Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Traditionell finden die Ehrungen der Schützen am Flirscher Kirchtag statt.  | Foto: Traxl

Kirchtag
Verdiente Schützen in Flirsch geehrt

FLIRSCH (jota). Traditionell werden beim Flirscher Kirchtag verdiente Schützen und Musikanten geehrt. Ehrenleutnant Hugo Zangerl und Ehrenmitglied Josef Juen sind seit 65 Jahren bei der Schützenkompanie Flirsch. Beiden wurde für ihre langjährige Treue der Jahreskranz zur Andreas Hofer Medaille zuerkannt.  Weiters wurden Nadine Juen und Sandra Juen für 15-jährige Mitgliedschaft mit der Haspinger Medaille ausgezeichnet. Christian Matt erhielt die Speckbacher Medaille für 25-jährige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Geehrte der Viertelversammlung im Hof des Stift Stams. | Foto: BTSK / Klaus Pöll
5

70 Kompanien in Stams zu Gast
Oberländer Schützen feierten großen Festakt

STAMS. Alle Oberländer Schützenkompanien feierten am 28.8.2021 den Festakt zur Viertel- und Regimentsversammlung des Schützenviertels in Stams. Die Herz-Jesu Messe im Stift und die zahlreichen Ehrungen für Verdiente Schützen machten dieses Zusammentreffen zu einem besonderen Festtag. Ein riesiges SchützenfestDas Schützenviertel Oberland nutzte das heurige 225 Jahr Jubiläum des Herz-Jesu Gelöbnis und die Viertel- und Regimentsversammlung um beides in einem gemeinsamen Festakt im Stift Stams zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Im Naturparkhaus am Gachen Blick in Fließ wird am 19. September 2021 das Schutzgebietsfest gefeiert. | Foto: Othmar Kolp
2

Schutzgebietsfest
Naturpark Kaunergrat feiert neues Landschaftsschutzgebiet

FLIEß, KAUNERGRAT (otko). Im März wurde im Naturpark Kaunergart ein Schutzgebiet mit 13.000 Hektar ausgewiesen. Dies wird nun am 19. September mit einem Schutzgebietsfest offiziell gefeiert. Auch der ausgeschiedene Langzeitobmann Hans-Peter Bock wird für seine Verdienste geehrt. Über 40 Prozent sind Schutzgebietsfläche Nach 22 Jahren ist es seit 2. März 2021 endlich soweit: Der Kaunergrat ist mit der Ausweisung als Landschaftsschutzgebiet endlich auch offiziell ein bestimmender Teil des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mag. (FH) Günther Schwazer aus Flirsch wurde für seine Verdienste um das Tiroler Schulwesen und die Stärkung der Regionalität von LH Platter (li.) und LH Kompatscher (re.) geehrt. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
1 6

Hoher Frauentag 2021
Sechs verdiente BürgerInnen aus dem Bezirk Landeck ausgezeichnet

INNSBRUCK, BEZIRK LANDECK (otko). Im Rahmen des traditionellen Festaktes wurden engagierte Persönlichkeiten mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Landeck wurden sechs verdiente BürgerInnen geehrt. Unbezahlbares Engagement 175 Frauen und Männer aus Tirol und Südtirol wurden am Hohen Frauentag (15. August)  in Innsbruck vor den Vorhang geholt und von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher (Südtirol) ausgezeichnet. Nachdem dieser Festakt im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geehrte Funktionäre aus dem Bezirk Landeck: Oben v.li.: Emil Zangerl, Bauernbunddirektor BR-Präsident Peter Raggl, Albert Schnegg, Christoph Plangger, Herbert Praxmarer, Bezirksbauernobmann Elmar Monz, LK-Präsident NR Josef Hechenberger, Kammerdirektor Ferdinand Grüner; Unten v.li.: Lorenz Purtscher, Reinhard Klimmer, Walter Lechleitner, Rita Gotsch in Vertretung ihres Mannes Werner, Josef Waldner, Landesbäuerin LK-Vizepräsidentin Helga Brunschmid und Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler. | Foto: Tiroler Bauernbund

Funktionäre geehrt
Anerkennung für Verdienste um die heimische Landwirtschaft

BEZIRK LANDECK. Der Tiroler Bauernbund, die Landwirtschaftskammer Tirol und die Tiroler Bäuerinnenorganisation ehrten kürzlich verdiente Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Bezirk Landeck am Hoadlhaus in der Axamer Lizum.  Tief verwurzelt, weit verzweigtKürzlich wurden einige Funktionäre und Funktionärinnen am Hoadlhaus in der Axamer Lizum vom Tiroler Bauernbund, der Landwirtschafksammer Tirol und der Tiroler Bäuerinnenorganisation geehrt. Eine Anerkennung für die Verdienste um die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Abschreiten der Front im Rahmen des Landesüblichen Empfangs vor der Hofburg. | Foto: BTSK / Matthias Sedlak
2 1 Video 7

