Einsatzzentrum

Beiträge zum Thema Einsatzzentrum

Das neue Einsatzzentrum der Bergrettung und Feuerwehr Schönwies wurde offiziell eingeweiht. | Foto: Elisabeth Neuner
20

Schönwies
Das Einsatzzentrum wurde offiziell eingeweiht und eröffnet

Das von der Neuen Heimat gebaute neue Einsatzzentrum für die Feuerwehr und Bergrettung wurde offiziell eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Pfarrer Herbert Traxl weihte sowohl die Halle, als auch die Einsatzfahrzeuge nach einer Messe und einem landesüblichen Empfang. SCHÖNWIES (eneu). Das neue Einsatzzentrum in Schönwies ist fertig und eingerichtet. Am 04. Juni versammelten sich die Vereine und Besucherinnen und Besucher auf dem Vorplatz beim Einsatzzentrum. Die Messe wurde von Pfarrer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Schlüsselübergabe des Einsatzzentrums Schönwies: Pfarrer Herbert Traxl, LA Beate Scheiber, Bürgermeister Reinhard Raggl, GF der NHT Hannes Gschwentner und Architekt Andreas Pfenniger (von links) | Foto: Elisabeth Neuner
Video 37

Neue Heimat Tirol
Schlüsselübergabe des Einsatzzentrums in Schönwies

Mit dem heutigen Tag, 24. Februar 2023 wurden die Schlüssel für das neue Einsatzzentrum der Feuerwehr und der Bergrettung in Schönwies offiziell übergeben. Das ca. 3,7 Millionen Euro Bauprojekt konnte fristgerecht abgeschlossen werden. SCHÖNWIES. Gleich nach der Autobahnausfahrt Schönwies wurde das neue Einsatzzentrum von der Neuen Heimat Tirol (NHT) unter dem Architekten Andreas Pfenniger gebaut. 3,7 Millionen Euro kostete das Projekt, damit sowohl die Feuerwehr als auch die Bergrettung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Bgm. Helmut Ladner: „Wir haben versucht, dort zu reduzieren, wo es möglich war." | Foto: Elisabeth Zangerl
4

Neue Zubringerbahn und Feuerwehrhalle
Helmut Ladner informiert über mittelfristig Geplantes

Die Erneuerung der Dias-Zubringerbahn steht ebenso mittelfristig auf der Agenda wie die Neuerrichtung einer Einsatzzentrale der Freiwilligen Feuerwehr Kappl. In diesem Jahr wird  in der Paznauner Gemeinde aber vorerst der Sparstift angesetzt. KAPPL. (lisi). „Wir mussten schauen, wie wir durchkommen“, erklärt der Kappler Bürgermeister Helmut Ladner über die herausfordernde Budgeterstellung. Leider sei es nicht gelungen, ausgeglichen zu budgetieren, die Steigerung von Energie- und Darlehnskosten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.