Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

LH.-Stv. Josef Geisler, LH. Günther Platter, Christian Eiterer, Roland Salner, Serafin Siegele, Landtagsvizepräsident Anton Mattle, Franz Huber, Bgm. Werner Kurz (Vorsitzender der LWK Ischgl), Hugo Zangerl und Herbert Jehle. | Foto: Land Tirol / DieFotografen
2

Seit über 25 Jahren im Dienst
Langjährige Lawinenkommissionsmitglieder wurden geehrt

ISCHGL/GALTÜR. Im Rahmen des "Tags des Ehrenamtes" wurden langjährige Lawinenkommissionsmitglieder aus dem Bezirk Landeck für ihren Einsatz geehrt. Für die Sicherheit Tirols im Einsatz LH Günther Platter und LHStv Josef Geisler ehrten am 5. Dezember 2019 verdiente, seit über 25 Jahren im Dienst der örtlichen Lawinenkommissionen stehende Mitglieder. Bei einem Festakt im Messesaal in Innsbruck bedankten sich der Landeshauptmann und der Sicherheitsreferent des Landes bei den Anwesenden nicht nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tiroler Sparte Handel gratuliert Kommerzialrat Hans K. Reisch (2.v.r.): Obmann Martin Wetscher (2.v.l.), Stefan Mayr (l.) und Leopold Wedl (r.). | Foto: © WKÖ/Nadine Studeny
2

Wirtschaft
Ehrung zum Kommerzialrat für Hans K. Reisch

TIROL. Vor Kurzem wurde SPAR-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch mit dem Kommerzialratstitel ausgezeichnet. Die Handelskette selbst gibt es bereits seit 1954 in Österreich und Reisch führt nun in dritter Generation die Erfolgsgeschichte des Unternehmens fort.  Ehrung zum KommerzialratDer Ehrung zum Kommerzialrat für Hans K. Reisch kommt nicht von ungefähr. In den vergangenen Jahrzehnten gestaltete er das SPAR-Unternehmen maßgeblich mit und war somit nicht minder für große Erfolge verantwortlich. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Maria Grassl, Albin Kopp und Hauptmann Wolf Georg. | Foto: Foto: Glatzl

Albin Kopp, Ehrenhauptmann des Oberländer Landsturms feierte den 80. Geburtstag
Ehrenhauptmann zum 80er gratuliert

Erst kürzlich feierte Albin Kopp, Ehrenhauptmann des Oberländer Landsturms den 80. Geburtstag. Zu diesem Anlass gratulierten die Mitlgieder des Vereines im Rahmen einer Feier im Pflegeheim in Haiming den Ehrenhauptmann und langjähriges Mitglied. Albin Kopp vulgo Ötzers Albin ist schon seit 2003 als Gründungsmitglied und von 2006 bis 2016 als Hauptmann beim Oberländer Landsturm dabei. Hauptmann Georg Wolf dankte ihm für seine langjährige Tätigkeit und Einsatz im Namen aller Mitglieder.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: MCI

Eduard-Wallnöfer-Preise 2019
Vier Ehrungen für Forschungs- und Studienprojekte

TIROL. Zum Abschluss des Jahres vergab die Eduard-Wallnöfer-Stiftung der Tiroler Industrie wieder die begehrten Stiftungspreise. Vier Preise für „Forschungs- und Studienprojekte“, einen Hauptpreis, einen Sonderpreis der Jury und zwei Anerkennungspreise konnten vergeben werden.  Der Hauptpreis geht an "heterogene Katalysatoren“Norbert Hermann Köpfle, MSc, und Kevin Ploner, MSc konnten die Jury in allem Maße überzeugen und erraten den Hauptpreis. Die entwickelten ein Optimierungsverfahren für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Über 1.000 Absolventinnen und Absolventen wurden in der Dogana geehrt | Foto: MCI
4

MCI
2019 schlossen über 1.000 AbsolventInnen ihr Studium ab

TIROL. Weiter auf Erfolgskurs ist die Unternehmerische Hochschule in Innsbruck. Im Rahmen der feierlichen Sponsionen wurden vor wenigen Tagen die letzten Bachelor- und Masterurkunden überreicht. Insgesamt konnten 2019 mehr als 1.000 Absolventinnen und Absolventen ihr Studium an der Unternehmerischen Hochschule abschließen. Sie absolvierten einen von insgesamt 25 Studiengängen in den Bereichen Wirtschaft & Gesellschaft oder Technologie & Life Sciences bzw. einen der 7...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ehrung: Oswald Wörle, LR Beate Palfrader, Alfred Tschuggmall, LA Bettina Ellinger und Bgm. Paul Greiter (v.l.). | Foto: Victoria Hörtnagl
2

