einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

1:00

Sprengmittelspürhunde im Einsatz
Übungstage in der Landeshauptstadt

Die Polizeieinsatzfahrzeuge fahren vor dem Festspielhaus St. Pölten vor. Die Diensthundeführer steigen aus, öffnen die hinteren Türen ihrer Fahrzeuge. Man kann schon das eine oder andere Bellen der Diensthunde hören. Vor kurzem fand hier der dritte Tag einer österreichweiten, dreitägigen Quartalsübung der Sprengmittelspürhunde statt. ST. PÖLTEN/NÖ/W/BGLD/STMK. Red, so heißt einer der Diensthunde, wird von seinem Diensthundeführer an der Leine in das Gebäude geführt. In einem Raum wird er...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Kind steckte in Sessel fest. | Foto: FF St. Pölten

Einsatz für die Feuerwehr
Ein Kind steckte in einem Sessel fest

Zu einer Menschenrettung der etwas anderen Art wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt St. Pölten am 30. April 2024 gerufen: In einer Volksschule war eine Schülerin zwischen Sitzfläche und Rückenlehne eines Schulsessels eingeklemmt und konnte nicht mehr befreit werden. ST. PÖLTEN. Die Einsatzkräfte machten sich ruck-zuck an dem Möbelstück zu schaffen: Mit dem Akkuschrauber wurden die Befestigungsnieten der Rückenlehne aufgebohrt und somit das Kind unverletzt befreit. Wie das Kind dieses...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Einsatz in St. Pölten | Foto: DOKU NÖ
4

St. Pölten-Viehofen
Feuerwehrkameraden rücken zu Einsatz in Schule aus

Heute (Dienstag 30. April) ereignete sich in der Dr. Otto Glöcklschule in St.Pölten-Viehofen eine Situation, die das schnelle Eingreifen der Feuerwehr erforderte. ST. PÖLTEN (dokunö). Ein Kind wurde in einer Sitzgelegenheit eingeklemmt und konnte sich selbstständig nicht befreien. Trotz der Bemühungen der Erwachsenen vor Ort gelang es nicht, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien. Aus diesem Grund wurde der Lehrkörper umgehend aktiv und rief die Feuerwehr zu Hilfe. Die Stadtfeuerwehr...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Sattelzug kam am Pannenstreifen zum Stillstand. | Foto: DOKU NÖ
5

St. Pölten, A1 Richtung Wien
Auto fährt auf Sattelzug auf

Heute Morgen (9.April 2024) ereignete sich auf der A1 Richtungsfahrbahn Wien (bei St. Pölten), nahe dem Knoten mit der S33, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Personenkraftwagen auf einen Sattelzug auffuhr. ST. PÖLTEN. Der Vorfall ereignete sich gegen 06:00 Uhr und führte zu Verkehrsbeeinträchtigungen sowie einem größeren Einsatz von Rettungs- und Hilfskräften. PKW auf Sattelzug aufgefahren Der Sattelzug setzte seine Fahrt trotz des darunter steckenden PKWs fort und legte noch etwa 200...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Heute Morgen ereignete sich ein Unfall auf der A1 bei Mannersdorf (PL) | Foto: DOKU NÖ
6

Unfall auf der A1
Mehrere Verletzte nach schwerem Unfall bei Mannersdorf

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Morgen auf der A1 Westautobahn bei St. Pölten in Richtung Wien. ST. PÖLTEN LAND/NÖ (dokunö). Ein Kleintransporter ist dabei auf einen Lastkraftwagen aufgefahren, was zu mehreren Verletzten führte. Der Zusammenstoß ereignete sich gegen 08:30 Uhr nahe Mannersdorf (Bezirk St. Pölten Land). Die Auswirkungen des Unfalls sind spürbar, da sich ein Stau in Richtung Wien gebildet hat. Die genaue Anzahl der verletzten Personen ist derzeit noch nicht...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Eines von drei Fahrzeugen musste mittels Kran geborgen werden. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
3

Einsatz in Wilhelmsburg
Drei Fahrzeuge bei Kreuzung zusammengestoßen

Am Donnerstag, 14. März 2024, wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. WILHELMSBURG. Aus ungeklärter Ursache kam es auf der Kreuzung der B20 mit der Bahnhofstraße zu einem Zusammenstoß von drei Fahrzeugen, wobei ein Fahrzeug durch die dort befindliche Verkehrsinsel in die Seitenwand des beteiligen Kleinbusses katapultiert wurde und sich dort verkeilte. Dieses Fahrzeug wurde mittels Kran des SRFs weg gehoben und danach mittels Rangierroller sicher abgestellt....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Einsatz für die FF Wilhelmsburg-Stadt. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
2

