Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Das Auto steckte in Mühling zwischen zwei Bäumen fest. | Foto: Einsatzdoku/Steyrer
1 9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Spektakulärer Unfall in Mühling: Auto steckte zwischen Bäumen

Die Einsatzkräfte mussten vor Kurzem auf der Bundesstraße B25 eine Fahrzeuglenkerin aus ihrem Auto befreien, die zwischen zwei Bäumen feststeckte. WIESELBURG-LAND. Vor Kurzem wurden die Feuerwehr Wieselburg, das Rote Kreuz und die Polizei zu einem spektakulären Verkehrsunfall gerufen. Lenkerin steckte zwischen Bäumen fest Auf der Bundesstraße B25 bei Mühling kam eine Lenkerin von der Fahrbahn ab, fuhr auf einen Böschungswall auf blieb zwischen zwei Bäumen stecken. Die Lenkerin wurde vom Roten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Rettungswagen war schnell zur Stelle. | Foto: RKNÖ/A. Pöchhacker
1 1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Fahrzeug überschlägt sich bei einem Unfall in Mühling

Glück im Unglück: Autolenker blieb bei Unfall in Mühling unverletzt. BEZIRK SCHEIBBS. Glück im Unglück hatte ein Autofahrer kurz nach Mühling, wo die Umfahrung einmündet. Er krachte mit seinem Wagen gegen die Leitplanke und überschlug sich. Fahrzeuglenker blieb unverletzt Das Rote Kreuz aus Wieselburg traf als Erstes ein. Der Fahrzeuglenker schien unverletzt, wurde aber zur weiteren Kontrolle in das Krankenhaus Scheibbs gebracht. Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Mühling verlor ein Lkw seine Ladung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lkw-Ladung krachte in Mühling auf ein Auto

Die Kameraden der Feuerwehr wurden alarmiert, da ein Lkw-Lenker in Wieselburg-Land seine Ladung verloren hatte. WIESELBURG-LAND. Ein Lkw hatte in Mühling aufgrund eines Ausweichmanövers Teile seiner Ladung verloren, die in weiterer Folge auf einen Pkw und auf die Straße gefallen ist. Glücklicherweise wurde bei diesem Unfall niemand verletzt. 16 Kameraden waren im Einsatz Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land war mit drei Fahrzeugen und 16 Mann für ca. eineinhalb...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehren mussten Fahrzeugbergung in Lunz am See ausrücken. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göstling
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Kastenwagen stürzte in Lunz auf einer Wiese um

Feuerwehrkräfte mussten Kastenwagen im Gemeindegebiet von Lunz am See bergen. LUNZ. In Lunz am See kam ein Kastenwagen auf der Bundesstraße B25 von der Fahrbahn ab und stürzte in die angrenzende Wiese. Fahrzeug mit Seilwinden aufgestellt Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Lunz und der Feuerwehr Göstling mit Seilwinden wieder aufgestellt und aus der Wiese gezogen. Im Anschluss wurde kontrolliert, ob aus dem Kastenwagen Betriebsmittel ausgeflossen sind. Eineinhalb Stunden im Einsatz Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in Göstling: Ein Pkw-Lenker kam von der Bundesstraße B25 ab und landete in einem angrenzenden Bachbett. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göstling
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete im Bachbett bei Kreuzung in Göstling

Die Kameraden der Feuerwehr mussten zu einer Fahrzeugbergung in Göstling an der Ybbs ausrücken. GÖSTLING. Ein Autolenker kam auf der Bundesstraße B25 im Kreuzungsbereich zum Hotel Waldesruh in Göstling an der Ybbs von der Straße ab und stürzte in weiterer Folge in das angrenzende Bachbett. 15 Kameraden standen im Einsatz Die Feuerwehr aus Göstling rückte mit dem Rüstlöschfahrzeug, dem Mannschaftstransportfahrzeug und dem Kleinlöschfahrzeug mit 15 Kameraden aus und wurde bei den Bergearbeiten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei Autos kollidierten in Göstling: Beide Fahrzeuglenker wurden bei dem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B31 verletzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göstling

