Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Wolfgang Moosbrugger (Raiffeisenverband Tirol), Vorstand Robert Aloys, Mathias Wolfart, AR-Vorsitzender Martin Lorenz und Vorstand Paul Pfeifer (v.l.).
5

Generalversammlung
Raiffeisenbank Paznaun steigerte Betriebsergebnis deutlich

SEE (otko). Die Raiffeisenbanken Paznaun und St. Anton am Arlberg kooperieren. Dadurch soll die Selbständigkeit weiterhin erhalten werden. Nachhaltige Absicherung Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Paznaun im Gemeindesaal See zogen Aufsichtsratsvorsitzender Martin Lorenz und die beiden Vorstände Paul Pfeifer und Robert Aloys eine erfolgreiche Bilanz. 2003 fusionierten die Raiffeisenbanken Galtür, Ischgl und Unterpaznaun zur Raiffeisenbank Paznaun. "Auch bei der 15. Generalversammlung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bischof Hermann Glettler, Józef Niewiadomski und Rektor Tilmann Märk. | Foto: Uni Innsbruck
2

Uni Innsbruck
Theologe Niewiadomski mit Ehrenkreuz ausgezeichnet

TIROL. Dem Theologen Józef Niewiadomski konnte vor Kurzem, zum Abschied seiner akademischen Karriere, das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse überreicht werden. Passend gab es eine Eucharistiefeier in der Jesuitenkirche und einem Festakt im Kaiser-Leopold-Saal. Wesentlich zur Entwicklung der Theologischen Fakultät beigetragenSeiner Abschiedsvorlesung lauschten im Kaiser-Leopold-Saal zahlreiche Freunde, Wegbegleiter und Gäste aus der Kirche, Politik und Wissenschaft....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von links LR Johannes Tratter, LRin Gabriele Fischer, Erich Schwaighofer, Anton Larcher, Edmund Leismüller, Tobias Trost, Helmuth Angermann, Bernhard Hofer, Josef Schalber, LTPin Sonja Ledl-Rossmann, LHStv Josef Geisler. | Foto: © Land Tirol/Schwarz
2

Bundesauszeichnung
Neun Tiroler Persönlichkeiten geehrt

TIROL. Auch dieses Jahr wurden verdiente Tiroler Persönlichkeiten mit der Bundesauszeichnung geehrt. Neun Tiroler haben sich in den verschiedensten Bereichen eingesetzt und etwas für die Gesellschaft bewirken können.  Dank an die neun Tiroler PersönlichkeitenIn Vertretung des Bundespräsidenten überreichte LHStv Josef Geisler die Auszeichnungen an die zu ehrenden Persönlichkeiten.  "Sie haben sich mit größtem Einsatz für die medizinische Versorgung, die Sicherheit oder die wirtschaftliche und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Zoller-Frischauf (li.) und Christoph Walser (re.), Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, beglückwünschen Geschäftsführer Stefan Recheis (Mitte) zum 130. Geburtstag der Josef Recheis Eierteigwarenfabrik und Walzmühle GmbH. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Traditionsbetriebe geehrt
25 Tiroler Unternehmen feiern ihren runden Geburtstag

TIROL. Am Freitag, 10. Mai wurden im Congress Igls 25 Tiroler Traditionsbetriebe geehrt – die ältesten von Ihnen die die Glockengießerei Grassmayr, Innbrucker Wagner’sche Universitätsbuchhandlung und die Recheis Teigwaren GmbH. 25 Tiroler Traditionsunternehmen geehrt Am Freitag übergab Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf die Ehrenurkunden für die Verdienste um die Tiroler Wirtschaft an 25 Tiroler Traditionsunternehmen. Diese feiern heuer ihren runden Geburtstag. Die Ältesten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V.li.: LHStvin Ingrid Felipe, Franz Erharter, Josef Lahner, Stephanie Venier, LH Günther Platter, Michael Matt, Franziska Gritsch, Reinhard Egger, Lorenz Koller, Phillip Aschenwald, Thomas Kammerlander sowie LHStv Josef Geisler beim offiziellen Empfang im Parissaal. | Foto: © Land Tirol/Brandhuber

