Eishockey

Beiträge zum Thema Eishockey

Foto: KK

Doppelte Freude bei den EC Panthers

Die EC Panthers Frohnleiten lieferten in der höchsten steirischen Eishockeyliga gleich zwei Sensationen ab: Anfang Dezember gewannen die Eishockey-Spieler zuhause gegen den Tabellenersten Zeltweg mit 5:3. Dabei punktete Daniel Gratzer mit drei Toren. Eine knappe Woche später kam es zum Retourmatch gegen Zeltweg in Zeltweg. Und auch hier war es die große Überraschung: ein 6:5-Auswärtssieg der Panthers. Die Panthers sind wieder voll im Geschehen dabei, mit dem neuen Trainer Jürgen Bedits geht’s...

Kapitän Daniel Gratzer führt die Panthers heute an. | Foto: Stefan Handl

EC Panthers starten in die neue Saison

Frohnleiten. Heute (17.10.) spielen die EC Panthers Frohnleiten um 19 Uhr gegen die Rattlesnakes aus Graz in der Eishalle Frohnleiten. Am 3.11. geht es dann gegen Zeltweg aufs Eis. Und damit ist die Eishockey-Saison eröffnet. Der Rückblick auf die letzte macht besonders Obmann Karl Edler stolz. So haben die Panthers zum ersten Mal im Finale einer steirischen Eishockey-Eliteliga ihr Können gezeigt. "Das war das Highlight in der Saison 2017/2018 und für den Verein der größte Erfolg in der...

Fixer Bestandteil am Platz und Feld: Kurt Grössinger versorgt die Fußball- und Eishockey-Gemeinde mit Speis und Trank. | Foto: Privat
2

Der Judendorfer, der die Fans versorgt

Kurt Grössinger ist für Fußball- und Eishockey-Fans unverzichtbar. Der Ex-Kicker sorgt für das leibliche Wohl. Während sich die Fußball- und Eishockey-Fans beim Einlass in Geduld üben müssen, laufen Kurt Grössingers Vorbereitungen hinter den Kulissen schon längst auf Hochtouren. Denn der Ex-Sturm-Kicker aus Judendorf kümmert sich seit über 20 Jahren um Hunger und Durst der Zuschauer. Nur im Team funktioniert’s In der Merkur-Arena, der Heimstätte des SK Sturm, kocht die Stimmung. Kaum ein Sport...

1 11

ESV Leibnitz 2014 - Freezers Graz

Am Samstag Nachmittag fand in Hart bei Graz das Spiel ESV Leibnitz 2014 - Freezers Graz statt. Die Leibnitzer unterlagen nach einem guten Spiel und hartem Kampf den Grazern mit 0:1. Das letzte Spiel der Saison findet am 7. April um 10:30 in der Eishalle Hart bei Graz statt.  Der Verein ist auch auf der Suche nach Spielern für die nächste Saison - Anfragen an www.esvleibnitz.at Mehr Photos vom Spiel auf www.matom.co.at Wo: Eishalle , Hart bei Graz auf Karte anzeigen

Foto: Kuess

EC Panthers gegen die 99ers II

Sensationell: Am Samstag konnten sich die EC Panthers Frohnleiten mit einem 7:2-Sieg erfolgreich gegen die Graz 99ers durchsetzen. Heute Abend findet mit Spielbeginn um 19 Uhr das zweite Playoff-Halbfinale gegen die Graz 99ers II statt. Wer das Spiel nicht live übertragen im Platin TV, sondern vor Ort in der Frohnleitner Eishalle genießen möchte, auf dessen Kommen freuen sich die Panthers. Wann: 21.02.2018 19:00:00 Wo: Eishalle , Grazer Str. 20, 8130 Frohnleiten auf Karte anzeigen

Nach beruflicher und sportlicher Karriere engagiert sich Erich Timischl ehrenamtlich im Pflegewohnhaus Fernitz, wofür ihm kürzlich Caritas-Direktor Herbert Beiglböck Dank und Anerkennung aussprach.
7

Entschleunigung am Jakobsweg

Einem lang gehegten Wunsch zufolge begab sich Erich Timischl auf eine Pilgerreise, die ihn zu Fuß 700 km von zu Hause weg und doch zu ihm selbst führte. 250.000 Pilger gehen jährlich den Jakobsweg nach Santiago de Compostela/Spanien, 2014 machte sich der Mellacher von Pamplona aus auf den Weg zum Grab des Apostels Jakobus. „Man kommt von dort als ein etwas anderer zurück, da passiert sehr viel im Kopf“, blickt Timischl auf seinen dreiwöchigen Fußmarsch zurück. Bis zu seiner Pensionierung legte...

