einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Acht Feuerwehren bei Großbrand in Pöchlarn im Einsatz
10

Großbrand bei Pöchlarn
Müllentsorgungsbetrieb steht in Flammen

NÖ. Aktuell stehen acht Feuerwehren, der Rettungsdienst und Polizei bei einem Großbrand in Wörth bei Pöchlarn bei einem Müllentsorgungsbetrieb im Einsatz. In einer Halle begann aus unklarer Ursache ein Müllhaufen zu brennen. Zur Brandursache gibt es derzeit noch keine Informationen. Weitere Infos folgen. Das könnte Dich auch interessieren: Ein Blick in die Sterne im Oktober Entdeckungsreisen auf zwei Sohlen

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Öffnen der verschlossenen Tür | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Gymnasiumstraße Waidhofen
Brand in öffentlichem WC rasch gelöscht

Am Freitag, 22. September um 23:15 Uhr wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofenzu einem Brandverdacht im Bereich des öffentlichen WC`s in der Gymnasiumstraße alarmiert. Ersten Meldungen nach wurde Brandrauch wahrgenommen. WAIDHOFEN/THAYA. Minuten später rückten die beiden wasserführenden Einsatzfahrzeuge Richtung Innenstadt aus. Während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp des Tanklöschfahrzeuges mit umluftunabhängigen Atemschutz aus. I m Zuge der Ersterkundung konnte eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr St. Pölten rückte kürzlich zu einem Zimmerbrand aus. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
5

Einsatz in St. Pölten
Ausgedehnter Zimmerbrand im Süden der Landeshauptstadt

Gerade eingerückt von der LKW-Bergung auf der A1 und noch am Versorgen der Gerätschaften, erfolgte bereits eine weitere Alarmierung gemeinsam mit der FF St. Pölten-Spratzern. Diesmal lautete die Meldung ein Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus im Süden der Landeshauptstadt. Bereits bei der Anfahrt konnte eine deutliche Rauchentwicklung aus dem Einfamilienhaus wahrgenommen werden. Personen waren glücklicherweise keine im Gefahrenbereich. Unverzüglich wurde parallel mit mehreren Atemschutztrupps...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Drehleiter im Löscheinsatz | Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Bezirk Horn
Waidhofner Drehleiter bei Scheunenbrand im Einsatz

Während die Waidhofner Feuerwehrmitglieder im Rahmen der Monatsübung am Dienstag, 12. September das Thema Seilwinden in der Praxis beübten, schlugen plötzlich die Pager Alarm. Die Drehleiter wurde um 19:37 Uhr zur Unterstützung bei einem Scheunenbrand in Mödring (Bezirk Horn) angefordert. WAIDHOFEN/THAYA. Im Ortsgebiet von Mödring kam es zu einem Brand einer an einem Wohnhaus angebauten Scheune. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Scheune bereits in Vollbrand. Aufgrund des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Bauschuttcontainer vor dem Haus brannte. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Waidhofen
Bauschuttcontainer brannte in Hauseinfahrt

Am Samstag, 9. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen gegen 14 Uhr zur HIlfe gerufen: es galt brennenden Sperrmüll in einem Bauschuttcontainer zu löschen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Zuge von Bauarbeiten wurde ein in der Hauseinfahrt abgestellter Bauschuttcontainer mit Sperrmüll befüllt. Während dieser Arbeiten nahmen die anwesenden Personen Rauch wahr und entdeckten einen Brand im Container. Sofort wurde mit Wasserkübeln und einem Gartenschlauch versucht die Flammen zu löschen. Nachdem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr kontrollierte die Wohnung. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen
Heimrauchmelder löst Feuerwehreinsatz aus

Am Freitag, 1. September gegen  21 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einer Wohnhausanlage am Waidhofner Hauptplatz alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Bewohner einer Wohnhausanlage bemerkten Freitagabend ein lautes Piepsen eines Rauchmelders in einer der Nachbarwohnungen. Trotz Läuten und kräftigem Klopfen machte keiner die Wohnungstür auf. Nur kurzer Recherche wurde herausgefunden, dass die Wohnungsbesitzer nicht zuhause waren.  Noch während der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das betroffene Gebäude von Oben | Foto: FF Waidhofen/Thaya
9

