Franz Fischler mit MCI-Ehrenprofessur ausgezeichnet

- Franz Fischler (Mitte) hält anlässlich der Verleihung der Ehrenprofessur des MCI einen beeindruckenden Vortrag.
- Foto: MCI
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Mit großer Freude konnte das MCI die MCI-Ehrenprofessur an Herrn Dr. Franz Fischler verleihen. Fischler wurde besonders für sein langjähriges, beispielgebendes Engagement für die Hochschule und seine hervorragenden Leistungen zur Förderung und Weiterentwicklung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft geehrt.
TIROL. Die Ehrung Fischlers wurde mit einem Vortrag über "Perspektiven für Europa" abgerundet und konnte die anwesenden Professoren/innen, Studierenden und Festgäste begeistern.
Außergewöhnliche Karriere und außergewöhnliches Engagement
Der Tiroler Prof. h.c. Franz Fischler promovierte an der Universität Wien und war unter anderem Direktor der Landwirtschaftskammer Tirol, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft der Republik Österreich und Mitglied der Europäischen Kommission. Zudem hält Fischer im In- und Ausland Vorträge und ist seit 1997 Schirmherr der MCI-Beiratsversammlung.
Verliehen wurde die Urkunde des Ehrentitels durch MCI-Rektor Andreas Altmann. MCI-Kollegiumsvorsitzender Franz Pegger würdigte Prof. h.c. Franz Fischler in seiner Laudatio: „Franz Fischler besitzt die überragende Fähigkeit, Menschen zu führen. Er geht voran und vereint im besten Sinne Freiheit und Verantwortung.“
Festvortrag Fischlers
Auch der Festvortrag von Fischler spiegelte die Kompetenz des Ehrentitelträgers wider. Er blickte auf die europäische Krise des Jahres 2008, die immer noch dadurch bestehenden Herausforderungen und gab einen Ausblick in die mögliche Zukunft.
Mit auf dem Weg gab Fischler: "Die neue Geschichte Europas müsse kluge Wege zwischen Diversität und Homogenität, zwischen Regulierung und Deregulatierung und weiteren gesellschaftlichen Spannungsbögen beschreiten."
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
MCI arbeitet mit Cemit GmbH zusammen



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.