WintersportlerInnen
Empfang der Tiroler WM-MedaillengewinnerInnen 2019

TIROL. Mit einem gebührenden Empfang wurden die erfolgreichen Tiroler WM-MedaillengewinnerInnen 2019 geehrt. Die WintersportlerInnen wurden mit viel Lob von der politischen Prominenz überschüttet und für ihren Ehrgeiz, Mut und ihre Disziplin bewundert.  Vorbilder für den Tiroler SportnachwuchsMit den "herausragenden Leistungen" würden die Wintersportler als Vorbilder für den Tiroler Sportnachwuchs glänzen, erläutert LH Günther Platter beim feierlichen Empfang.  Neben dem Landeshauptmann waren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Präsident des Zivilschutzverbandes, LHStv Josef Geisler (li.), und Vizepräsident Anton Steixner (re.) verliehen LAD-Stv Dietmar Schennach das Goldene Ehrenzeichen des Zivilschutzverbandes. 
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Goldenes Ehrenzeichen
Dietmar Schennach für Verdienste um den Zivilschutz geehrt

TIROL. Tirol ist in Sachen Zivil- und Katastrophenschutz sehr gut aufgestellt, dies ist unter anderem Dietmar Schennach zu verdanken, wie es LHStv Josef Geisler erläutert. So wurde Schennach nun mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um den Zivilschutz ausgezeichnet.  Krisen- und KatastrophenmanagerBei der Ehrung des Landesamtsdirektor-Stellvertreters betonte der Präsident des Zivilschutzverbandes, LHStv Josef Geisler, wie sehr man die Leistungen Schennachs würdigt.  Er habe sich auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mag. (FH) Daniela Resch, MSc, Leiterin der Personalentwicklung, freute sich über viele Auszeichnungen für langjährige MitarbeiterInnen. | Foto: MPREIS

Wertschätzung
Ehrung von langjährigen MPREIS-Mitarbeitern

Das Tiroler Familienunternehmen mit Sitz in Völs setzte mit der feierlichen Ehrung von langjährigen MitarbeiterInnen ein Zeichen der Wertschätzung. Der größte private Arbeitgeber Tirols möchte, dass sich alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen rundum wohlfühlen und lange Teil der MPREIS-Familie bleiben. Bei einem stimmungsvollen Abend in der Villa Blanka wurde den langjährigen Kräften für die wertvolle Zusammenarbeit gedankt. Mit reichhaltigem Buffet und erlesenem Wein hat das Unternehmen 105...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf ehrte 127 DienstjubilarInnen, die seit mindestens 35 Jahren im selben Unternehmen tätig sind. 
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

DienstjubilarInnen
127 Personen mit mindestens 35 Jahren Erfahrung im selben Unternehmen

TIROL. Wer seit mindestens 35 Jahren im selben Unternehmen arbeitet, wurde am vergangenen Dienstag vom Land Tirol geehrt. 127 Personen wurden von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf aufgrund ihrer Leistungen gewürdigt. Das wichtigste Kapital ihrer ArbeitgeberMit ihrer Erfahrung bringen die MitarbeiterInnen ein enormes Kapital in jedes Unternehmen, das weiß auch Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. Sie dankte den geladenen Ehrengästen und betonte, wie wichtig ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ehrungen für verdiente Mitglieder: Bezirksleiter Gerhard Moser, Alois Stark (50 Jahre) Manfred Pregenzer (40 Jahre) und Landesleiterin Gabriele Pfurtscheller (v.l.). | Foto: Frank Stefan
4