Feuerwehr Waidhofen
Drehleiter unterstützt bei Großbrand in Pernegg

Die Drehleiter der Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Donnerstag, 24. August gegen 14:55 Uhr zu einem Werkstättenbrand nach Pernegg (Bezirk Horn) alarmiert. Insgesamt elf Feuerwehren kämpften gegen den Großbrand. WAIDHOFEN/THAYA-PERNEGG. Um 14:41 Uhr wurden die ersten Feuerwehrkräfte zu einem Brand einer Werkstätte (Alarmstufe 3) in Pernegg alarmiert. Nur wenige Minuten später wurde die Drehleiter Waidhofen zur Unterstützung angefordert. Beim Eintreffen der Drehleitermannschaft am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Statzendorfer Feuerwehr rückte kürzlich aus. | Foto: FF Statzendorf
3

Feuerwehreinsatz
Scheunenbrand in Inzersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Dienstag kurz vor Mittag zu einem Scheunenbrand nach Inzersdorf alarmiert. Gemeinsam mit sechs weiteren Wehren rückte man unverzüglich zum Einsatz aus. INZERSDORF. Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus. Bei der Ankunft am Einsatzort wurde mit dem Einsatzleiter Rücksprache gehalten. Der Atemschutztrupp konnte sofort in das Wohnhaus vordringen. Im Dachbodenbereich galt es einen Entstehungsbrand zu bekämpfen. Die örtlichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
3:13

Einen Tag bei...
... den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat

Schon der kleine Grisu wollte einmal Feuerwehrmann werden. Wir zeigen Ihnen heute, was hinter den Kulissen der größten freiwilligen Feuerwehr der Region passiert. SCHWECHAT. Mit Blaulicht zum Einsatzort um Menschen und Tieren in Not zu helfen. So kennen wir unsere Feuerwehren, egal in welchem Ort. Was wir nicht sehen, ist das was hinter den Kulissen passiert. Robert Ivanek schlüpfte für Sie einen Tag lang in das Leben bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat. Verwaltung im BackgroundWas ist...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Löscheinsatz am Feld | Foto: FF Waidhofen/Thaya
10

5 Feuerwehren im Einsatz
Getreidefeld bei Ulrichschlag brannte

Am Samstag, 29. Juli um 15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Waidhofen, Matzles, Hollenbach, Altwaidhofen und Ulrichschlag gemeinsam mit vier weiteren Wehren zu einem Flurbrand neben der B5 in der Nähe von Ulrichschlag alarmiert. Rund 4.000 m2 Getreidefeld waren in Brand geraten. WAIDHOFEN/THAYA. Ersten Angaben nach war ein Mähdrescherfahrer mit dem Abdreschen des Feldes beschäftigt. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Brand des Feldes. In der Erstphaste führten anwesende...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Ternitz
Waldbrand-Alarm in Gadenweith

Seit wenigen Minuten herrscht Waldbrand-Alarm in Gadenweith bei Ternitz. GADENWEITH. Die Freiwilligen Feuerwehren Puchberg, Schneebergdörfl, Ternitz-Sieding, Ternitz-St. Johann, Rohrbach im Graben und Ternitz-Rohrbach wurden in einer ersten Alarmierung verständigt.  Das könnte dich auch interessieren Alarm, der Föhrenwald brennt Waldbrand am Gösing verhindert Waldbrand wütet im Bereich des Doppelsteigs

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Löscheinsatz bei Schlader | Foto: BFK WT / St. Mayer
11

Bezirk Waidhofen
Zwei Flurbrände innerhalb kurzer Zeit ausgebrochen

Am Montagnachmittag kam es im Bezirk Waidhofen zu gleich zwei Flurbränden. In Schlader (Gemeinde Karlstein) brannte ein abgeerntetes Feld, kurz darauf gab es Brandalarm in Mostbach (Gemeinde Raabs). Hier brannte ebenfalls ein Feld. Insgesamt standen über 80 Feuerwehrleute im Einsatz. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Um 12:20 Uhr wurde der Brand zwischen Schlader und Thaya der Feuerwehr gemeldet. Beim Eintreffen der Löschmannschaften stand bereits eine Fläche von rund 9.000 Quadratmeter in Flammen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Unsplash
3

Auf der Semmering-Schnellstraße
Zwei Autos standen in Flammen

Zwei heiße Situationen ereigneten sich auf der S6. S6/GLOGGNITZ. Auf der Semmeringschnellstraße bei Gloggnitz gerieten am Wochenende zwei Pkw – ein VW-Bus und ein japanisches Fabrikat – in Brand. Der VW-Bus wurde völlig zerstört. Autobahnpolizei-Chef Thomas Jursitzky war beim VW-Bus-Brand selbst vor Ort: "Die Lenkerin des Busses reagierte genau richtig. Sie konnte nicht mehr schalten und entschied sich, den Parkplatz anzufahren. Kaum war sie dort, brannte auch schon der Wagen." Das könnte dich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

