einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Feuerwehr und Rauchfangkehrer mussten am Donnerstag im Welser Stadtteil Neustadt einen Kamin eines Mehrparteienhauses löschen. | Foto: laumat.at
18

Kaminbrand in Wels-Neustadt
Feuerwehr und Rauchfangkehrer im Einsatz

Ein ausgedehnter Kaminbrand mit starker Rauchentwicklung hat Donnerstagvormittag, 9. Februar für einen Einsatz von Feuerwehr, Rauchfangkehrer, Polizei und Baubehörde in Wels-Neustadt gesorgt. WELS. Als die Feuerwehr in der Neustadt ankam, war der ganze Straßenzug bereits verraucht. Bei der Erkungung des Mehrparteienhauses konnte ein ausgedehnter Brand im Keller festgestellt werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner mussten in den Wohnungen verbleiben. Die Stiegenhäuser wurden durch die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Polizeieinsatz: Einer Kassiererin der Hofer-Filiale in Wels-Pernau wurde Geld aus der Kasse gestohlen. | Foto: laumat.at
2

Kassiererin musste ins Spital
Maskierter stürmt Hofer-Filiale in Wels

Schock in der Pernau: Am 1. Februar 2023 überfiel ein bisher unbekannter Täter einen Discounter in Wels. Daraufhin musste eine Mitarbeiterin ins Krankenhaus gebracht werden. WELS. Ein bislang unbekannter Täter hat am 1. Februar 2023 um 12:40 Uhr in einem Discounter in Wels die 38-jährige Kassiererin von hinten zur Seite gerissen. Mit den Worten "Das ist ein Überfall" griff er in die Geldkassette und nahm Bargeld an sich. " Danach rannte der Täter mitsamt der Beute aus dem Discounter und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In der Nacht auf Donnerstag wurden mehrere Fenster einer Bipa-Filiale in Wels-Neustadt eingeschlagen. Die städtische Feuerwehr musste ausrücken um die Schäden zu verschalen. | Foto: laumat.at
10

Fensterscheiben eingeschlagen
Einbruch bei Bipa-Filiale in Wels-Neustadt

Bereits in den frühen Morgenstunden musste die Welser Feuerwehr ausrücken: Jemand hatte die Fenster der Bipa-Filiale in der Nacht zum Donnserstag, 2. Februar, im Stadtteil Neustadt brutal eingeschlagen. Offensichtlich handelt es sich um einen Einbruch. WELS. Im morgendlichen Schneegestöber musste die städtische Feuerwehr in die Neustadt ausrücken. Dort wurden in der Nacht mehrere Seitenfenster der Bipa-Filiale eingeschlagen – Diese führen ins Geschäft. Offensichtlich handelt es sich um einen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Unfall in Pichl bei Wels
Kreuzungscrash forderte eine verletzte Person

Ein Kreuzungscrash in Pichl bei Wels hat am späten Dienstagnachmittag, 24. Jänner, eine verletzte Person gefordert. PICHL BEI WELS. Im Kreuzungsbereich der Ab- und Auffahrt zur A8 Innkreisautobahn mit der B134 Wallerner Straße, am sogenannten "Knoten Pichl", im Gemeindegebiet von Pichl bei Wels kam es aus bisher unbekannten Gründen zu einer Kollision zweier Pkw. Eine Person wurde dabei verletzt. Zwei Feuerwehren wurden zu den Aufräumarbeiten alarmiert. Eines der Unfallfahrzeuge war nach dem...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Ein Akku-Brand in einer Wohnung mitten in der Welser Innenstadt löste am Wochenende einen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz aus. | Foto: laumat.at
Video 7

Akku-Brand in der Innenstadt
Fahrradlicht löste Feuerwehr-Einsatz aus

Mitten in der Welser Innenstadt begann am Wochenende ein Akku in einer Wohnung zu brennen an. Dies löste einen größeren Einsatz der Blaulicht-Organisationen aus.  WELS. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren am späten Samstagabend, 21. Januar, in einer Wohnung in Wels-Innenstadt im Einsatz, nachdem dort ein Akku gebrannt hat. Wie sich herausstellte, begann der Energiespeicher eines Fahrradlichtes zu brennen. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich in der Wohnung – die Gefahr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die vermeintliche Fliegerbombe in Wels-Lichtenegg, nachdem der Gegenstand vom Bagger fertig ausgegraben und aus der Baugrube gehoben wurde.
14