Einsatz im Bezirk Scheibbs
In Göstling krachte es auf der Ybbstal-Bundesstraße

Die Freiwillige Feuerwehr musste zu einem Verkehrsunfall in Göstling an der Ybbs ausrücken. GÖSTLING. Auf der Bundesstraße B31 in Göstling an der Ybbs kam es zu einem Frontal-Zustammenstoß zweier Autos bei der Weidenauerbrücke. Beide Autolenker verletzten sich Beim Eintreffen der Feuerwehr-Kameraden wurden die beiden verletzten Autolenker bereits von Gemeindearzt Michael Putz sowie von Rettungskräften aus Gaming und Hollenstein erstversorgt. Fahrzeuge wurden geborgen "Zunächst mussten wir den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fahrzeugbergung in Gresten: Ein Autolenker war auf der regennassen Fahrbahn von der Straße abgekommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gresten

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Die Feuerwehrleute mussten einen Pkw in Gresten bergen

Ein Autolenker kam in Gresten auf der regennassen Fahrbahn von der Straße ab. GRESTEN. Auf der regennassen Fahrbahn war ein Autolenker von der Fahrbahn abgekommen, den angrenzenden Straßengraben entlang geschlittert und kam anschließend neben der Fahrbahn zum Stehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr aus Gresten hatte der Lenker das Fahrzeug bereits verlassen. Unfallstelle wurde abgesichert "Wir sicherten die Unfallstelle ab, trennten das Fahrzeug von der Stromversorgung und bauten einen zweifachen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Zarnsdorf kam es zur Kollision zweier Autolenker. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zarnsdorf
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Zwei Verletzte gab es bei einer Kollision in Zarnsdorf

Auf der Landesstraße L96 sind in Zarnsdorf zwei Autolenker aufeinander geprallt. ZARNSDORF. Auf der Landesstraße L96 in Zarnsdorf ereignete sich kürzlich ein Verkehrsunfall. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Autolenker auf die Gegenseite der Fahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Autolenker wurden verletzt Die verletzten Lenker wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr Zarnsdorf stand mit dem Rüstlöschfahrzeug und sieben Mann...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Motorradlenker kollidierte auf der Steinleiten in St. Anton mit einem Pkw und stürzte in den Jeßnitzbach. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Anton an der Jeßnitz

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorradlenker aus Kirchberg stürzte in den Jeßnitzbach

Ein Motorradlenker krachte auf der Steinleiten in St. Anton gegen einen Pkw und stürzte im Anschluss in den Jeßnitzbach. ST. ANTON/KIRCHBERG. Auf der Steinleiten krachte ein Motorradlenker aus Kirchberg an der Pielach, der auf der Bundesstraße B28 von Puchenstuben kommend mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war,   im Gemeindegebiet von St. Anton an der Jeßnitz gegen einen entgegenkommenden Pkw und im Anschluss gegen eine Leitschiene. Unfall-Lenker landete im Bachbett Durch die Wucht des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr musste zu einem Verkehrsunfall ausrücken. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Feuerwehr Scheibbs rückte aus zu Unfall auf Bundesstraße B29

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs musste zwei Fahrzeuge zwischen Scheibbs und St. Georgen an der Leys bergen. SCHEIBBS. Vor Kurzem wurden die Kameraden der Scheibbser Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B29, wo zwei Autolenker zwischen Scheibbs und St. Georgen an der Leys miteinander kollidiert waren. Verletzte Lenker mussten versorgt werden "Am Einsatzort angekommen, fanden wir zwei demolierte und fahruntaugliche Fahrzeuge vor. Die beiden verletzten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kameraden der Scheibbser Feuerwehr mussten den beschädigten Pkw nach dem Crash gegen eine Mauer bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker in Scheibbs hatte Glück bei Crash gegen Mauer

Ein Pkw-Lenker ist bei der Abfahrt Scheibbs-Mitte gegen eine Mauer gekracht. SCHEIBBS. Vor Kurzem kam es bei der Abfahrt Scheibbs-Mitte zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeuglenker ist aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und fuhr frontal gegen eine an die Straße angrenzende Mauer. Die Freiwillige Feuerwehr Scheibbs rückte mit drei Mann und dem Wechsellader-Fahrzeug aus, um das Auto zu bergen und die Straße von ausgelaufenen Betriebsmitteln zu befreien. Fahrzeuglenker hatte großes...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in St. Anton an der Jeßnitz: In Grafenmühl ist ein Auto von der Fahrbahn der Bundesstraße abgekommen und im Straßengraben gelandet. | Foto: FF St. Anton
1 8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Die Feuerwehr zog in St. Anton einen Pkw aus dem Graben

