Eigentumswohnungen

Beiträge zum Thema Eigentumswohnungen

The one ist 128 Meter hoch und bietet Wohnungen auf 38 Stockwerken. | Foto: Daniel Hawelka
5

the one – home above
Dieses Hochhaus kommt mit Pool und Sonnendeck

Sie heißen The One, Helio Tower und The Q-Tower. Zusammen bieten die drei Hochhäuser Wohn- und Geschäftsflächen in St. Marx. In den höchsten Turm sollen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner bereits Ende März einziehen. WIEN/LANDSTRASSE. Es sind drei Türme, die das neue Stadtteilquartier The Marks prägen. Einer von ihnen - er trägt den Namen "the one" wurde nun im Rahmen einer Open House-Veranstaltung der Öffentlichkeit präsentiert. Das Hochhaus wird mit 128 Metern das höchste im Dreierbunde...

  • Wien
  • Landstraße
  • Martin Zimmermann
Die Fertigstellung des Bauprojektes in Döbling ist im Herbst 2022 geplant. | Foto: Meryn + Partner
2

Neue Eigentumswohnungen
Start für Bauprojekt "Bellevue 74"

Das Projekt "Bellevue 74" am Ende der Bellevuestraße besticht nicht nur durch sein exklusives Ambiente, sondern auch durch den grandiosen Blick über Wien. WIEN/DÖBLING. Mit dem Anfang März erfolgtem Baustart entsteht an einem der schönsten Wohnorte Wiens. Dort, wo das Grün der Weinberge und der Wienerwald auf die Stadt treffen, gibt es ab Herbst 2022 das Projekt "Bellevue 74". Es wird ein Rückzugsort für all jene, die Ruhe und Exklusivität suchen. Harmonisch eingebettet in die Landschaft bietet...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Für Eigentumswohnungen zahlt man heuer am Neubau weitaus mehr als 2019. | Foto: Ziegler/Unsplash

Teures Wohnen
Neubaus Immopreise sind um 13 Prozent gestiegen

Eine aktuelle Studie zeigt: Die Preise für Eigentumswohnungen in Wien steigen und steigen – auch der Neubau ist stark davon betroffen. NEUBAU. Wer am Neubau eine Wohnung kaufen möchte, muss mehr Geld in die Hand nehmen als im vergangenen Jahr: Um ganze 13 Prozent sind die Preise im 7. Bezirk gestiegen – der dritthöchste Wert in Wien. Das zeigte eine Auswertung der Branchenplattform immowelt.at Insgesamt wurden in 19 von 23 Bezirken die Angebotspreise von Eigentumswohnungen höher: Spitzenreiter...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Bauprojekte wie "Über den Linden" im ehemaligen Kurier-Gebäude setzen auf große Eigentumswohnungen. | Foto: Strabag/Über den Linden

Immobilien
Eigentum im Großformat boomt im siebten Bezirk

Lieber maxi als mini: Am Markt für Eigentum am Neubau Wohnungen mit mehr als 110 Quadratmetern eindeutig am beliebtesten. NEUBAU. Wer sich am Neubau Eigentum kauft, denkt groß: 24 Prozent aller Wohnungen, die zwischen 2016 und 2019 verkauft wurden, haben mehr als 110 Quadratmeter. Im Wien-Schitt sind es zwölf Prozent, nur in fünf anderen Bezirken sind es mehr. Das zeigt eine Studie von Willhaben und Marketagent.com.  Bestes Beispiel für das Mega-Eigentum: Projekte wie "Über den Linden" im...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Die Kaufpreise für Wohnugen sind auch in Wien stark gestiegen. | Foto: Pixabay/Bru-nO (Symbolbild)

Vorjahresvergleich zeigt
Kaufpreise für Wohnungen in Wien gestiegen

Um über 4.000 Euro pro Quadratmeter sind die Wohnungspreise in die Höhe geschossen. WIEN. Wohnen wird teurer - das sieht man nicht nur an den steigenden Mietpreisen in der Hauptstadt. Auch die Preise für Eigentumswohnungen sind höher geworden. Das zeigt ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise des Immobilienportals immowelt.at. Untersucht wurden Wohnungen (40 bis 120 Quadratmeter) in den Landeshauptstädten und größten Städten Österreichs. In der teuersten Stadt Innsbruck müssen Käufer aktuell...

  • Wien
  • Penzing
  • Yvonne Brandstetter
Die Immobilienexperten sind sich einig: Die Immobilienpreise stagnieren. Wenn auch auf zum Teil hohem Niveau | Foto: WKÖ/Blauensteiner
2 1

Immobilienpreise stagnieren auf hohem Niveau. Deutliche Unterschiede zwischen den Bundesländern.

„Die Immobilienpreise verzeichnen im Jahresvergleich eine Seitwärtsbewegung bzw. nur eine geringe Aufwärtsbewegung.“ So fasst Georg Edlauer, neuer Obmann des Fachverbandes der Immobilientreuhänder der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die Ergebnisse des Immobilienpreisspiegels 2015 zusammen. „Immobilien haben sich auch weiterhin als stabile Anlageform bewährt“, sagt Edlauer. Der Kauf einer Eigentumswohnung zu Anlagezwecken sei nach wie vor eine der besten Möglichkeiten, sein Geld sicher...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.