Schulung der Bergwacht im Bezirk Landeck
Bergwacht ehrte verdiente Mitglieder

BEZIRK LANDECK. Anlässlich der Schulung der Bergwächter am 19. November 2018 auf der Bezirkshauptmannschaft Landeck fand auch eine Ehrung von drei langedienten Mitgliedern statt. Patrick Traxl aus Flirsch wurde für 10 Jahre, Manfred Pregenzer aus Fiss wurde für 40 Jahre und Alois Stark aus Kappl wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft bei der Tiroler Bergwacht geehrt. Besonders zu erwähnen ist, dass Alois Stark auch bereits 50 Jahre als Einsatzstellenleiter tätig ist. Die Auszeichnung wurde von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landespolizeidirekto Helmut Tomac, Bezirkshauptmann Stv. Siegmund Geiger, BezInsp i.R. Rudolf Thöni mit Gattin, GenMjr Norbert Zobl und Obstlt Werner Hauser (v.l.). | Foto: Landespolizeidirektion Tirol

Polizei: Glückwunschdekret zum Ruhestand

PFUNDS. Am 16. November 2018 fand in der Ehrenhalle der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac gemeinsam mit Landespolizeidirektor Stv. GenMjr Norbert Zobl statt. An dem von einem Blechbläserquartett der Polizeimusik Tirol umrahmten Festakt nahmen zahlreiche Repräsentanten der Polizei aus den Bezirken und Bezirkshauptleute teil. Die Teilnahme der Angehörigen der geehrten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
50-jähriges Bestehen: LRin Zoller-Frischauf mit Petra, Sieglinde und Hansjörg Haag (v.l.). | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

50-jähriges Bestehen
Land Tirol ehrte Cafe-Konditorei Haag aus Landeck

LANDECK. Tirols Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte vergangenen Freitag im Congresspark Igls den Traditionsbetrieb Cafe-Konditorei Hansjörg Haag aus dem Bezirk Landeck zu seinem 50-Jährigen Bestehen. „Mit der Ehrung der Traditionsbetriebe möchten wir unseren Tiroler Unternehmen ein großes Dankeschön und eine öffentliche Anerkennung zum Ausdruck bringen“, betonte LRin Zoller-Frischauf und lobte die Tiroler UnternehmerInnen in ihrer Festansprache. „Wer sich über viele...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sportler der Raiffeisen TS Gisingen beim Empfang im Rathaus Feldkirch | Foto: Stadt Feldkirch

Empfang Turnerschaft Gisingen

Ehrung für die Leichtathleten Rathaus Empfang Anlässlich der großen Erfolge, die die Raiffeisen Turnerschaft Gisingen im vergangenen Jahr feiern konnte, wurden erfolgreiche Sportler ins Rathaus zu einem Empfang geladen. Bürgermeister Mag. Wilfried Berchtold gratulierte Daniel und Martin Bertschler sowie Verena Wiederin zu ihren außergewöhnlichen Leistungen. Die Leichtathleten sammelten zusammen in der vergangenen Saison zwölf Mal Edelmetall. Darunter waren drei Goldmedaillen, fünf...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Die prominent unterstützte Initiative „PflegerIn mit Herz“ startet in das siebte Jahr. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Wer wird Österreichs „PflegerIn mit Herz“?

Bereits zum siebten Mal werden im Rahmen der Initiative "PflegerIn mit Herz", Österreichs beste PflegerInnen gesucht. In drei Kategorien können die PflegerInnen online oder postalisch bis zum 30. Oktober 2018 nominiert werden. TIROL. Immer mehr Menschen werden durch die demographische Entwicklung auf Pflege angewiesen sein. Wie wichtig diese Thematik ist, möchten in diesem Zusammenhang der Wiener Städtische Versicherungsverein und die Wiener Städtische Versicherung mit ihrer Initiative...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Platter und LH Kompatscher mit den TrägerInnen des Verdienstkreuzes. | Foto: © Land Tirol/Frischauf
5

Vergabe von Verdienstkreuzen und Lebensrettungsmedaillen

54 Menschen konnten dieses Jahr von Landeshauptmann Günther Platter und dem Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher mit Verdienstkreuzen und Lebensrettungsmedaillen ausgezeichnet werden. Die Ehrung fand am historischen Ort, dem Schloss Tirol bei Meran in Südtirol statt. TIROL. Die ausgezeichneten Persönlichkeiten bewiesen außerordentliche Zivilcourage, Mut und Engagement und wurden im Zuge dessen im Festakt geehrt. Stolz auf so viele auszuzeichnende Persönlichkeiten, bilanziert LH Platter:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Verdienstmedaille: Barbara Trenkwalder, Landeshauptmann Günther Platter, Paula Neurauter mit Gatten Heinz und Lisi Pfurtscheller. | Foto: Trenkwalder

