einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
1 11

Spektakulärer Unfall in Wilhering
Auto landete im Garten

Gegen 14.34 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Wilhering und Edramsberg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. WILHERING (red). Aus bisher unbekannter Ursache krachte der Pkw der Unfalllenkerin in einen Vorgarten. Vor Ort wurde entschieden das Kranfahrzeug der Feuerwehr Alkoven für die Bergung einzusetzen. Die Lenkerin wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Linzer Krankenhaus gebracht. Im Bereich der B129 kam es aufgrund einer wechselseitigen Verkehrsregelung zu Behinderungen.  Der...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Foto: FF Rutzing
1 3

Hörsching
Feuerwehreinsatz im Logistikpark

Kurz nach 10 Uhr, am 25. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rutzing zu einem Einsatz in den Logistikpark gerufen. HÖRSCHING (red). Grund der Alarmierung war eine schadhafte Entwässerungsleitung. Der Schaden der sich im Bereich eines Automatisierten Hochregallagers befand konnte mittels Nasssaugern behoben werden. Vor Ort standen acht Mann der Freiwilligen Feuerwehr Rutzing.

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
13

Leonding
Einsatzkräfte wurden zu einem Wohnhausbrand gerufen

Die Freiwilligen Feuerwehren Leonding, Hart und Rufling sowie die Polizei und Rettung wurden in den späten Samstag Abendstunden des 24. Mai zu einem Wohnungsbrand im ersten Obergeschoss in einem Hochhaus in Leonding alarmiert. LEONDING (red). Beim Eintreffen der Einsatzkräfte griffen brennende Speisen in der Küche der betroffenen Wohnung bereits auf Dunstabzug und andere Küchenobjekte über. Der Bewohner versuchte noch selbst das Feuer unter Kontrolle zu bringen, scheiterte aber und musste vom...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Foto: FF Kirchberg-Thening
6

Kirchberg-Thening
Ölaustritt sorgte für einen Großeinsatz

Gegen 10.16 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg-Thening, am 15. Mai, zu einem Ölaustritt aus einer Baumaschine nach Niederfeld alarmiert. KIRCHBERG-TH (red). Vor Ort traten mehr als 200 Liter Hydrauliköl ausund drohten ins Erdreich zu gelangen. „Nach der Lagebeurteilung wurde das Öleinsatzfahrzeug der Feuerwehr Hart, Stützpunkt Bezirk Linz-Land,  alarmiert. Gemeinsam wurde mit dem Spezialequipment das Öl abgepumpt sowie das verbleibende Öl mit Bindemittel...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
9

Hörsching
Einsatzkräfte zu einem Staplerbrand alarmiert

Gegen 15.20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rutzing, am 13. Mai, zu einem nicht alltäglich Einsatz alarmiert.  HÖRSCHING (red). Der Fahrzeugbrand wurde mit Schaum unter Verwendung von schwerem Atenschutz abgelöscht.

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Foto:  FOTOKERSCHI.AT/BAYER
9

Feuerwehreinsatz
Altpapiercontainer stand in Leonding in Vollbrand

Gegen 19.27 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Leonding, am 10. Mai, zu einem Brand eines Abfallcontainers alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein Altpapiercontainer in Vollbrand vorgefunden. LEONDING (red). Da der Plastikbehälter schmolz, drohte sich der Brand auch auf weitere Container auszubreiten. Schwerer Atemschutz kam zum EinsatzUnter schwerem Atemschutz konnte die Feuerwehr das Feuer rasch ablöschen. Anschließend wurde der Inhalt noch zerteilen, um mit der...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Foto: fotokerschi/FF Ansfelden
7

