Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Chefinspektor Gerhard Walli, Ermittlungsbereichsleiter Diebstahl, Landespolizeidirektor Franz Prucher und Johann Götz, leitender Beamter beim Landeskriminalamt NÖ. | Foto: LPD NÖ/G. Baumgartner
11

Polizei klärt Einbrüche in Schulen und Kindergärten des Bezirks

BEZIRK AMSTETTEN. Die Polizei konnte einen 42-jährigen und einen 30-jährigen Slowaken verhaften, denen 47 Einbrüche zur Last gelegt werden. Die beiden slowakischen Staatsbürger sind teilweise geständig mit einem bislang unbekannten Täter in Schulen, Kindergärten, Vereinshäuser und Lokale in Österreich begangen zu haben, so die Polizei. In den Objekten wurden die Türen der Klassen- bzw. Lehrerzimmer mittels Zylinderabdrehen aufgebrochen. Der Gesamtschaden beträgt rund 280.000 Euro. Hier...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Freibadkantine Ybbsitz: Hier sollen die Beschuldigten eingebrochen haben

Waidhofens Polizei schnappt Serieneinbrecher

11 Einbrüche in Waidhofen und den Bezirken Scheibbs, Amstetten und Steyr-Land geklärt WAIDHOFEN/YBBSTAL. Beamte der Polizeiinspektion Waidhofen an der Ybbs haben nach umfangreichen Erhebungen 11 Einbruchsdiebstähle in Lokale, Vereinshäuser und in ein Freibad geklärt, die in der Zeit von 5. Juni 2016 bis 13. Juni 2016 in Waidhofen an der Ybbs und den Bezirken Scheibbs, Amstetten und Steyr-Land verübt worden sind. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit noch unbekannt. Einbruchsdiebstähle...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Einbruch in Kematner Autohaus: Polizei bittet um Mithilfe

KEMATEN. Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 20. Mai 2016, 17.00 Uhr bis 23. Mai 2016, 09.00 Uhr, in Container und in die Lagerhalle des Autohauses Ortner im Ortsgebiet von Kematen, Bezirk Amstetten, ein und stahlen insgesamt 84 Winterreifen samt Alufelgen (insgesamt 21 Garnituren). 25.000 Euro Schadenssumme Vermutlich wurden die Reifen mit einem Transporter, Klein-LKW oder dergleichen abtransportiert, da beim Einfahrtstor ein ausgebrochener Spiegel eines Außenspiegels aufgefunden werden...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: LPD NÖ
7

43 Straftaten: Polizei schnappt Diebesbande

BEZIRK AMSTETTEN. Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, haben vier Beschuldigten insgesamt 33 Einbruchsdiebstähle, 9 versuchte Einbruchsdiebstähle und 1 Sachbeschädigung bei 11 Einbruchstouren in Niederösterreich und Oberösterreich nachgewiesen. Der Wert des Diebesgutes liegt bei mehr als 47.000 Euro, die Höhe des Sachschadens bei mehr als 190.000 Euro. Somit beträgt der Gesamtschaden mehr als 237.000 Euro. Ab Anfang September 2015 ereigneten sich in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
5

Hartlauer-Filialen geplündert: Polizei schnappt Rammbock-Bande

Rambockbande wurde ausgeforscht: Vier Täter in Haft, Schadenssumme über 500.000 Euro. STADT AMSTETTEN. Seit Oktober 2015 verübten vorerst unbekannte Täter in den Bundesländern Niederösterreich, Oberösterreich und Steiermark vermehrt Blitz-Einbruchsdiebstähle in Filialen der Firma Hartlauer, wobei die Täter vor den Tatausführungen Fahrzeuge der verschiedensten Marken stahlen und mit diesen Fahrzeugen die Eingangsbereiche der Geschäfte zertrümmerten. Danach drangen die Täter in die Filialen ein,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bezirksinspektor Peter Reiter aus St. Pölten mit Gabriele Staffel in Strengberg.
2

Sicherheit: Amstettner sind zunehmend "wachsamer"

