einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Felix Hahn mit dem Foto von dem Brand. | Foto: Zeiler
2

"Möchte mich bedanken"

ÖPPING / RAPPOLTENKIRCHEN / PIXENDORF. Es waren Minuten, die er wohl nie vergessen wird: Felix Hahn war mit seinem Traktor im Wald in Öpping unterwegs, als dieser zu brennen begann – die Bezirksblätter haben berichtet. Umgehend versuchte der 82-Jährige das Feuer mit Buchenästen niederzuschlagen, zog sich dabei Verletzungen und eine Rauchgasvergiftung zu und wurde ins Krankenhaus gebracht. Am Freitag kam er mit der Bitte, folgende Zeilen abzudrucken, in die Redaktion: "Für den meisterhaften...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ F.Öllerer
20

Brand in Chemiefirma

Großaufgebot: 60 Einsatzkräfte im Einsatz; Fünf Feuerwehren mit 13 Fahrzeugen vor Ort. BEZIRK TULLN (pa). Am Abend des 25.07.2017 kam es in einem Betrieb zu einem Brand einer Reinigungsanlage für Industriebehälter. Durch die Landeswarnzentrale wurden 5 Feuerwehren mit 13 Fahrzeugen zum Einsatz alarmiert. Vorsicht geboten Als die Feuerwehr am Einsatzort eintrafen wurde sofort begonnen den Brand unter schwerem Atemschutz zu bekämpfen. Da in der Anlage Container gereinigt werden, welche mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
12

Unfall in Plankenberg: Rettungshubschrauber gelandet

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). In den frühen Morgenstunden des 22. Juli heulten in Plakenberg und Dietersdorf die Sirenen. Die Feuerwehren wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die B19 zwischen Plankenberg und Asperhofen alarmiert. Ein PKW-Lenker kam mit seinem Auto von der Straße ab und stürtzte die Böschung hinab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und kam erst im nächsten Acker zum Stillstand. Fahrzeug war "völlig deformiert" Die ersten Einsatzkräfte des Rettungsdienstes...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Übung: Menschenrettung aus PKW

GRAFEWÖRTH / FEUERSBRUNN (pa). Den gesamten Nachmittag des 20.05.2017 verbrachten Feuerwehrleute aus Grafenwörth und Feuersbrunn mit einem Training zur Rettung von Verletzten aus Unfallwracks. Aber auch die Feuerwehrjugend Grafenwörth konnte an dieser besonderen Übung teilnehmen. Hand angelegt Schon im einleitenden Vortrag von Manfred Ploiner zur Abwicklung von schweren Verkehrsunfällen nach Standardeinsatzregel "Menschenrettung" konnte von den Teilnehmern Hand angelegt werden - ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Um die Einsätze der niederösterreichischen Feuerwehren zu vereinfachen, wird momentan eine exklusive Wetter-App der ZAMG getestet | Foto: FF Waidhofen
1 3

"Retter-Wetter" - Exklusive App für Niederösterreichs Feuerwehren im Test

Exklusiv für die NÖ Feuerwehren hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gemeinsam mit dem NÖ Landesfeuerwehrverband eine Applikation entwickelt, die den Feuerwehreinsatz unterstützt. Mit der Wetterapp namens "Retter-Wetter", kann man vorausschauend eine eventuell aufziehende Regenfront in die Einsatzplanung miteinkalkulieren, die die Löscharbeiten der Mannschaft unterstützen könnte. Um diese Applikation im Realeinsatz zu testen, ist soeben eine sogenannte "Betatestversion"...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: FF Grafenwörth
4

Traktor abgestürzt: Lenker schwer verletzt

GÖSING / FELS / GRAFENWÖRTH. Zur Rettung einer eingeklemmten Person nach einem Traktorabsturz wurden die Feuerwehren Gösing, Fels/Wagram und Grafenwörth am Abend des 17.11.2016 in die Gösinger Weinberge gerufen. Mit Hilfe von Lotsen der FF Gösing gelangte die Grafenwörther Einsatzmannschaft sehr rasch zum Einsatzort, in den Hohlwegen zwischen Gösing und Feuersbrunn. Vor Ort war ein Winzer mit seinem Traktor aus unbekannter Ursache über eine Hohlwegflanke gestürzt, der Lenker wurde im zerstörten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
2

FF Grafenwörth im Flüchtlingseinsatz

Das Grafenwörther Wechselladerfahrzeug wurde zum Katastrophenlager des Roten Kreuzes. TRAISKIRCHEN / GRAFENWÖRTH (red). Traiskirchen - der Name des hübsches Städtchens südlich von Wien ist mittlerweile jedem Österreicher bekannt als Synonym für das dortige Erstaufnahmezentrum für Flüchtlinge, die Bilder vom überfüllten Lager und der Zeltstadt gingen quer durch alle Medien. Nachdem in nächster Zeit jedoch noch mehr hilfsbedürftige Menschen im Zentrum erwartet werden, errichtet das Rote Kreuz...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.