Update Großeinsatz in Ansfelden
Pkw begann nach schwerem Crash zu brennen

Samstagnachmittag, 9. Mai, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden und Nettingsdorf, nach einem schweren Verkehrsunfall in Ansfelden, alarmiert. ANSFELDEN (red). Aus noch unbekannten Gründen kollidierten zwei Autos auf der Ansfeldener- beziehungsweise Ritzlhofstraße im Gemeindegebiet von Ansfelden. Eines der beiden Fahrzeuge hat sich nach der Kollision überschlagen, kam am Dach  in einer Hauseinfahrt zu liegen und begann zu brennen. Ersthelfer bekämpften BrandMit einem...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
8

Update Türöffnung mit Unfallverdacht
78-jährige Ansfeldnerin nach Sturz in Wohnung verstorben

Wie die Polizei mitteilte, verstarb das Unfallopfer, in der Nacht auf Mittwoch, im Ordensklinikum Barmherzige Schwestern Linz. Beitrag vom 6. Mai, 8. Uhr:Eine Frau aus Linz-Land verständigte am 5. Mai, gegen 18.25 Uhr, die Polizeiinspektion Ansfelden, da sie sich Sorgen um ihre 78-jährige Nachbarin mache, welche sie schon seit einigen Tagen nicht mehr gesehen hätte. ANSFELDEN (red). Die Nachbarin sei in einem schlechten gesundheitlichen Zustand und ihr Briefkasten wurde schon seit einiger Zeit...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Oskar Reitberger jun.
1 3

Tierrettung
Trauns Feuerwehr befreite Biber „Jonas“ aus der Grube

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun, in den Abendstunden des 27. April, ins Augebiet gerufen.  TRAUN (red). Ein Biber hat sich in eine betonierte Grube verirrt, aus dieser ist gelangte er nicht mehr selbst heraus. Deshalb riefen Passanten die Freiwilligen Feuerwehr Traun um Hilfe.  „Knabberei“ lag in der Grube „Wir haben zwar schon unzählige Tiere gerettet, aber ein ausgewachsener Biber ist dann doch wieder etwas Seltenes. Dem Tier ging’s bei unserem...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Foto: FF Edramsberg
4

Einsatz
Freiwillige Feuerwehr Edramsberg wurde nach Reith gerufen

Innerhalb weniger Tage wurde die Freiwillige Feuerwehr Edramsberg zu einem Brandverdacht alarmiert. So wie am 26. März, um 13 Uhr, geschehen. WILHERING (red). Zu einem weiteren Brandverdacht innerhalb weniger Tage wurde unsere Feuerwehr heute gegen 13.00 Uhr gemeinsam mit der FF Schönering alarmiert. Aufgrund der ungenauen Ortsangabe erfolgte die Anfahrt der beiden Feuerwehren von zwei Richtungen. Die ersteintreffende Feuerwehr Schönering stellte vor Ort einen kleinen Flurbrand fest, welcher...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Freiling
16

Brandeinsatz
Feuerwehren aus Linz-Land nach Holzhausen alarmiert

In den Nachmittagsstunden des 26. März wurden die Freiwilligen Feuerwehren Axberg, Freiling sowie Oftering zu einem Einsatz nach Holzhausen (Bezirk Wels-Land) alarmiert. LINZ-LAND/WELS-LAND (red).  Die Bewohnerin versuchte noch das Feuer, welches beim E-Herd in der Küche seinen Ausgang genommen hatte, mit einem Handfeuerlöscher unter Kontrolle zu bringen. Da ihr dies aber nicht gelang, lief sie zu ihrem 72-jährigen Vater, welcher die Feuerwehr alarmierte. Insgesamt waren zehn Feuerwehren im...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
5

Frontalcrash gegen Unterführung
Tödlicher Verkehrsunfall in Allhaming ereignet

In der Nacht auf Donnerstag, 5. März 2020, verletzte sich ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Linz-Land tödlich bei einem Verkehrsunfall in Allhaming. ALLHAMING (red). Gegen 02.30 Uhr fuhr Der Mann fuhr gegen 02:30 Uhr mit einem Mietwagen auf der Marchtrenker Straße L534 in Richtung Neuhofen an der Krems. Bei Strkm 7,01 kam er aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Tunnelportal. Feuerwehr und Rotes Kreuz sofort zur StelleUnmittelbar nach dem Unfall...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/WOLKERSTORFER
11