Über 30-jährige Tätgikeit
Serfauser Chronist Alfred Tschuggmall für Engagement geehrt

SERFAUS. Alfred Tschuggmall wurde für seine 33-jährige Tätigkeit als Chronist der Gemeinde Serfaus geehrt. Engagierter Dorfchronist Im Rahmen der Veranstaltung „50 Jahre Chronikwesen Tirol“ wurde auch Alfred Tschuggmall für seine 33-jährige Tätigkeit als Chronist der Gemeinde Serfaus geehrt. Landesrätin Beate Palfrader überreichte als Dank eine Urkunde. Bgm. Paul Greiter würdigt den Einsatz des Ortschronisten und bedankte sich im Namen der Gemeinde Serfaus nochmals herzlich für sein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Waren auch in der Zeit des Lawinenjahres 1999 schon im Einsatz: Die Lawinenkommission von Galtür unter dem Vorsitz von Landtagsvizepräsident und Bgm Anton Mattle (2. v. re.) mit LH Günther Platter (li.) und LHStv Josef Geisler (re.)
 | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Ehrung für langjährige Mitglieder
Seit über 25 Jahren im Dienst der Lawinenkommission

TIROL. Die Lawinenkommissionsmitglieder leisten unverzichtbare Arbeit für die Sicherheit in Tirol. Am gestrigen „Tag des Ehrenamts“ wurden 268 Mitglieder für ihren Einsatz geehrt. LH Günther Platter und LHStv Josef Geisler ehrten gestern 268 verdiente, seit über 25 Jahren im Dienst der örtlichen Lawinenkommissionen stehende Mitglieder. Bei einem Festakt im Messesaal in Innsbruck bedankten sich der Landeshauptmann und der Sicherheitsreferent des Landes bei den Anwesenden nicht nur für deren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ehrung: Oswald Wörle, LR Beate Palfrader , Max Senn, LA Bettina Ellinger und Bgm. Florian Klotz (v.l.).
 | Foto: Victoria Hörtnagl

Über 40-jährige Tätgikeit
Lader Chronist Max Senn für Engagement geehrt

LADIS. Max Senn wurde für seine über 40-jährige Tätigkeit als Chronist der Gemeinde Ladis geehrt. Engagierter Dorfchronist Im Rahmen der Veranstaltung „50 Jahre Chronikwesen Tirol“ wurde auch Max Senn für seine über 40-jährige Tätigkeit als Chronist der Gemeinde Ladis geehrt. Bgm. Florian Klotz würdigt den Einsatz des Ortschronisten. Max Senn war bekanntlich nicht „nur“ Dorfchronist, sondern unter anderem  auch über 20 Jahre engagiertes Mitglied des Gemeinderates, davon sechs Jahre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alpmeister Manfred Hueber, GF Seppl Grissemann, Burgi und Wolfgang Krismer und Obmann Hubert Reheis (v.l.). | Foto: Toni Zangerl
2

30 Jahre Hirte
Zammer Gedingstatt-Alpe ehrte den stolzen Jubilar

ZAMS. Der Hirte Wolfgang Krismer hütete auf vorderer Zammer Gedingstatt-Alpe in 30 Jahren fast 4.000 Tiere. Seit 30 Jahren Hirte Mit 19 Jahren war der gebürtige Zammerberger Wolfgang Krismer, der nun in Nassereith lebt, das erste Mal als Hirte im Einsatz. Auf der vorderen Zammer Gedingstatt-Alpe, die den Bereich des Zammer Loch und Garseil in den Lechtaler Alpen umfasst, begann seine Laufbahn. Heuer feierte der mittlerweile 50-Jährige diese 30 Jahre dauernde ununterbrochene Tätigkeit. Diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Präsident Christoph Walser und LT-Vizepräsident Anton Mattle überreichen Anton Prantauer die Julius-Raab-Medaille. | Foto: WB/klickfisch
3