70 Jahre BTSK
Jubiläum für die Tiroler Schützen

Rund 760 Delegierte aus den 235 Mitgliedskompanien versammelten sich in der Dogana das Innsbrucker Congresses. Im Mittelpunkt stand das Jubiläum "70 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien"! Die Bundesversammlung der Tiroler Schützen stellt nach über einem Jahr Pandemie einen weiteren  Öffnungsschritt in eine gewisse „Normalität“ für das Schützenwesen in Tirol dar. In Anwesenheit von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, LH Günther Platter, LR Johannes Tratter,  Innsbrucks Vizebgm. Markus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Tiroler SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner überreichten die Johanna Dohnal-Anerkennung an Wissenschaftlerin Alexandra Weiss. | Foto: © Hitthaler
2

SPÖ-Frauen
Dohnal-Anerkennung für Wissenschaftlerin Weiss

TIROL. Die Johanna Dohnal-Anerkennung zeichnet jedes Jahr Frauen und Einrichtungen aus, die Bemerkenswertes nach feministischen Grundsätzen, sowie im Sinne der SPÖ Frauen, geleistet haben. Dieses Jahr wird die Wissenschaftlerin Alexander Weiss geehrt.  Politikwissenschaftlerin Weiss wird ausgezeichnetDie Politikwissenschaftlerin Weiss wurde in diesem Jahr von der Tiroler SPÖ-Landesfrauenvorsitzenden Selma Yildirim für die Dohnerl-Auszeichnung vorgeschlagen. Die Innsbrucker Wissenschaftlerin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l. HR Dr. Edelbert Kohler, GenMjr Johannes Strobl, MA, Obst Markus Widmann, HR Mag. Christian Schmalzl, Innenminister Karl Nehammer, MSc

 | Foto: LPD Tirol

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Oberst Markus Widmann

TIROL. Kürzlich wurde Oberst Markus Widman mit dem "Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich" durch Innenminister Nehammer ausgezeichnet. Der Leiter der Landesverkehrsabteilung der Tiroler Polizei erhielt damit eine der höchsten Bundesauszeichnungen. "Goldenes Ehrenzeichen der Republik"Das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich", wurde Widmann am 12. April 2021 von Innenminister Karl Nehammer verleihen.  Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler betonte in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ehrenmitglied Stefan Narr war bei der Heimatbühne See seit 1989 tatkräftig engagiert.  | Foto: See.theater

Nachruf
Heimatbühne See-Ehrenmitglied Stefan Narr verstorben

SEE. Große Trauer herrscht bei der Heimatbühne See. Stefan Narr, Mitbegründer und langjähriger Obmann, ist am 10. April verstorben. Engagierter Laienschauspieler Plötzlich und unerwartet verstarb am 10. April 2021 Stefan Narr aus See. Er war 1989 Mitbegründer der Heimatbühne See, die er auch 21 Jahre als Obmann leitete. In der mehr als 30-jährigen Geschichte übernahm er ohne Unterbrechung verschiedene Rollen bei der Theatergruppe. Ob als sportliches Aushängeschild im "Meisterboxer" oder als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurden langjährige Dienste vor den Vorhang gehoben. Im Bild: Dekan Franz Hinterholzer, Gertrud Falkeis, Anneliese Schranz, PGR Annette Hafele und Bgm. Matthias Schranz (v.li.) | Foto: Matthias Schranz

Pfarre Kauns
Langjähriger Einsatz von Gertrud Falkeis und Anneliese Schranz geehrt

KAUNS (sica). Gertrud Falkeis wurde für mehr als 30 Jahre und Anneliese Schranz für mehr als 20 Jahre im Einsatz für die Pfarre Kauns geehrt. "Freut euch"Am dritten Adventsonntag, der auch Gaudete-Sonntag ("Gaudete" heißt "Freut euch") genannt wird, gab es in der Pfarrkirche Kauns wahrlich einiges, worüber sich die Pfarre freuen durfte. Neben der Segnung des neu errichteten Sternengrabes als Ort, um "Sternenkindern" zu gedenken, wurden im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes zwei Ehrungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Julia Kirschner zum "Lehrling des Jahres 2019" im Parissaal des Landhauses in Innsbruck. 
 | Foto: © Land Tirol/Berger
Video 3