Zeit zum Unwohlfühlen: Wie und wo Amstettner eine zunehmende Verunsicherung ausdrücken. BEZIRK AMSTETTEN. Ein allgemeines Gefühl der Verunsicherung ist unter den Amstettnern zu spüren. Die BEZIRKSBLÄTTER schauten sich drei "Schauplätze des Unwohlseins" an. So traf man sich etwa in Strengberg zu einem Informationsnachmittag, um über Schutzmaßnahmen gegen Einbrüche und Diebstähle aufgeklärt zu werden. Man wird "wachsamer" Man wird hellhöriger, meint Theresia Pfaffeneder, und man sei "wachsamer"...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Strengberger schauen auf die Sicherheit

STRENGBERG. Die Strengberger Senioren veranstalten am Mittwoch, 24. Februar, um 14 Uhr im Hotel Vösenhuber in Strengberg einen Vortrag Bezirksinspektor Peter Reiter aus St. Pölten über Sicherungs- und Schutzmaßnahmen gegen Einbrüche und Diebstahl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bei den Einbruchsdiebstählen wurden insgesamt 25 Außenbordmotoren gestohlen. | Foto: LPD NÖ

27 Mal zugeschlagen: Polizei verhaftet "Donau-Einbrecher"

NIEDERÖSTERREICH. Einem 48-jährigen Rumänen wurden durch das Landeskriminalamt Niederösterreich insgesamt 27 Einbruchsdiebstähle in Yachtclubs, Bootshäfen und Vereinshäuser entlang der Donau nachgewiesen. Zumeist soll er die Außenbordmotoren von Schiffen gestohlen haben, die im Hafen verankert waren, aber auch Motoren aus den Garagen der Yachtclubs. Einbrecher stemmte Loch durch Wand Auch wurden dem Verdächtigen Einbruchsdiebstähle in zwei Wohnhäuser in Weitenegg und Spitz/Donau, in ein Lokal...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Täter rammten die Geschäftseingangstüre mit einem Auto. | Foto: LPD NÖ
2

Einbrecher fuhren mit Auto in Hartlauer-Filiale

STADT AMSTETTEN. Erst am ersten Oktober letzten Jahres wurde in der Hartlauer-Filiale in Amstetten eingebrochen. Nun schlugen Einbrecher erneut zu. Bislang unbekannte Täter brachen am Montag, 11. Jänner, gegen 03:30 Uhr, in das Geschäft im Stadtzentrum von Amstetten ein. Die Täter rammten die Geschäftseingangstüre "unter Zuhilfenahme eines Pkws", so die Polizei. Erbeutet wurden Fotoapparate und Teleobjektive. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Apotheke in Aschbach war einer der Tatorte. | Foto: Prinz

Polizei bittet um Mithilfe: Serieneinbrüche in Wallsee, Oed und Aschbach

BEZIRK AMSTETTEN. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht von 11. auf 12. Dezember in einen Kindergarten, zwei Schulen und vier Vereinsheime ein. Weiters versuchten die Täter in ein Geschäftslokal einzubrechen, berichtet die Polizei. Die Tatorte befinden sich in Wallsee, Oed und Aschbach-Markt. Gestohlen wurden unter anderem Laptops, Digitalkameras und Bargeld. Die Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Die Höhe des Sachschadens dürfte jedoch erheblich sein, so die Polizei....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Polizei klärt Einbruch in St. Georgen/Y.

ST. GEORGEN/Y. Vorerst unbekannte Täter stahlen im Mai diesen Jahres Autoteile (zwei Scheinwerfer und eine Motorhaube) von einem Autoverkaufsplatz in St. Georgen am Ybbsfelde. Bei dem Fahrzeug wurde auch die Heckscheibe eingeschlagen. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf ca. 4.500 Euro. Nun konnte ein Verdächtiger ausgeforscht werden. Bei diesem handelt es sich um einen 39-jährigen moldauischen Staatsbürger, der sich zurzeit wegen ähnlich gelagerter Delikte in Salzburg in Haft...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Polizei bittet um Mithilfe: Einbruch bei Amstettner Optiker

STADT AMSTETTEN. Unbekannte Täter brachen am 1. Oktober gegen 3 Uhr mit einer Spitzhacke die Eingangsglastür der Hartlauer-Filiale in der Wiener Straße in Amstetten auf und gelangten so in das Geschäft. Dort schlugen die Täter mit einer Axt die Glasvitrinen ein. Aus diesen stahlen sie hochwertige Digitalkameras sowie Objektive (insgesamt mindestens 45 Stück) im Gesamtwert von ca 78.000 Euro. Die Tatwerkzeuge (Spitzhacke und Axt) ließen die unbekannten Täter auf dem Tatort zurück. Zweckdienliche...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwalt Christian Hirtzberger im Landesgericht in St. Pölten. | Foto: Probst