1 9

ESV Leibnitz 2014 - Rubber Ducks

Am 2. Januar startete der ESV Leibnitz 2014 in das neue Jahr und konnte gegen den Tabellenführer - die Rubber Ducks - lange Zeit gut mithalten und sie auch herausfordern. Allerdings reichte es zum Ende dann leider doch nur für ein 2:4.  Das nächste Spiel findet am 15.1. in Hart bei Graz statt - gegen die EC Limarutti Lawyers. Wo: Eishalle , Hart bei Graz auf Karte anzeigen

Der schnellste Mannschaftssport weltweit und auch einer der härtesten – Eishockey fordert die Spieler laufend. | Foto: EC Eisbären Peggau
3

Am Eis zählt jede einzelne Sekunde

Die Eisbären aus Peggau lieben ihren Sport und sind auch so zu einer großen Familie geworden. Auf der Suche nach einem Ausgleich zur anstrengenden Arbeit in den damaligen Montanwerken entstand im Jahr 1991 die erste Eishockey-Mannschaft in Peggau, die sich in geborgter Ausrüstung vorsichtig an das Eis heranwagte. Mittlerweile spielt der EC Eisbären Peggau nicht nur in der starken steirischen Landesliga, sondern behauptet sich auch mit seiner zweiten Mannschaft in der Stadtliga Frohnleiten. Der...

Am Samstag wird gegen die Kapfenberger gespielt. | Foto: KK

EC Panthers am zweiten Tabellenrang

Mit einem überzeugenden Sieg gegen die Rattlesnakes aus Graz in der achten Runde der Eliteliga Steiermark feierten die EC Panthers den sechsten Sieg in der laufenden Eishockey-Meisterschaft. Damit liegen die Frohnleitner in der aktuellen Tabelle am zweiten Rang. Und das nächste Highlight am Eis wartet schon: Am 2.12. (18 Uhr) kommt es zum Spitzenspiel gegen den KSV Kapfenberg.

Die junge Panthers-Mannschaft rund um Trainer Bernd Jäger konnte legt Wert auf Fairness und Respekt, dennoch gespielt wird hart. | Foto: Panthers
2

Hart aber fair - die Frohnleiten Panthers

Seit 25 Jahren wird in Frohnleiten vereinsmäßig Eishockey gespielt und das erfolgreich. Teamwork, Toleranz und Respekt – das Team der Panthers legt großen Wert auf diese Eigenschaften, obwohl oder vielleicht gerade weil Eishockey eine harte Sportart ist. Diese Philosophie, gepaart mit effektivem Training, macht sich jedoch auch bezahlt, und so blickt die Mannschaft unter Trainer Bernd Jäger bereits auf einige Erfolge zurück. Steirische Elite Nach zahlreichen Meistertiteln in der steirischen...

Die Jubiläumstorte
3

70 Jahre ATSE Sektion Eishockey

Am Sonntag, dem 1. Oktober hat die Sektion Eishockey im Freigelände vor dem ASKÖ-Stadion in Eggenberg mit ehemaligen Spielern und Funktionären das 70-Jahr-Jubiläum gefeiert. Zur Erinnerung: Der ATSE war in der Saison 1974/75 und 1977/78 österreichischer Meister im Eishockey in der höchsten Spielklasse. In dieser Zeit gab es wirklich große Momente. Demnach wurden im Festzelt unzählige „alte Erlebnisse“ ausgetauscht und darüber viel gelacht. Dem damaligen Sektionsleiter Dr. Hans Dobida wurde eine...

6

Sensationelle Leistung des ESVL 2014 in den Playoffs!

Am 5. April konnte der Eissportverein Leibnitz 2014 mit einem 3:2 Erfolg über den EC Limarutti Lawyers aus Graz , nach dem Meistertitel in der Gruppe H der NHL Graz, nun auch den Aufstieg in die nächsthöhere Gruppe fixieren. Nachdem man zunächst mit drei Niederlagen in Folge in die Playoffs startete, schien der Aufstieg schon in weite Ferne gerückt. Mit der Gewissheit, jedes der fünf letzten Spiele gewinnen zu müssen, starteten die Eishockeycracks von Coach Thomas Rannacher ein unglaubliches...