„Lehrling des Jahres 2019“
Julia Kirschner mit Auszeichnung geehrt

TIROL. Nach langer Suche wurde nun der "Lehrling des Jahres 2019" bekannt gegeben. Julia Kirschner holte sich die begehrte Auszeichnung und erhielt sie vor Kurzem von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader.  Kleiner Festakt für große AuszeichnungDie Rumerin Julia Kirschner wurde zum "Lehrling des Jahres 2019" gekürt und konnte zudem im August diesen Jahres ihre Lehre zur Bürokauffrau bei der MPREIS Warenvertriebs GmbH in Völs abschließen. Die Coronakrise verhinderte eine große...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pfarrer Herbert Traxl, Albert Würtenberger, Astrid Hesche, Hans Juen, Markus Ruetz und Bürgermeister Siegmund Geiger (v.li.) bei den Ehrungen.
Video 38

Ehrung für Hans Juen und Albert Würtenberger
Sieben Jahrzehnte als Organist und 20 Jahre Hauptmesner in Zams

ZAMS (sica). Im feierlichen Rahmen des Kirchtages mit anschließender Prozession wurde Hans Juen für seine jahrelange Tätigkeit als Zammer Orgelspieler geehrt. Außerdem wurde Albert Würtenberger für 20 Jahre als Hauptmesner gedankt. Beiden wurde der größte Dank und Anerkennung von Seiten der Pfarre, der Gemeinde und der Bevölkerung ausgesprochen und ihnen wurde eine Ehrensalve der Schützenkompanie Zams und ein flotter Marsch der Musikkapelle Zams zuteil. 70-Jahr-Jubiläum Genau am 13. September...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Goldenes Ehrenzeichen der Gemeinde St Anton am Arlberg: Hermann und Barbara Veiter, Ernst und Marika Kössler (vorne v.li.), GV Maria Kössler, Vizebgm. Jakob Klimmer, Pfarrer Norbert Jakab und Bgm. Helmut Mall (hi v.li.). | Foto: Paul Schranz

Goldenes Ehrenzeichen
Gemeinde St. Anton ehrte Ernst Kössler und Hermann Veiter

ST. ANTON (otko). Die Gemeinde St. Anton am Arlberg verlieh das goldene Ehrenzeichen an zwei verdiente Persönlichkeiten. Ernst Kössler und Hermann Veiter wurden ausgezeichnet. Zeichen der Dankbarkeit Der Festakt für den Ehrungstag der Gemeinde St. Anton am Arlberg am 13. September fand  im Anschluss an des Hochamt anlässlich des Kirchtages statt. Zum ersten Mal seit den Corona-Beschränkungen rückte auch die Musikkapelle und die Schützenkompanie wieder in St. Anton aus aus. "Diese öffentliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l. Preisträgerin Resi Schiffmann und LRin Beate Palfrader
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Erwachsenenbildung
Resi Schiffmann erhält Würdigungspreis 2020

TIROL. Anfang dieser Woche wurde Resi Schiffmann mit dem Würdigungspreis für Erwachsenenbildung 2020 ausgezeichnet. Der Preis wird nur alle zwei Jahre auf Vorschlag des Kulturbeirats für Erwachsenenbildung und Büchereiwesen vergeben. Im kleinen Kreis übergab LRin Palfrader der Obfrau des Ländlichen Fortbildungsinstituts Tirol die Auszeichnung.  Großer Einsatz für WeiterbildungsmaßnahmenResi Schiffmann erhält den Würdigungspreis wegen ihrem großen Einsatz um Weiterbildungsmaßnahmen vor allem im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hans Juen, Organist aus Zams, wird am 20. September für sein langjähriges Engagement geehrt. | Foto: Bezirksblätter
Video

Hans Juen
Orgel-Virtuose feiert 70-jähriges Jubiläum in Zams – mit VIDEO

ZAMS. Der langjährige Zammer Organist Hans Juen wird am 20. September im Rahmen des Kirchtags von der Pfarre geehrt. 70 Jahre Organist in Zams Genau am 13. September 1950 begann Hans Juen mit seiner Frau Paula in Zams mit dem Orgelspielen. Jetzt mit 91 Jahren beendete er aus gesundheitlichen Gründen seine Tätigkeit. Der rüstige Pensionist begann mit 13 Jahren in Flirsch gemeinsam mit seiner späteren Frau Paula mit dem Orgelspielen. Nach seiner Lehrerausbildung in Innsbruck übernahm er die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verdiente Funktionäre des Seniorenbundes Zams wurden geehrt: Obmann Norbert Zanon, Stv. Elisabeth Schuler, Kassier Franz Schalber und die Imster Bezirksobfrau Brigitte Flür (v.l.). | Foto: Franz Schalber
3