Wirtschaftsbund
Anton Prantauer übergab Zepter an Michael Gitterle

LANDECK (otko/das). Der Fließer Unternehmer Michael Gitterle wurde zum neuen Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes gewählt. Auch als designierter Obmann der Wirtschaftskammer Landeck folgt er Anton Prantauer nach. Prantauer verzichtet auf neuerliche Kandidatur Landecks Wirtschaftskammer- und Wirtschaftsbundobmann Anton Prantauer gab im Rahmen einer Pressekonferenz am 12. November seinen Rückzug bekannt. "Es ist an der Zeit, dass ich mich zurückziehe und eine Verjüngung stattfindet. Ich habe im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auszeichnung: Mag. Helmut Tomac, Anton Hafele, LHStv. Josef Geisler und Bezirkspolizeikommandant Obstlt Werner Hauser (v.l.). | Foto:  LPD Tirol, Christian Viehweider

KSÖ TIROL
Couragierter St. Antoner wurde ausgezeichnet

ST. ANTON. Anton Hafele aus St. Anton am Arlberg wurde vom Kuratoriums Sicheres Österreich Landesklub Tirol für seine Zivilcourage ausgezeichnet. Couragierte BürgerInnen ausgezeichnet Am 11. November 2019 fand im Landhaus in Innsbruck, mit würdevoller Umrahmung durch ein Quintett der Polizeimusik Tirol die feierliche Auszeichnung von couragierten Bürgerinnen und Bürgern durch Landeshauptmann-Stellvertreter ÖR Josef Geisler gemeinsam mit dem Präsidenten des Kuratoriums Sicheres Österreich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Engagierte Persönlichkeiten aus den Bereichen Bildung und Forschung, Kultur, Natur und Soziales wurden bei der heutigen Verleihung der Tiroler Adler-Orden gewürdigt. | Foto: Land Tirol/Frischauf
9

"Tiroler Adler-Orden"
Verleihung an acht hochverdiente Persönlichkeiten

TIROL. Auch in diesem Jahr konnte Landeshauptmann Günther Platter im Rahmen eines Festakts im Landhaus Innsbruck hochverdiente Tiroler Persönlichkeiten mit dem "Tiroler Adler-Orden" auszeichnen. Der Orden ist die höchste Auszeichnung des Landes für Menschen, die nicht aus Tirol stammen, aber das Land mit ihrem Engagement und ihrem Wirken geprägt haben.  Acht Adler-Orden wurden vergebenDie Personen, die den Tiroler Adler-Orden erhalten, stammen zwar nicht ursprünglich aus Tirol, haben sich aber...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Fließerin Elisabeth Gram erhält die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brilliant. | Foto: Land Tirol/Rainer

Aushängeschilder des Tiroler Sports
Elisabeth Gram erhält Tiroler Sportehrennadel

TIROL/FLIEß. Die höchste Landesauszeichnung im Sport, die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant, wurde heuer an 17 Tiroler SportlerInnen verliehen, darunter auch an die aus Fließ stammende Freestyle-Skierin Elisabeth Gram sowie an das Skiass Michael Matt aus Flirsch. Walter Weinseisen erhielt das Tiroler Sportehrenzeichen verliehen. Engagement gebührend wertgeschätztSportliche Karrieren, die ihresgleichen suchen, und ununterbrochenes Engagement für den Sport – das zeichnet jene 20...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
LH Günther Platter, Landesobmann Elmar Juen und Bezirksobmann Florian Geiger gratulierten den Geehrten aus dem Bezirk Landeck. | Foto: Musikbezirk Landeck

Ehrungstag der Blasmusik
Goldenes Verdienstzeichen für drei Musikanten aus dem Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Otto Lentsch und Herbert Wolf wurden für ihr 60-jähirgen Wirken ausgezeichnet. Hermann Delago wurde für sein über 30- jähriges Wirken als Kapellmeister in der Tiroler Blasmusik geehrt. Ehrungstag der Blasmusik Am Sonntag, den 20. Oktober lud Landeshauptmann Günther Platter zum „Ehrungstag der Blasmusik“ in das Landhaus nach Innsbruck ein. Auch der Musikbezirk Landeck war mit drei zu ehrenden Mitglieder vertreten. Der Ehrungstag begann mit einem Gottesdienstes in der Alten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Clemens-August-Andreae-Preis: Er wurde zu Ehren des ehemaligen Rektors, von 1981 bis 1983 der Universität Innsbruck, ins Leben gerufen.  | Foto: Uni Innsbruck
2

