Einspurigkeit

Beiträge zum Thema Einspurigkeit

Jetzt könnte es schnell gehen: Die Gemeinde Gries soll enteignet werden, damit die Generalerneuerung der Luegbrücke in Angriff genommen werden kann. | Foto: Kainz

Neubau Luegbrücke
ASFINAG beantragte Enteignung der Gemeinde Gries

UPDATE 14. Juni: Die von der Asfinag beantragte Enteignung von in Summe 21.000 Quadratmetern Gemeindegrund – davon werden rund 14.000 m² nur vorübergehend benötigt, wird von Gutachtern als berechtigt angesehen. Nach der Entscheidung des LVwG beantragt die ASFINAG die Einräumung von Zwangsrechten für die Generalerneuerung der Luegbrücke. Bgm. Karl Mühlsteiger bleibt gelassen. GRIES. Die ASFINAG plant bekanntlich eine Generalerneuerung der Luegbrücke. Nachdem nun das Landesverwaltungsgericht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Begleitende Maßnahmen am niederrangigen Netz sollen dafür Sorge tragen, dass die Versorgungssicherheit und der größtmögliche Schutz der Anrainer gewährleistet wird.  | Foto: Kainz
2

Luegbrücke
ASFINAG, BMK und Land Tirol entwickeln Maßnahmenbündel

Ab 2025 droht die konkrete Einspurigkeit der Luegbrücke – mit vereinzelten Ausnahmen. GRIES. Die ASFINAG arbeitet zurzeit in Abstimmung mit allen Beteiligten wie Land Tirol und BMK an einem Maßnahmenbündel für die Zeit der möglichen Einspurigkeit der Luegbrücke auf der A 13 Brennerautobahn. "Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird diese Maßnahme ab 2025 notwendig werden", heißt es seitens des Autobahnbetreibers. Verkehrsinfarkte sollen verhindert werden Herzstück des Maßnahmenbündels wird ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.