St. Egyden
Im Föhrenwald loderten Flammen

Waldbrand-Alarm am Nachmittag des 23. Juli im Föhrenwald bei St. Egyden am Steinfeld. ST. EGYDEN. Ursprünglich wurden neun Feuerwehren im Einzugsgebiet um 13:19 Uhr zum Brand alarmiert. "Zum Glück wurde der Brand rechtzeitig gemeldet und das Feuer konnte sich noch nicht ausbreiten", berichtet Thomas Streng von der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld. Das könnte dich auch interessieren Mit Hirn vermeiden wir die meisten Waldbrände Föhrenwald – ein Fall für Spezialisten UPDATE – "Brand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Großbrand wütete in Texing: 246 Florianis aus den Bezirken Melk und Scheibbs standen im Einsatz.
20

Feuerwehr-Einsatz
246 Feuerwehrleute löschten einen Großbrand in Texing

In Steingrub bei Texing ging in der Nacht eine Halle eines holzverarbeitenden Betriebs in Flammen auf und beschäftigte unzählige Florianis aus den Bezirken Melk und Scheibbs. REGION. Kurz nach Mitternacht heulten die Sirenen in den Bezirken Melk und Scheibbs. In Steingrub bei Texing stand eine Halle eines holzverarbeitenden Betriebes in Vollbrand. Unverzüglich meldete die Bezirksalarmzentrale Melk einen "B4 Gewerbegebiet-groß". 246 Feuerwehrleute im Einsatz Insgesamt kämpften elf Feuerwehren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Brand des Mähdreschers griff auf das Feld über. | Foto: Picha
5

Gaindorf Unterdürnbach
Ein Mähdrescher geriet am Feld in Brand

Am 19.07.2023, kurz nach 17:15 Uhr, riefen die Sirenen die Feuerwehren Maissau, Minichhofen, Pfaffstetten, Ravelsbach und Gaindorf zum Einsatz. Während der Erntearbeiten entstand in einem Mähdrescher ein Brand, der auch auf das Feld übergriff. GAINDORF. Der Einsatzort befand sich in der Katastralgemeinde Gaindorf, nördlich der Ortschaft in Richtung Unterdürnbach. Getreidetank ausgeschaufeltEinsatzleiter Anton Koller traf mit dem Hilfeleistungsfahrzeug und 3 Mitgliedern kurz nach der Alarmierung...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Übergreifen des Brandes und somit Schlimmeres konnte verhindert werden.
 | Foto: pixabay.com
2

Bezirk Krems
Waldbrand zerstörte mehr als 400 Quadratmeter Waldfläche

Bedienstete der Polizeiinspektion Langenlois nahmen am 18. Juli 2023, im Bezirk Krems, während des Streifendienstes ein Feuer in einer Holzkiste wahr. Das Feuer, das aus noch unbekannter Ursache ausgebrochen ist, hatte bereits auf die oberhalb befindliche Brachfläche übergegriffen. KREMS. Im Nahbereich der Brandausbruchsstelle grenzt ein Wald an und ca. 50 m nordwestlich befand sich außerdem ein Wohnhaus im Gefahrenbereich. Die Streifenbesatzung alarmierte umgehend die Feuerwehr. Zahlreiche...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Feuer am Dach: Dachstuhl des Einfahmilienhauses brennt aus. | Foto: DOKU-Niederösterreich
8

Feuerwehreinsatz
Dachstuhl eines Kremser Einfamilienhauses brennt aus

Die Hitze des Julitags – Mittwoch, 19. Juli – wurde einem Kremser Einfamilienhaus zum Verhängnis. Es war buchstäblich Feuer am Dach. Die Feuerwehren waren gefordert. KREMS. Aus noch unklarer Ursache brach ein einem Einfamilienhaus ein Brand im Dachstuhl aus. Die Nachbarn bemerkten den Dachstuhlbrand und setzten den Notruf ab. Unverzüglich wurde von der Bezirks Alarm Zentrale Krems ein B3 ausgelöst. Bewohner nicht daheim Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich raus, dass die Bewohner des...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: Freiwillige Feuerwehr Fuglau
4

Bezirk Horn
Brand: 20 Stiere gerettet

ST. BERNHARD. Um 14:44 Uhr wurden Die Freiwillige Feuerwehr Fuglau heute nach St.Bernhard alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache geriet eine Halle in Brand. Nach dem die ersten Kräfte die 20  Stiere gerettet und großteils des Brandes gelöscht hatten wurde vom Einsatzleiter weitere Kräfte angefordert. Da in der Halle noch rund 5.000 kg Kunstdünger gelagert waren welcher beim verbrennen Pyrolyse Gase bildet, war ein ablöschen und ein aus der Halle bringen nur unter Atemschutz möglich war wurden...

