Einbruchsdiebstahl

Beiträge zum Thema Einbruchsdiebstahl

Unbekannte drangen kürzlich in ein Mehrparteienhaus ein.  | Foto: Foto: Lorenz

Die Täter kamen durch Terrassentüre

EBREICHSDORF. In der Ebreichsdorfer Wiener Straße sind kürzlich bislang unbekannte Täter in ein Mehrparteienhaus eingebrochen. Sie brachen die Terrassentüre mit einem noch unbekannten, schraubendreherähnlichen Werkzeug auf. Die Einbrecher durchsuchten die Wohnung und stahlen Bargeld. Die Fahndung nach den Tätern läuft. Zweckdienliche Hinweise bitte an 059 133 3305.

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Tatort nach Einbruchsdiebstahl: Die Täter öffneten gewaltsam die Verkleidung. | Foto: LPD NÖ

St. Pölten
Einbruchsdiebstähle geklärt: Täter teilweise geständig

Zwei Tatverdächtige konnten von der Polizei verhaftet werden. Sie sollen eine Reihe von Einbruchsdiebstählen in Nieder- und Oberösterreich begangen haben. Der Schaden liegt bei etwa 470.000 Euro. ST. PÖLTEN (pa). Beamten des Landeskriminalamtes NÖ gelang es, zwei rumänische Halbbrüder im Alter von 32 und 39 Jahren auszuforschen, die von April 2018 bis Jänner 2019 mindestens elf Einbruchsdiebstähle in Firmenobjekte in Nieder- und Oberösterreich begangen haben sollen. Bei zwei Firmen wurden...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Täter rissen das Vorhangschloss vom Holzrahmen. | Foto: Lorenz

Blumau-Neurisshof
Unbekannte brachen in ein Kellerabteil ein

BLUMAU-NEURISSHOF. Unbekannte Täter plünderten kürzlich ein Kellerabteil in der Kasino-straße in Blumau-Neurißhof. Sie konnten vier Sommerreifen und Alufelgen stehlen. Die Polizei rät, die Türe zu den Kellerabteilen gut zu sichern. Zweckdienliche Beobachtungen bitte an die PI Günselsdorf, Telefon: 059133 3306.

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
In der Doktor Körner-Straße schlugen die Einbrecher zu. | Foto: Lorenz

In Trumauer Straße: Diebe knacken Autos

TRUMAU. In der Nacht auf den 16. März kam es in der Doktor Körner-Straße in Trumau zu zwei PKW-Einbruchsdiebstählen. Unbekannte Täter schlugen die Seitenscheiben der Autos ein und bedienten sich im Innenraum der Fahrzeuge. Das Diebesgut: eine Sonnenbrille und ein Autoradio. Die Fahndung läuft. Zweckdienliche Hinweise an 059 133 3315.

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Foto: Alle Fotos LPD NÖ
21

Sichergestellter Schmuck – Tatorte gesucht
Diebsgut bei Serbenbande gefunden

NIEDERÖSTERREICH (Bericht und Fotos von LPD NÖ). Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führt derzeit Ermittlungen gegen eine 4-köpfige serbische Tätergruppe wegen Verdacht der Begehung gewerbsmäßiger Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in Österreich. Die Beschuldigten konnten am 17. Dezember 2018 nach zwei abgelaufenen Einbruchsdiebstählen in Wohnhäuser im Bezirk Mödling festgenommen werden und befinden sich derzeit in der Justizanstalt Wiener Neustadt in U-Haft....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: pixabay.com

Weihnachtszeit: alle Jahre wieder "Einbruchszeit"