Raddieben wurden im Mostviertel 22 Diebstähle nachgewiesen

Als Angestellter in einem tschechischen Fahrradgeschäft kannte er sich mit hochpreisigen Rädern gut aus. Gemeinsam mit einem Komplizen, der ihn dazu überredet hatte, drang der Tscheche gezielt in Keller von Wohnhausanlagen ein und transportierte überwiegend teure Fahrräder ab. „Den Milderungsgrund eines Geständnis brauchen Sie wie einen Bissen Brot“, versuchte der St. Pöltner Richter das angeklagte Duo zu entsprechenden Aussagen zu bewegen. Dabei verwies er auf ein kürzlich gefälltes OGH-Urteil...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
3

155 Einbrüche geklärt: Amstettner unter Opfern

155 Einbrüche in Tankstellen und Kellerabteile in Nieder- und Oberösterreich, Wien, Burgenland und Steiermark wurden nun geklärt. Als Hauptverdächtiger wurde ein 38-jähriger slowakischer Staatsbürger ausgeforscht. Dem Verdächtigen wurden 25 Diebstähle von Motoröl bzw. Einbruchsdiebstähle in Rollcontainer mit Motoröl mit einem Gesamtschaden von ca. 38.000 Euro nachgewiesen. Nachdem der Hauptverdächtige im Juli 2014 Schwierigkeiten gehabt hätte, das gestohlene Motoröl weiterzuverkaufen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Einbruch und Betrug: Polizei schnappt drei Rumänen

Zwei Männer im Alter von 20 und 40 Jahren sowie eine Frau im Alter von 29 Jahren, wurden nun von der Polizei in Purgstall verhaftet. Die drei Rumänen sollen in einem Winklarner Gasthaus einen "Einmietbetrug" begangen haben. Zudem sollen sie versucht haben in ein Wohnhaus in Strengberg einzubrechen. Die Verdächtigen wurden zur Polizeiinspektion Amstetten gebracht. Sie zeigten sich bei ihren Vernehmungen nicht geständig, heißt es seitens der Polizei.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
2

Polizei sucht Täter: Einbruch in Supermarkt in Neufurth

Bisher unbekannte Täter brachen am Montag, 30. März, gegen 01:35 Uhr, in einen Supermarkt in Neufurth im Stadtgemeindegebiet von Amstetten ein, indem sie über die Außenmauer in den Bürobereich des Supermarktes eindrangen und versuchten den Tresor aufzubrechen bzw. wahrscheinlich für den Abtransport zu bewegen. Die unbekannten Täter flüchteten als Mitarbeiter des Supermarktes bei dem Objekt eintrafen. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Ulmerfeld-Hausmening, Telefon...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Kematner Polizei ertappte die Einbrecher im Gemeindegebiet von Allhartsberg. | Foto: Leitsberger

Einbrecher in Allhartsberg erwischt

Vorerst unbekannte Täter verübten am 12. März, gegen 20:45 Uhr, einen Wohnhauseinbruch in Randegg und stahlen unter anderem Bargeld, Schmuck, Toilettenartikel und Lebensmittel. Sie wurden von einer Bewohnerin des Hauses, die zur selben Zeit nach Hause kam, offenbar bei der Tatausführung gestört, worauf sie mit der Beute die Flucht ergriffen. Es wurde sofort die Anzeige bei der Bezirksleitstelle Scheibbs erstattet, dass zwei unbekannte Männer nach dem Wohnhauseinbruch mit einem silberfarbenen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Franzose und zwei Belgier kamen zum Stehlen nach Amstetten

Gefängniszelle statt Silvesterfeier zum Jahreswechsel. Am 29. Dezember brachen drei Täter gegen 18 Uhr in eine Wohnung in Amstetten ein. Dabei wurden sie von einer Zeugin beobachtet, die über Notruf die Polizei verständigte. "Noch vor Tatvollendung" wurden sie offenbar durch vorbeifahrende Fahrzeuglenker gestört und flüchteten vom Tatort, so die Polizei, die nur wenig später die drei Einbrecher bei der Autobahnauffahrt Amstetten West erwischte. Die drei Insassen, ein 34-jähriger Mann aus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 4

