Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Im Familienbad im Hugo-Wolf-Park:  Thomas Mader, Brigitte Achtig, Daniel Resch sowie die Mitarbeiter des Kinderfreibades. | Foto: BV 19/Martinuzzi

Hugo-Wolf-Park
Bezirk sorgt für kostenlosen Badespaß

Im Hugo-Wolf-Park dürfen Kinder und deren Begleitpersonen  das Familienbad kostenlos benutzen. DÖBLING. Nachdem coronabedingt viele Familien ihren Urlaub daheim verbringen, unterstützen Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) und Bezirksvize Thomas Mader einen Antrag von Bezirksrätin Brigitte Achtig (beide SPÖ), welcher in der Sitzung der Jugendkommission eingebracht wurde. Der Bezirk übernimmt demnach ab sofort die Kosten des Eintritts für erwachsene Begleitpersonen für das Familienbad im...

friends-Familienfest

Ein tolles Bühnenprogramm mit Musik, Mitmach-Spielen und Kasperl garantiert gute Unterhaltung. Zusätzlich sorgen die wienXtra-spielebox, Showkochen und Kreativ-Stationen für Spaß und Abenteuer. Karmelitermarkt 2., Karmelitermarkt Eintritt frei Infos: www.friends2.at Wann: 20.06.2014 15:00:00 Wo: Karmelitermarkt, 1020 Wien auf Karte anzeigen

J. Haydn und c.o "Stabat Mater" Oratorienkonzert mit Solisten und Streichquartett

Kuturverein "Passion Artists" präsentiert: J. Haydn und c.o "Stabat Mater" 8.3 (Samstag) 18.45 Schloßkirche Hetzendorf (Hetzendorfer Straße 79, 1120 Wien) ab 18 Uhr eine Heilige Messe (Latein-Polnisch-Deutsch) zelebriert durch Rektor Kucza Die Sequenz „Stabat Mater“ hat ihren Ursprung in einem biblischen Motiv. Mit unserem Konzert möchten wir verschiedene Vorstellungen dieses Motivs aus verschiedenen Ländern präsentieren. Im Programm Stabat Mater von J. Haydn, Boccherini, Caldara und Pergolesi....

Linedance-Workshop in der 'Kistl Alm' Wien-Altmannsdorf

Linedance-Workshop Es soll Spass machen Für alle Altersgruppen Instructor: Tina Tivoli Freier Eintritt Donnerstag, 16.05.2013 20:30-21:30 Uhr Einlass: 20:00 Uhr Stimmungslokal 'Kistl Alm' Zöppelgasse 13 1120 Wien Moderate Getränkepreise Snacks und Pizza nach Wahl, frisch zubereitet Info und Anmeldung E-Mail: christine.nagy@chello.at Telefon: 0699/14073449 Kistl Alm Tina Tivoli Wann: 16.05.2013 20:00:00 Wo: Kistl Alm, Zöppelgasse 13, 1120 Wien auf Karte anzeigen

Foto: © Purtscher Relations

Wiener Wiesn-Fest Award: Das erste österreichische Casting für Nachwuchsstars der Volksmusik

Ein Auftritt am Wiener Wiesn-Fest, professionelle Betreuung durch die Agentur ip media und eine Veröffentlichung bei Koch-Universal-Music Austria – all das winkt dem ersten Wiener Wiesn-Fest Award-Star. Alle Nachwuchskünstler der Volksmusik aufgepasst: Die Bewerbungsphase startet ab sofort. Eingeladen sind sowohl Einzelkünstler als auch Gruppen - Altersbeschränkungen gibt es dabei keine. Wenn ab 27. September 2012 die größte österreichische Veranstaltung der Volksmusik in Form des Wiener...

„Aus dem Koffer“ lautet das Thema der gezeigten Filme. | Foto: After Image

Kino unter Sternen 2011

Open-Air-Kino am Karlsplatz, Rahmenprogramm ab 20.30 Uhr, Filmbeginn 21.30 Uhr Vom 1. bis 24. Juli 2011 wird Kino unter Sternen zum dritten Mal am Karlsplatz Programm für Filmfreundinnen und Filmfreunde machen. Diesmal widmet sich das Open-Air-Festival dem Thema „Aus dem Koffer“ und zeigt Filme über Heimatlose, Vertriebene, Reisende, Verlorene, Ruhelose und Grenzgänger. Als A1-Publikumsfilm, der schon über eine Internet-Wahl ermittelt wurde, zeigt Kino unter Sternen – auch passend zum Thema –...

PopArt- Songs aus Pop und Rock

„PopArt“ – Songs aus Pop und Rock, vokal interpretiert mit C+MJOY • 14. Mai im Alten AKH – 9., Alser Straße/Spitalgasse, Hof 1, Beginn 19.30 Uhr • 15. Mai Open Air im Garten der Pfarre Stammersdorf (bei Schlechtwetter im Pfarrsaal) – 21., Stammersdorfer Straße 35, Beginn 17 Uhr Der Eintritt zu beiden Konzert­terminen ist frei! Wann: 14.05.2011 ganztags Wo: Wien, Wien auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

"Andrea lässt sich scheiden" eröffnet das Pop-up-Kino. | Foto: Majestic/Darryl Oswald
  • 5. Mai 2025 um 19:00
  • Gleis//Garten
  • Wien

Jetzt im Volxkino jeden Montag gratis Filme anschauen

Montag ist Kinotag – und das gratis: Das Volxkino bietet heuer nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch vom 3. Februar bis 26. Mai sowie vom 22. September bis 15. Dezember Filmvergnügen zum Nulltarif. Möglich macht das der Pop-up-Kinosaal im Gleisgarten (12., Eichenstr. 2). Jeden Montag wird ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Den Anfang macht das Filmdrama "Andrea lässt sich scheiden" mit Josef Hader und Birgit Minichmayr. Eintritt frei. Das vollständige Programm gibt’s...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.