einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Ein Großbrand wütete in Texing: 246 Florianis aus den Bezirken Melk und Scheibbs standen im Einsatz.
20

Feuerwehr-Einsatz
246 Feuerwehrleute löschten einen Großbrand in Texing

In Steingrub bei Texing ging in der Nacht eine Halle eines holzverarbeitenden Betriebs in Flammen auf und beschäftigte unzählige Florianis aus den Bezirken Melk und Scheibbs. REGION. Kurz nach Mitternacht heulten die Sirenen in den Bezirken Melk und Scheibbs. In Steingrub bei Texing stand eine Halle eines holzverarbeitenden Betriebes in Vollbrand. Unverzüglich meldete die Bezirksalarmzentrale Melk einen "B4 Gewerbegebiet-groß". 246 Feuerwehrleute im Einsatz Insgesamt kämpften elf Feuerwehren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Skurriler Unfall in Gaming: Ein Transporterlenker rammte am Polzberg ein Motorrad. Die Lenkerin des einspurigen Fahrzeugs blieb glücklicherweise unverletzt. | Foto: Doku NÖ
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Skurriler Unfall am Gaminger Polzberg

Ein Motorrad wurde am Polzberg in Gaming von einem Transporter erfasst. Die Lenkerin des einspurigen Fahrzeugs blieb glücklicherweise unverletzt. GAMING. Zu einem Unfall wurden Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr auf die Bundesstraße 71 am Gaminger Polzberg gerufen. Transporterlenker übersah Motorrad Der Lenker eines Transporters hatte eine Abzweigung übersehen haben und auf der B71 angehalten. Von hinten näherte sich eine Motorradlenkerin und hielt hinter dem Transporter. Der Lenker des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Traktor in Flammen, Landwirt konnte sich gerade noch in Sicherheit bringen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Nöstach
16

Feuerwehreinsatz in Baden
Traktor stand in Flammen, Landwirt gerettet

NÖ/Nöstach Bezirk BADEN: Traktor fing bei Feldarbeit Feuer. Landwirt konnte sich gerade noch rechtzeitig vor den Flammen in Sicherheit bringen. ALTENMARKT AN DER TRIESTING / BEZIRK BADEN. Ein Landwirt in Nöstach/Hafnerberg saß am Freitag, 23. Juni  um die Mittagszeit gerade in der Kabine eines Traktors und wollte, nachdem er auf einem Feld mit der Heuarbeit fertig war, das Anbaugerät zusammenlegen. Plötzlich schoss ihm beim rechten offenen Seitenfenster, in Verbindung mit einem lauten Knall,...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Sturmeinsatz in Purgstall an der Erlauf: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten ein Zelt sichern, das beinahe abgehoben wäre. | Foto: Doku NÖ
5

Sturmeinsatz
Feuerwehr musste Zelt in Purgstall an der Erlauf sichern

Starke Sturmböen beschäftigten die Feuerwehrkameraden in Purgstall. PURGSTALL. Zahlreiche Einsätze beschäftigten die Feuerwehren in Niederösterreich während eines Sturms. Eine Vielzahl von Sturmschäden galt es dabei zu bewältigen. Neben umgestürzten Bäumen und abgebrochenen Ästen mussten auch diverse Sicherungsarbeiten durchgeführt werden. Zelt drohte abzuheben In Purgstall an der Erlauf drohte ein Zelt abzuheben. "Um einen größeren Schaden zu vermeiden, wurde mit vereinten Kräften die Plane...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einen Unfall gab's beim Kreisverkehr auf der B25 in Mühling. | Foto: Doku NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw krachte in Mühling in den Kreisverkehr

Ein Pkw-Lenker krachte in Mühling auf der Bundesstraße 25 gegen die Skulptur im Kreisverkehr. WIESELBURG-LAND. Beim Kreisverkehr auf der Bundesstraße 25 in Mühling kam es zu einem Unfall. Ein Pkw-Lenker krachte in die dort befindliche Metallkonstruktion. Zwei verletzte Fahrzeuginsassen Dabei wurden zwei Fahrzeuginsassen verletzt, weshalb sie zunächst von den Rettungskräften des Roten Kreuzes versorgt werden und im Anschluss mit dem Notarzthubschrauber Christopherus 15 ins Krankenhaus gebracht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Motorradunfall ereignete sich am Hochkogelberg bei Randegg. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einen Motorradunfall gab's am Hochkogelberg