Einsatz in Wilhelmsburg
Zwei PKW bei Unfall auf B20 beteiligt

Am Mittwoch, dem 6. März wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 19:17 Uhr zu einem Einsatz auf die B20 alarmiert. Es ereignete sich in Höhe der Louisenhofkurve ein Verkehrsunfall, bei dem zwei PKW involviert waren. Da zu diesem Zeitpunkt die Chargensitzung im Feuerwehrhaus stattfand, konnte die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt unmittelbar nach Alarmierung ausrücken. WILHELMSBURG. Die Polizei traf bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr am Unfallort ein und sicherte die Stelle ab, wobei die B20...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner dankten den freiwilligen Feuerwehren in NÖ. | Foto: Huber
7

St. Pölten/NÖ
Feuerwehren leisteten beeindruckende Arbeit

Neben rund 6.600 Bränden bekämpfte die freiwillige Feuerwehr im vergangenen Jahr noch viele weitere Katastrophen. Die vorgestellte Einsatzbilanz spricht für sich. „Die Freiwillige Feuerwehr ist eine tragende Säule unserer Sicherheitsfamilie hier in Niederösterreich. Aber nicht nur das, sondern auch eine unverzichtbare Säule für unsere Gesellschaft.“ Diese Worte betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der heutigen Pressekonferenz besonders. Gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: DOKU-NÖ
4

Einsatz für die Feuerwehr
Schuppenbrand in Viehofen

Ein junger Mann der im Obergeschoß des Hauses wohnt wurde gegen 06:45 Uhr wach und hörte ungewöhnliche Geräusche aus dem Garten, es klang wie das Knistern bei einem Feuer. ST. PÖLTEN Als er aus dem Fenster blickte, sah er dichten Rauch und Feuerschein. Es wurde sofort der Notruf über 122 bei der bei der Bezirksalarmzentrale abgesetzt. Vermutlich nicht der einzige Anruf da der dichte Rauch sehr schnell immer heftiger wurde und über die Siedlung zog. Der Disponent alarmierte 3 Feuerwehren. Da die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Über 140 Einsatzkräfte waren heute Morgen an einer Personensuche im Einsatz. | Foto: FF. Statzendorf

Personensuche in Inzersdorf
Über 140 Einsatzkräfte im Einsatz

Die Feuerwehr Statzendorf wurde am Sonntagmorgen zu einer Personensuche nach Inzersdorf alarmiert. Unverzüglich machten sich alle drei Fahrzeuge auf den Weg zum Einsatzort. INZERSDORF. Die örtlich zuständige Feuerwehr Inzersdorf war gemeinsam mit den Feuerwehren Reichersdorf, Nußdorf ob der Traisen, Theyern und Getzersdorf bereits seit 5:30 Uhr im Einsatz. Person wurde vermisst Eine Person war nach einer Veranstaltung in Inzersdorf spurlos verschwunden. Trotz einer sofort eingeleiteten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
97 Einsätze hatte die FF ST. Pölten-Viehofen im Jahr 2023. | Foto: FF St. Pölten-Viehofen

St. Pölten-Viehofen
Ein einsatzreiches Jahr liegt hinter der Feuerwehr

Am 19.01.2024 durfte die FF St. Pölten-Viehofen die alljährliche Mitgliederversammlung im viehofner Feuerwehrhaus abhalten, bei der sie unter anderem zahlreiche Ehrengäste begrüßen durften. ST. PÖLTEN/VIEHOFEN. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Feuerwehrkommandanten HBI Stefan Leitner, der eine Zusammenfassung vom vergangenen Jahr präsentierte. Viel passiert im Jahr 2023 Im Mai fand die Segnung des neuen Versorgungsfahrzeuges statt. Doch das ist nicht die einzige Neuerung bezüglich des...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Acht Mann rückten mit der Drohne aus. | Foto: Schaberger Reinhard, FF Hafnerbach
2

Suche im Bezirk nach vermisster Person
Drohnensuche bei Inzersdorf

Am frühen Morgen rückte die Feuerwehr Hafnerbach-Markt zu einer Personensuche mit der Drohne aus. HAFNERBACH/INZERSDORF. Heute, am 21.01.2024 um 05:45 Uhr, wurde die Drohnen-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hafnerbach-Markt alarmiert. Innerhalb weniger Minuten rückten acht Kameraden nach Inzersdorf zu einer schon seit Stunden vermissten 15 jährigen Person aus. Nach kurzer Absprache mit der Einsatzleitung vor Ort, begannen die Kameraden mit der Suche mittels Wärmebild Kamera der Drohne....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Zwei Autos krachten beim Stadion zusammen
6

