Ehrenzeichen des Landes Tirol
Zehn Tiroler Persönlichkeiten ausgezeichnet
TIROL. Das Land konnte vor Kurzem wieder zehn Tiroler Persönlichkeiten mit dem Ehrenzeichen des Landes würdigen. Überreicht wurde die Auszeichnung von LH Günther Platter und seinem Südtiroler Amtskollegen Arno Kompatscher. Neben der Ehrung gab es ein Gedenken an den 210. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer am Bergisel.
"Durch ihr Wirken Tirol vorangebracht"
Die zehn geehrten Personen hätten durch ihr Wirken Tirol vorangebracht, so LH Platter bei seiner Festaktrede in Anwesenheit der Tiroler Regierung im Riesensaal der Hofburg Innsbruck.
Die geehrten kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, doch egal ob aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Musik oder dem kirchlichen Bereich, sie haben große Leistungen für Tirol vollbracht.
"Für diesen persönlichen Beitrag zu unserer lebenswerten Heimat und das verantwortungsvolle Handeln gegenüber der nächsten Generation bedanke ich mich sehr herzlich“,
so LH Platter.
Die zehn geehrten Persönlichkeiten
- KR Helmut Bodner für seine Verdienste um den Wirtschaftsstandort und das Sozialwesen in Tirol
- Gerhard Friedle für seine Verdienste als Popstars „DJ Ötzi“ und somit als internationaler Botschafter für Tirol
- Elisabeth Gasser-Oberkofler für ihre Verdienste als Vorsitzende des Pfarrgemeinderates der Dompfarre Bozen um die Diözese Bozen-Brixen
- Evelyn Haim-Swarovski für ihre Verdienste als Grande Dame des Dressurreitens vom Schindlhof in Fritzens um die Tiroler Wirtschaft und den Pferdesport in Österreich
- Univ.-Prof.in Barbara Juen für ihre Verdienste als Mitbegründerin des Kriseninterventionsteams Tirol und fachlichen Leiterin der Psychosozialen Dienste des Österreichischen Roten Kreuzes
- Arnaldo Loner für seine Verdienste um das Kulturwesen in Südtirol als Inhaber der wichtigsten privaten Grafiksammlung der Region
- Wilfried Stauder für seine Verdienste als Aufsichtsratsvorsitzender der Hypo Tirol Bank um den Wirtschaftsstandort Tirol
- Irene Vieider für ihre Verdienste um das Bildungs- und Kulturwesen in Südtirol
- KR Leopold Wedl für seine Verdienste um den Wirtschaftsstandort Tirol durch den Aufbau des Handelshauses Wedl
- Prof.in Hildegard Wittlinger für ihre Verdienste als Wegbereiterin der manuellen Lymphdrainage vom Therapiezentrum Walchsee
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.