Auf der Landesstraße 6112 am Hochkogelberg bei Randegg stürzte ein 32-jähriger Motorradlenker über eine Böschung. RANDEGG. Zu einem Motorradunfall kam es auf der Landesstraße 6112 am Hochkogelberg bei Randegg. Lenker stürzte über Böschung Ein 32-jähriger Lenker verlor auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Motorrad und prallte gegen eine Leitschiene. Durch den Aufprall stürzte der Lenker die Böschung hinunter. Verletzter wurde ins Klinikum gebracht Gemeinsam mit Feuerwehr und dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kameraden der Feuerwehren aus St. Anton an der Jeßnitz und aus St. Georgen an der Leys mussten einen verletzten Forstarbeiter in Gärtenberg retten. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Forstarbeiter verletzte sich im Jeßnitztal

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten einen verletzten Forstarbeiter in Gärtenberg bei St. Anton an der Jeßnitz bergen. ST. ANTON. In Gärtenberg ereignete sich heute Vormittag ein Forstunfall. Zahlreiche Einsatzkräfte vor OrtDie Feuerwehren aus St.Anton an der Jeßnitz und aus St. Georgen an der Leys wurden gemeinsam mit einem Rettungswagen, einem Notarztwagen, dem Bezirkseinsatzleiter und einem Notarzthubschrauber als auch die Polizei zum Notfallort entsandt. Bergung aus unwegsamem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Geehrte Feuerwehrkameradinnen und –Kameraden aus dem Bezirk St. Pölten mit Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: NLK Pfeiffer
5

Kameraden für Einsatz bei Hirschwang-Waldbrand geehrt

LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Pernkopf ehrten Feuerwehrkameraden für Einsatz beim Hirschwang-Waldbrand: „Es war ein unglaubliches Miteinander“ NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf empfingen am Dienstagabend im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln rund 400 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden. Dabei übergaben sie gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Medaillen des Landes Niederösterreich für den Katastropheneinsatz beim...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Feuerwehr musste einen Lkw in Gaming bergen. | Foto: FF Kienberg/Gaming
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lkw musste in Gaming geborgen werden

Auf einer Forststraße in Gaming drohte ein Lastkraftwagen von der Fahrbahn abzurutschen. GAMING. Die Feuerwehren aus Kienberg und Gaming wurden zu einer Lkw-Bergung alarmiert. Der Laster drohte auf einer Forststraße abzurutschen. Fahrzeug musste entladen werden Vor Ort wurde der mit Schotter beladene Lkw mittels Seilwinde und Greifzug gesichert. Da erste Bergeversuche nicht den gewünschten Erfolg erzielten, wurde ein Bagger angefordert, um das Fahrzeug zu entladen. Einsatz wurde nach drei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verkehrsunfall in Forsthub: Ein Sportwagen-Lenker kollidierte mit der Betonkante einer Brücke und flüchtete im Anschluss vom Unfallort. | Foto: Doku NÖ
15

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lenker flüchtete nach Unfall in Forsthub

Ein Sportwagen-Lenker kollidierte auf der Bundesstraße 29 im Melktal mit der Betonkante eines Brückenpfeilers und flüchtete im Anschluss vom Unfallort. MELKTAL. Mitten in der Nacht wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus St.Georgen an der Leys und aus Oberdorf an der Melk sowie das Rote Kreuz und die Polizei zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall gerufen. Kolission mit Betonkante einer BrückeAuf der Bundesstraße 29 verlor ein Lenker nahe Forsthub die Kontrolle seines Ford Mustang...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein umgestürzter Baum tötete in Langau drei Wanderinnen. | Foto: Doku NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Umgestürzte Bäume töten Frauen in der Langau

Im Zuge eines Unwetters knickten zehn Bäume in der Langau durch einen Windstoß um, stürzten auf eine Wandergruppe und töteten drei Frauen. GAMING. Im Zuge einer kurzen, aber intensiven Unwetterfront stürzten in der Langau bei Gaming zehn Bäume, die durch einen Windstoß umgeknickt waren, auf eine fünfköpfige Wandergruppe und begruben drei Frauen unter ihnen. Die beiden Unverletzten wollten einen Notruf absetzen, dies war jedoch aufgrund des fehlenden Mobilfunk-Netzes aber nicht möglich. Sie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Kleinbrand brach in einer Gartenhütte in Sölling aus. | Foto: BFKDO Scheibbs
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kleinbrand in einer Gartenhütte in Sölling