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG (cb). In den dunklen Wintermonaten Dezember und Jänner steigen die Einbruchszahlen in Wohnungen und Häuser jährlich auf Höchstwerte an. Traurig, aber wahr: Die Tage mit den meisten Wohnungseinbrüchen sind der 24. Dezember und der 1. Jänner. 2017 lag die tägliche Einbruchsrate von Dezember bis Jänner bei 42 und stieg am 24. Dezember auf satte 75 Einbrüche an. Am 01.01.18 wurden sogar 113 Fälle von Einbruchsdiebstahl in Wohnungen und Wohnhäusern gemeldet....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In der Wiener Straße drangen Einbrecher in einen Schönheitssalon ein und plünderten die Kasse. | Foto: Lorenz

Ebreichsdorf: Einbrecher schnappten Wechselgeld

EBREICHSDORF. Einbruchsdiebstahl in Ebreichsdorf: Zwischen 13. November 18.40 Uhr und 15. November 8.45 Uhr sind bisher unbekannte Täter in einen Schönheitssalon in der Wiener Straße eingebrochen. Die Einbrecher gelangten durch gewaltsames Aufzwängen der Hintereingangs-Türe in das Gebäude und stahlen dann Wechselgeld aus der Kassa. Der Wert des gestohlenen Geldes ist bis dato nicht bekannt. Die Fahndung nach den Tätern läuft. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben, kontaktieren Sie bitte die...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Ermittlungserfolg: Die Polizei konnte Einbruchsdiebstähle klären. | Foto: Peter J. Wieland

Einbruchsdiebstähle in St. Pölten geklärt

Die Polizei konnte zwei ungarische Staatsbürger festnehmen. ST. PÖLTEN. Zwei Täter brachen vor Kurzem in ein Wohnhaus in St. Pölten ein und stahlen einen Fernseher und die Geldbörse samt Bankomatkarte des Opfers. Damit tätigten die Diebe einen Einkauf in einem Diskontmarkt. Im Zuge der Erhebungen fand sich eine Zeugin, die zwei Verdächtige Personen im Bereich des Tatortes wahrgenommen hatte. Am gleichen Tag konnte bei der Kontrolle eines abgestellten Fahrzeuges durch die Polizei im Kofferraum...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Einsatz im Bezirk Scheibbs: 23-Jähriger nach Einbruchserie geschnappt.

Einbruchserie: Täter wurde nun im Bezirk Scheibbs gefasst

BEZIRK SCHEIBBS. Nach einer Serie von Einbruchsdiebstählen in den Bezirken Scheibbs, Amstetten, Zwettl und Tulln konnte ein 23-jähriger Täter dank der intensiven Ermittlungsarbeit der Polizeiinspektionen Lunz und Gaming von den Einsatzkräften gefasst und inhaftiert werden. Insgesamt soll der geständige Mann, der unangemeldet in einer Wohnung im Bezirk Scheibbs lebte, zwischen August und November des Vorjahrs sieben Einbrüche in unbewohnte Objekte und 15 Diebstähle begangen, sowie 40...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
23

Polizei setzt bei Einbrüchen auf Prävention: Tipps von den Profis

Wenn die Tage kürzer werden, kommt es meist vermehrt zu Einbrüchen und Einbruchsdiebstählen. Das Bezirkspolizeikommando Bruck an der Leitha lud daher zu einer kriminalpolizeilichen Präventionsveranstaltung, bei der auch der Landespolizeidirektor Mag. Konrad Kogler anwesend war. Er berichtete von der grundsätzlich positiven Entwicklung, was die Aufklärungsquote bei Einbrüchen betrifft. Konnten etwa vor 20 Jahren nur 10% derartiger Delikte aufgeklärt werden, sind es heute bereits 60%. Dass die...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
36-jähriger Rumäne In Summe zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt. | Foto: Probst
3

Rumänischer Schwerkrimineller verurteilt

36-Jähriger nach Einbrüchen in Maria Anzbachund anderen Wienerwaldorten zu sechs Jahren Haft verurteilt. WIENERWALD / ST. PÖLTEN (ip). Während er am 18. Mai 2017 in Rumänien zu einer Freiheitsstrafe von sieben Jahren in seiner Abwesenheit verurteilt wurde, verübte ein 36-Jähriger in Österreich einen von insgesamt neun Einbrüchen mit einem Beutewert von mehr als 100.000 Euro. Neun Einbrüche „Er ist ein Schwerkrimineller“, erklärte der Richter im Prozess am Landesgericht St. Pölten und kam bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Eine Überwachungskamera knipste das Brüderpaar. | Foto: LPD NÖ

