Eigenständigkeit

Beiträge zum Thema Eigenständigkeit

Die HTL in Reutte steht seit Beginn des Schuljahres 2023/24 auf eigenen Beinen. | Foto: Archiv

HTL Reutte
Dank aus dem Klassenzimmer

REUTTE. Eigenständigkeit – lang ersehnt, hart umkämpft und mittlerweile Wirklichkeit. Am 4. August 2023 war es so weit: Über die sozialen Medien verkündete LTPin Sonja Ledl-Rossmann im Namen des Landes Tirol die sehnlichst erhoffte Botschaft. „Heute ist uns für das Außerfern ein echter Meilenstein gelungen“, um ein paar ihrer erfreulichen Worte hier anzuführen. Von erfreulichen Worten konnte man bis vor einem halben Jahr jedoch nicht sprechen. Mit einem Leserbrief wendeten wir, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
v.l.: Bgm. Florian Klotz, Staatssekretretärin Claudia Plakolm, Johannes Schretter, LT-Vizepräsidentin Sophia Kircher, Schulleiter Werner Hohenrainer (v.l.n.r.) bei einem Besuch in Reutte. | Foto: Archivfoto 2021
4

HTL Reutte
Eigenständigkeit der HTL findet großen Zuspruch

Die Nachricht, dass die HTL Reutte künftig als eigenständige Schule geführt wird, fand bei der Jungen Volkspartei, dem Wirtschaftsbund sowie der Schülerunion großen Zuspruch. REUTTE (eha). Die Junge Volkspartei macht sich von der Bezirks- über die Landes- bis hin zur Bundesebene seit Jahren für die Eigenständigkeit der HTL Reutte stark. Dass es nun endlich so weit ist, und die HTL Reutte bereits im kommenden Schuljahr eigenständig wird, freut JVP Bezirksobmann Bgm. Florian Klotz und JVP...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
VP Sonja Ledl-Rossmann hat einen klaren Plan wenn es um die HTL Reutte geht: "Die Selbstständigkeit bleibt für uns das oberste Ziel." | Foto: Tiroler Volkspartei

HTL Reutte
"Selbstständigkeit bleibt oberstes Ziel"

Angesichts der jüngsten Diskussionen rund um die Zukunft der HTL Reutte bekräftigt die Außerferner Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann den Kurs der Tiroler Volkspartei. „Die Selbstständigkeit der HTL Reutte bleibt für uns das oberste Ziel. Bildungslandesrätin Cornelia Hagele und auch Landeshauptmann Anton Mattle unterstützen diesen Kurs in Richtung Eigenständigkeit", unterstreicht Sonja Ledl-Rossmann. Die Verantwortlichen in Tirol seien weiterhin im engen Austausch mit dem Bund, um...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Thema "Eigenständigkeit" ist seit der Gründung der HTL Reutte im Schuljahr 2020/21 aktuell. Doch die politischen Verantwortlichen lassen sich diesbezüglich Zeit. | Foto: HAK/HLW

Leserbrief
HTL Reutte – Eigenständigkeit in der Dauerwarteschleife

Walter Heel, ehemaliger Lehrer und Direktor der HAS/HAK/BFS/HLW Reutte, hat uns folgenden Leserbrief zum Thema "Eigenständigkeit der HTL Reutte" geschickt. Seit der Gründung der HTL Reutte im Jahre 2020 ist die Eigenständigkeit dieser Schule für die Betroffenen ein wichtiges Thema. Bis heute wird die HTL Reutte bzw. deren Klassen als dislozierte, d.h. als „ausgelagerte“ Klassen der Innsbrucker „HTL Anichstraße“ geführt. Versprechen nicht gehalten Schon bei der Gründung wurde seitens der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.