Tirol ist in der Denkmalpflege Vorzeigeland

Ausgezeichnet: LR Beate Palfrader mit Gerald Jochum. | Foto: Land Tirol/Müller
3Bilder
  • Ausgezeichnet: LR Beate Palfrader mit Gerald Jochum.
  • Foto: Land Tirol/Müller
  • hochgeladen von Othmar Kolp

FLIEß/INNSBRUCK. Als Teil der Tiroler Kulturberichte wird der Tiroler Denkmalbericht von der Kulturabteilung des Landes in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt, Landeskonservatorat für Tirol, herausgegeben. Der Bericht für 2010/11 wurde letzten Mittwoch von Landeskonservator Werner Jud vorgestellt. Anschließend ehrte Kulturlandesrätin Beate Palfrader verdiente Persönlichkeiten in der Denkmalpflege.

LR Palfrader bekräftigte das Bekenntnis des Landes Tirol zum Denkmalschutz: „Denkmalschutz und Denkmalpflege sind kulturpolitische Schwerpunktaufgaben und gleichzeitig nachhaltige Wirtschaftsförderung vor Ort. Die Erhaltung des baukulturellen Erbes wird auch in Zukunft ein wichtiges Anliegen der Kulturpolitik des Landes sein.“ Als unverzichtbar auf diesem Gebiet habe sich seit ihrer Gründung im Jahr 1959 die Landesgedächtnisstiftung erwiesen. „Tirol ist im Bereich der Denkmalpflege ein Vorzeigeland in Österreich - in Bezug auf die verfügbaren finanziellen Mittel ebenso wie im Hinblick auf die Qualität der Denkmalpflege und das Engagement aller daran Beteiligten“, so Palfrader. Das Land hat in den Jahren 2010 und 2011 ca. 15 Millionen Euro für das baukulturelle Erbe aufgewendet.

Die Statistik fasst das Bekenntnis des Landes Tirol zum Denkmalschutz in beeindruckende Zahlen: Insgesamt wurden 2010 und 2011 394 Objekte restauriert. Davon waren 210 sakrale Denkmäler wie Kirchen, Kapellen oder Friedhöfe sowie 168 profane Denkmäler wie Burgen, öffentliche Gebäude oder auch Häuser. „Denkmalpflege ist Teamarbeit“, betont Landeskonservator Werner Jud und ergänzt: „Die im vorliegenden Denkmalbericht beschriebenen gelungenen Restaurierungen wären ohne das Zusammenwirken unzähliger direkt oder indirekt Beteiligter nicht möglich gewesen.“

Den hohen Qualitätsstandard in der Denkmalpflege in Tirol sichern vor allem alle MitarbeiterInnen, die in diesem Bereich tätig sind, ist LR Palfrader überzeugt. Außerdem verfüge Tirol mittlerweile über eine große Zahl bestens ausgebildeter RestauratorInnen, BauforscherInnen und MaterialkundlerInnen. Stellvertretend für viele engagierte Menschen ehrte LR Beate Palfrader elf um die Denkmalpflege besonders verdiente Persönlichkeiten: „Es ist mir eine besondere Freude, ihnen den Dank und die Anerkennung des Landes aussprechen zu dürfen“, so die Landesrätin. Unter den Geehrten befindet sich auch der Fließer Gerald Jochum für seine Tätigkeit bei der Revitalisierung und Renovierung der Grenzfestung Altfinstermünz.

Ausgezeichnet: LR Beate Palfrader mit Gerald Jochum. | Foto: Land Tirol/Müller
LR Beate Palfrader und die Gruppe der Geehrten. | Foto: Land Tirol/Müller
Landeskonservator Werner Jud und LR Beate Palfrader präsentieren den Denkmalpflegebericht 2010/11. | Foto: Land Tirol/Müller
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.