Eishockey

Beiträge zum Thema Eishockey

Von links: ATSE Graz Obmann Klaus Turin, Peter Wetzer, Erich Timischl, Werner "Buffy" Schilcher, Franz Voves, Max Moser, Karl Lang, Helmut Jäger, Michael Rudmann. | Foto: Johann Schilcher
2 63

ATSE-Graz Eishockey Jubiläum
Unvergessen der erste Staatsmeistertitel vor genau 50 Jahren

Am Sonntag, dem 26. Jänner wurde der legendäre erste Eishockey Meistertitel des ATSE-Graz -  im Eisbunker in Liebenau - mit der Mannschaft von „einst und jetzt“, gefeiert. Aber zuerst möchte ich den gegenwärtigen Obmann, Klaus Turin, vor den Vorhang holen. Ohne ihn würde es diesen Verein nicht mehr geben. Die letzten Jahre waren unter seiner Führung von besonderer Bedeutung. Er setzt beharrlich verstärkt auf die Jugend. Durch das gute Klima in der 1. Mannschaft kommt es zum Zulauf zahlreicher...

Die Meistermannschaft 1974/75: 
Hinten von links: Marian Kueschnig, Erich Timischl, Manfred Nitsch, Othmar Ruß, Karl Lang, Werner Schilcher, Hans Wetzer;
Mitte von links: Kurt Hilgarth, Michael Herzog, Franz Voves, Max Moser, Kurt Hirländer, Gerald Schuller, Peter Wetzer;
Vorne von links: Franz Schilcher, Viktor Kungurtsev, Helmut Jäger, Dr. Hans Dobida, Antaloy Kozlow, Walter Primus, Herbert Platzer, Michael Rudmann.
 | Foto: Hansi Schilcher ATSE-Archivator
2 2

Eishockey
Ein großer Eishockey-Guru ist uns vorausgegangen

Der Mister ATSE, Dr. Hans Dobida – wie wir ihn in Eishockeykreisen nannten, war schon seit Anbeginn dabei. Zuerst als Spieler in der 2. Mannschaft und als Sektionsleiter des ATUS Eggenberg (1947-1961) und des ATSE-Graz bis 1976/77. Von 1977 bis 1996 war er Präsident des österreichischen Eishockeyverbandes. Ab 1986 war er im IIHF-Council für den Internationalen Eishockeyverband tätig. Im Jahre 2007 wurde er in die Hall of Fame aufgenommen. Das am 26. Jänner 2025 angesetzte ATSE-Event der...

Die Eishockey Staatsmeistermannschaft 1974/75 in der Bundesliga:
Hinten von links: Marian Kueschnig, Erich Timischl, Manfred Nitsch, Othmar Ruß, Karl Lang, Werner Schilcher, Hans Wetzer;
Mitte von links: Kurt Hilgarth, Michael Herzog, Franz Voves, Max Moser, Kurt Hirländer, Gerald Schuller, Peter Wetzer;
Vorne von links: Franz Schilcher, Viktor Kungurtsev, Helmut Jäger, Dr. Hans Dobida, Antaloy Kozlow, Walter Primus, Herbert Platzer, Michael Rudmann.
 | Foto: Hansi Schilcher ATSE Archivar
2 19

Eishockey Event
Das ATSE – Meisterfest der Erinnerungen von „einst mit der heutigen Mannschaft“

Der erste Eishockeymeistertitel des ATSE-Graz in der höchsten Spielklasse, in der Bundesliga, jährt sich heuer zum 50. Mal. Schon ein erstaunliches halbes Jahrhundert ist es mittlerweile her! Die Idee, dieses Ereignis zu feiern, kam ganz zufällig. Ich wurde von Freunden u.a. zum Geburtstag ins Eisenbahnmuseum nach Mürzzuschlag eingeladen. Nach der Besichtigung marschierten wir zum Hauptplatz auf einen Kaffee und entdeckten dort das 1947 gegründete WinterSportMuseum. Über viele Jahre ständig...