  • Horn
  • H. Schwameis
DIe Frau öffnete die Motorhaube und plötzlich schlugen ihr Flammen entgegen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Lagerhaus Waidhofen
Fahrzeug fing am Parkplatz zu brennen an

Am Mittwoch, 28. Juni gegen 14:15 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen zu einem Fahrzeugbrand am Parkplatz des Lagerhaus Baumarkts alarmiert. Beim Einbiegen in den Parkplatzbereich kam den Einsatzkräfte bereits eine große Rauchwolke entgegen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Kia hatte ihr Fahrzeug am Parkplatz des Baumarktes abgestellt. Sie bemerkte eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum und vermutete einen überhitzen Motor. Sie rief ihre Fachwerkstätte an und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Nach dem Einbruch in ein Juweliergeschäft in Wr. Neustadt steckten die Täter das Fluchtauto in Weigelsdorf in Brand. | Foto: FF Weigelsdorf/Rubin
9

Juwelier gesprengt
Täter steckten Fluchtauto in Weigelsdorf in Brand

Nach einem Einbruch in ein Juweliergeschäft in Wiener Neustadt heute Nacht setzten die Täter ihr Fluchtfahrzeug in Weigelsdorf in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr konnten das brennende Auto löschen. Das LKA ermittelt. WEIGELSDORF/WR. NEUSTADT. Kurz vor 4 Uhr früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Weigelsdorf heute zu einem Fahrzeugbrand beim Sportzentrum alarmiert. Der vermeintliche Routineeinsatz entpuppte sich schnell als Kriminalfall. Bereits bei der Anfahrt wurde die Feuerwehr informiert,...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Drohnenaufnahme aus der Luft | Foto: BFK WT/St. Mayer
13

Bezirk Waidhofen
Erster Waldbrand der Saison ausgebrochen

Rund 10.000 Quadratmeter Waldfläche standen am Donnerstagnachmittag Nahe Thures (Gemeinde Karlstein) in Flammen. Über 100 Feuerwehrleute versuchten im teils unwegsamen Gelände den Brand unter Kontrolle zu bringen. Der Wind erschwerte die Löscharbeiten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 15:40 Uhr wurde über den Feuerwehr-Notruf Rauch aus dem Wald zwischen Thures und Waldhers gemeldet. Noch bevor die ersten Einsatzkräfte vor Ort waren, erreichten weitere Notrufe die Alarmzentrale und es wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Feuerwehren sind im Einsatz. | Foto: Alexandra Goll
4

Viele Feuerwehren im Einsatz
Brand in Wohnhaus in Wullersdorf

Großeinsatz für insgesamt sieben Feuerwehren im Umkreis von Wullersdorf. Ein Wohnhaus steht in Brand. WULLERSDORF. Wullersdorf kommt nicht zur Ruhe. Nach einem Unwettereinsatz der Feuerwehren nach starken Regenfällen mussten die freiwilligen Helfer am Freitag Vormittag erneut ausrücken - diesesmal gab es den Alarmierungscode "B3" Wohnhausbrand. Sobald wir mehr Informationen haben, werden wir hier berichten. Das könnte Dich auch interessieren...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Happy End für die Katzen aus der brennenden Wohnung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Neunkirchen
Feuerwehr rettet Bewohner und Katzen vor Feuer

Feueralarm am Abend des 29. Mai in Neunkirchen: die Küche in einer Wohnung in der Werksgasse stand in Vollbrand. NEUNKIRCHEN. In einer Wohnung im Stadtgebiet wütete in den Abendstunden des 29. Mai ein Feuer. "Das Stiegenhaus war stark verraucht", berichtet Neunkirchens Branddirektor Mario Lukas. Daher mussten die Einsatzkräfte einen anderen Weg finden, um eine Person, die über der brennenden Wohnung lebte, zu evakuieren. "Sie wurde mittels hubsteiger über den Balkon gerettet. Und aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.