Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Foto: Foto: MK Rietz

Unterhaltsames Frühjahrskonzert mit Ehrungen

Ernste Musik trifft mit hohen Auszeichnungen auf Unterhaltungsmusik RIETZ. Unter dem Motto „E meets U“, also ernste Musik trifft auf Unterhaltungsmusik, veranstaltete die Musikkapelle Rietz vor kurzem ihr diesjähriges Frühjahrskonzert. In seiner beschwingten Begrüßung konnte der neue Obmann Josef Schöffthaler zahlreiche Ehrengäste willkommen heißen, unter ihnen Bürgermeister Ing. Gerhard Krug und Vizebürgermeister Herbert Mungenast mit Gattinnen sowie den Bezirksobmann des Blasmusikbezirkes...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Kommandant Alois Jäger (li.) und Kdt.-Stv. Erwin Jäger (re.) mit den Geehrten Hermann Mangott und Hermann Jäger. | Foto: FFW Spiss
2

FFW Spiss: Für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt

SPISS. 60 Jahre Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr setzt einen frühzeitigen Beitritt zur Feuerwehr, aber auch die langjährige und ununterbrochene Zugehörigkeit im hohen Alter voraus. Die diesbezügliche Ehrung mit der Urkunde für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Spiss ist eine der höchsten Auszeichnung für langjährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr. Am 5. Mai begingen Hermann Mangott und das Ehren-Mitglied Hermann Jäger diese Jubiläum.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mario Matt komplettierte mit Bronze seine Medaillensammlung bei Weltmeisterschaften.
28

Bronze-Medaillengewinner Mario Matt gefeiert

Die Gemeinde Firsch gratulierte Skistar Mario Matt mit einem Empfang zu seinem WM-Erfolg. FLIRSCH (jota). Vergangenen Samstag bereitete die Gemeinde Flirsch mit Bgm. Roland Wechner dem Bronzemedaillengewinner Mario Matt einen herzlichen Empfang zu seinem Erfolg bei der Schi-WM in Schladming 2013. Ganz Flirsch war auf den Beinen, um Mario Matt zu gratulieren. Neben der Musikkapelle und den Schützen waren auch BH-Stv. Siegmund Geiger, LA Toni Mattle, der Grußworte von LH Günther Platter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
LR Beate Palfrader (re.) ehrt Inge Zangerle, Öffentliche Bücherei Pettneu am Arlberg, für ihr zehnjähriges ehrenamtliches Engagement. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Land ehrt ehrenamtlich Tätige im Büchereiwesen

Inge Zangerle aus Pettneu wurde ausgezeichnet PETTNEU. 40 JubilarInnen wurden am 22. Februar für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Büchereiwesen von Kulturlandesrätin Beate Palfrader geehrt: „Ihr Einsatz zeichnet sich durch Idealismus und unermüdliches Wirken aus. Durch ihre freiwillige Arbeit sorgen sie dafür, dass die Tiroler Bevölkerung in den Genuss diverser Medien und Veranstaltungen kommt.“ Die JubilarInnen sind in 29 verschiedenen öffentlichen Büchereien in Tirol tätig. Sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
5

Jahreshauptversammlung der Stadtmusikkapelle Landeck

Mit der diesjährigen Generalversammlung ließ die Stadtmusikkapelle Landeck das Jubiläumsjahr zu ihrem 375jährigen Bestehen ausklingen. Obmann Peter Vöhl gab noch einmal einen Rückblick über die diversen Aktivitäten und Konzerte im abgelaufenen Vereinsjahr. Neben dem „Primavera Frühlingskonzert“, ein Doppelkonzert mit der Swarovskimusik Wattens, zwei großen Openair-Konzerten am Piburger See und beim Einsatzzentrum Landeck, hob er den traditionellen Festakt zum Jubiläumsjahr, die „Lange Nacht der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Silvia Kathrein mit Bgm. LA Anton Mattle und  Bgm. William Bonomi (Pinzolo/Trentino). | Foto: A. Mattle
2