Tiroler Seniorenbund
Zammer Senioren trafen sich zum "Huangart"

ZAMS. Die Mitglieder des Zammer Seniorenbundes genossen den ersten "Huangart" nach der Krise. Verdiente Funktionäre wurden für ihr Engagement geehrt. Erster Hungart nach der Krise Dank der eisernen Disziplin der Mitglieder des Zammer Seniorenbundes wurde seit der Weihnachtsfeier im vorigen Jahr keinerlei sozialer Kontakt gepflegt. Was sich jedoch schon nach wenigen Wochen Quarantäne bemerkbar machte, war das Unbehagen, bis zu leichten psychischen Problemen wegen der fehlenden sozialen Kontakte....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kaunertal Tourismus bedankte sich beim TV-Team der "Bergretter" für ihre Treue: Produktionsleiter Ingo Preuß, TVB-Obmann Armin Falkner, Mathias Ragg und Schauspieler Robert Lohr (v.l.). | Foto: TVB Tiroler Oberland / Severin Weger
2

Kaunertal Tourismus
TV-Produktion "Die Bergretter" ist Stammgast im Kaunertal

KAUNERTAL. Die neue deutsche Filmgesellschaft (NdF) drehte seit 6. Februar 2020 für das aktuelle Winterspecial der beliebten deutschen TV-Produktion „Die Bergretter“ im Kaunertal. Der Tourismusverband bedankte sich mit einem Fest samt Ehrungen bei der gesamten Crew für die langjährige gute Zusammenarbeit. Regelmäßige Kooperation Seit mehr als zehn Jahren gastiert das Produktionsteam des NdF regelmäßig für Dreharbeiten im Kaunertal. Begonnen hat die Kooperation mit dem Bergdoktor. Nun nützen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.n.r.: Gabi Schiessling, Alexandra Weiss, Selma Yildirim, Lucia Wieger, Heike Welte, Mathilde Schmitt, Elisabeth Fleischanderl, Georg Dornauer. | Foto: SPÖ Tirol

Maria Ducia-Preis
DIin Lucia Wieger erhält Auszeichnung für Frauenforschung

TIROL. Bereits zum 6. Mal konnte der Maria Ducia-Forschungspreis, ins Leben gerufen durch den Landtagsklub der SPÖ Tirol, vergeben werden. In diesem Jahr konnte DIin Lucia Wieger die Auszeichnung, für ihr Forschungskonzept „Wie Frauen wohnen: Geschlecht und Emanzipation im kollektiven Wohnbau Heimhof Frauenwohnheim in Wien. Fragmente einer Frauenbewegungsgeschichte“, entgegen nehmen.  Wer war Maria Ducia?Die Namensgeberin der Auszeichnung war die erste sozialdemokratische Abgeordnete im Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von links nach rechts: SWV-Tirol Vizepräsidentin Prof. Gabi Rothbacher, SWV-Österreich Präsident Christof Matznetter, KommR Baum. Ing. Hans Bodner, SWV-Tirol Präsident Michael Kirchmair, SWV Tirol Frauenreferentin KommR Mag. Conny Hofmeister, KommR Helmut Bodner | Foto: Wirtschaftsverband Tirol

Ehrung
KommR Ing. Hans Bodner von Wirtschaftsverband geehrt

TIROL. Ein langjähriges Mitglied des Wirtschaftsverbandes Tirol wurde kürzlich für sein Engagement uns seine Vorbildfunktion in der Unternehmerschaft in Tirol mit der Ehrennadel in Gold geehrt. KommR Ing. Hans Bodner konnte sich über die Auszeichnung freuen. Betriebsbesuch und EhrungSWV-Österreich Präsident Dr. Christof Matzenetter stattete dem Unternehmen Bodner Bau in Kufstein einen Betriebsbesuch ab. Mit dabei war auch der Wirtschaftsverband Tirol Präsident Michael Kirchmair und sein Team. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die EhrenzeichenträgerInnen des Landes Tirol, umrahmt von LH Platter (li.) und LH Kompatscher (re.): von links Elisabeth Gasser-Oberkofler, Irene Vieider, Wilfried Stauder, Evelyn Haim-Swarovski, Leopold Wedl, DJ Ötzi, Hildegard Wittlinger, Helmut Bodner, Arnaldo Loner.
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
14