Gewerbsmäßiger Einbruch in NÖ und Kärnten geklärt

Die Landespolizeidirektion informiert: Zwei Verdächtige in Haft, Fotos: LPD NÖ. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten seit einigen Monaten Ermittlungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe wegen gewerbsmäßigem Geschäftseinbruch in Niederösterreich und Kärnten. Die Täter gingen bei den Tathandlungen brutal vor. Sie sind meist über das Dach in ein Einkaufszentrum eingestiegen, haben Überwachungskameras zerstört, Rollbalken aufgebrochen...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
"Angst vergeht mit der Zeit", Johann Haiderer mit Fabian, Lea und Michaela Biborosch. | Foto: Dietl-Schuller

Amstettens Häuser werden zum Tatort

"Zuschlagen und abhauen": Wie in wenigen Minuten Ihr sicheres Heim zum Tatort wird. Ein August-Tag geht zu Ende. Die Kinder fallen nach einem Tag im Freibad müde ins Bett. Kurz darauf auch die Eltern. Nicht ahnend, dass noch in derselben Nacht das eigene Haus von Kriminellen heimgesucht wird. Sicherheitstüre geknackt "Die Einbrecher haben das Schloss der Sicherheitshaustüre abgebrochen", erklärt Johann Haiderer aus Neustadtl. Er und seine Familie waren vor einiger Zeit Opfer eines Einbruchs....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Polizisten Michael Wallner und Manfred Raab mit Amstettens Bürgermeisterin Ursula Puchebner.

Es ist Hochsaison für Einbrecher

"Einen hundertprozentigen Einbruchsschutz gibt es nicht", so die Polizei AMSTETTEN. "Keine Chance für Einbrecher" hieß es im Amstettner Rathaussaal, wo sich die Bevölkerung Tipps von der Polizei holen konnte, wie man seine eigenen vier Wände zur Hochsaison der Dämmerungseinbrüche am besten schützt. Alarmanlagen, Bewegungsmelder, Sicherheitstüren und -fenster verwenden, im Erdgeschoß nicht kippen und immer abschließen und in Abwesenheit das Haus bewohnt aussehen lassen, waren nur einige Tipps...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Schock beim Aufwachen: Dieb stand neben dem Bett

Schlimmer kann man wohl morgens nicht aufwachen, als diese Frau aus Amstetten, neben deren Bett plötzlich ein Einbrecher stand und Geld aus dem Nachttisch nahm. Schlaflager auf dem Heuboden Der Täter flüchtete nachdem er entdeckt worden war über den Heuboden, berichtet die Polizei, die sofort eine Alarmfahndung auslöste. Bei den Ermittlungen am Tatort fanden die Polizisten auf dem Heuboden ein Schlaflager sowie Kleidung und Lebensmittel vor. Einbrecher schlief bereits einige Tage im Haus Kurz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Archiv

Diebe stehlen Elektrogeräte in Ybbsitz

Bislang unbekannte Täter verübten in der Nacht zum 16. April 2014 einen Einbruch in ein Geschäft in Ybbsitz. Aus dem Geschäft wurden Elektrogeräte wie Fernseher, Kameras, Computer und Mobiltelefone gestohlen. Der Wert des Diebesgutes sowie die Höhe des Sachschadens belaufen sich insgesamt auf einen fünfstelligen Eurobetrag.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
RevInsp Roman SCHULLER der Polizeidiensthundeinspektion St. Pölten mit seinem Diensthund ‚Hardock‘ | Foto: LPD NÖ

Polizei schnappt Einbrecher in Kematen

KEMATEN. Am Samstag, 12. April, um 01.15 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Amstetten per Notruf von einem Bediensteten einer Holzverarbeitungsfirma in Kematen verständigt, dass er einen automatischen Anruf von einer im Firmenobjekt installierten Alarmanlage bekommen hätte und befürchte, dass sich im Inneren der Firma Einbrecher aufhalten könnten. Die Polizisten stellten beim Eintreffen fest, dass an der nördlichen Seite des Bürogebäudes eine Fensterscheibe eingeschlagen war. Aus diesem Grunde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.