2 5

Hoher Sieg des ESV Leibnitz 2014

Der ESV Leibnitz 2014 konnte im Playoff der NHL-Graz am Donnerstag einen 9:1-Sieg gegen die SC Red Eagles Graz erringen. Torschützen: Hainz Kevin (4x), Herold Markus(2x), Hofer Philipp(2x), Rannacher Thomas Weitere Informationen zum ESV Leibnitz 2014 gibt es auf der Homepage: www.esvleibnitz.at - mehr Photos auf www.matom.co.at Wo: Eishalle , Hart bei Graz auf Karte anzeigen

Eine bärtige Angelegenheit: Bei Evan Brophey, Matt Peleck, Kurtis McLean, Daniel Woger und Ken Orajensek (v. l.) sprießt der Play-off-Bart. | Foto: GEPA
3

Die 99ers im Play-off – der Rasierer soll noch warten

Die 99ers wollen heute in Salzburg die Zeit der Play-off-Bärte verlängern. Play-offs – für Eishockeyspieler so etwas wie die fünfte Jahreszeit. Jene Zeit, in der aus Männern Helden und aus Helden Legenden werden können – und vor allem jene Wochen, in denen die Rasierer Pause haben. "Ein Play-off-Bart gehört einfach dazu – jeder macht mit. Auch wenn’s bei manchen nicht so ausschaut", stichelt Sven Klimbacher lächelnd in Richtung einiger seiner jüngeren Teamkollegen. "Der Zintis Zusevics hätte...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: KSV Eishockey/FB
1

Video: Finaleinzug des KSV Eishockey

Beim gestrigen Eliteliga-Match in Frohnleiten traf der EC Panthers Frohnleiten auf Kapfenberg KSV Eishockey. Ergebnis: 1:6. Mit diesem Sieg der Kängurus– und einem Gesamtergebnis von 3:1 – ziehen die Kapfenberger in die Finalserie der Eliteliga ein, wo Zeltweg sich als Gegner beweisen muss. Wie die Pucks in die Tore kamen, seht ihr hier:

Auf Idole treffen und selbst einmal auf dem Eis stehen. | Foto: KK

Erstes Fanclub-Hockey-Turnier

Die Idee wurde schon vor einiger Zeit geboren, nun wird sie vom Fanclub Styrian Panthers realisiert: das erste Fanclub-Hockey-Turnier. Dabei soll es vor allem darum gehen, einen Tag mit Gleichgesinnten zu verbringen und selbst einmal am Eis zu stehen. Die Teilnehmer sollen vor allem Spaß haben und Freundschaften knüpfen. Fans treffen nicht nur auf die Mannschaften Aichfeldfront, Dorobirar Ishacklar, Blau-Weiß Villach, Fiakercaps und Styrian Panthers, sondern auch auf einige Spieler der 99ers....

Immer dort, wo es brennt: Kyle Beach hat in dieser Saison schon 25 Tore am Konto. | Foto: GEPA

99ers-Goalgetter Beach – Kyles Maschine läuft wieder auf Hochtouren

99ers-Stürmer Kyle Beach über die Gründe für den aktuellen Erfolgslauf der Grazer. Die Tormaschinerie läuft wieder – sieben Tore hat Kyle Beach in den neun Spielen seit Jahreswechsel für die 99ers erzielt. Der Kanadier ist damit einer der Garanten, dass die 99ers als Tabellenführer der Qualifikationsrunde so laut wie schon lange nicht mehr von den Play-offs träumen dürfen. "Aber aufpassen – es sind noch viele Punkte zu vergeben. Und die letzten Saisonen haben gezeigt, dass man zumindest sieben,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Der Boss: Eishockey ist in Graz ohne Jochen Pildner-Steinburg unvorstellbar – beim Präsidenten klingt aber leichte Amtsmüdigkeit durch. (99ers). | Foto: GEPA

99ers-Boss Jochen Pildner-Steinburg: "Wir haben genau einen großen Fehler gemacht"

99ers-Präsident Jochen Pildner-Steinburg über die aktuelle Saison und seinen Nachfolger. Drei Spieltage vor Ende des EBEL-Grunddurchgangs ist klar – der Play-off-Zug ist (vorerst) wieder einmal ohne die 99ers abgefahren. Die Grazer haben auch nach dem erfolgreichen Kärnten-Wochenende (2:1 beim KAC, 5:2 über den VSV) nur noch rechnerische Chance auf einen Platz in den Top-Sechs und müssen daher hoffen, in der Qualifikationsrunde eines der letzten beiden Viertelfinaltickets zu lösen. "Not amused"...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
1 8

ESV Leibnitz 2014 siegt auch 2017 weiter

Styrian Indians II - ESV Leibnitz 2014: 0:2 Auch im Jahr 2017 fahren die Leibnitzer wieder Siege in der NHL-Graz, Gruppe H ein - diesmal gegen die Styrian Indians II. Torschützen waren Gföller Florian und Ouimet Benedict. Jetzt im Jänner geht es dann Schlag auf Schlag - das nächste Spiel wartet schon morgen auf den ESV Leibnitz 2014 - und zwar am 7.1. um 12 Uhr geht es gegen die Harter Red Devils in der Eishalle Hart bei Graz. Über Verstärkung auf der Tribüne würde sich der ESV Leibnitz 2014...