30 Jahre NHL heißt auch stolze 11.000 Spieler und 12.000 Matches. | Foto: NHL
4

Jubiläumsfeier am Sonntag
NHL: Eine 30-jährige Erfolgsgeschichte

Sonntag feiert die Eishockey-Hobbyliga NHL Jubiläum in Hart mit den 99ers und einer coolen Eisdisco. HART BEI GRAZ. Am 16. Oktober 1994 um 7.30 Uhr früh wurde im Bundeseisstadion Graz-Liebenau das Spiel des EC Feldkirchen gegen die EC HIB Liebenau Devils angepfiffen. Womit die NHL Graz, die Nationale Hobby-Liga für Eishockeyspieler, offiziell das Licht der Welt erblickte. Von 25 auf 52 Teams 25 Teams waren damals bereits mit dabei, in drei Gruppen kämpften sie tapfer um die Meistertitel. Erster...

Die KSV Kängurus konnten sich gegen Marburg revanchieren. | Foto: KSV Eishockey

Eishockey
Zirngast hexte und KSV siegte

ÖEL: Revanche war angesagt bei den Kängurus, immerhin waren die Cracks aus Marburg zu Gast, die den Kapfenbergern nach einer  langen Serie die erste Niederlage hinzufügten. Während Neal Unterluggauer im ersten Drittel den einzigen Treffer erzielte und KSV-Goalie Oliver Zirngast zweimal im Eins zu Eins Sieger blieb, ging es mit einem 1:0 in die erste Pause. Zur Spielmitte war es dann soweit und Pierre Graf übernahm wie schon zuvor Unterluggauer einen Pass von Christoph Draschkowitz direkt und...

Ab November heißt die Eishalle Frohnleiten ihre Besucherinnen und Besucher zur anbrechenden Wintersaison willkommen. | Foto: Rene Vidalli
3

Eislaufvergnügen in Frohnleiten
Die Eishalle startet in die Wintersaison

Ab Anfang November heißt die Eishalle Frohnleiten ihre Besucherinnen und Besucher zur Wintersaison 2024/2025 willkommen. Das umfangreiche Freizeitangebot reicht von öffentlichem Schlittschuhlaufen bis hin zu packenden Eishockeyspielen für die ganze Familie. FROHNLEITEN. Die Eishalle Frohnleiten steht ab Anfang November wieder im Zeichen des Eissports und bietet eine vielseitige Plattform für Eisbegeisterte. Die großzügige Eisfläche von 1800 Quadratmetern lädt dazu ein, die Künste des...

Der Gösser-Cup ging an die KSV Köngurus. | Foto: KSV Eishockey

Eishockey
Kapfenberg muss zum großen Unbekannten nach Marburg

Eishockey:  Am Samstag erfolgt für den amtierenden Meister KSV der Auftakt in die ÖEL Saison 2024/25. Die Generalprobe beim Gösser-Cup ist dazu gelungen, der ATSE Graz konnte mit 5:3 bezwungen werden. Doppeltorschütze Stefan Trost, der nach einem Jahr beim ATSE wieder nach Kapfenberg zurück gekehrt ist, nach dem Sieg über die Grazer: „Wir wussten, was auf uns zu kommt, haben uns dennoch lange sehr schwer getan. Die Grazer standen sehr kompakt und haben die Räume eng gemacht. Wir haben in den...

Das sind die frischgebackenen NHL-Champions, die „Durschti Ducks“, die sich in einem heißen Finale gegen FC Heinz mit 5:2 durchsetzten. | Foto: NHL

Das NHL-Finale ist geschlagen
„Durstige Enten“ sind Eishockey-Champion

Die „Durschti Ducks“ krönten sich durch einen 5:2-Sieg im Finale in Hart zum Meister in der NHL. Eine weitere abgelaufene Saison hat die Nationale Hockey-Liga, die steirische Amateurliga, im Rückspiegel. Obmann Siegi Hinterleitner stolz: „62 teilnehmende Teams sind neuer Rekord.“ Nach Grunddurchgang und Play-offs steht der Champion nun fest: Es sind die „Durschti Ducks“, die sich in einem denkwürdigen Finale in der Meisterschaftsgruppe A in der Eishalle Hart vor einer großartigen Kulisse gegen...

v. l. Manuel (KSV) und Stefan Trost (ATSE). | Foto: Trost
4

Eishockey
Das Eishockey-Familienduell um eine "Schnitzelsemmel" und eine "süße Tüte"

Am Samstag ist es soweit; das erste Halbfinale der ÖEL zwischen den Traditions-Klubs KSV Kapfenberg und dem ATSE Graz, dem Favoriten gegen den Außenseiter, oder auch Trost gegen Trost. Manuel Trost im Dress des KSV, Stefan Trost im Dress des ATSE, Mama Christine der "gute Geist" beim KSV. Ob das zu Familienkonflikten führt? "Ich bin sehr stolz, dass beide im Semifinale stehen. Mani hat sich beim KSV super in die Mannschaft gespielt, Stefan hat auch sehr viel dazu beigetragen, dass der ATSE...