Einsatz im Bezirk St. Pölten
Unfall mit zwei Autos beim Stadion

Heute Abend kam es zu einem Verkehrsunfall beim Stadion in St.Pölten. ST. PÖLTEN. Aus noch unklarer Ursache kollidierten dort zwei Fahrzeuge miteinander. Eine verletzte Person  Eine Person wurde dabei verletz und musste vom Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in ein Klinikum mit Verletzungen unbestimmten Grades gebracht werden. Die alarmierte Feuerwehr führte nach der Unfallaufnahme der Polizei die Fahrzeugbergung durch und reinigte die Unfallstelle. Das könnte dich auch interessieren...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Einsatz in den frühen Morgenstunden in St. Pölten | Foto: DOKU-NÖ
9

Einsatz in St. Pölten
Familie konnte aus Wohnhaus gerettet werden

Eine Frau wählt in den frühen Morgenstunden den Notruf 122. Sie gelangt zu der Bezirks Alarmzentrale in St. Pölten und meldet einen Brand im Büro. ST. PÖLTEN (dokunö). Zwei Erwachsene und zwei Kinder befinden sich zu diesem Zeitpunkt im Obergeschoß. Der Mann versucht einen Fluchtweg über die Garage für seine Familie zu finden, auf Grund der starken Verrauchung misslang dies jedoch. Parallel zur Notrufannahme alarmiert der Disponent sechs Feuerwehren laut Alarmplan. Familie in Sicherheit...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Polizei führte Schwerverkehrskontrollen durch.  | Foto: LPD NÖ

Bericht der Polizei
Schwerverkehrskontrollen auf der A1 bei St. Pölten

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung, Fachbereich Kraftfahrwesen/Güterverkehr, führten am 11. September 2023, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Autobahnpolizeiinspektionen Altlengbach, Krems und Melk sowie Technikern vom Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Schwerverkehrskontrollen auf der A1 durch. NÖ. 23 Fahrzeugen wurden aufgrund schwerer technischer Mängel die behördlichen Kennzeichen vorläufig abgenommen und die jeweiligen Lenker und Zulassungsbesitzer der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Ein PKW prallte auf einen Sattelzug auf. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz auf der Autobahn
Auffahrunfall in den Frühen Morgenstunden

In den Morgenstunden kam es auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg Höhe Völlerndorf, zu einem Auffahrunfall. Aus noch Unklarer Ursache prallte ein PKW auf einen Sattelzug auf. Großeinsatz am Morgen. Zahlreiche Einsatzkräfte des Rettungsdienstes sowie Feuerwehr und Polizei rückten zum Einsatz aus. Auch ein Rettungshubschrauber sowie ein Bodengebundens Notarztmittel machten sich am Weg. Vor Ort mussten die Kräfte insgesamt 4 Patienten erstversorgen und anschließend mit Verletzungen unbestimmten...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
LKW übersah die Höhenbegrenzung am Mühlweg. | Foto: DOKU-NÖ
11

Einsatz in St. Pölten Stadt
LKW steckt unter Westbahnbrücke fest

Die Kameraden der Feuerwehr St. Pölten rückten zu einem Einsatz am Mühlweg aus. ST. PÖLTEN. Zu einem Einsatz am Mühlweg, musste heute die Feuerwehr in St.Pölten ausrücken. Ein LKW übersah wohl die höhen Begrenzung und fuhr ungebremst unter die Westbahnbrücke. LKW in misslicher Lage Das Fahrzeug verkeilte sich zur Gänze unter der Brücke, sodass ein alleiniges Rauskommen nicht mehr möglich war. Die alarmierte Feuerwehr musste den LKW aus seiner misslichen Lage ziehen. Am Fahrzeug entstand...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bei der Pride Parade in Wien am Samstag. | Foto: DOKU NÖ
1 1 3

Pride Parade Wien
Anschlag geplant - Verdächtiger aus St. Pölten festgenommen

Sonntagmorgen informierte die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst bei einer Pressekonferenz über einen geplanten Anschlag auf die Pride Parade in Wien. Drei junge Männer im Alter von 14, 17 und 20 Jahren, darunter ein St. Pöltner, wurden festgenommen. ST. PÖLTEN. Nicht weniger als 300.000 Besucher feierten bei der Regenbogenparade in der Bundeshauptstadt. Alle drei Verdächtigen wurden engmaschig überwacht und sind vor Beginn der Veranstaltung durch das Einsatzkommando Cobra...