Altlengbach: Brüder (13 und 27) nach Einbruch geschnappt

In Leitsberg stahlen die beiden Laabentaler Laptops, Werkzeug und Bargeld im Wert von rund 10.000 Euro. LEITSBERG (mh). Die Überwachungskamera des Autohauses Walcher in Leitsberg in der Gemeinde Altlengbach wurde zwei mutmaßlichen Einbrechern zum Verhängnis. In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli hatten sie aus dem Firmengebäude unter anderem Laptops, Werkzeug und Bargeld im Wert von rund 10.000 Euro gestohlen. Nun konnte die Polizei durch die Verbreitung der Fahndungsfotos einen 27-jährigen Mann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Am Samstag war das Geschäft wegen Einbruchs geschlossen. | Foto: Punz

Einbruch bei Nahversorger in Brand-Laaben

BRAND-LAABEN (mh). In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen bisher unbekannte Täter in das Kaufhaus Daxböck in Laaben ein. Dem Vernehmen nach wurde das Geschäft durchwühlt und vor allem eine große Zahl an Rauchwaren gestohlen. Die genaue Schadenssumme ist nicht bekannt. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Gesucht werden diese Männer - sie werden in Zusammenhang von Einbruchsdiebstählen in Burgenland gebracht. | Foto: LPD Burgenland

Polizei sucht nach zwei mutmaßlichen Einbrechern

BURGENLAND/BEZIRK. Die Landespolizeidirektion Burgenland ersucht um Hinweise aus der Bevölkerung. Gesucht werden die auf dem Foto abgebildeten Männer. Sie werden mit Einbruchsdiebstählen in Verbindung gebracht. Sachdienliche Hinweise werden an das Landeskriminalamt Burgenland, Besetzungsdienst unter der Rufnummer +43 59133 / 10 33 33 oder per Mail an LPD-B-LKA@polizei.gv.at erbeten.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Auch zwei Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Purkersdorf wurden aufgebrochen. | Foto: LPD NÖ

Einbruchs-Serie: Täter nach Einbruch am Bahnhof in Purkersdorf geschnappt

Ermittler des Landeskriminalamtes Niederösterreich nahmen zwei Personen nach dem Einbruch in zwei Fahrkartenautomaten fest und beendeten somit eine Serie von Einbruchsdiebstählen bei Bahnhöfen in Niederösterreich, Oberösterreich und Wien. REGION PURKERSDORF/WIEN (red). Beginnend mit 1. Jänner 2017 kam es vermehrt zu Einbrüchen in Fahrkartenautomaten. Bei allen Tathandlungen war die Vorgehensweise der Täter gleich und wurde das Bargeld aus den Automaten gestohlen. Von der Diebstahlsgruppe des...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
10

SOKO "Kellergasse", ein Erfolg

Fahndungserfolg für die Landespolizei Niederösterreich, Polizeiinspektion Hohenau an der March Im ersten Halbjahr 2016 wurden im Grenzgebiet der Bezirke Mistelbach/Gänserndorf vermehrte Einbrüche in Zeitungskassen festgestellt. Die Beamten wurden stutzig, da der Tatzeitpunkt immer an verlängerten Wochenenden war. Am 15.08.2016 ist ein verdächtiges Fahrzeug aufgefallen. Der Täter, welcher seine Flucht über die Feldwege antrat, ignorierte sämtliche Anhalteversuche der Polizei, flüchtete mit...

