einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: FF Weistrach
3

Matratze fing in Weistrach Feuer

WEISTRACH. "Der Hausbesitzer konnte mit einem Pulverlöscher die Flammen löschen", berichtet die Feuerwehr Weistrach vom Brandalarm am Sonntagnachmittag. Die Aufgabe des Atemschutztrupps bestand schließlich darin, die glosende Matratze und die anderen vom Brand betroffenen stark rauchenden Gegenstände aus dem Zimmer zu entfernen. Die anwesende Rettungsmannschaft "untersuchte die Familienmitglieder auf eventuelle Verletzungen, wonach keine weitere Betreuung notwendig war", so die Feuerwehr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LK Amstetten

Schwere Brandverletzungen: Faschingskostüm fing in Euratsfeld Feuer

EURATSFELD. Ihre Verkleidung wurde einem 29-jährigen Mann und einer 28-jährigen Frau zum Verhängnis. Das Schafskostüm, so Daniela Weissenböck von der Landespolizeidirektion Niederösterreich, fing bei einer Faschingsveranstaltung in Euratsfeld Feuer, als sich der 29-Jährige eine Zigarette anzündete. Eine 28-Jährige versuchte daraufhin die Flammen zu löschen, wobei ihre Kostümierung ebenfalls zu brennen begann. Schließlich konnte durch das Eingreifen der anwesenden Brandwache der Freiwilligen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Unterstützung für die FF Seitenstetten | Foto: FF Amstetten
2

Feuerwehr rückte am Neujahrstag gleich viermal aus

AMSTETTEN. Auch im neuen Jahr mussten die Freiwilligen Feuerwehren des Abschnitt's Amstetten Stadt bereits zu vier Einsätzen ausrücken! Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Amstetten bereits zu einem Brandverdacht alarmiert! Gegen 12:00 Uhr wurden die Feuerwehren Preinsbach und Amstetten zu einem Wohnungsbrand in die Ferdinand Waldmüller Straße alarmiert! Um 15:30 Uhr wurde dann die FF Greinsfurth zu einer Tierrettung alarmiert und zu guter letzt wurde noch um 17:30 Uhr die Feuerwehr...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Aschbach
4

Sammelzentrum: Heiße Asche führt zu Feuer

ASCHBACH. Die Feuerwehr Aschbach wurde ins Altstoffsammelzentrum West zu einem Kleinbrand im Grünschnitt-Bereich alarmiert. In diesem Abschnitt kam es, aufgrund von entsorgter Asche, zu einem Brandausbruch mit starker Rauchentwicklung. Der Brand wurde unter Atemschutz abgelöscht sowie der Laubhaufen auseinanderverteilt, um alle Glutnester zu erwischen. Da dies 2016 bereits der zweite Brandeinsatz dieser Art im Altstoffsammelzentrum war, appelliert die Feuerwehr, beim Entsorgen von Asche...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Wirtschaftsgebäude bereits im Vollbrand | Foto: ASB ÖA Waidhofen/Ybbs Stadt- Steinbach
9

Großbrand: Einsatz für Ybbstals Feuerwehren

Großeinsatz beim Brand eines landwirtschaftlichen Objekts im Ybbstal YBBSITZ. Zur Stunde stehen in Ybbsitz die Feuerwehren Ybbsitz, Opponitz, Waidhofen an der Ybbs-Stadt, Waidhofen an der Ybbs-Wirts, Zell, St. Leonhard am Wald und Windhag bei einem Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes im Einsatz. Wirtschaftsgebäude in Vollbrand Alle Bewohner und Tiere waren beim Eintreffen der Feuerwehren bereits in Sicherheit. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Wirtschaftsgebäude bereits im Vollbrand...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Maria Winkler
3

Feuerwehr löschte Brand in Euratsfeld

EURATSFELD. Die Feuerwehr Euartsfeld wurde zu einem Brand in einer Hackschnitzelheizung in einem Tischlerbetrieb alarmiert. Nach der Erkundung wurden mehrere durchgeschmorte Kabel bei der Heizungsanlage im Keller und eine starke Rauchentwicklung im Silo festgestellt. Nach dem Öffnen des Silos im oberen Bereich wurde vom Einsatzleiter entschieden, diesen auszuräumen. Nach rund drei Stunden konnte Brandaus gegeben werden. Die Feuerwehren Aigen und Ferschnitz unterstützten ihre Kameraden aus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF St. Georgen/Y.
3

Feuer: Brandalarm in Leutzmannsdorf

ST. GEORGEN/Y. Nach Leutzmannsdorf wurde die Feuerwehr St. Georgen/Y. zu einem Kellerbrand gerufen. "Ein zwölfjähriger Junge, welcher sich im Obergeschoß aufhielt, öffnete ganz verwundert die Tür. Er wurde sofort in Sicherheit gebracht", so die Einsatzkräfte. Nach kurzer Löschaktion konnte der Heizungsraum ausgeräumt und das Haus belüftet werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF/Steinbach
13