  • St. Pölten
  • Daniel Schmidt
Schwaneneier konnten heute unbeschadet aus der Traisen gerettet werden. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
4

Tierrettung an Traisen
Schwaneneier in Wilhelmsburg aus Nest gerettet

Kooperativ zeigte sich heute ein Schwanenpaar: Heute, Freitag, den 14.04.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einer Tierrettung an die Traisen auf Höhe B20 alarmiert. ST. PÖLTEN (pa). Das HLF1-W setzte sich kurze Zeit nach Alarmierung Richtung Einsatzort in Bewegung und wurde am besagten Ort bereits von einigen Mitgliedern der Tierrettung erwartet und in die Lage eingewiesen. Ein Schwanenpaar hatte auf einer Schotterbank mitten im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Eines von 29 beschädigten Autos. | Foto: LPD Nö
2

St. Pölten - Zeugen gesucht
29 Autos und neun Mistkübel beschädigt

Sachbeschädigungen an mehreren Fahrzeugen in St.Pölten/St.Georgen. ST. PÖLTEN. Der Vorfall ereignete sich am Samstag, den 11. Februar 2023, zwischen 01.00 und 02.30 Uhr: In St. Pölten/St. Georgen wurden 29 Pkw, 9 Mistkübeln und eine Verglasung bei einem Supermarkt von unbekannten Tätern beschädigt. Scheiben eingeschlagen Bei den Fahrzeugen wurden teilweise die Front- und Heckscheiben eingeschlagen bzw. die Seitenspiegel abgetreten. Es entstand dabei erheblicher Sachschaden. Von einer Zeugin...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Zu einem Balkonbrand wurden Samstagabend zwei Feuerwehren sowie der Rettungsdienst und die Polizei gerufen. | Foto: Doku NÖ
3

St. Pölten
Balkon stand in St. Pölten in Brand

Zu einem Balkonbrand wurden Samstagabend zwei Feuerwehren sowie der Rettungsdienst und die Polizei gerufen. ST. PÖLTEN. In einem Innenhof einer Wohnhausanlage brach aus noch Unklarer Ursache auf einem Balkon im zweiten Obergeschoss ein Brand aus. Die Feuerwehr musste durch den Innenhof von außen über Steckleitern zum Brandherd vordringen. Glücklicherweise konnte der Brand durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle und gelöscht werden. Keine Verletzten Die Ebenfalls mit alarmierten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Einsatz für die FF St. Pölten-Wagram in der Purkersdorfer Straße. | Foto: FF St. Pölten-Wagram
4

Einsatz in St. Pölten-Wagram, 9. Februar
PKW gegen Hausmauer gekracht

Heute rückten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Wagram in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall aus. ST. PÖLTEN. Der Unfall ereignete sich in der Purkersdorfer Straße. "Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass der beteiligte PKW aus unbekannten Gründen mit Wucht in eine Hausmauer gefahren sei", heißt es seitens der Wehr. Mit Bindemittel konnten die aus dem Fahrzeug austretenden Flüssigkeiten gebunden werden und von der Straßenmeisterei fachgerecht entsorgt werden....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die FF Wilhelmsburg rettete am Samstag einen Schwan. | Foto: FF Wilhelmsburg
2

Einsatz in Wilhelmsburg
Verletzter Schwan von Kameraden gerettet

Am 14. Jänner wurden die Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Wilhelmsburg gleich zwei mal alarmiert. WILHELMSBURG. Nach einer Türöffnung in der Siedlung St.Martin, galt es einen verletzten Schwan, welcher sich auf einer Schotterbank in der Traisen in der Nähe der Engelbauerbrücke befand, zu retten. Das Tier blutete am Flügel, weshalb unverzüglich die Tierrettung verständigt wurde. Ein Kamerad rüstete sich mit Wathose und Kescher aus, um den Schwan einzufangen. Nach einigen Fehlversuchen konnte das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Am 14. Dezember, 5:00 Uhr, rückten die Kameraden der Feuerwehr Pyhra-Markt  gemeinsam mit den Feuer­wehren des Unter­ab­schnittes Pyhra zu einem Brand­einsatz nach Atzling aus.
 | Foto: FF Pyhra-Markt
3

Brandeinsatz in Atzling:
Caportbrand: Schlimmeres wurde verhindert

Am 14. Dezember, 5:00 Uhr, rückten die Kameraden der Feuerwehr Pyhra-Markt  gemeinsam mit den Feuer­wehren des Unter­ab­schnittes Pyhra zu einem Brand­einsatz nach Atzling aus. PYHRA. Wenige Minuten nach der Alarmierung rückte die Feuerwehr mit Tank und in weiterer Folge mit Pumpe Pyhra zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen konnte eine starke Rauch­entwicklung an der Rück­seite eines Carports festgestellt werden. Unverzüglich startete der Atem­schutz­trupp von Tank Pyhra mit den Lösch­arbeiten....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.