  • Gänserndorf
  • Michael Thaler
Zwei versperrt abgestellte Fahrräder waren für die Diebe kein Hindernis, sondern ein Transportmittel zum nächsten Tatort. | Foto: Bilderbox

Polizei schnappte dreiste Diebe in Purkersdorf

PURKERSDORF. Anfang vergangener Woche stahlen zwei vorerst unbekannte Täter in einer Purkersdorfer Wohnhausanlage zwei versperrt abgestellte Fahrräder. Mit diesen machten sich die beiden Männer auf den Weg zu einem Supermarkt und versuchten in diesen einzubrechen. Sie lösten die Alarmanlage aus und flüchteten zu Fuß in Richtung Wienfluss. Die Erhebungen der Purkersdorfer Polizei erwiesen sich rasch als erfolgreich: Noch in derselben Nacht wurden die jungen, geständigen Diebe aus Moldawien...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Gina Sanders/fotolia

Dreiste Verbrecher flüchten nach Einbruchsdiebstahl

REGION PURKERSDORF. Vergangenen Freitag betraten gegen Mittag zwei bislang unbekannte Täter einen Hotelbetrieb der Region. Während sich einer der beiden ein Getränk bestellte, begab sich sein Kompagnon auf die Toilette. In einem unbeobachteten Augenblick entfernte sich der erste Täter und wurde kurz darauf vom Inhaber vor dem Tresor in der Rezeption knieend erwischt. Der vermeintliche Dieb flüchtete sogleich in Richtung Tullnerbach. Als dies wenig später auch sein Kollege mitbekam, begab sich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Hinweise zum Aufenthalt des flüchtigen Victor M. werden an das Landeskriminalamt Niederösterreich unter 059133/30/3333 erbeten. | Foto: LPD NÖ

Einbrecher flüchtig – Polizei bittet um Hinweise

TRAISMAUER (red). Zwei vorerst unbekannte Täter verübten laut Aussendung der Polizei am 16. Juli 2013 einen Einbruchsdiebstahl in Traismauer, wobei sie einen stillen Alarm auslösten. Beim Eintreffen der Polizeistreifen flüchteten die beiden Täter in das Augebiet von Traismauer. Im Zuge der Fahndung konnte ein Täter durch einen Polizeidiensthund aufgestöbert und festgenommen werden. Ein gestohlener Tresor wurde ebenfalls im Augebiet sichergestellt. Der Festgenommene bestritt jeglichen Vorhalt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Unterer Teil des Tresors
2

Dreister Einbruchsdiebstahl in Langenlois

Am 17. August wurde das Haus der Familie K. in Langenlois Schauplatz einer kriminellen Tat. Während die Familienmitglieder arbeiten waren, nutzten die Einbrecher die Gunst der Stunde und stiegen am hellichten Tag in das Haus ein. Dort verschafften sie sich gewaltsam Zugang zu verschiedenen Räumen und durchwühlten diese auch. Zurück ließen sie ein Bild der Verwüstung. Schließlich fanden sie den Tresor und dürften offenbar an Ort und Stelle versucht haben diesen zu knacken, was ihnen am Tatort...

  • Krems
  • Iris Wintersperger
Geben Tipps vor Ort: Christian Rechberger, Günter Weiss, Bernhard Schilcher, Andreas Moser, Josef Ruthner (nicht auf dem Bild).

Tipps und Tricks gegen Einbrüche

Dämmerungszeit ist Einbruchszeit: Das Einbruchspräventionsteam gibt Tipps. „Wir kommen zu Ihnen nach Hause und informieren Sie gerne“, so Bernhard Schilcher vom Bezirkspolizeikommando Tulln. „Die Einbruchszeit hat jetzt Saison“, ist er überzeugt. Fünf Polizeibeamte, die neben ihrer täglichen Arbeit auch präventiv gegen Einbruch beraten, geben Tipps, wie man sich am besten vor Dämmerungseinbrüchen schützen kann. „Es gibt heutzutage schon viele gute technische Lösungen – auch für ältere Menschen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.