140 Kameraden im Einsatz: Bauernhof stand in Waidhofen in Flammen

WAIDHOFEN/YBBS. Als in der Früh in ganz Waidhofen die Sirenen heulten, ging man noch von einem Waldbrand am Glatzberg aus. Diese Meldung aus dem Notruf entpuppte sich aber rasch als Irrtum. In einem landwirtschaftlichen Gebäude fing das Nebenobjekt Feuer. Durch die große Anzahl an trockenen Strohballen stand noch vor dem raschen Eintreffen der Feuerwehren der Stall in Vollbrand. Zum Glück konnten noch alle Tiere rechtzeitig gerettet werden. Mit einem umfassenderen Löschangriff konnte der Brand...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
4

Einsatz: Autobrand in Aschbach

ASCHBACH. Die Feuerwehr Aschbach wurde heute in den Vormittagsstunden zu einem Fahrzeugbrand nach Fimbach alarmiert. Das Fahrzeug begann bei Schweißarbeiten zu brennen. Durch rasches Eingreifen der anwesenden Personen wurde der PKW mit einen Stapler von den angrenzenden Gebäuden entfernt und konnte auch sofort gelöscht werden. Die Feuerwehr Aschbach führte noch Nachlöscharbeiten durch. Die Feuerwehren Aukental und Oed wurden für diesen Einsatz nicht mehr benötigt.   Eingesetzte Kräfte:  FF...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF St. Georgen/Y.
5

Waschmaschine fing in St. Georgen/Y. Feuer

ST. GEORGEN/Y. Zu einem Wohnhausbrand nach Hart - eine Waschmaschine fing Feuer - wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen/Y. und sieben weitere Feuerwehren gerufen. "Durch den Einsatz eines Feuerwehrkameraden und Nachbarn konnte Schlimmeres verhindert werden", berichtet die Feuerwehr St. Georgen/Y. Tags zuvor mussten die Kameraden zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Ein mit Heuballen beladener Traktor kam von der Straße ab und rutsche in ein Bachbett.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF

Mähwerk in Brand: Nachbarn verhindern größeren Schaden

VIEHDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Viehdorf wurde zu einem Fahrzeugbrand nach Hochholz alarmiert. Bei Mäharbeiten auf dem Feld geriet ein Mähwerk in Brand. Durch ein schnelles Eingreifen der Nachbarn mit Feuerlöschern konnten die Brandausbreitung und ein Übergreifen der Flammen auf den Traktor verhindert werden. Die Feuerwehr Viehdorf führte noch kleine Nachlöscharbeiten durch. Im Einsatz standen 17 Mann und zwei Fahrzeuge, der Einsatz der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Seisenegg war nicht...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Baby, das nun erkrankte, wurde wenige Tage zuvor von Amstetten nach Linz verlegt.

Doppelter Einsatz für Amstettner Feuerwehr

STADT AMSTETTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten musste am Montag gleich zu zwei Einsätzen ausrücken. Kurz nach 12:30 Uhr wurden sie zu einem Brandmeldealarm ins Krankenhaus gerufen, wo nach der Erkundung durch den Einsatzleiter sofort Entwarnung gegeben wurde. Hierbei handelte es sich um einen Fehlalarm im Technikraum, berichtet das Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten. Gegen 18:45 Uhr hieß es auf den Funkmeldeempfängern Brandverdacht in einem Mehrparteienhaus in der Parksiedlung. Wenig...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BFK
3

Großbrand in Krahof: 12 Feuerwehren im Löscheinsatz

ST. GEORGEN/Y. Zu einem Großbrand kam es Samstagabend in Krahof in St. Georgen am Ybbsfelde. Kurz darauf standen zwölf Feuerwehren und 200 Einsatzkräfte im Löscheinsatz. Das Feuer dürfte im Bereich einer Werkstätte ausgebrochen sein. Die Tiere befanden sich glücklicherweise in einem Nebengebäude, berichten die Einsatzkräfte. Die Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Unter Atemschutz wurden die Flammen von unten und im Dachbereich von der Hubsteiger Mannschaft bekämpft....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Zell/Ybbs
28

Autobrand: Zeller Feuerwehr übt den Ernstfall

WAIDHOFEN. "Fahrzeugbrand und eine eingeklemmte Person" lautete das Szenario der Gesamtübung der Freiwilligen Feuerwehr Zell/Ybbs am Containerstellplatz der Firma Bene. Diese „heiße“ Übung forderte alle Einsatzkräfte. Löschangriff mit Schwerschaum Sofort nach dem Eintreffen, wurde mit einem umfassenden Löschangriff mittels Schwerschaum begonnen. Aufgrund explodierender Stoßdämpfer und eines sich entwickelnden Metallbrandes erwies sich dieses Unterfangen als gar nicht so einfach. Dem...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Oed
9

BMW brannte auf Autobahn bei Oed aus

BEZIRK AMSTETTEN. Zu einem Autobrand auf die Westautobahn wurde die Freiwillige Feuerwehr Oed gerufen. Ein überhitzter Motor war vermutlich die Ursache für das Feuer. Der BMW brannte vollständig aus.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach

Verteilerkasten ging in Flammen auf

BIBERBACH. Zu einem Brand eines Stromverteilerkastens wurden die Freiwilligen Feuerwehren Biberbach, Seitenstetten-Dorf und St. Georgen/Klaus nach Friesenberg, Gemeinde Biberbach, gerufen. Zum Zeitpunkt der Alarmierung befanden sich einige Mitglieder der FF Biberbach im Feuerwehrhaus, wodurch binnen kürzester Zeit ausgerückt werden konnte. Am Einsatzort angekommen stand ein Verteilerkasten aus unbekannter Ursache in Brand, wobei das Feuer auch auf eine angrenzende Hecke überzugreifen drohte....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Wolfsbach
15

Brand: Feuerwehr in Wolfsbach im Einsatz

WOLFSBACH. Die Feuerwehren Wolfsbach, Meilersdorf, St. Peter/Au und Seitenstetten Markt rückten zu einem Brandeinsatz in Kirchweg aus. In einem Hackgutlager war es zu einem Brand gekommen. Nach der ersten Erkundung wurde dem Ausräumen des Lagers begonnen, da sich Glutnester im Lager befanden. Bereits während den Ausräumarbeiten wurde festgestellt, dass sich ein Glimmbrand im Bereich des Daches gebildet hatte, so die Feuerwehr. Nach rund zwei Stunden und mehreren Kontrollen konnten die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
6

Feuer in altem Schulgebäude in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstagabend wurden die Freiwilligen Feuerwehren Amstetten, Greinsfurth, Preinsbach und Edla-Boxhofen zu einem Brand im Stadtgebiet Amstetten alarmiert. Auch bislang ungeklärter Ursache brach in der ehemaligen Sportschule ein Feuer aus. Passanten sahen den Rauch und alarmierten die Einsatzkräfte, berichtet das Berzirksfeuerwehrkommando. Verletzt wurde durch den Brand niemand.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Friedrich Weinhauser
2

10 Feuerwehren und 180 Einsatzkräfte: Großbrand in Neuhofen/Ybbs

Am Freitagvormittag kam es in Schindau, in der Gemeinde Neuhofen, zu einem Großbrand. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen, berichten die Einsatzkräfte. Zehn Feuerwehren standen mit 180 Einsatzkräften im Löscheinsatz. Mit Atemschutz und einem massiven Löschangriff konnte das Wohnhaus gerettet werden, das Wirtschaftsobjekt stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand, so die Einsatzkräfte. In den Mittagsstunden hatte die Feuerwehren den Brand schließlich unter Kontrolle, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
3

Küche stand in Weistrach in Flammen

Die drei Weistracher Feuerwehren Rohrbach, Goldberg und Weistrach wruden zu einem Küchenbrand in die Voralpenstraße alarmiert. Während sich der Atemschutztrupp fertig ausrüstete erkundete der Einsatzleiter Harald Reiter die Lage. Auf der Herdplatte wurde eine Pfanne Fett zu heiß und verrauchte daher massiv die Küche. Weiters stand der Motor des Dunstabzuges in Flammen. Durch die starke Hitzeeinwirkung schmolzen auch die Deckenlampen.  Der Atemschutztrupp ging mit einem Hochdruckrohr zur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
2

Kaminbrand in Allersdorf

In den Abendstunden am Samstag, 25. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Amstetten zum dritten Einsatz dieses Tages gerufen. Bei diesem Einsatz handelte es sich um einen Kaminbrand in Allersdorf. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte herrschte im Kellergeschoss eine starke Rauchentwicklung. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter, Hauptbrandinspektor Andreas Dattinger wurde ein Atemschutztrupp in den Heizraum des Gebäudes geschickt um dort die Lage zu erkunden. Der Atemschutztrupp räumte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Angebranntes Essen und starke Rauchentwicklung sorgte am Wochenende für einen Feuerwehreinsatz in Amstetten. | Foto: BFK Amstetten

Heiße Einsätze unter Amstettens "Decken"

Bei den meisten Küchenbränden könnte eine Löschdecke eine Katastrophe verhindern. Es ist Sonntagmittag und in der Pfanne brutzelt das Schnitzel, als es an der Tür läutet. Und während man noch gemütlich, locker an den Türstock gelehnt mit dem Nachbarn plaudert, der gerade vorbeigeschaut hat, brennt auch schon das Fett in der Pfanne. Die falsche Reaktion Dieses und ähnliche Szenarien seien die üblichen Gründe für Küchenbrände, erklärt Oliver Riegler, Abschnittssachbearbeiter des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BFK Amstetten
2

Auf Balkon geflüchtet: Küchenbrand in Amstettner Wohnung

Starke Rauchentwicklung in einer Wohnung im Amstettner Stadtgebiet sorgte am Samstagmittag für mehrere Notrufmeldungen. Als die Freiwilligen Feuerwehren Amstetten und Preinsbach am Einsatzort eintrafen, hatte sich der Wohnungsbesitzer bereits auf den Balkon gerettet. Atemschutztrupps erkundeten die Wohnung und stellten fest, dass eine angebrannte Speise am Herd die Ursache für die Rauchentwicklung war. Die Einsatzkräfte stellten den Herd ab und brachte den Topf mit der angebrannten Speise...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.