Umfangreiche Evakuierung in Wels
Vermeintliche Fliegerbombe in Lichtenegg gefunden

Aufatmen: Bei einem  Großeinsatz in Wels-Lichtenegg wurde ersten Angaben zufolge am Donnastagvormittag, 19. Januar, eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Areal um den Fundort musste evakuiert werden - nun gibt es Entwarnung. WELS. Der Entminungsdienst des Bundesheers stand in Wels-Lichtenegg im Einsatz: In der Durisolstraße wurde eine vermeintliche Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten entdeckt. Umliegende Gewerbegebäude - darunter mehrerer große...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auf der A1 Westautobahn auf Höhe Eberstalzell begann ein vollbesetzter Reisebus plötzlich zu brennen. Die Insassen mussten evakuiert werden. | Foto: laumat.at
13

Passagiere in Sicherheit gebracht
Brand eines Reisebusses in Eberstalzell

Touristinnen und Touristen konnten auf der A1 Westautobahn auf Höhe Eberstalzell noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Ihr Reisebus begann am Montag, 16. Jänner plötzlich zu brennen. EBERSTALZELL. In einem Reisebus, der gerade mit Touristen auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs war, ist Montagmittag plötzlich ein Brand ausgebrochen. Einsatzkräfte der hiesigen Feuerwehr wurden zu Mittag auf die A1 Westautobahn bei Eberstalzell zu einem stark...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Giftgas-Alarm in Marchtrenk: Donnerstagnachmittag mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und der Polizei eine Evakuierung vornehmen und zwei Verletzte versorgen: Schwefelwasserstoff war ausgetreten. | Foto: laumat.at
Video 72

Zwei Verletzte in Marchtrenk
Großeinsatz wegen Giftgas-Austritt

Ein Großaufgebot an Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war am Donnerstag, 12. Januar 2023, in Marchtrenk im Einsatz. Ersten Angaben zufolge, kam es zum Austritt von hochgiftigem Schwefelwasserstoff. Ein Containerdorf wurde evakuiert. MARCHTRENK. Giftgas-Alarm in der Stadtgemeinde. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften stand im Bereich Herbststraße beziehungsweise Walterstraße. Mitarbeiter der Stadt hatten dort ätzenden Geruch aus einem Kanalschacht wahrgenommen. Erste Messungen der Feuerwehr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Insgesamt krachten drei Autos zusammen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Unfall in Marchtrenk
Drei Pkw krachten auf B1 Wiener Straße zusammen

Mit größeren Blechschaden endete am späten Dienstagnachmittag, 20. Dezember, ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Pkw auf der B1 Wiener Straße bei Marchtrenk. MARCHTRENK. Im dichten Abendverkehr kollidierten am Dienstag auf der B1 Wiener Straße im Gemeindegebiet von Marchtrenk drei Pkw. Der Unfall endete ersten Angaben zufolge glücklicherweise nur mit Blechschaden. Die Unfallstelle war für die Dauer von etwa einer halben Stunde erschwert passierbar.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Feuerwehr und Rettung standen Mittwochfrüh, 7. Dezember, nach einem schweren Kreuzungscrash zwischen einem Pkw und einem Taxibus in Wels-Pernau im Einsatz. Eine eingeschlossene Autolenkerin musste befreit werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
25

Kreuzungscrash in Wels-Pernau
Feuerwehr rettete Unfalllenkerin

Feuerwehr und Rettung standen Mittwochfrüh, 7. Dezember, nach einem schweren Kreuzungscrash zwischen einem Pkw und einem Taxibus in Wels-Pernau im Einsatz. Eine eingeschlossene Autolenkerin musste befreit werden. WELS. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße beziehungsweise der Doktor-Groß-Straße mit der Magazinstraße kam es zu einer Kollision zwischen einem Taxibus und einem Pkw. Die Unfallfahrzeuge kamen im spitzen Winkel zueinander zum Stillstand. Die verletzte Autolenkerin konnte des...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Die Sondereinheit Cobra rückte in der Stelzhamerstraße in Wels an. | Foto: BMI
3