Ehre, wem Ehre gebührt

ZAMS. Paula Neurauter aus Zams erhielt die Ehrenmedaille (Verdienste für das Gemeinwohl) von Landeshauptmann Günther Platter überreicht.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Der Einsatz der BürgerInnen ist geehrt worden | Foto: Land Tirol/Kröll

Ehrenamtlicher Einsatz wird belohnt

Tirols Landeshauptmann Günther Platter und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher ehrten am Mittwoch den ehrenamtlichen Einsatz der BürgerInnen von Tirol und Südtirol. Verdienstmedaillen und Erbhofurkunden wurden gestern von LH Platter und Südtirols LH Kompatscher verteilt. „Am Hohen Frauentag holen wir die Menschen vor den Vorhang, die sich mit großem Einsatz dem Wohlergehen der Gemeinschaft widmen“, betonte LH Platter in seiner gestrigen Ansprache. Das freiwillige Engagement betrifft alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Rektor Tilmann Märk verlieh Univ.-Prof. Dr. Christian Smekal die höchste Auszeichnung der Universität. | Foto: Universität Innsbruck

Uni Innsbruck: Ehrenring für Christian Smekal

Für den Finanzwissenschaftler, Alt-Rektor, ehemaligen Senatsvorsitzenden und Vorsitzenden des Universitätsrates a.D. Christian Smekal gab es am 26. Juni die höchste Auszeichnung der Universität Innsbruck: den Ehrenring. TIROL. Es ist die höchste Auszeichnung, die die Universität Innsbruck verleihen kann: Der Ehrenring. Dieses Mal, es ist erst das zweite Mal, dass die Universität diesen Titel vergibt, ging sie an Univ.-Prof. Dr. Christian Smekal.  Der emeritierte Universitätsprofessor für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Franz Fischler (Mitte) hält anlässlich der Verleihung der Ehrenprofessur des MCI einen beeindruckenden Vortrag. | Foto: MCI
3

Franz Fischler mit MCI-Ehrenprofessur ausgezeichnet

Mit großer Freude konnte das MCI die MCI-Ehrenprofessur an Herrn Dr. Franz Fischler verleihen. Fischler wurde besonders für sein langjähriges, beispielgebendes Engagement für die Hochschule und seine hervorragenden Leistungen zur Förderung und Weiterentwicklung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft geehrt. TIROL. Die Ehrung Fischlers wurde mit einem Vortrag über "Perspektiven für Europa" abgerundet und konnte die anwesenden Professoren/innen, Studierenden und Festgäste begeistern. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gruppenbild der "ausgezeichneten" TirolerInnen: Von links Halls Musikschuldirektor Hannes Buchegger, WM-Silbermedaillengewinnerin Stephanie Venier, Univ.-Prof. i.R. Erich Thöni, Innsbrucks Stadtplanerin i.R. Erika Schmeissner-Schmid, tirol.gv.at-Chefredakteurinstv Angelika Haidacher, LR Johannes Tratter. | Foto: Land Tirol
6

Bundesauszeichnung für 5 TirolerInnen

Erneut konnte LR Johannes Tratter die Auszeichnung der Republik Österreich, die Bundesauszeichnung an fünf TirolerInnen überreichen. Die Geehrten haben in komplett unterschiedlichen Bereichen hervorragende Leistungen erbracht, sei es in der Wissenschaft, im Sport, in der Stadtplanung, der Musik oder im Informationsmanagement. TIROL. Auch wenn die Lebensläufe der fünf TirolerInnen sehr unterschiedlich sind, so haben sie alle einen ausgeprägten Leistungswillen, viel Motivation und stetiges...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tiroler Traditionsbetriebe: LRin Zoller-Frischauf mit den geehrten Betrieben aus dem Bezirk Landeck. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Sieben Landecker Traditionsbetriebe ausgezeichnet