Vier Verletzte gab es vor Kurzem bei einem Verkehrsunfall in St. Anton an der Jeßnitz. ST. ANTON. Vier verletzte Personen forderte vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B25 im Bereich Grafenmühl in St. Anton an der Jeßnitz. Im starken Heimreiseverkehr überquerte ein Auto aus unbekannter Ursache die Gegenfahrbahn, fuhr in den Graben und prallte gegen einen Betonsockel und Leitschiene. Fahrzeug wurde geborgen Nach der medizinischen Erstversorgung wurden die vier Verletzten in das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Zwischen Perwarth und Randegg krachte ein Autolenker gegen den Randstein und landete im Straßengraben.  | Foto: Cornelia Neuhauser

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Alkolenker landete in Randegg im Straßengraben

Alkolenker krachte in Randegg gegen einen Randstein, seine Beifahrerin verletzte sich. RANDEGG. Ein Pkw-Lenker krachte nach einem Überholvorgang an der Landesstraße L96 zwischen Randegg und Perwarth gegen den Randstein und rammte drei Straßenleitpflöcke und eine Schneestange. Das Auto, an welchem ein Totalschaden entstanden war, landete im angrenzenden Straßengraben. Die Beifahrerin des Unfall-Lenkers klagte über Schmerzen im Kniebereich, weshalb sie von der Rettung in das Landesklinikum nach...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Motorradfahrer verletzt sich in Oberndorf bei Kollision mit Pkw schwer. | Foto: Cornelia Neuhauser
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorradfahrer wird bei Kollision in Oberndorf an der Melk schwer verletzt

In Oberndorf an der Melk kollidierte ein Motorradfahrer mit einem Pkw. OBERNDORF. In Oberndorf an der Melk wurde vor Kurzem ein Motorradlenker nach einer Kollision mit einem Pkw in einen angrenzenden Acker geschleudert und verletzte sich dabei schwer. Nach einer Erstversorgung durch die Einsatzkräfte am Unfallort musste der 18-Jährige mit schweren Verletzungen ins Landesklinikum nach Amstetten gebracht werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf der Bundesstraße B25 in Neustift krachten zwei Autolenker zusammen. Drei Personen verletzten sich bei dem Unfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
1 4

Zwei Autos kollidierten auf der Bundesstraße B25 in Neustift

Drei Verletzte bei Kollision zweier Pkws auf der Bundesstraße B25 in Neustift. SCHEIBBS. Mit der Einsatzmeldung "Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen auf der Bundesstraße B25 in Neustift" rückten die Kameraden der Feuerwehren Scheibbs und Neustift vor Kurzem mit Vorausrüst-Fahrzeug, Tankwagen und Wechsellader-Fahrzeug zum Einsatzort aus. Drei verletzte Personen "Dort angekommen konnten sich die drei verletzten Personen bereits mit Hilfe der Einsatzkräfte befreien und wurden vom...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Götzwang prallte ein 76-jähriger Radfahrer gegen eine Autotür. | Foto: Cornelia Neuhauser

Ein Radfahrer prallte in Götzwang gegen eine Autotür

STEINAKIRCHEN. Ein 79-jähriger Steinakirchner parkte vor Kurzem seinen Pkw auf einer Gemeindestraße in Götzwang, ohne sich vor dem Aussteigen vergewissert zu haben, ob sich ihm von hinten ein Fahrzeug annähert. Als der Mann die Fahrertür seines Autos öffnete, wollte ein 76-jähriger Wanger mit seinem Fahrrad an dem bereits stehenden Fahrzeug vorbei fahren und konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, um eine Kollision verhindern zu können. Deshalb prallte dieser gegen die sich gerade öffnende...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der verletzte Motorrad-Lenker musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus nach Amstetten gebracht werden. | Foto: ÖAMTC

Motorrad-Lenker in St. Anton an der Jeßnitz von der Fahrbahn geschlittert

Bei einem Unfall auf der Bundesstraße B28 in St. Anton an der Jeßnitz wurde ein Motorrad-Fahrer schwer verletzt. ST. ANTON. Ein Motorrad-Lenker, der auf der Bundesstraße B28 im Gemeindegebiet von St. Anton an der Jeßnitz von Scheibbs kommend in Richtung Puchenstuben unterwegs war, kam bei einer Geschwindigkeit von ca. 80 Stundenkilometern im Zuge eines Bremsmanövers in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und schlitterte in einen nahegelegenen Straßengraben. Entgegenkommender Motorrad-Fahrer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kollision vor dem Feuerwehrhaus: Im Kreuzungsbereich der Landesstraße L89 in Steinakirchen am Forst krachte es. | Foto: FF Steinakirchen

