Eier

Beiträge zum Thema Eier

Bezirk Baden, Fam. Frühwirth (v.l.): „Gutes vom Bauernhof“-Projektleiter Simon Kaiblinger, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, LVDV-Obmann Johann Höfinger, Philipp Frühwirth, Sabine Frühwirth, Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager | Foto: LVDV NÖ/dielechnerei
6

Wein & Eier
Zwei „Gutes vom Bauernhof“-Betriebe im Bezirk ausgezeichnet

Insgesamt acht Betriebe aus ganz Niederösterreich erhielten die Auszeichnung „Gutes vom Bauernhof“. Sie bereichern das breite Spektrum niederösterreichischer Top-Direktvermarkungs-Betriebe. Aus dem Bezirk Baden wurde die Familie Frühwirth, Agrar/Gästezimmer Frühwirth ausTeesdorf sowie Familie Schachl, Weingut Christine und Harald Schachl aus Bad Vöslau ausgezeichnet. BEZIRK BADEN/NÖ. Im Rahmen der Generalversammlung des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter Niederösterreich wurden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Knallpinke Oster-Aktion: Die NEOS Ebreichsdorf verteilten im ganzen Ort 800 pinke Ostereier mit Grußbotschaft. | Foto: NEOS Ebreichsdorf

Aktion zu Ostern
NEOS verteilten pinke Ostereier in Ebreichsdorf

Die NEOS in Ebreichsdorf beglückten die Menschen vor Ort heuer mit einer besonderen Überraschung zu Ostern: Sie verteilten Eier in knalligem Pink, Grußbotschaft inklusive. EBREICHSDORF (pa). Unter dem Motto "Ei, Ei, NEOS!" haben die NEOS Ebreichsdorf 800 Ostereier persönlich an die Haustüren der Ebreichsdorferinnen und Ebreichsdorfer verteilt. Dabei wurden sie von vielen Menschen herzlich empfangen. Die Ostereier waren nicht nur wie gewohnt in pinker Farbe, sondern enthielten auch kleine...

Kommentar
Die Pflege und der Notstand im Alter

Wann ist man eigentlich alt? Wenn man "älter" sagt, meint man seltsamerweise jünger als alt. Mit 15 meint man mit alt etwas völlig anderes als mit 40. Mit 15 dachte ich, dass sämtliche Mitglieder der Band Wizo 25 Jahre später verstorben sein müssten. Kürzlich habe ich Wizo live in Linz gesehen und die sind noch nicht einmal gebrechlich! Auch der Sänger von Russkaja schaut noch wirklich gut aus - obwohl der auch schon älter ist. Mit "alt" meinen manche eigentlich gebrechlich. Sich rechtzeitig...

Eier gelten in vielen Kulturen als Symbol des Lebens: Aus ihnen schlüpft neues Leben und sie versorgen unseren Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen. | Foto: Alexas Fotos / Pixabay

So viel Gutes steckt im Osterei

Etwa siebzig Millionen Eier werden zu Ostern in Österreich verspeist In vielen Kulturen gilt das Ei als Symbol des Lebens und der Wiedergeburt. Kein Wunder also, dass auch im Christentum zu Ostern, dem Fest der Auferstehung Christi, dieses Symbol eine wichtige Rolle spielt. Eier versorgen den Körper mit wichtigen Mineralien, Vitaminen und Eiweiß. Enthalten – vor allem im Dotter – sind etwa das Vitamin B12 für die Blut- und Zellbildung. Das knochenstärkende Vitamin D, das Blutgerinnungs-Vitamin...

  • Margit Koudelka
3

Falter, Raupen und Futterpflanzen

BUCH TIPP: Heiko Bellmann, Rainer Ulrich – "Der neue Kosmos Schmetterlingsführer - Schmetterlinge, Raupen und Futterpflanzen" 1165 Farbfotos und Grafiken aller Entwicklungsstadien der Schmetterlinge (Ei - Raupe - Puppe) machen das Erfassen und Bestimmen aller europäischer Arten einfach. Ein Teil beschäftigt sich mit den Futterpflanzen. So erleichtert der Führer auch die Suche nach bestimmten Schmetterlingen bzw. Raupen. Plus: Übersichtlich und praktisch; Minus: kleine Schrift. Kosmos Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.