Kfz-Brand in Leonding
Auto stand in Garage in Flammen

Gegen 23.36 Uhr, am 29. Februar, wurde die Freiwilligen Feuerwehren Leonding und  Rufling zum Einsatz gerufen. LEONDING (red). An der Einsatzstelle wurde ein, in einer Garage abgestelltes, Fahrzeug vorgefunden, welches in Flammen stand. Unter Verwendung von Atemschutz und Löschschaum, ist es den Einsatzkräften rasch gelungen, den Brand einzudämmen. Verletzte gibt es laut aktueller Information keine.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Freiling
3

Sturmtief „Bianca“
Ofterings Feuerwehren rückten zur Schadensbeseitigung aus

Gegen 00.46 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Freiling sowie die Freiwilige Feuerwehr Oftering zu einem Sturmeinsatz –  „Baum über Straße“ – alarmiert. OFTERING (red). Kurz nach der Alarmierung fiel dann die Stromversorgung im Gemeindegebiet aus. Nach kurzer Erkundung konnte der „Baum auf Stromleitung“ gefunden werden und in bewährter Zusammenarbeit mit der #NetzOÖ konnte der Baum rasch entfernt werden und ab 2:45 Uhr war die Versorgung wieder hergestellt!

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Freindorf
5

Einsatz in Ansfelden
Feuerwehr Freindorf zu einem Kfz-Brand alarmiert

Am 30. Jänner 2020, um um 12:46 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Freindorf zum Einsatz gerufen. ANSFELDEN (red). Beim Eintreffen an der Einsatzstelle mit RÜST und ULF Freindorf stand ein Kühlaggregat von einem Kleintransporter in Brand. Es wurde unter schwerem Atemschutzgerät mit der Polylöschanlage gelöscht. Nachlöscharbeiten wurden mit HD- Rohr durchgeführt. Rund zwei Stunden standen die Feuerwehrleute im Einsatz.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
13

Brandeinsatz in Pucking
Pkw ging auf der Westautobahn in Flammen auf

In der Nacht auf Freitag, 31. Jänner 2020, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Allhaming sowie Pucking-Hasenufer zu einem Brandeinsatz gerufen. PUCKING. Gegen 00.24 Uhr begann ein Auto, während der Fahrt auf der  auf der Westautobahn beim Knoten Haid in Fahrtrichtung Wien, aus bisher unbekannten Gründen zu brennen. Die Insassen konnten den Pkw noch rechtzeitig am Pannenstreifen anhalten und verlassen, ehe das Auto in Flammen aufging. Die zwei alarmierten Feuerwehren konnten den brennenden PKW...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
14

Update – Unfallopfer erlag seinen Verletzungen
Schwerer Verkehrsunfall mit Geländewagen auf der B139 in Kematen

Der am 17. Jänner 2020 in Kematen an der Krems verunglückte 64-Jährige erlag am 24. Jänner 2020 im Kepler Uniklinikum seinen schweren Verletzungen. Beitrag vom 17. Jänner 2020Linz-Land Am 17. Jänner 2020 gegen 14.20 Uhr fuhr ein 64-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Pkw samt Anhänger im Ortsgebiet von Kematen an der Krems auf der B139 Richtung Neuhofen. Zur selben Zeit lenkte ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems seinen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. KEMATEN...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
16

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Campingbus in Leonding ausgebrannt

Die drei Feuerwehren von Leonding mussten in der Nacht auf Sonntag zu einem Brandeinsatz ausrücken. LEONDING. Auf einem Parkplatz ist aus noch unbekannter Ursache ein Campingbus in Brand gestanden. Die Feuerwehren Hart, Leonding und Rufling konnten das Feuer rasch löschen, dennoch wurde das Fahrzeug schwer beschädigt. Schadenshöhe und Brandursache stehen derzeit noch nicht fest, der Campingbus war zum Zeitpunkt des Brandes versperrt.