Unfall vor dem Feuerwehrhaus in Steinakirchen am Forst

Im Kreuzungsbereich der Landesstraße L89 in Steinakirchen am Forst kam es vor Kurzem zur Kollision zweier Fahrezeuge. STEINAKIRCHEN. Direkt vor dem Feuerwehrhaus in Steinakirchen kam es zu einem Verkehrsunfall. Aus ungeklärter Ursache waren zwei Autos im Kreuzungsbereich der Landesstraße L89 kollidiert und im Anschluss stehengeblieben. Die verletzten Personen wurden von den Rettungskräften des Roten Kreuzes versorgt und im Anschluss ins Krankenhaus gebracht. "Zehn Feuerwehrkameraden rückten mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf der Bundesstraße B22 in Scheibbs kollidierten zwei Autos. | Foto: FF Scheibbs
3

Zwei Autos kollidierten am Feiertag in Scheibbs

Zu Christi Himmelfahrt musste die Scheibbser Feuerwehr zu einem Unfall auf der Bundesstraße B22 ausrücken. SCHEIBBS. Zu Christi Himmelfahrt wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs in den Abendstunden zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B22 alarmiert, wo zwei Pkw von Scheibbs Richtung Gresten aus unbekannter Ursache kollidierten waren und in weiterer Folge schwer beschädigt auf der Fahrbahn stehen blieben. Während das eine Auto gesichert am Straßenrand abgestellt wurde,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Zug erfasste bei dem Verkehrsufall in Saffen nur den Hinterteil des Autos, wodurch der Lenker nahezu unverletzt blieb. | Foto: FF Scheibbs
4

Auto wurde von Zug erfasst: Lenker hatte Glück in Saffen

Erneut wurde in Saffen ein Auto von einem Zug erfasst, der Lenker blieb glücklicherweise nahezu unverletzt. SCHEIBBS. Großes Glück hatte heute Vormittag der Lenker eines Pkws in Saffen. Auf einem Bahnübergang übersah er einen herannahenden Zug. Zug erfasste Hinterteil des Pkws Da das Fahrzeug mit dem Vorderteil bereits über den Bahnsteig gefahren war, erfasste der Triebwagen nur das Hinterteil des Pkws. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto in den Straßengraben geschoben. Lenker hatte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3 35

Frontalcrash vor der Ternitzer Polizei

Unfall am 27. Februar endet mit viel kaputtem Blech. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Personenkraftwagen kam es am Dienstag 27.02.2018 um 15:48 Uhr in der Franz Samwald Straße Nähe der Polizeiinspektion Ternitz. Fahrzeuge schwer beschädigt Die beiden Fahrzeuge stießen frontal aneinander und wurden schwer beschädigt. Nach der Unfallaufnahme und Freigabe der Polizei übernahm die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach die Aufräumarbeiten. Die Fahrzeuge mussten von...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Winterfeste Florianis mussten in Wieselburg gleich zwei Mal ausrücken. | Foto: FF Wieselburg
6

Winterfeste Florianis in Wieselburg unter Stress

Für die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt & Land gab's vor Kurzem zwei Fahrzeugbergungen in Folge. WIESELBURG. Zu gleich zwei Einsätzen in Folge wurde vor Kurzem die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg vergangenen Mittwoch alarmiert. Zunächst stand eine LKW-Bergung an. Dabei handelte es sich um einen Schulbus, der aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse von der Straße abgekommen war. Die Florianis halfen dem Busfahrer, die Schneeketten aufzulegen und zogen das Fahrzeug mittels...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Gaming musste vor Kurzem ein Pkw geborgen werden. | Foto: FF Gaming
2

Fahrzeug wurde in Gaming aus dem Graben gezogen

GAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Gaming musste vor Kurzem zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Ein Pkw-Lenker, der mit seinem Fahrzeug auf der Bundesstraße LB25 von Gaming in Richtung Lunz am See unterwegs gewesen war, kam auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern, rutsche in weiterer Folge in den Straßengraben und konnte von den Einsatzkräften schließlich aus seiner misslichen Lage befreit werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Autolenker kollidiert mit Mopedfahrer in Purgstall an der Erlauf.

Autolenker kollidiert mit Mopedfahrer in Purgstall

PURGSTALL. In Purgstall an der Erlauf hatte ein Autofahrer beim Einbiegen von einem Parkplatz auf die Bundesstraße B25 einen Mopedlenker übersehen, sodass es zur Kollision kam. Der Mopedlenker stürzte, verletzte sich und musste ins Landesklinikum nach Scheibbs gebracht werden. Der Pkw-Lenker blieb unverletzt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.