Lebensretterin erhielt Internationalen Alpinen Solidaritätspreis

Silvia Kathrein aus Galtür/Haiming hat beim Lawinenereignis 1999 mit dem Lawinenhund Heiko zahlreiche Verschüttete gefunden. GALTÜR. Im Jahr 1972 wurde der Internationale Alpine Solidaritätspreis in Pinzolo/Trentino ins Leben gerufen. Seither werden jährlich Persönlichkeiten, die bei alpinen Rettungseinsätzen Besonders leisteten oder sich um Solidarität in den Bergen besonders verdient machten, geehrt - In diesem Jahr erstmals eine Frau. Silvia Kathrein aus Galtür/Haiming, hat beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrentalkdt. Norbert Alber, Oberleutnant Gerhard Rudigier, Hugo Zangerl (seit 57 Jahren bei den Schützen), Talmajor Paul Tilg, Gründungsmitglied Franz Geiger, Hauptmann Gebhard Schönach, Obmann-Stv. Christian Traxl, Obmann Herman Huter.
10

60 Jahre Wiedergründung der Schützenkompanie Flirsch

Jubiläum in Flirsch gefeiert FLRISCH (jota). Wann die Schützenkompanie Flirsch ursprünglich gegründet wurde, kann heute niemand mehr genau sagen. "Wir wissen, dass zwischen 1765 und 1823 Pulver für Fronleichnam und Maria Geburtstag gekauft wurde, aber eine genaue Zahl ist unbekannt", so Obmann Herman Huter anlässlich der 60 Jahr-Feier der Wiedergründung. 1801 wurde die Kompanie erstmals namentlich erwähnt und 1938 beim Anschluss aufgelöst, ehe am 18.3.1952 die Wiedergründung durch den damaligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Geschäftsführer Richard Kleissner, Traudl Knapp, Toni Wolf und Silvia Rudisch-Prögler
9

Toni Wolf - 30 Jahre im Dienste einer guten Sache

Zweigstellenleiter des Katholischen Familienverbandes für Ehrenamtlichkeit gedankt FLIRSCH (jota). Toni Wolf aus Flirsch war 30 Jahre lang ehrenamtlicher Zweigstellenleiter des Katholischen Familienverbbandes Tirol in Flirsch. Vergangenen Sonntag wurde er feierlich verabschiedet, Inge Juen übernimmt seine Aufgabe. Der Katholische Familienverband Tirol hat über 15.800 Mitgliedsfamilien und über 1050 ehrenamtliche Mitarbeiter. "Wir bieten Eltern durch verschiedene Fortbildungsveranstaltungen, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Stoßen auf das Jubiläum an: Bgm. Willi Fink, Ehrenkpm. Rudolf Falch, Kpm. Werner Goldschald, Ehrenobm. Franz Gabl, Obm. Mathias Gabl (v. l.). | Foto: Tripp

25 Jahre Kapellmeister

SCHÖNWIES. Ein Jubiläum der besonderen Art begeht in diesem Jahr der Kapellmeister der MK Schönwies. Seit 25 Jahren steht Werner Goldschald der Musikkapelle Schönwies als Dirigent vor und ist damit einer der am längsten dienenden Kapellmeister des Bezirkes. Die MK Schönwies bedankte sich bei ihrem „Chef“ mit einer öffentlichen Feier zu seinen Ehren. Als Geschenk überreichte ihm Obmann Mathias Gabl einen Reisegutschein für zwei Personen nach Wien. Auch Bürgermeister Willi Fink stellte sich als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausgezeichnet: LR Beate Palfrader mit Gerald Jochum. | Foto: Land Tirol/Müller
3

Tirol ist in der Denkmalpflege Vorzeigeland

Denkmalpflegebericht 2010/2011: Verdiente Persönlichkeiten, darunter Gerald Jochum, wurden ausgezeichnet. FLIEß/INNSBRUCK. Als Teil der Tiroler Kulturberichte wird der Tiroler Denkmalbericht von der Kulturabteilung des Landes in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt, Landeskonservatorat für Tirol, herausgegeben. Der Bericht für 2010/11 wurde letzten Mittwoch von Landeskonservator Werner Jud vorgestellt. Anschließend ehrte Kulturlandesrätin Beate Palfrader verdiente Persönlichkeiten in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Geehrte  Anna Köfler (3. v. l.) mit Herbert Nemec, Anna Pfeifhofer, Hubert Freina vom Kneipp-Club-Vorstand Landeck und Umgebung | Foto: Pfeifhofer

Langjähriges Mitglied geehert

ZAMS. Anna Köfler aus Zams, bald 93 Jahre wurde vom Kneipp-Bund für ihre langjährige Mitgliedschaft mit einer Urkunde und der Sebastian Kneipp Medaille geehrt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landespolizeikommandant Helmut Tomac, Chefinspektor Anton Krammer, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Inspektor Simon Drexel (v. l.). | Foto: Polizei