Die Feuerwehrkameraden mussten einen Kleinbrand in Purgstall an der Erlauf löschen. PURGSTALL. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Purgstall an der Erlauf und aus Feichsen sowie die Einsatzkräfte der Polizei und des Rettungsdiensts wurden zu einem Kleinbrand nach Sölling alarmiert. Feuer in Gartenhütte ausgebrochen In einer Gartenhütte war ein Feuer ausgebrochen. Glücklicherweise konnten die Hausbesitzer den Brand rasch mit einem Gartenschlauch unter Kontrolle bringen. Dach musste...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kameraden der Feuerwehren aus Purgstall und Feichsen mussten einen brennenden Heuladewagen in der Hochrießer Straße löschen. | Foto: Doku NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Heuwagen stand in Purgstall in Flammen

Die Feuerwehren aus Purgstall und Feichsen rückten zum Brandeinsatz in die Hochrießer Straße aus. PURGSTALL. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Purgstall und Feichsen sowie die Polizei wurden auf die Hochrießer Straße zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Bereits während der Anfahrt wurde über die Bezirksalarmzentrale Amstetten mitgeteilt, dass es sich um einem Brand eines Heuwagens handelte. Übergreifen wurde verhindert Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der vom Landwirt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei Tote bei einem tragischen Verkehrsunfall in Scheibbs: Am Hochweinberg krachte ein Fahrzeuglenker frontal gegen einen Baum. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Zwei Tote bei Fahrzeugbrand in Scheibbs

Ein Fahrzeuglenker krachte am Hochweinberg in Scheibbs gegen einen Baum. Der Pkw ging in Flammen auf, beide Fahrzeuginsassen kamen ums Leben. SCHEIBBS. Ein 22-jähriger Fahrzeuglenker war am Hochweinberg in Scheibbs von der Fahrbahn abgekommen und prallte in weiterer Folge gegen einen Baum. Fahrzeug fing Feuer Das Fahrzeug ging in Flammen auf und für den Lenker und seinen 15-jährigen Beifahrer kam leider jede Hilfe zu spät. Anrainer waren durch den durch den Aufprall verursachten Lärm wach...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kameraden von fünf Freiwilligen Feuerwehren aus den Bezirken Scheibbs und Melk sowie das Rote Kreuz und die Polizei rückten aus, um einen Hausbrand in Ströblitz zu löschen. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Hausbrand musste in Ströblitz gelöscht werden

Fünf Feuerwehren aus zwei Bezirken wurden zu einem Brand in Wieselburg-Land alarmiert. WIESELBURG-LAND. In einem Garagennebenraum in einem Wohnhaus in Ströblitz kam es zu einem Glimmbrand mit starker Rauchentwicklung. Fünf Feuerwehren rückten aus Der Hausbesitzer handelte geistesgegenwärtig, schloss sofort die Türe und setzte den Notruf ab. Insgesamt fünf Feuerwehren aus zwei Bezirken sowie der Rettungsdienst und die Polizei machten sich zum Brandobjekt auf. Keine Personen im Gefahrenbereich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein 33-jährige Landwirt aus Gresten wurde bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Schwerer Unfall ereignete sich in Gresten

Ein 33-jähriger Landwirt aus Gresten wurde bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt. GRESTEN. Ein 33-jähriger Landwirt aus Gresten war mit Mäharbeiten beschäftigt, während sein Sohn ebenfalls im landwirtschaftlichen Fahrzeug saß. Landwirt prallte gegen einen Baum Auf einer im Schatten liegenden Waldkante kam der Metrac auf der feuchten und steil abfallenden Wiese ins Rutschen. Zunächst schlitterte das Fahrzeug zirka 100 Meter die Wiese hinab, ehe es in einer bewachsenen Böschung linksseitig...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einen Flurbrand musste die Feuerwehr in Edlach löschen. | Foto: Doku NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Gerstenfeld stand in Edlach in Flammen

Die Freiwillige Feuerwehr aus Oberndorf an der Melk musste zu einem Flurbrand ausrücken. OBERNDORF. Zu einem Flurbrand in Edlach wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus Oberndorf an der Melk gerufen. Dort hatte sich ein Gerstenfeld entzündet. Feuer breitete sich rasch aus Das Feuer breitete sich rasch aus, durch das schnelle Eingreifen des Landwirts und der Feuerwehrleute konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden. Glücklicherweise wurde bei diesem Brand niemand verletzt. Weitere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schadstoff-Einsatz in einem Betrieb in Wieselburg-Land | Foto: BFKDO Scheibbs
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Schadstoff-Einsatz in Wieselburg-Land