Uni Innsbruck
Erstmals Clemens-August-Andreae-Preis verliehen

TIROL. Beim vergangenen Dies Academicus 2019 wurden zahlreiche Persönlichkeiten geehrt aber erstmals auch der Clemens-August-Andreae-Preis verleihen. Über die Auszeichnung für herausragende wirtschaftswissenschaftliche Dissertationen dürfen sich Helena Fornwagner und Lorenz Benedikt Fischer freuen.  Der Clemens-August-Andreae-PreisZu Ehren des ehemaligen Rektors von 1981 bis 1983 der Universität Innsbruck wurde der, mit 5.000 Euro dotierte Preis ins Leben gerufen. Andreae war...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit den Geehrten der Prantauer GmbH aus Zams. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Tiroler Traditionsbetrieb
Firma Prantauer aus Zams zum "310er" ausgezeichnet

ZAMS. Insgesamt 27 Tiroler Traditionsbetriebe mit rundem Firmenjubiläum konnten kürzlich für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft geehrt werden. Anerkennung des Landes Tirol Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte am 17. Oktober im Congress Igls VertreterInnen der Prantauer GmbH aus Zams für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Das Unternehmen geht auf das Jahr 1709 zurück und feiert heuer sein 310-Jähriges Bestehen. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit den Geehrten vom Gasthof Hotel Goldener Engl. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Traditionsbetriebe
Rundes Firmenjubiläum und Auszeichnung für 27 Betriebe

TIROL. Ingesamt 27 Tiroler Traditionsbetriebe mit rundem Firmenjubiläum konnten kürzlich für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft geehrt werden. Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf zeichnete die VertreterInnen der Betriebe im Congress Igls aus. Der älteste Betrieb in diesem Jahr, die Papierfabrik Wattens, zählt sogar schon 460 Jahre. Anerkennung des Landes für die Tiroler BetriebeDie Ehrung der "Tiroler Traditionsbetriebe" ist jedes Mal ein freudiges Ereignis. Wirtschaftslandesrätin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Club Tirol-Präsident Julian Hadschieff (links) und LH Günther Platter (rechts) übergaben den Tirolerinnen des Jahres 2019, Kristina Sprenger und Peter Zoller den Rising Star von Swaroski. | Foto: Land Tirol/Karlovits
7

TirolerIn des Jahres 2019
Kultur und Wissenschaft bei Tirol-Empfang ausgezeichnet

TIROL. Unter dem Motto "Spüre die Kraft Tirols" wurde in der Aula der Wissenschaft in Wien der "Tirol-Emfpang" des Landes begangen. Hier wurden die TirolerInnen des Jahres 2019 gefeiert. Die begehrte Auszeichnung geht dieses Jahr an die Schauspielerin Kristina Sprenger und den Physiker Peter Zoller! Die "Kraft Tirols spüren"Die zahlreichen Gäste beim Tirol-Empfang gratulierten der gekürten Tirolerin und dem Tiroler des Jahres herzlich. „Die heurige Auswahl der Tirolerin des Jahres und des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verleihung von Bundesauszeichnungen im Landhaus: Gruppenbild mit LH Günther Platter (1. v. li.), LR Johannes Tratter (1. v. re.) und LRin Gabriele Fischer (2. v. re.) sowie den ausgezeichneten Tiroler Persönlichkeiten. | Foto: Land Tirol/Frischauf

Große Anerkennung
Bundesauszeichnungen an 19 Personen verliehen

TIROL. Heute, Donnerstag, 3. Oktober, überreichte LH Günther Platter im Beisein von Mitgliedern der Tiroler Landesregierung Bundesauszeichnungen an 19 herausragende Tiroler Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft, Sport, Medizin, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung. „Die heute ausgezeichneten Tirolerinnen und Tiroler haben sich diese offizielle Anerkennung für ihr vorbildhaftes Wirken in den unterschiedlichsten Bereichen redlich verdient. Ihnen allen gebührt der aufrichtige Dank der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Offizieller Käseanschnitt bei der 25. Internationalen Almkäseolympiade in Galtür: BH Johannes Nöbl, LR Bernhard Tilg, Obmann Daniel Kathrein, Obfrau Maria Mattle (beide Landjugend Galtür) und Bgm. Anton Mattle. | Foto: Othmar Kolp
125