Lebensretter: Innenministerin ehrte Landecker Polizisten

LANDECK. Am 21. Mai verlieh Innenministerin Johanna Mikl-Leitner die Goldene Medaille am Roten Bande für die Verdienste um die Republik Österreich an die Polizisten Chefinspektor Anton Krammer und Inspektor Simon Drexel von der Polizeiinspektion Landeck. Chefinspektor Krammer und Inspektor Drexel wurden am 14. Jänner zu einem Brandereignis gerufen. Als die Beamten beim Eintreffen, aufgrund der bereits auf mehrere Wohnungen übergreifenden Flammen, den Ernst der Lage erkannten, gingen sie sofort...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Oswald Stotter, Vize-BM Josef Reheis, BM Siggi Geiger, Monika Lami, Gert Amann. Wolfgang Krismer (vl. nach rechts) mit der Skulptur für den Franz X. Hauser-Fonds
2

Zur Ehre Franz Xaver Hausers

Die Gemeinde Zams, rund um Bürgermeister Siggi Geiger und die ehemalige Galeristin Monika Lami luden kürzlich zu einem Vortrag ,zu Ehren des Zammer Künstlers Franz X. Hauser, in den Gasthof Gemse nach Zams. Bis heute kann man im Tiroler Oberland noch viele Werke des verstorbenen Künstlers bewundern, so etwa den Stadtbrunnen in Landeck. Aber auch abseites der Landesgrenze hinterlies, der in Zams geborene Künstler seine Werke. Über das Leben des Künstlers Franz X. Hausers hielt Oswald Stotter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Spartenobmann KommR Georg Steixner, KommR Ing. Helmut Waltle, DI Othmar Kronthaler, Landesinnungsmeister DI Anton Rieder | Foto: Die Fotografen

Hohe Ehrung für Helmut Waltle

Für seine langjährige Funktionärstätigkeit erhieltKommR Ing. Helmut Waltle die Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer Tirol. Die feierliche Überreichung erfolgte bei der Fachgruppentagung der Landesinnung Bau am 30. November 2011 in der BauAkademie Lehrbauhof/Innsbruck. Die Wirtschaftskammer Landeck gratuliert herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Flirscher Kirchtagsfest

Im Rahmen des Flirscher Kirchtages wurden Schützen und Musikanten geehrt. Schützenobmann Hermann Huter konnte gemeinsam mit Regiments-Kdt. Fritz Gastl sowie Bundesmajor Hartwig Röck verdiente Schützenkameraden auszeichnen. Hauptmann-Stv. Gerhard Rudigier erhielt für Verdienste um das Tiroler Schützenwesen die Silberne Verdienstmedaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, Kanonier Christoph Streng und Zugsführer Josef Lechleitner wurde die Bronzene Verdienstmedaille zuerkannt. Für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bild von links Bezirksleiter Stephan Siegele, Bürgermeister Helmut Ladner, Ernst Siegele, Otto Siegele, Engelbert Siegele, Alois Kleinheinz und Ortsstellenleiter Franz Zürcher. | Foto: Privat

Bergrettung Kappl ehrte langjährige aktive Mitglieder

KAPPL (jota). Ortsstellenleiter Franz Zürcher konnte kürzlich bei der Jahreshauptversammlung der Bergrettung Kappl Bgm. Helmut Ladner, Hans Huber von der Polizei und Bezirksleiter Stephan Siegele als Ehrengäste begrüßen. Die Bergrettung zählt derzeit 25 aktive Mitglieder, drei „Ruhende“ und drei Anwärter. Neben den verschiedenen Übungen und Aktivitäten wurde unter anderem über den Bezug des neuen Vereinslokales berichtet. Die Ehrung langjähriger Mitglieder stellte einen weiteren Höhepunkt dar....

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Wilhelm und Anna SCHWENNINGER - flankiert von der Pfundser Schützenführung
8

Ehre, wem Ehre gebührt !

Gemeinde Pfunds ehrte verdiente Gemeindebürger. In festlichem Rahmen feierte die Gemeinde Pfunds am 11.Dezember vier Gemeindebürger, die sich mit großem Idealismus und langjährigem, selbstlosen Einsatz für die Dorfgemeinschaft verdient gemacht haben. Der feierliche Abend begann mit einem landesüblichen Empfang der Ehrengäste durch die Musikkapelle, die Schützenkompanie und die Feuerwehr Pfunds. Nach dem Abfeuern der Ehrensalve begrüßte Bgm. Gerhard WITTING unseren LH Günther Platter, den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Wilfried Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.