Gleich zwei Grazer Teams teilen sich am Samstag das Eis in Liebenau, wenn der ATSE auf die UHT Dukes trifft.  | Foto: Martin Hirtenfellner Fotografie
Aktion 3

Eishockey-Derbyfieber
"Zweikampfgeprägtes" Duell in der Grazer Eishalle

Am Samstag kommt es in der Grazer Eishalle zum Derby zwischen dem ATSE und den UHT Dukes in der österreichischen Eishockeyliga. Die Favoritenrolle liegt klar beim ATSE, die Dukes zeigen sich kämpferisch.  GRAZ. In der österreichischen Eishockeyliga kommt es am Samstag um 19.30 Uhr im Merkur Eisstadion zum Grazer Derby zwischen dem ATSE Eishockey und den UHT Dukes Graz. Für beide Vereine verlief der Saisonstart nicht ganz nach Wunsch. Der ATSE geht aber mit zwei Siegen und zwei Niederlagen aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Lars Volden wird in der kommenden Saison zwischen den Grazer Pfosten stehen.  | Foto: GEPA
4

Neue Gesichter, ähnliche Spielanlage
99ers für neue Saison bereit

Bei den Graz 99ers gab es vor allem personell viele Veränderungen, das soll auch der Schlüssel zu einer erfolgreicheren Saison als im Vorjahr sein. Eines dieser neuen Gesichter hat große Pläne.  GRAZ. Am 15. September starten die Graz 99ers zuhause gegen die Vienna Capitals in die neue Eishockeysaison. Der Sommer brachte viele Veränderungen und vor allem viele neue Gesichter. 15 Spieler haben der Verein verlassen, elf Neuzugänge sind gekommen. Einer dieser Neuzugänge ist auch Goaltender Lars...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Am Ende der Saison kann Christoph Kirchmayer den verdienten Pokal in Händen halten.  | Foto: Privat
3

Christoph Kirchmayer
Eishockeyexport holt sich Meistertitel in Kanada

Christoph Kirchmayer hat sich in der Eishockeyszene bereits einen Namen gemacht. Angefangen hat er beim EC Panthers Frohnleiten, dann ging es nach Schweden und Kanada. Von dort hat er Großes zu berichten – mit seiner Mannschaft holte sich der 19-Jährige nach einer Verletzung samt Operation und Zwangspause den Meistertitel. PEGGAU/KANADA. Als Stürmer bei den Bradford Rattlers ist Christoph Kirchmayer, der von Semriach nach Peggau zog, aufs Erfolgskurs im Eishockey. Und der brachte von fast...

Die Rattlesnakes sind frischgebackener Champion der NHL – die „Klapperschlangen“ holten sich den Titel in der Eishockey-Hobbyliga. | Foto: NHL

Rattlesnakes sind NHL-Champion
Die „Klapperschlangen“ haben erneut zugebissen

Am Wochenende fanden in der Eishalle Hart die diesjährigen Finalspiele der NHL-Meisterschaft 2022/23 statt. Im Spiel um Platz drei besiegte der EC Heinz die Durschti Ducks mit 8:6. Im spannend verlaufenen Finale bezwangen die Rattlesnakes die erstmals im Finale stehenden Anger Warriors mit 2:0. Damit sind die „Klapperschlangen“ NHL-Meister! Die abgelaufene 29. NHL-Saison war wieder eine sehr erfolgreiche. In 60 Teams, davon fünf Jugendmannschaften, kämpften die etwa 2.000 gemeldeten Spieler in...

