Eisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn

Die ÖBB suchen für das neue Lehrjahr (Beginn: September 2024) für das Bundesland Salzburg 50 Lehrlinge. Eine Bewerbung ist ab sofort möglich. | Foto: ÖBB/Lukas Leonte
Aktion

Lehre
ÖBB sucht 50 Lehrlinge im Bundesland für neues Lehrjahr

Die Österreichische Bundes Bahn sucht für das neue Lehrjahr (Beginn: September 2024) im Bundesland Salzburg bereits jetzt 50 neue Lehrlingen. Hierbei stehen den Lehrstellensuchenden rund 27 verschiedene Lehrberufe zur Auswahl. Frauen sind laut dem Konzern ebenso willkommen wie Männer – "Es gibt keinen Beruf, den eine Frau nicht auch ausüben kann", teilt der Konzern mit. SALZBURG. Die ÖBB haben bereits jetzt die Bewerbungsphase für das neue Lehrjahr (Beginn im September 2024) gestartet. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Motorbuch Verlag

BUCH TIPP: Karl-W. Koch - "Türen schließen!"
Eisenbahnbetrieb in der Bergwelt

"Türen schließen! - Die schönsten Bergbahnen der Alpen" - so titelt der schön bebilderte Band von Karl-W. Koch, der Lust macht auf Fahrten mit den vielen eindrucksvollen und anspruchsvollen Eisenbahnen, mit und ohne Zahnradtechnik, zu den schönsten Flecken des Alpenraumes. Der Autor erhielt auch Zugang zu den Werkstätten und Depots, berichtet über die Loks, Strecken, Planung, Bau und Geschichte. Motorbuch Verlag, 176 Seiten, 30,80 € ISBN: 978-3-613-71657-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Drei Brücke zwischen Werfen und Golling müssen erneuert werden – das bringt Einschränkungen beim Zugverkehr und Fahrplanänderungen im November mit sich.  | Foto: WH Ingenieure Holzmann

Bauarbeiten
Züge verkehren zwischen Golling und Werfen nur eingleisig

Von 6. bis 23. November 2021 erneuern die ÖBB drei Eisenbahnbrücken im Pongau. Der Betrieb zwischen Golling und Tenneck wird in dieser Zeit nur eingeschränkt möglich sein. Es kommt wegen des eingleisigen Betriebs zwischen Golling und Saalfelden zu Änderungen im Fahrplan. PONGAU/TENNENGAU/PINZGAU. Drei Eisenbahnbrücken an der Tauernstrecke, die über Bäche des Tennengebirges führen, werden im November erneuert. Die Bauarbeiten haben zur Folge, dass Züge zwischen 6. November um 18 Uhr und 23....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Auto wurde etwa 100 Meter mitgeschleift.  | Foto: FF Kuchl
3

Zug erfasste Auto
Toter am Bahnübergang war 70-jähriger Deutscher

Um 13.37 Uhr wurden die Hauptwache Kuchl und Löschzug Jadorf zu einem Verkehrsunfall mit der Eisenbahn im Bereich Kuchl-Moos alarmiert. KUCHL. Aus unbekannter Ursache war ein 70-jähriger deutscher Lenker mit seinem Geländewagen in den Gleisbereich eingefahren, obwohl die Schranken gesperrt waren. Weshalb der 70-Jährige das tat, ist bisher nicht bekannt. Trotz Vollbremsung durch den Lokführer wurde das Auto vom Zug erfasst und laut der Feuerwehr Kuchl etwa 100 Meter weit mitgeschleift . Lenker...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
<f>Das Team</f> der Kinderfreunde Abtenau mit Jakob Winkler, der einen Teil seiner Eisenbahnsammlung mitbrachte. | Foto: Kinderfreunde Abtenau
3

Kinderfreunde Abtenau
Eine Reise in das neue Jahr

Wohin geht die Reise im neuen Jahr? Für die Kinderfreunde Abtenau ist eines klar: "Wir nehmen dafür die Eisenbahn!" Aus diesem Grund luden sie kurz vor dem Jahreswechsel alle Eltern und Kinder ein, um sich gemeinsam auf eine "Reise" zu begeben. Im Pfarrzentrum Abtenau fanden sich deshalb große und kleine Eisenbahnfans ein, um einen Teil der umfassenden Modelleisenbahnsammlung von Jakob Winkler aus Seekirchen in Augenschein zu nehmen. Außerdem erwartete die Besucher eine Leseecke rund ums Thema...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
1

BUCH TIPP: Zeitreise durch die alte Eisenbahnwelt

Die Eisenbahn prägte die k.u.k. Monarchie, die Reise mit dem "rollenden Flügelrad" war mehr als die "beschleunigte Zirkulation von Waren und Menschen". Dieses kunstvoll illustrierte Buch beschreibt die Entwicklung von Technik, Reisekultur und die komfortable Erschließung von Regionen in Österreich in einer prunkvollen Epoche. Ein wunderbares Buch nicht nur für Eisenbahn-Liebhaber. styria premium, 240 Seiten, 29,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
1 15

Lokwelt Freilassing

Die Geschichte Freilassings ist eng verknüpft mit der Geschichte der Eisenbahn. So waren in den 70er und 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts mehr als 1000 Mitarbeiter im Bahnhof, im Bahnbetriebswerk, in der Bahnmeisterei und in der Fahrleitungsmeisterei beschäftigt. Im Zuge der Privatisierung der Bahn in den 90er Jahren wurden etliche Dienststellen verlagert oder aufgelöst. Auch das Bahnbetriebswerk war hiervon betroffen. Einige Jahre später wurde der Rundlokschuppen in die Denkmalliste...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Walter Hirzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.