LR Patrizia Zoller-Frischauf ehrte sieben Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Landeck für ihre wertvollen Leistungen zum Wohle der Tiroler Wirtschaft. Tirols Wirtschaft soll heuer um über drei Prozent wachsen. IGLS/BEZIRK. Tirols Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte vergangenen Freitag im Congresspark Igls sieben Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Landeck für ihre wertvollen Leistungen zum Wohle der Tiroler Wirtschaft. Aus wirtschaftlicher Sicht ist Tirol bereits gut in das Jahr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gipfelfoto: Herbert Valentini, Herta Reinalter, Manuel Reinalter, Obann Fuzzi Huber, Peter Walser, Herma Huber, Uli Huber, Hannes Huber, Mathias, Marlene, Madlen, Maria und  Martin Pirschner (v.l.). | Foto: Schiklub Landeck
2

Skiklub Landeck: Willi Gmeiner Gedächtnistour 2018

Mit der traditionellen Gedächtnistour wurden die Winteraktivitäten 2017/2018 des Schiklub Landeck abgeschlossen. LANDECK. Die Traditionstour zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Schiklub Landeck fand am 15. April im Urgtal statt. Wie üblich stiegen die meisten Teilnehmer schon am Vorabend zu einem gemütlichen Hüttenabend zur Hütte auf. Bekocht und kulinarisch verwöhnt wurden sie vom Hütten-Gourmetkoch, Altobmann Reiner Probst. Er zauberte wieder eine Palette von Schmankerln auf den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hintere Reihe v.li.: LHStv Josef Geisler, Madeleine Egle, Reinhold Schett, David Gleirscher, Michael Matt, Karl Stoss (ÖOC Präsident), LH Günther Platter; vordere Reihe v.li.: Peter Penz, Wilhelm Denifl, Claudia Lösch, Simon Wallner, Georg Fischler und Janine Flock. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
4

Land Tirol ehrt Olympische und Paralympische Sportler

Die Olympischen Spiele und die Paralympics in PyeongChang 2018 sind vergangen, nun hieß es die Tiroler Sportler gebührend daheim zu begrüßen und zu feiern! Die Tiroler Olympia-Familie wurde von Landeshauptmann Günther Platter und LHStv Josef Geisler geehrt. TIROL. Mit ganzem Stolz gratulierten der Landeshauptmann Platter und LHStv Geisler den eingeladenen Sportlern: "Das Sportland Tirol ist stolz auf euch. Ihr seid außergewöhnliche Sportlerinnen und Sportler, die mit Disziplin, Ausdauer und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Verena Fröhlich erhielt das Wettkampfehrenzeichen in Bronze. | Foto: Judozentrum Innsbruck

Judozentrum ehrte Verena Fröhlich

Im Zuge der Generalversammlung erhielt die junge Fließerin das Wettkampfehrenzeichen in Bronze. FLIEß. Kürzlich fand im Gasthaus Purner die jährliche Generalversammlung des Judozentrum Innsbrucks statt. Diese Gelegenheit nutzte Obmann Martin Scherwitzl so gleich um langjährige Funktionäre und Mitglieder zu ehren. Verena Fröhlich aus Fließ erhielt das Wettkampfehrenzeichen in Bronze für ihre unzähligen gewonnen Turniere. Nach den Ehrungen gab es für alle ein gutes Essen und der Sonntagabend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Vertreter beider Firmen mit ÖBFV-Präs. Albert Kern, LFK Ing. Peter Hölzl und BFK Lorenz Neuner
11

Feuerwehr-Bundes-Awards für zwei Tiroler Firmen

Donau Chemie AG aus Landeck und Holz Seelos aus Flaurling erhielten die Bundesauszeichnung für "Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber"! Der Festsaal im Haus der Industriellenvereinigung in Wien bot einen würdigen Rahmen für die Verleihung des Bundesawards für die Feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber 2018. Mit dabei waren auch die Delegationen von zwei Tiroler Firmen, die im Vorjahr bei der Veranstaltung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol für diese Auszeichnung nominiert wurden. Für die Donau Chemie AG...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.