Einsatzfahrzeug

Beiträge zum Thema Einsatzfahrzeug

Rettungstransportwagen des Welser Roten Kreuzes kollidiert mit Pkw und Patienten an Bord während Einsatzfahrt. | Foto: laumat.at
17

Fünf Verletzte in Wels-Puchberg
Blaulichtfahrt endete mit Fahrzeugcrash

Eigentlich sollte die Rettungsfahrt des Roten Kreuzes sicher im Klinikum enden, doch ein Pkw kollidierte mit dem Einsatzfahrzeug. Der Unfall ereignete sich am Sonntag, 12. Februar auf der Oberfeldstraße bei dichtem Nebel. Fünf Personen mussten versorgt werden.  WELS. "Blau" fuhr ein Rettungstransportwagen (RTW) des Welser Roten Kreuzes, weil er einen Patienten ins Krankenhaus bringen musste. Doch dort kam das Fahrzeug nie an. Ein silberner Pkw machte der Einsatzfahrt auf der Oberfeldstraße im...

Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner weist in der Reisezeit jetzt auf die Bedeutung von Rettungsgassen hin. In Europa liegen keine einheitlichen Regelungen vor (Symbolbild). | Foto: Land Oberösterreich

Land OÖ
Steinkellner appelliert an Autofahrer, die Rettungsgasse zu bilden

In der Urlaubssaison werden Autobahnen häufig genutzt. Bildet sich nach einem Unfall ein Stau, sollten bestimmte Verhaltensregeln befolgt werden. Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner weist jetzt auf die Rettungsgasse und unterschiedliche europäische Regelungen diesbezüglich hin. OÖ. Seit dem 1. Jänner 2012 ist die Rettungsgasse auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen Pflicht. Damit folgte Österreich Nachbarländern wie Deutschland, Slowenien und der Schweiz.  „Die Rettungsgasse ist...

Mehr Sicherheit soll die gelbe Farbe auf den Rettungswägen garantieren. | Foto: OÖRK/Asanger
2

Rotes Kreuz fährt in OÖ in neuem Design

Die neu hinzugekommene gelbe Farbe erhöht die Sichtbarkeit am Tag und damit auch die Sicherheit. In Oberösterreich sind bereits 68 Autos im neuen Look unterwegs. Das Rote Kreuz hat gemeinsam mit externen Experten aus dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) ein österreichweites neues Fahrzeugdesign entwickelt. Seit Jänner ist jedes neu ausgelieferte Fahrzeug mit gelben und roten Sicherheitsmarkierungen vorne und im Heckbereich sowie dem Rotkreuz-Logo ausgestattet. Auffällig ist die Farbe...

  • Linz
  • Nina Meißl
Feuerwehrleute übten den Umgang mit Einsatzfahrzeugen. | Foto: FF Wels/Graziani
4

Der richtige Umgang mit Ungetümen

Das Lenken von Feuerwehrfahrzeugen will geübt sein. So sieht das auch die Welser Feuerwehr. WELS. Tonnenschwere Fahrzeuge sicher an den Einsatz- oder Übungsort und wieder zurück in die Feuerwache zu lenken, ist eine der wichtigsten Aufgaben des Fahrzeuglenkers. Kürzlich trainierten 21 Mitglieder der Feuerwehr Wels unter besonderen Bedingungen ein sicheres Lenken von Einsatzfahrzeugen. Im ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum in Marchtrenk sowie auf einem Firmengelände in Lambach forderten verschiedene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.