Faschingsscherz
Amokdrohung an Welser Schule

Cobraeinsatz an einer Welser Schule nach Amoklauf-Androhung. Diese entpuppte sich aber als Scherz. WELS. "Was ist los an der HAK/HAS?". "Die Cobra ist hier!": Diese Postings geisterten gestern, 1. März, durch das Netz. Tatsächlich war die Sondereinheit der Polizei gegen 14 Uhr in der Stelzhamerstraße angerückt. "Es war eine Amoklaufdrohung eingegangen", heißt es von Seiten der Polizeipressestelle. Denn gegen 13 Uhr war in der Schule im Zugang zur Garderobe ein Zettel auf einer Glastür gefunden...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Gasalarm in der Bahnhofstraße in Marchtrenk. | Foto: laumat.at
11

Gasaustritt
Explosionsalarm in Marchtrenker Gasthaus

Schock bei der Kontrolle einer Leitung: Gas war bereits in großen Mengen ausgetreten, ein Gasthaus drohte, zu explodieren. MARCHTRENK. Eigentlich war es Routine: Eine Firma überprüfte eine Erdgas-Hauptversorgungsleitung in der Marchtrenker Bahnhofstraße. Dabei entdeckten die Experten, dass bereits große Mengen Flüssiggas im Innenhof eines Chinarestaurants ausgetreten waren. Hohe Explosionsgefahr bestand, es wurde Alarm ausgelöst. Feuerwehr, Polizei und die zuständige Behörde wurden alarmiert...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Spezialeinheit musste gleich zwei Mal im Stadtgebiet von Wels ausrücken. | Foto: BMI
1

Morddrohung
Cobra stürmt Wohnung von zwei Welsern

Spektakulärer Einsatz in Wels: Die Sondereinheit Cobra musste wegen Mordrohungen ausrücken. WELS. Ein 31- und 26-Jähriger hielten die Polizei in der Stadt Wels in Atem: Der Ältere wählte am Mittwoch, 8. April, um 1.19 Uhr in der Frühe den Notruf. Er gab an, ein Unbekannter hätte ihn am Telefon gedroht, er würde mit einem Sturmgewehr AR-15 zu ihm kommen und ihn töten. Dabei habe er im Hintergrund eine zweite Stimme gehört, die er erkannt habe. Dabei handelte es sich um eben jenen 26-Jährigen,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften eilte der 37-Jährigen zu Hilfe, suchte die Umgebung des Hochhauses in Lichtenegg nach den beiden mutmaßlichen Angreifern ab. | Foto: laumat.at

Rätselhaftes Attentat
Frau mit brennbarer Flüssigkeit übergossen

WELS (mb). Ein nächtlicher Übergriff auf eine Frau in Wels gibt der Polizei Rätsel auf. Scheinbar völlig unmotiviert attackierten zwei junge Männer die 37-Jährige, überschütteten sie mit einer brennbaren Substanz und flohen. Die Frau erlitt laut Polizeisprecherin Kerstin Hinterecker einen Schock, wurde aber nicht verletzt. Übergriff im Treppenhaus Der Vorfall spielte sich Freitagfrüh gegen 0.40 Uhr in einem Hochhaus im Stadtteil Lichtenegg ab. "Die 37-Jährige hatte gerade ihre Wohnung...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Starkregen und heftige Windböen sorgten für viele Einsätze am Attersee. | Foto: ÖWR

Katamaran kenterte bei Sturm am Attersee

Zwei Männer aus dem Bezirk Wels-Land missachteten Sturmwarnung und mussten von der Wasserrettung in Sicherheit gebracht werden. NUSSDORF. Zu zahlreichen Einsätze musste die Österreichischen Wasserrettung gestern, Donnerstag, gegen 17 Uhr ausrücken, als über dem Attersee heftige Stürme wüteten. Insgesamt sechs Boote bargen die Einsatzmannschaften, berichtet die Wasserrettung. Die meisten dieser Boote waren leer und hatten sich von Bojen losgerissen. Die Mannschaft aus Nußdorf wurde jedoch auch...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Unfall während Einsatz

WELS. Eine Polizeistreife des Stadtpolizeikommandos Wels begab sich am 1. November 2014 einsatzmäßig zu einem Einsatz in Wels. Am Weg zum Einsatzort hielten der Lenker an der Kreuzung B1/ B138 in Wels an, da für ihre Fahrtrichtung "rotes" Licht bei der Ampel angezeigt wurde. Da der Polizist keinen Querverkehr sah, setzte er seine Fahrt mit dem Dienstfahrzeug geradeaus fort. Eine 51-jährige Welserin, die ihr Auto auf der B138 in nördliche Richtung lenkte, wollte die Kreuzung geradeaus...

  • Wels & Wels Land
  • Kurt Traxl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.