Eichhof

Beiträge zum Thema Eichhof

32 geförderte Mietwohnungen im Passivhausstandard mit insgesamt 1.790 Quadratmetern Wohnfläche, ein 200 Quadratmeter großes Geschäftslokal und 22 Tiefgaragenplätze | Foto: IIG/brenner kritzinger architekten
5

Pradl/Eichhof
Proteste bei Spatenstich

INNSBRUCK. Ein Spatenstich ist eigentlich ein willkommenes Ereignis für gute Stimmung. Beim Spatenstich für die zweite Baustufe des Wohnbau Eichhof gab es auch Proteste. SpatenstichBürgermeister Georg Willi, IIG-Geschäftsführer Franz Danler und IIG-Projektleiter Martin Franzmair haben in die Kranewitterstraße 1 zum Spatenstich für die zweite Baustufe des Wohnbaus Eichhof geladen. Hier werden 32 Wohnungen samt 22 Autoabstellplätzen errichtet. Im Erdgeschoß werden 200m² für ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am 30.9. einen Blick auf das Leben im Eichhof werfen: Interessierte, Politiker, Experten und Wohnungssuchende sind eingeladen. | Foto: Stadtblatt
Aktion 6

Eichhof/Pradl (Umfrage)
Der Widerstand geht weiter und die Stadt verzichtet auf Millionen

INNSBRUCK. Der Eichhof in Pradl ist Geschichte, Tradition, Leben und erinnert bisweilen ein wenig an Asterix. Das "kleine Dorf" leistet Widerstand, seit Jahren. Am 30.9. ab 18 Uhr bieten die Bewohner interessierten Innsbruckern, Politikern, Experten und Wohnungssuchenden die Möglichkeit, einen Blick auf das Leben im Eichhof zu werfen. Der Stadtblatt-Blick auf die Eichhof-Geschichte und den Verzicht der Stadt auf Mieteinnahmen und Kostenersparnissen in Millionenhöhe. Der EichhofDer Eichhof mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bei der Firstfeier in der Kranewitterstraße (v.l.): Stadträtin Elisabeth Mayr, Gemeinderat Gerhard Fritz, Bürgermeister Georg Willi, Eva Brenner und Wolfgang Kritzinger („brenner+kritzinger architekten“), Martin Kratzer („Swietelsky“) und IIG-GF Franz Danler | Foto: IKM

Pradl
Firstfeier in der Kranewitterstraße

INNSBRUCK. Im Innsbrucker Stadtteil Pradl wird derzeit an der Neuerrichtung des Eichhofs gebaut. Im Rahmen des Projektes werden im Endausbau 528 Wohnungen im Passivhausstandard zur Verfügung stehen. Im Beisein von Bürgermeister Georg Willi und Geschäftsführer der IIG, Dr. Franz Danler, wurde knapp ein Jahr nach Baubeginn die Firstfeier begangen. AbbrucharbeitenDas Gebäude in der Lindenstraße 19 ist mittlerweile bestandsfrei. Nun beginnen die Abbrucharbeiten, um anschließend die nächste Bauphase...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Genehmigung für den ersten Bauabschnitt liegt vor. | Foto: Czingulszki

Verfassungsgerichtshof bestätigt vorliegende Bebauungspläne
Eichhof: Baugenehmigung für ersten Bauabschnitt

(IKM) Die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) ist für zahlreiche Bauprojekte in der Landeshauptstadt verantwortlich. Im Innsbrucker Stadtteil Pradl wird derzeit die Neuerrichtung des Eichhofs geplant. Die Baugenehmigung für den ersten Bauabschnitt liegt vor. Nun gab auch der Verfassungsgerichtshof grünes Licht. „Leistbaren Wohnraum zu schaffen ist ein Gebot der Stunde“, erklärt Bürgermeister Georg Willi. Im Rahmen des Projektes in Pradl werden im Endausbau 528 Wohnungen zur Verfügung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Im Eichhof ist es bald vorbei mit der Gemütlichkeit. Im Zuge der Aufstockungen werden schon mal "vorsorglich" Bäume gefällt und Baustellen eingerichtet.
4

Angstfaktor Rapoldipark

Müll, Parkplatzsituation und der Rapoldipark führen in der Kritik bei unserer "Hingehört"-Umfrage in Pradl. INNSBRUCK. Einerseits ist man glücklich darüber, andererseits ist er ein Dorn im Auge: Der Rapoldipark führt in unserer Straßenumfrage eindeutig die Liste der emotionalsten Themen an. Glücklich darüber, dass der Rapoldipark eine grüne Oase inmitten des städtischen Betondschungels ist, ist er auch ein Ort, den man in der Dunkelheit lieber meidet. "Nein, mir ist noch nie was passiert, aber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Eichhofblock ist in die Jahre gekommen. Sanierungen werden nicht mehr weitergeführt. Ein Teil-Abriss soll kommen.
3

Causa Eichhof: Das sagt die IIG

Eine "inakzeptable Vorgehensweise" steht dem ständigen Zwang neuen Wohnraum zu schaffen, gegenüber. INNSBRUCK. Es ist ein wahrer gordischer Knoten: Die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) soll im Rahmen der Wohnbauoffensive Wohnraum schaffen, im Gegenzug fühlen sich die von den Aufstockungen und Umbauten betroffenen Bürger vor den Kopf gestoßen. Auch die Causa Eichhof reiht sich in diese Situation ein: Zwei Drittel der 1941 erbauten Siedlung soll abgerissen werden, die Bewohner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Erwartet wurden 50 Personen, gekommen sind zirka 200, die sich über die Zukunft des Eichhofes informieren wollten.
1 15

Causa Eichhof: "Der unbefristete Mietvertrag pickt"

Die Proteste gegen den Abriss des Eichhofblocks gehen in die nächste Runde. Die Mieter wollen bleiben. INNSBRUCK. "So schön, günstig und ruhig werdet ihr es nie mehr haben", hieß es am Samstagnachmittag in der Pradler Schutzengelkirche. Um die 200 Personen sind zum Mietertreffen der Interessensgemeinschaft Erhaltung Eichhof gekommen. Nicht einmal die Organisatoren haben damit gerechnet, dass es einen solchen Andrang geben wird. Mitgebracht haben die Bewohner auch ihren Ärger, ihre Fragen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.