WIESELBURG-LAND. Bei Umfüllarbeiten in einem Betrieb in Wieselburg-Land war 25-prozentige Salpetersäure ausgetreten. Laut Alarmplan wurde deshalb auch die Schadstoffgruppe des Bezirks Scheibbs alarmiert. Wasservorhang aufgebaut Nach Erkundung des Einsatzleiters wurde ein Wasservorhang vor der Halle aufgebaut und zwei Mitglieder wurden mit Atemschutz und Schutzanzügen der Stufe zwei ausgerüstet. Diese erkundeten den kontaminierten Lagerraum und führten die ersten Sicherungsmaßnahmen durch. Keine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr Hub-Lehen rückte zur Fahrzeugbergung aus.
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Transporter landete im Melktal in der Wiese

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hub-Lehen mussten zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. OBERNDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Hub-Lehen wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 29 gerufen. Kleintransporter und Pkw kollidierten In einem Kreuzungsbereich kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter. Kleintransporter wurde geborgen Der zu bergende Kleintransporter wurde aus der regennassen Wiese, auf der er zu stehen gekommen war, geborgen und im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Motorrad-Lenker kam auf der B25 in Purgstall zu Sturz. | Foto: Doku NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorrad-Unfall mit Verletztem in Purgstall

Ein Motorrad-Lenker kam auf der Bundesstraße 25 in Purgstall an der Erlauf zu Sturz und verletzte sich bei dem Unfall. PURGSTALL. In Purgstall an der Erlauf kam es auf der Bundesstraße 25 zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorrad kollidierte nahe des Einkaufsparks Ötscherland mit einem Auto. Motorrad-Lenker wurde ins Klinikum gebracht Der Motorrad-Lenker wurde vom Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Scheibbs gebracht. Der Pkw-Lenker blieb bei dem Unfall...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Manfred Wimmer
3

Groß angelegte Übung
400 Einsatzkräfte kämpfen gegen Waldbrand

Die Zahl der Wald- und Flurbrände stieg in den letzten Jahren stetig. Allein die heurige Statistik von bereits knapp über 500 Wald- oder Flurbränden nur in Niederösterreich, zeigt einen steil ansteigenden Trend. Die lang anherrschende Trockenheit im letzten Jahr und der milde Verlauf des Winters stellen für Wald- und Flurbrände leider eine optimale Grundlage dar. Waldbrände gibt es schon seit jeher, jedoch die Gebiete und die Ausmaße verändern bzw. verlagern sich in Regionen, in denen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen auf der B25 in Purgstall | Foto: Doku NÖ
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kollision dreier Pkws in Purgstall

Einen Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen gab es auf der B25 in Purgstall. Eine Lenkerin wurde verletzt. PURGSTALL. Zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen kam es auf der Bundesstraße 25 in Purgstall auf der Höhe des Friedhofs. Fahrzeugte verkeilten sich Die alarmierten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Purgstall sicherten die Unfallstelle ab und mussten zwei ineinander verkeilte Fahrzeuge voneinander trennen. Anschließend wurde nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durchgeführt....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Drei Feuerwehren im Löscheinsatz in Oberndorf an der Melk | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Drei Feuerwehren im Löscheinsatz im Melktal

Die Kameraden von drei Feuerwehren wurden zu einem Küchenbrand in Oberndorf an der Melk alarmiert. OBERNDORF. Zu einem Küchenbrand im Melkuferweg wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Oberndorf an der Melk, Hub-Lehen und St.Georgen an der Leys gerufen. In einem Einfamilienhaus hatte sich am Herd in der Küche Öl entzündet. Ausbreiten der Flammen verhindert Durch das rasche Eintreffen der Feuerwehren konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindert und der Brand rasch gelöscht werden. Zwei Personen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Teleskoplader stürzte in Scheibbs-Ginning in ein Bachbett. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Teleskoplader auf "Abwegen" in Ginning

Der Lenker eines Teleskopwagens stürzte in Scheibbs in ein Bachbett. SCHEIBBS. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs wurden zu einer Fahrzeugbergung in Ginning alarmiert. Teleskoplader landete im Bachbett Ein Lenker war mit seinem Telekoplader ins Rutschen geraten und landete schließlich in einem Bachbett. Kurzerhand wurde das Fahrzeug mittels eines Teleskopladers der Feuerwehr aus seiner misslichen Lage befreit. Lenker blieb unverletzt Der Lenker blieb nach seinem unfreiwilligen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.