Kultevent
Galtür feierte 25. Internationale Almkäseolympiade – mit VIDEO

GALTÜR (otko). Auch heuer war die Galtüer Sennerharfe wieder heiß begehrt. Die 3.500 Besucher zeigten sich vom Käse-Kultfest begeistert. 25 Jahre Käse-Kultevent Ein Almsommer ohne die Internationale Almkäseolympiade in Galtür als alljährlicher Höhepunkt ist inzwischen unvorstellbar. An die 3.500 Besucher drängten sich vergangenen Samstag bei der bereits 25. Auflage im Galtürer Sport- und Kulturzentrum. Durchgeführt wurde das Kultfest der Regionalität von der Landjugend Galtür unter der Leitung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verdiente Zammer GemeindebügerInnen wurden geehrt:  Vizebgm. Josef Reheis, Adolf Ladner, Marco Markl, Christine Rudig und Bgm. Siegmund Geiger (v.l.). | Foto: Klaunzer

Ehrenzeichenverleihung
Gemeinde Zams ehrte verdiente BürgerInnen

ZAMS. Christine Rudig, Marco Markl und Adolf Ladner wurden mit dem Ehrenzeichen der Gemeinde Zams in Silber ausgezeichnet. Beim Zammer Kirchtag wurden kürzlich durch Bürgermeister Siegmund Geiger und Vizebürgermeister Josef Reheis drei verdienter GemeindebürgerInnen geehrt. Christine Rudig Als Mitglied beim Bogenschützenclub – BSC und bei der Schützengilde – SG Zams war sie im Bogensport und im Schießsport sehr aktiv und äußerst erfolgreich!Sie erzielte in beiden Sportarten nicht nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Teuer Nauders-Stammgast Frau Jos Van Dillen (Mitte) mit TVB-Geschäftsführer Manuel Baldauf (l.) und dem langjährigen Vermieter Edi Wiestner (r.). | Foto: TVB Tiroler Oberland/ Nauders Tourismus

100. Aufenthalt
Ein besonderes Urlaubs-Jubiläum in Nauders

NAUDERS. Der Tourismusverband Tiroler Oberland – Nauders Tourismus überreichte Frau Jos Van Dillen eine Urkunde und ein Präsent. Treuer Stammgast Zu Ihrem Jubiläum und dem damit bereits 100. Aufenthalt in Nauders konnte Anfang August an Frau Jos Van Dillen aus Holland eine Ehrung vom Tourismusverband Tiroler Oberland – Nauders Tourismus überreicht werden. Die Urkunde und das Präsent wurden anlässlich dieses Ereignisses vom Geschäftsführer des Tourismusverbandes Tiroler Oberland – Nauders...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter bedankte sich bei den Geehrten und Ausgezeichneten für ihr vorbildliches Engagement im Dienste des guten Miteinanders in unserer Gesellschaft. 
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
14

Ehrung am Hohen Frauentag
Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und Lebensrettungsmedaillen

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden Menschen aus Tirol und Südtirol geehrt. Von LH Platter und LH Kompatscher gab es großen Dank und Anerkennung für die Dienste am Nächsten. Die geehrten setzten sich für das Gemeinwohl ein und wurden dafür am Hohen Frauentag ausgezeichnet.  Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und LebensrettungsmedaillenDie Auszeichnungen wurden in allen Sparten verteilt. Sei es im Kultur- und Sportverein, im Gesundheitswesen oder im Sozialbereich. Überall wurden geholfen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
GL Anton Hochenegger, Josef Purtscher, GL Martin Westreicher, Aufsichtsrat-Vorsitzender Manfred Brejla (v.l.). | Foto: Raiffeisenbank Serfaus-Fiss
2

Raiffeisenbank Serfaus-Fiss
Geschäftsleiter- Ära geht zu Ende

Mit der Verabschiedung des langjährigen Geschäftsleiters Josef Purtscher geht in der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss eine äußerst erfolgreiche Ära zu Ende. SERFAUS. Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss eGen am 7. August im Kultursaal Serfaus wurde der langjährigen Geschäftsleiter Josef Purtscher verabschiedet. Damit geht eine Ära zu Ende, die Freunde und Wegbegleiter mit Vertrauen und Beständigkeit umschreiben. Am 1. Juli 1981 kam Josef Purtscher zur damaligen Raiffeisenkasse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.