Ehrenzeichen des Landes Tirol
Zehn Tiroler Persönlichkeiten ausgezeichnet

TIROL. Das Land konnte vor Kurzem wieder zehn Tiroler Persönlichkeiten mit dem Ehrenzeichen des Landes würdigen. Überreicht wurde die Auszeichnung von LH Günther Platter und seinem Südtiroler Amtskollegen Arno Kompatscher. Neben der Ehrung gab es ein Gedenken an den 210. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer am Bergisel.  "Durch ihr Wirken Tirol vorangebracht"Die zehn geehrten Personen hätten durch ihr Wirken Tirol vorangebracht, so LH Platter bei seiner Festaktrede in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft für Robert Stenico (2.v.l.): Landesleiter Hermann Speigl, Ortsstellenleiter Hannes Grüner und Bezirksleiter Hubert Schöpf (v.l.). gratulierten. | Foto: Othmar Kolp
10

Jahreshauptversammlung
Bergrettung Landeck-Zams blickte auf "eher ruhiges Jahr" zurück

ZAMS (otko). Die Bergrettung Landeck-Zams blickte auf ein arbeitsintensives Jahr zurück. Robert Stenico wurde für seine 40-jährige Tätigkeit geehrt. Zahlreiche Ehrengäste Die Bergrettung Landeck-Zams zog bei der Jahreshauptversammlung am 11. Februar 2020 im Gasthof Gemse Bilanz über das abgelaufene Jahr. Ortsstellenleiter Hannes Grüner konnte unter anderem Landesleiter Hermann Spiegl, Bezirksleiter Hubert Schöpf, Andreas Schimpfössl (BR Schönwies), den Geschäftsführer der Leitstelle Tirol Bernd...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.n.r.: LA Elisabeth Fleischanderl, LA Dr. Gerg Dornauer, Dr.in Erika Thurner, NRin Mag.a Selma Yildirim | Foto: © Hitthaler

Februargedenken
Verleihung der Jochmann-Plakette an Dr.in Thurner

TIROL. Auch in diesem Jahr veranstalteten die Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen ein Feburargedenken am 12. Februar. Man erinnert unter anderem an die Kämpfe in Wörgl von 1934 zwischen Schutzbund und Heimatwehr. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Rosa Jochmann-Plakette an Dr.in Erika Thurner verliehen. Februargedenken mit Auszeichnung Das Februargedenken wird jedes Jahr von den Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen begangen, um sich in Erinnerung zu rufen, dass unsere Demokratie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LA Florian Riedl, Dr. Gerhard Kastelic (Bundesobmann der ÖVP-Kameradschaft), Prof. Thomas Albrich, Prof. Dirk Rupnow und Landtagsvizepräsident Toni Mattle | Foto: Peter Pock / TVP
2

Ludwig Steiner Medaille
Univ.-Prof. Thomas Albrich von ÖVP-Kameradschaft ausgezeichnet

TIROL. Die ÖVP-Kameradschaft der politisch Verfolgten ehrten vor Kurzem den Holocaust-Historiker Univ.-Prof. Thomas Albrich mit der Ludwig Steiner Medaille. Die Ehrung verlief in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste aus der Politik und dem universitären Bereich.  Starkes Engagement in der Gedenk- und ErinnerungsarbeitDie ÖVP-Kameradschaft der politisch Verfolgten überreichte Prof. Albrich die Auszeichnung aufgrund seines starken Engagements in der Gedenk- und Erinnerungsarbeit. Auch ein Buch,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l. Wiener Städtische Vorstandsdirektorin Doris Wendler, die „Pflegerinnen mit Herz“ aus Tirol Luise Thinius, Sylvia Heidinger, Daniela-Florina Tràilescu und WKÖ-Präsident Harald Mahrer.
 | Foto: © Verein „PflegerIn mit Herz“/Richard Tanzer

Auszeichnung
Tirols „Pflegerinnen mit Herz“

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden die Tiroler "Pflegerinnen mit Herz" gesucht. Vor Kurzem konnten die besten von ihnen in Wien ausgezeichnet werden. Die Tiroler Pflegerinnen wurden in den Kategorien „Pflege- und Betreuungsberufe“, „pflegende Angehörige“ sowie „24-Stunden-Betreuung“ prämiert. "Das größte Lob ist ein Lächeln"Ausgezeichnet wurde auch die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Luise Thinius, die in den Tirol Kliniken tätig ist. Für sie wäre das größte Lob ein Lächeln der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.