Einsatz Bezirk Scheibbs

Beiträge zum Thema Einsatz Bezirk Scheibbs

Nach dem Verkehrsunfall in Gresten-Land konnte sich der Autolenker selbständig aus dem Fahrzeug befreien. | Foto: Lukas Hürner
5

Am Schwarzenberg krachte ein Auto gegen einen Baum

GRESTEN-LAND. Ein Mann war am Schwarzenberg in Oberamt mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Beim Eintreffen der Gaminger Sanitäter konnte festgestellt werden, dass der Fahrer, entgegen erster Meldungen, nicht im Fahrzeug eingeklemmt war, sondern sich bereits selbstständig befreit hatte. "Nach der notfallmedizinischen Versorgung wurde der Patient, der Verletzungen an der Wirbelsäule und am Brustkorb erlitten hat, unter Notarztbegleitung in das Landesklinikum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein äußerst spektakulärer Auffahrunfall ereignete sich in Gaming. Verletzt wurde dabei aber glücklicherweise niemand. | Foto: www.einsatzdoku.at
2

Die Einsatzkräfte trauten in Mitterau ihren Augen nicht

GAMING. Ein besonders spektakulärer Unfall ereignete sich in Mitterau in Gaming, sodass die Einsatzkräfte kaum ihren Augen trauen konnten, nachdem sie am Einsatzort eingetroffen waren. Ein Pkw-Lenker war mit seinem Fahrzeug auf das vor ihm fahrende Auto so intensiv aufgefahren, dass sich sein Wagen unter den vorderen geschoben hatte und ein nachkommender Lkw, der nicht mehr rechtzeitg bremsen konnte und ebenfalls auf die beiden Fahrzeuge auffuhr, noch ein zusätzlich weiter anschob. "Wir mussten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
An der Bundesstraßenkreuzung in Scheibbs ist ein Motorradlenker mit einem Pkw kollidiert und verletzte sich dabei. | Foto: FF Scheibbs
6

"Biker" wurde an Scheibbser Kreuzung von Pkw gerammt

SCHEIBBS. Ein 77-jähriger Wiener war mit seiner Ehefrau mit seinem Auto in Scheibbs unterwegs, wo er an der Kreuzung der Bundesstraßen B22 und B25 bei der Stopptafel angehalten hatte. Zur gleichen Zeit lenkte ein 28-jähriger Gaminger sein Motorrad auf der B25 von Purgstall kommend. "Der Autolenker sah zwar den aus Purgstall kommenden Motorradlenker, glaubte jedoch, die Kreuzung noch übersetzen zu können, ohne den Motorradlenker zu behindern", berichtet Wolfgang Hochauer von der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tödlicher Unfall an der Bundesstraßenkreuzung. | Foto: Paul Plutsch

Oberndorf: Tödlicher "Crash" an Kreuzung

OBERNDORF. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es nach einem Zusammenstoß eines Autos mit einem Lkw an einer Kreuzung der Bundesstraße LB29 zwischen Oberndorf und Diesendorf. Bei dem "Crash" erlag der 49-jährige Hans Moser, der als Geschäftsführer des Wieselburger Traditionsunternehmens Moser Wurst tätig war, seinen Verletzungen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der schwer verletzte Landwirt aus Wieselburg-Land wurde mit dem Notarzt-Hubschrauber Christophorus 15 ins Krankenhaus geflogen. | Foto: ÖAMTC

Schwerer Arbeitsunfall in der Nähe von Wieselburg

WIESELBURG-LAND. Ein 40-jähriger Landwirt verlor beim Abladen von Heuballen auf seinem Bauernhof in der Nähe von Wieselburg das Gleichgewicht, sodass er von seinem Anhänger stürzte und direkt mit dem Kopf auf dem Asphaltboden aufschlug. Ein Notarzt-Team und das Rote Kreuz versorgten den Mann an der Unfallstelle. Laut Aussage des Rettungsteams musste der Mann noch direkt vor Ort in einen künstlichen Tiefschlaf versetzt werden. Mit schweren Kopfverletzungen musste der Landwirt im Anschluss mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kameraden der Scheibbser Feuerwehr mussten das Auto am Sollböck mit einem Kran aus dem Ginningbach heben. | Foto: FF Scheibbs
5

Ein Auto stürzte in Scheibbs am Sollböck in ein Bachbett

SCHEIBBS. Auf der Bundesstraße B29 kam ein Autolenker, der von Scheibbs in Richtung St. Georgen an der Leys unterwegs gewesen war, von der Fahrbahn ab, schlitterte etwa 40 Meter auf der dort befindlichen Bachböschung entlang und kam schließlich auf der linken Fahrzeugseite liegend im Ginningbach zum Stillstand. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der Pkw-Lenker vom Rettungsdienst in das Landeskrankenhaus Amstetten gebracht. "Wir mussten das Auto, an dem Totalschaden entstand, mit dem Kran...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Bergrettung musste den Verletzten bergen. | Foto: Bergrettung Mitterbach
2