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FF Hart
5

Feuerwehreinsatz in Leonding
Brand einer Müllinsel sorgte für kilometerhohe Rauchwolke

Gegen 14.29 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hart, am 30. Dezember 2019, zu einem Brandeinsatz alarmiert. LEONDING (red). Minuten zuvor brach ein Brand in einem Teil einer Müllinsel aus der auf die gesamte Konstruktion übergriff.  Diese befindet sich in einem Bürogebäude in dem auch ein Restaurant untergebracht ist. „Gäste haben uns informiert“„Gäste informierten uns, dass die Müllinsel brennt. Wir haben die anderen Gäste sofort informiert, die Autos wegzustellen“, betont der Mitarbeiter des...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Leonding
4

Leonding
Feuerwehr rückte zur Fahrzeugbergung aus

Am 26. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Leonding, gegen 21. 30 Uhr, zum Einsatz alarmiert. LEONDING (red). Ein ortsunkundiger Lenker bog falsch ab und rutschte mit seinem Fahrzeug in ein Feld. Aufgrund des nassen Bodens blieb das Fahrzeug hängen und musste mit schwerem Gerät aus dem Feld gezogen werden. Anschließend wurde die Fahrbahn noch gereinigt.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Leonding
5

Leonding
Brandeinsatz beim Michaelibräu

Dienstagabend, 3. Dezember, stand die Freiwillige Feuerwehr Leonding bei einem Brand in einer kleineren Brauerei in Leonding  im Einsatz. LEONDING (red).  Vor Ort stellte sich heraus das vom Brand nur noch ein Schwelbrand übrig war. Doch nicht allzu lange davor muss es in diesem Raum stark gebrannt haben. „Wenn der Putz von der Deck fällt kann man von Temperaturen um die 500 Grad ausgehen. In Summe ging es also noch relativ glimpflich aus“, betonten die Einsatzkräfte.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann/FF Traun
3

Kleingartenanlage Oedt
Drei Feuerwehren rückten zum Brandeinsatz aus

In den Mittagsstunden des 1. Dezember wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun zum Einsatz alarmiert.  TRAUN (red). Hinter einer Gartenhütte, inmitten der Kleingartenanlage Oedt, kam es zum Brand eines Komposthaufens – aus vorerst unklarer Ursache. Glück im Unglück am EinsatzortZum Glück konnte der Brand noch vor einem eventuellen Übergreifen auf die Gartenhütte gelöscht werden, nahe gelagerte Gegenstände hatten nämlich bereits Feuer gefangen. Entsprechend des...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Oftering
4

Einsatz in Oftering
Ziegenrettung 2.0 stand am Programm

Vor genau fünf Wochen wurde die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Oftering zu einer Ziegenrettung gerufen. Am 24. November konnte man sagen: „Und täglich grüßt das Murmeltier“. OFTERING (red). Den angerückten Kameraden bot sich dasselbe Bild, wie beim letzten Mal. „Einhundertprozentig sicher sind wir uns nicht, aber die Indizien deuten auf das gleiche Opfer hin, es gibt mehrere Tiere, die eine ähnliche Zeichnung aufweisen“, betonen die Einsatzkräfte. Binnen weniger Minuten konnte das...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann/FF Traun
5

Brandeinsatz in Traun
Vollbrand mehrerer Autos hielt Freiwillige Feuerwehr Traun in Atem

In den frühen Morgenstunden des 19. November kam es zu einem Brand mehrerer abgestellter Autos im Zentrum von Traun. TRAUN (red). Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun standen bereits mehrere Fahrzeuge teils in Vollbrand. Durch die Brandausbreitung wurden mehrere Fahrzeuge auf dem Parkplatz eines KFZ-Servicebetriebs schwer in Mitleidenschaft gezogen. Mittels Atemschutz konnten die Feuerwehrleute den Brand jedoch rasch unter Kontrolle bringen und ein...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.