, Mehlspeisen und hervorragende Weine aus der Region bei der Weinkost. Obm. Roman Takacs konnte viele Gäste beim Frühschoppen begrüßen. Die Feuerwehr Rotenturm ehrte den ASKÖ Rotenturm mit einer besonderen Trophäe anlässlich des Meistertitels und Aufstiegs.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Markus Ulram mit Philippa Königsegg-Aulendorf und Prof. Robert Lehrbaumer | Foto: Ulram

Ehrungen bei den Halbturner Schlosskonzerten

Doppeljubiläum – 45. Jahre Halbturner Schlosskonzerte und 30 Jahre künstlerische Leitung Prof. Robert Lehrbaumer Die Halbturner Schlosskonzerte sind die älteste Konzertreihe des Burgenlandes und wurde zum 45. Mal eröffnet. Zu dem gibt es ein zweites Jubiläum zu feiern. Seit 30 Jahren hat Prof. Robert Lehrbaumer die künstlerische Leitung inne. Zum Auftakt des Konzertsommers 2018 gastierten die Wiener Comedian Harmonists mit neuem Programm „Schlager aus den 30er-Jahren“ im Gemeindezentrum...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Aus Oberwart wurden Hilde Hutter (SPÖ Pensionisten Ortsgruppe), HBI Rainer Seper (Stadtfeuerwehr Oberwart) und Peter Hammerl (UTC Oberwart) geehrt. | Foto: Landesmedienservice/Wolfgang Sziderics
18

Landeshauptmann ehrte verdienstvolle Vereinsfunktionäre aus dem Bezirk Oberwart

Beim Tag der Verein in Eisenstadt gab es auch eine Ehrung von etwa 230 ehrenamtlich Tätigen. BEZIRK OBERWART. Ehrenamtlichkeit hat im Burgenland einen besonderen Stellenwert. Mehr als 100.000 Burgenländer sind in den rund 4.900 heimischen Vereinen aktiv. Um dieses unentgeltliche Engagement zu würdigen, hat LH Hans Niessl das Jahr 2018 zum „Jahr des Ehrenamts“ erklärt und im Rahmen des „Tages der Vereine“ heute Samstag, rund 230 ehrenamtlich Tätige für ihr Engagement im Dienst der Gemeinschaft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hauptbrandmeister Stefan Haupert (Mitte) wurde von Kommandant Andreas Grandits und Bgm. Karin Kirisits geehrt. | Foto: Gemeinde Hackerberg

Hackerberg: Dank für 40 Jahre Feuerwehr

Seit 40 Jahren arbeitet Stefan Haupert bei der Feuerwehr Hackerberg mit. Für diese Tätigkeit wurde er von Bürgermeisterin Karin Kirisits und Kommandant Andreas Grandits geehrt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ortsfeuerwehrkommandant Robert Uitz (2. von rechts) erhielt ein Erinnerungsgeschenk. | Foto: Stefan Hahnenkamp

Lehrgangsteilnehmer Nummer 160.000 kam aus Mühlgraben

Eine Ehrung des Landesfeuerwehrkommandos wurde dem Mühlgrabener Ortskommandanten Robert Uitz zuteil. Er wurde als 160.000ster Lehrgangsteilnehmer an der burgenländischen Feuerwehrschule in Eisenstadt geehrt. Uitz absolvierte Anfang Mai dort bereits seinen 21. Lehrgang und erhielt ein Erinnerungsgeschenk.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.