Herr Mag. Hannes Nothnagl/Museumsleiter, sagte uns zu, eine würdige Präsentation des ATSE-Graz Eishockey zu arrangieren. 
Ich Erich Timischl, überreichte mein gerahmtes Eishockey-Trikot der Saison 1974/75. Diese Saison krönten die Spieler mit dem Titel "Österreichischer Staatsmeister", in der höchsten Eishockeyliga, der Bundesliga. 
Von li. nach re.: Mag. Hannes Nothnagl, Barbara Habermann, Erich Timischl, Alois Anthofer, Hansi Schilcher und Franz Rojak.
1 14

ATSE Graz Eishockey
Museumsreife Eishockeymannschaft

Wir, Hansi Schilcher - ehemals Eishockeytormann beim ATSE-Graz, Franz Rojak, Spieler der ATSE-Meistermannschaft 1978, und ich besuchten am Mittwoch, 18. Jänner, auf meine Initiative hin in Mürzzuschlag das Wintersportmuseum. Dort trafen wir uns mit dem Museumsleiter, Herrn Mag. Hannes Nothnagl, um dort u.a. das für mich sehr wertvolle Trikot - „Österreichischer Staatsmeister“ in der höchsten Liga, der Bundesliga, aus dem Jahr 1975 zu übergeben. Angedacht war, auch unseren Eishockeyverein,...

Hat einen Vertrag mit den Kanadiern gemacht: Der Semriacher Christoph Kirchmayer erobert das Eis. | Foto: Privat
4

Eishockey
Semriacher erobert Kanadas Elite-Jugendliga

Christoph Kirchmayer wird in wenigen Wochen 19 Jahre alt und macht sich in der Eishockeyszene bereits einen Namen. Angefangen hat er beim EC Panthers Frohnleiten, vor Kurzem ging es für den Semriacher von Schweden nach Kanada, wo er Teil des Tops-Teams der Jugendliga der Bradford Rattlers ist. SEMRIACH. Wer als Fan oder als Coach wissen will, was sich im Eishockey tut, der klickt sich durch die Datenbank Eliteprospects. Gut 7.000 Views, also Aufrufe, kann Christoph Kirchmayer für sich...

Nicht zu Fall gebracht: Im zweiten Match gelang den Grazern die Revanche. | Foto: GEPA
2

Wieder erfolgreich
Die Graz 99ers schlagen gegen die "Haie" aus Innsbruck zurück

Freitag Abend war man noch unterlegen, am Samstag konnten die Graz 99ers mit einem 3:2-Sieg zurückschlagen. Nur einen Tag nach der 2:3-Heimniederlage gegen HC Innsbruck ist den Cracks der Graz 99ers die Revanche gelungen. Die Grazer setzten sich am Samstag gegen die Innsbrucker – auch dieses Mal in der eigenen Halle –  mit 3:2 durch. Damit liegen sie in der Tabelle jetzt auf Platz neun. Aids Alagic entscheidet die Partie Dem Führungstor der Gäste durch Zachary Magwood (7.) folgte umgehend der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
VS-Dir. Andrea Wagner (2.v.r.) mit den Organisatoren des Sporttages GR Sabine Jakubzig, GR Christian Kauc und Vzbgm. Michael Konrad. | Foto: KK
1

Tag des Sports
Sportlicher Tag in der VS Kalsdorf

Sehr erfolgreich ging der Tag des Sports in der VS Kalsdorf über die Bühne. Dabei wurde den Kindern nahegebracht, wie wichtig Sport ist und welche Möglichkeiten es gibt, in Kalsdorf Sport zu betreiben. Die Schüler konnten viele Sportarten ausprobieren und die Vereine und ihre Repräsentanten kennenlernen. Insgesamt versuchten sich rund 200 Schüler an Fußball (SC Kalsdorf), Kickboxen (Hütter), Hot Kindertraining, Kinder Yoga (Sonnenstrahl-Mondgesicht), Klettern (Naturfreunde), Tennis (ATUS), und...

Die Eishockeyakademie Steiermark konnte unter gewissen Maßnahmen die Spiele erfolgreich austragen. | Foto: KK
2

Eishockey: GU-Nord punktet, Arnie gratuliert

U16: Spieler aus GU-Nord punkten bei der Eishockeymeisterschaft. Bei der österreichischen Eishockeymeisterschaft der U16 hat Graz-Umgebung Nord sein Können bewiesen: Die Eishockeyakademie Steiermark, die die besten Spieler der Grünen Mark zusammenbringt, hat in der Altersgruppe U16 verdient und souverän gewonnen. Und das mit wesentlicher Beteiligung der Spieler Laurens Roskaric, Richard Salmhofer, Benni Krainer und Matthias Rappold aus Gratwein-Straßengel sowie Laurin Lichtenegger aus Peggau....

Foto: Christian Pirker

EC Panthers: "Siegen oder fliegen!"

