Eigenleistung

Beiträge zum Thema Eigenleistung

Beim Spatenstich (v. li.) Karl Aigner (Schriftführer UESV Wildenau), Amtsleiter Franz Streif, Vbgm. Franz Schachinger, Bürgermeister Georg Gattringer, Josef Spießberger (Kassier-Stv. UESV Wildenau), Josef Buchner (Obmann UESV Wildenau), Johann Pointecker von Innlandbau und Engelbert Pointecker (Obmann-Stv. UESV Wildenau) | Foto: Streif

Neues Klubgebäude
Wildenauer Eisschützen ziehen um

Für 93.000 Euro baut sich der UESV Wildenau ein neues Klubgebäude. Der Spatenstich erst bereits erfolgt – noch im ersten Halbjahr 2021 soll neue Eisschützenheim fertig sein. WILDENAU. Mit einem Spatenstich gaben die Gemeindevertreter und die Führung des Eisschützenvereins Wildenau den Startschuss für den Klubgebäude-Neubau. 1972 wurde der UESV Wildenau gegründet – und umfasst heute rund 100 Mitglieder. Weil die bestehenden Räumlichkeiten nicht mehr zeitgemäß sind, wird nun neu gebaut. In einem...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
v.l.n.r.: Johann Fessl, Martin Greil,  Josef Adlmaninger, Friedrich Schwarzenhofer, Roman Vorreiter und Stadträtin des Feuerwehrausschuss Gerlinde Mühlhofer. | Foto: FF Mattighofen

FF Mattighofen
Neue Sandsackabfüllmaschine zum Katastrophenschutz

Um für zukünftige Katastrophen wie beispielsweise Hochwasser gerüstet zu sein, erhielt die Freiwillige Feuerwehr Mattighofen eine Sandabfüllmaschine. MATTIGHOFEN. "Das nächste Hochwasser kommt bestimmt, die verbauten Flächen im Stadtgebiet werden immer mehr und somit hat das Wasser immer weniger freie Fläche um zu versickern. Heftiger Platz- und Dauerregen kommen immer öfter vor und somit ist dies eine sehr wichtige Investition in den Katastrophenschutz für die Gemeindebürger von Mattighofen",...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
7

Neues Fahrzeug und erweiterte Zeugstätte für FF Migelsbach

ASPACH. Aufgrund des enormen Platzmangels im Feuerwehrhaus wurde vom Kommando der FF Migelsbach im vorigen Jahr der Beschluss gefasst, die Zeugstätte zu erweitern und den Anforderungen der Zeit entsprechend zu adaptieren. Zudem wurde um die Anschaffung eines neuen Kleinlöschfahrzeuges (KLF) angesucht, dessen Auslieferung für 2017 zugesagt wurde. Im Neubau werden ein Besprechungs- und Schulungsraum, Sanitäranlagen und ein Technikraum untergebracht. Um die Kosten der Zeugstättenerweiterung so...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.