Einschränkungen

Beiträge zum Thema Einschränkungen

Hornweg nur eingeschränkt benutzbar. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Bauarbeiten
Einschränkungen am Hornweg durch Bauarbeiten

Einschränkungen im Bereich der Auffahrt zum "Gesundheitshügel" durch Bauarbeiten. KITZBÜHEL. Bau Lift zum Altenwohnheim, Abriss und Neubau eines Wohnhauses – das führt zu Verkehrseinschränkungen am Hornweg von April bis Juni und September bis November. Durch die Baustelleneinrichtung gibt es eine Einbahnregelung (von der Hornkreuzung kommend einspurig bis zur Hornbahn bzw. zum Gesundheitszentrum. Eine Abfahrt ist nur über den Aschbachweg und Sonnenhofweg oder den Traunsteinerweg möglich. Am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vortragende und Mitglied des Tiroler Monitoring-Ausschusses Christine Riegler mit (v.r. im Hintergrund) Isolde Kafka, Vorsitzende des Tiroler Monitoringausschusses und ihrer Stellvertreterin Cornelia Atalar. | Foto: © Land Tirol/Pichler
2

Monitoringausschuss
Menschen mit Behinderung in der Coronakrise

TIROL. Jeder ist von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen und jeder ist bei den Einschränkungen vor Herausforderungen gestellt, jedoch trifft es Menschen mit Behinderung besonders hart, so die Vorsitzende des Tiroler Monitoringausschusses Isolde Kafka. Um auf die aktuellen Entwicklungen einzugehen, befasste sich die Öffentliche Sitzung des Tiroler Monitoringausschusses mit den Herausforderungen für Menschen mit Behinderungen im Krisen- und Katastrophenfall. Öffentliche Sitzung des Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Ziel der Maßnahmen ist, dass die Verbreitung des Coronavirus so gut wie möglich vermindert oder verlangsamt werden kann. | Foto: Foto: iXimus/pixabay

Update Coronavirus: Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden
Quarantäne: Was darf ich jetzt noch tun?

REGION. Seit heute Mitternacht, 19. 3. 2020, gelten Quarantäneverordnung für alle 279 Gemeinden Tirols. Die Verordnung ist bis zum Ablauf des 5. April gültig. Es gilt nach wie vor der Appell der Landesregierung, dass die Menschen bestmöglich daheim bleiben. Und wenn man vor die Türe geht, dann sollen die Wege so kurz und knapp wie möglich gehalten werden. Der Weg zur Arbeit ist selbstverständlich weiterhin möglich. Das Ziel ist, dass die Verbreitung des Coronavirus so gut wie möglich vermindert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kein generelles Feuerwerksverbot in den Bezirken Innsbruck-Land, Imst, Landeck, Lienz, Reutte und Schwaz | Foto: Archiv
2

Kein Feuerwerk in sechs Tiroler Bezirken in der Nähe von Wäldern

Aufgrund anhaltender Trockenheit verbieten sechs Tiroler Gemeinden Feuerwerke in der Nähen von Wäldern. Generelles Feuerwerksverbot ab der Kategorie F2 gibt es nur in Innsbruck. TIROL. In Tirol steigt aufgrund fehlender Niederschläge die Waldbrandgefahr. Aus diesem Grund haben die Bezirkshauptmannschaften von Innsbruck-Land, Imst, Landeck, Lienz, Reutte und Schwaz ein Feuerwerksverbot in Waldnähe verboten. Feuerwerk in Waldnähe ist verboten Aufgrund der geringen Niederschläge der vergangenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.