Eigentumswohnungen

Beiträge zum Thema Eigentumswohnungen

Die Immobilienexperten sind sich einig: Die Immobilienpreise stagnieren. Wenn auch auf zum Teil hohem Niveau | Foto: WKÖ/Blauensteiner
2 1

Immobilienpreise stagnieren auf hohem Niveau. Deutliche Unterschiede zwischen den Bundesländern.

„Die Immobilienpreise verzeichnen im Jahresvergleich eine Seitwärtsbewegung bzw. nur eine geringe Aufwärtsbewegung.“ So fasst Georg Edlauer, neuer Obmann des Fachverbandes der Immobilientreuhänder der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die Ergebnisse des Immobilienpreisspiegels 2015 zusammen. „Immobilien haben sich auch weiterhin als stabile Anlageform bewährt“, sagt Edlauer. Der Kauf einer Eigentumswohnung zu Anlagezwecken sei nach wie vor eine der besten Möglichkeiten, sein Geld sicher...

  • Wolfgang Unterhuber
Kaum Preisunterschiede gibt es bei den Mieten in Simmerings Grätzeln. | Foto: © Knoll/wien.at/Archiv
1

Simmering: Geiselberg ist im Trend

Vorwiegend junge Familien zieht es immer mehr in unseren Bezirk. Simmering ist das günstigste Fleckerl Wien, weiß Immo-Experte Bernd Gabel-Hlawa. Der durchschnittliche Mietpreis im Elften beträgt knapp über elf Euro, im Eigentum kommt man auf 2.426 Euro pro Quadratmeter. Top: Alt-Simmering Preisunterschiede gibt es zwischen den einzelnen Grätzeln kaum. Einzige Ausreißer sind Altsimmering mit 12,80 und der Geiselberg mit 13 Euro pro Quadratmeter Miete. Großes Potenzial sieht der Immo-Experte auf...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Hernals zieht die Jungen an

Dornbach wird zum Design-Magneten, Familien bevorzugen ruhiges Neuwaldegg. HERNALS. Wohnen bleibt teuer. Während Mietwohnungen in den vergangenen fünf Jahren inflationsbereinigt im Schnitt um drei Prozent teurer geworden sind, hat sich Eigentum massiv verteuert. Steigerungsraten von über 30 Prozent sind in diesem Zeitraum die Regel. Verlagerung zu Mieten Immobilien.net-Geschäftsführer Alexander Ertler beobachtet einen Trend zu Mietwohnungen, „da Mieten kaum über die Inflationsraten steigen...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Exklusives Wohnen in Döbling

Lage und Qualität sorgen für gehobene Mieten im 19. Bezirk. Top sind Grinzing und Nussdorf. Lage und Qualität sorgen für gehobene Mieten im 19. Bezirk. Top sind Grinzing und Nussdorf. (wb). Wohnen bleibt teuer. Während Mietwohnungen in den vergangen fünf Jahren inflationsbereinigt im Schnitt um drei Prozent teurer geworden sind, hat sich Eigentum massiv verteuert. Steigerungsraten von über 30 Prozent in diesem Zeitraum sind die Regel. Verlagerung zu Mieten Immobilien.net-Geschäftsführer...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl

Wohnen: Währing ist Top-Lage

Gersthof zieht Familien an, in Pötzleinsdorf ist Wohnen am Teuersten. Gersthof zieht Familien an, in Pötzleinsdorf ist Wohnen am Teuersten. (wb). Wohnen bleibt teuer. Während Mietwohnungen in den vergangen fünf Jahren inflationsbereinigt im Schnitt um drei Prozent teurer geworden sind, hat sich Eigentum massiv verteuert. Steigerungsraten von über 30 Prozent in diesem Zeitraum sind die Regel. Verlagerung zu Mieten Immobilien.net-Geschäftsführer Alexander Ertler beobachtet daher einen Trend zu...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Die Mietpreise in der Josefstadt liegen bei durchschnittlichen 13,7 Euro pro Quadratmeter, die Tendenz ist laut Immo-Experten leicht fallend.

Immobilien-Preise ziehen an

Wohnen in der Josefstadt ist schick • Das wirkt sich auf die Mieten aus Was die Mietpreise betrifft, sind die Innere Stadt und Döbling sogar österreichweit nicht zu toppen. In der Josefstadt sind die Mietpreise eher fallend, aber die Preise für Eigentumswohnungen sind am Steigen. Im Vorjahr kletterte der Mietpreis in Wien durchschnittlich um 1,2 Prozent in die Höhe – bei Eigentumswohnungen hat es eine Preissteigerung von 2,9 Prozent gegeben. „Der Trend, in Eigentumsobjekte zu investieren, blieb...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits
Die Mietpreise in Neubau liegen bei durchschnittlichen 13,7 Euro pro Quadratmeter, die Tendenz ist laut Immo-Experten steigend.

Immobilien-Preise ziehen an

Wohnen in Neubau ist schick • Das wirkt sich auch auf die Mieten aus Was die Mietpreise betrifft, sind die Innere Stadt und Döbling sogar österreichweit nicht zu toppen. Doch auch in Neubau prognostizieren Experten eine Preissteigerung. Beliebte Wohngegenden im Bezirk sind der Spittelberg und das Grätzel rund um den Siebensternplatz. Im Vorjahr kletterte der Mietpreis in Wien durchschnittlich um 1,2 Prozent in die Höhe – bei Eigentumswohnungen hat es eine Preissteigerung von 2,9 Prozent...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
Die Mietpreise in Mariahilf liegen bei durchschnittlichen 13,87 Euro pro Quadratmeter, die Tendenz ist laut Immo-Experten fallend.

Immobilien-Preise ziehen an

Wohnungskauf in Mariahilf wird teurer, die Mieten sind eher stabil Was die Mietpreise betrifft, sind die Innere Stadt und Döbling sogar österreichweit nicht zu toppen. In Mariahilf befinden sich die Preise im Mittelfeld, die Tenzenz geht dahin, dass die Mieten billiger werden. Doch die Eigentumswohnungen werden teurer. Im Vorjahr kletterte der Mietpreis in Wien durchschnittlich um 1,2 Prozent in die Höhe – bei Eigentumswohnungen hat es eine Preissteigerung von 2,9 Prozent gegeben. „Der Trend,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.