Wanderer ignorierte Warnhinweis

Pistenraupen-Windenseil erfasste Schneeschuh-Wanderer auf Gemeindalpe REGION. Ein 58-jähriger unternahm von Lackenhof am Ötscher ausgehend eine Schneeschuh-Wanderung in Richtung Gemeindealpe Mitterbach. Nach Ankunft am Gipfel der Gemeindealpe stieg er mit seinen Schneeschuhen ab. Zeitgleich wurde die Piste für den nächsten Tag frisch präpariert. Wanderer ignorierte Warnhinweise Er ging trotz Absperrtafel "Pistengerät am Seil" und aktvierter Warnleuchte talwärts und folgte dem Pistenrand in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Der Fahrer eines Krankenwagens krachte in ein abbiegendes Fahrzeug. | Foto: privat

Krankenwagen fuhr in ein abbiegendes Fahrzeug

GÖSTLING AN DER YBBS. Eine Göstlinger fuhr auf der Bundesstraße 25 von Lassing kommend in Fahrtrichtung Göstling und wollte in ihre Hauszufahrt einbiegen. Obwohl die PKW-Lenkerin rechtzeitig die Geschwindigkeit verringerte und den Blinker setzte, übersah der überholende Krankenwagen die bereits nach links einbiegende Lenkerin und fuhr mit der rechten vorderen Fahrzeughälfte in die linke Fahrerseite der Göstlingerin. Durch den Zusammenstoß wurde die Lenkerin nach rechts geschleudert. Der Lenker...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

An der Kreuzung in Saffen "krachte" es

SCHEIBBS. Eine Auto-Lenkerin fuhr mit ihrem Pkw auf der Bundesstraße B25 von Purgstall kommend in Richtung Scheibbs. Auf Höhe der Kreuzung mit der B22 wollte eine andere Fahrzeug-Lenkerin in die B25 in Richtung Purgstall einbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Beschuldigte blieb unverletzt, das Opfer wurde vom Roten Kreuz in das Landesklinkum Scheibbs transportiert. Dort wurde sie nach ambulanter Behandlung in die häusliche Pflege entlassen. Bei beiden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
An der Kreuzung in Stock kollidierten zwei Autos. | Foto: FF Purgstall
2

Kollision von zwei Autos auf der B25 in Stock bei Purgstall

PURGSTALL. Ein Scheibbser war mit seinem Auto auf der Gemeindestraße in Stock von Sölling kommend Richtung Bundesstraße B25 unterwegs und bog dort an der Kreuzung in Fahrtrichtung Purgstall ein, wobei er einen von links kommenden Pkw übersah, dadurch in dessen Beifahrerseite krachte und die Autolenkerin durch den Aufprall verletzte, sodass diese im Anschluss von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes ins Landesklinikum Scheibbs gebracht werden musste. Die Freiwillige Feuerwehr aus Purgstall...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Neustift kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Autos im Kreuzungsbereich der Bundesstraßen B28 und B25 kollidierten. | Foto: BFKDO Scheibbs
6

Vier verletzte Personen bei Verkehrsunfall in St. Anton

ST. ANTON. Im Kreuzungsbereich der Bundesstraßen B28 und B25 in St. Anton an der Jeßnitz zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge aus noch unbekannter Ursache zusammenstießen. Eine Person wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mittels hydraulischem Rettungssatz befreit werden. Insgesamt mussten vier verletzte Personen – eine davon schwer verletzt – vom Roten Kreuz versorgt und danach in das Landesklinikum gebracht werden. Nach der Freigabe durch die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gruppeninspektor Herbert Resch aus Loising, der bei für die Polizei in Purgstall im Einsatz ist, rettete einem Schwerverletzten in Wieselburg das Leben. | Foto: Franz Crepaz
1 11

Ein Held in Uniform aus Loising

Polizist aus Loising als Lebensretter bei Zugunglück in Wieselburg WIESELBURG. Der 56-jährige Gruppeninspektor Herbert Resch von der Polizeiinspektion in Purgstall erwies sich als echter Held und reanimierte einen verletzten Mann bei der Brauerei in Wieselburg, wo sich die Einsatzkräfte im Großeinsatz befanden, weil sich fünf Verschubwaggons in Randegg gelöst hatten und mehr als zwölf Kilometer weit bis nach Wieselburg gerollt waren, wo diese dann gegen einen Regionalzug prallten, der im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Landwirt aus Puchenstuben versuchte noch zu bremsen und auszuweichen, stürzte aber selbst mit seiner Zugmaschine um. | Foto: FF Frankenfels

Traktor überrollte Biker bei einem Unfall mit Todesfolge

PUCHENSTUBEN/FRANKENFELS. Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich in Frankenfels: Ein 57-jähriger Landwirt aus Puchenstuben war mit seinem Traktor auf der Bundesstraße LB39 Richtung Frankenfels unterwegs, als ihm ein 51-jähriger Motorradfahrer aus Ungarn entgegenkam, der in einer Kurve stürzte, dabei auf die Gegenfahrbahn rutschte und in weiterer Folge unter die fahrende Zugmaschine geriet. Der Biker wurde vom Traktor überrollt und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Der Landwirt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.