Eine illustre Hausgemeinschaft: James Jeggo, Evan Brophey & Co. wohnen in einer Wohnanlage gleich neben Stadion und "Bunker". | Foto: GEPA, geopho.com, WOCHE
1

Sturm-Kicker und 99ers unter einem Dach: Das ehrenwerte Grazer Sportler-Haus

Sturm-Kicker und 99ers-Spieler bilden eine illustre Hausgemeinschaft in Liebenau. Merkur Arena und das gleichnamige Eisstadion – in Liebenau pocht das Grazer Sport-Herz ganz laut. Und gleich daneben, in unmittelbarer Nähe zu Stadion und Eishalle, bilden einige Kicker und Eishackler die wohl sportlichste Hausgemeinschaft der Stadt (siehe Fotomontage). Nicht weniger als fünf Sturm-Kicker und acht Cracks der 99ers (plus Head-Coach Ivo Jan) wohnen in der Wohnanlage an der Liebenauer Hauptstraße mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Aufs Eis, fertig, los: Am 6. Jänner steigt das Match der LKH/Magna-Mannschaft gegen die Graz Devils | Foto: Prontolux
1 2

Benefiz-Spiel: Hobby-Sportler wagen sich für die Kinder aufs Eis

Grazer Eishockeyspieler treten am 6. Jänner gegen die Damen der "Graz Devils" an. "Es ist uns ein Herzensanliegen, weil wir für Kinder mit der tragischen Diagnose Krebs etwas tun wollen." Der Grazer Gregor Temmel ist einer von denen, die nicht nur darüber reden, sondern auch gleich anpacken. Genau deshalb hat er am 6. Jänner (ab 17 Uhr) in der Eishalle der "Merkur Arena" – gemeinsam mit Andreas Zierler und Gerhard Horvath – ein brisantes Match angesetzt: Ein Team, das sich aus Mitarbeitern von...

Das ist die großzügige Eisfläche von 23 mal 40 Meter. Diesen Freitag wird die Kalsdorfer Eisarena eröffnet, die dann sowohl Eisläufern als auch Stocksportlern und Hockeycracks offen steht.
4

Kalsdorf: Start in die Eissaison

Die Eröffnung der neuen, größeren Eisarena erfolgt diesen Freitag. Noch mehr Eisfläche als im Vorjahr, ein neuer Standort mit ausreichend Parkplätzen rundum – die Kalsdorfer und alle Eislaufbegeisterten aus der Umgebung dürfen sich auf einen sportlichen Winter freuen! Diesen Freitag wird die Eisarena eröffnet, die auf der Trendsportanlage hinter dem Billa-Markt aufgebaut wurde und auf einer großzügigen Fläche von 23 mal 40 Meter zum Eislaufen einlädt. „Am Freitag geht’s los. Unser Eispalast ist...

Bei der Pressekonferenz ging es heute um die Konfliktsituation zwischen NHL Graz und der Gemeinde Hart bei Graz.

"Wir lassen uns den Eishockey-Sport nicht zerstören"

NHL bedauert Rechtsstreit mit der Gemeinde Hart bei Graz, sieht sich aber im Recht und hofft auf eine Einigung. Wie berichtet, wird die Gemeinde Hart bei Graz per Gemeinderatsbeschluss eine Räumungsklage gegen die Nationale Hockey Liga einbringen. Diese gab heute bei einer Pressekonferenz bekannt, dass es eine rechtsgültige Nutzungsvereinbarung bis 2022 gibt. Diese wurde laut NHL im Jahr 2012 vereinbart. Anwalt Heinz Kupferschmid argumentiert das so: "Wenn in den Saisonen 13, 14 und 15...

Feilt am Comeback: Stephen Werner hofft, noch in dieser Woche aufs Eis zurückkehren zu können. | Foto: GEPA
2

Das Comeback wird für Stephen Werner zum Geduldspiel

99ers-Stürmer Stephen Werner muss sich mit seiner Rückkehr in den Rink weiter gedulden. Der packende 4:3-Overtime-Sieg gegen den KAC – das war am 9. Oktober und das bis dato letzte Match von 99ers-Stürmer Stephen Werner. Seitdem fehlte der US-Amerikaner im Line-up von Headcoach Ivo Jan. Eine Gehirnerschütterung verdonnert die Nummer 27 bis heute zum Nichtstun. "Ich habe dazu leider auch Probleme mit meinem Genick – ich habe das schon einmal gehabt und deshalb eine ganze Saison aussetzen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.