Morgen gibt es einen Eishockey-Showdown der EC Panthers in Frohnleiten: Nach einer knappen Niederlage (4:2 für Zeltweg) mit zehn Cracks, fünf verletzten Spielern am letzten Samstag in Zeltweg kommt es am Mittwoch, 19.2., zum großen Aufeinandertreffen in der Eishalle Frohnleiten. "Siegen oder fliegen. Die Halle muss beben", heißt das Motto. "Dieses Spiel muss unbedingt gewonnen werden, damit die Frohnleitner Eishackler in der Halbfinal-Serie der Eliteliga weiter im Rennen bleiben", sagt der...

"Do   g`  hör  ma  hin, do  samma  z`  haus !"
Collage Hans Schilcher   | Foto: Hansi Schilcher
1

ATSE-Graz Eishockey in Liebenau
Generationentreffen

Beim Eishockeymeisterschaftsspiel am vergangenen Samstag im Bundeseisstadion-Liebenau, ATSE gegen KSV, konnte man unter den Zusehern ehemalige Helden von einst entdecken. Das Spiel endete 4:8 für die Kapfenberger. Das es den Spielbetrieb beim ATSE noch gibt, verdanken die Eggenberger Klaus Turin! Regionaut Erich Timischl

Um 18 Uhr spielen die EC Panthers gegen den EV Zeltweg mit jungem Nachwuchs in der Mannschaft. | Foto: Christian Pirker

Der Eishockey-Panthers starten

Es gibt wieder News vom Eishockeyverein Frohnleiten, dem EC Exakt Vodka Panthers Frohnleiten: Am Samstag, 19. Oktober, steigt das erste Heimspiel der neuen Eliteligasaison 2019/2020. Um 18 Uhr geht es gegen den EV Zeltweg los. Die beiden ersten Spiele in der neuen Meisterschaft wurden äußerst knapp mit 1:2 und 4:6 verloren. Fans dürfen sich freuen Nach einem Jahr Pause ist der bekannte Verein KSV Kapfenberg wieder in die höchste steirische Eishockeyliga, in der Eliteliga, eingestiegen – für...

408 Spiele stehen in der 26. Saison der NHL auf dem Programm. Aktiv sind 1.500 Spieler in 51 Mannschaften mit von der Partie.

Saisonstart: Die NHL ist nicht zu stoppen

Die NHL geht in die 26. Saison. Selbst die Eiskunstlauf-EM bremst die Eishockey-Hobbyliga nicht. Vor 25 Jahren in der Schwarzl-Halle aus der Taufe gehoben, geht die NHL, Nationale Hobbyliga, nun in die 26. Saison. Mit beeindruckenden Zahlen: 1.500 Eishockey-Cracks sind in 51 Teams, die in neun Gruppen unterteilt sind, am Werk. Gesamt stehen bis zum Finale Ende April 408 Spiele auf dem dicht gedrängten Programm. Die NHL um Obmann Siegfried Hinterleitner stellt zwei Teams und hat gleich mehrere...

Der Managing Director Suzuki Austria, Helmut Pletzer, begrüßt den neuen Head Coach des EC Red Bull Salzburg, Matt McIlvane. | Foto: Suzuki Austria

Auch in der neuen Eishockey-Saison wieder mit Suzuki!

Die Mannschaft des EC Red Bull Salzburg startet auch in die neue Saison wieder mit Autos von Suzuki Austria. Seit 2013 ist Suzuki Austria Partner des renommierten Eishockey Clubs. Von Suzuki Vitara bis SX-4 S-CrossDer Suzuki Fuhrpark umfasst insgesamt 56 Autos der Modelle SX-4 S-Cross, Vitara, Swift und Baleno. Dank Allradkompetenz und modernster Sicherheitseinrichtungen werden sie den EC Red Bull Salzburg sicher durch Österreich und über die Grenzen zu den einzelnen Spielen und Trainings...

Kapitän Daniel Gratzer sieht positiv in die Zukunft. | Foto: EC Exakt Panthers

EC Panthers visieren Meistertitel an

Der EC Exakt Panthers Frohnleiten ist bereit für das Finale. Zwar mussten die Spieler am Wochenende im Halbfinale eine knappe 4:3-Niederlage hinnehmen, doch mit dem weiteren bevorstehenden Spiel am Samstag haben Kapitän Daniel Gratzer und der ehemalige Profi und Kapitän der Graz 99ers Michael Pollross nur ein Ziel vor Augen: den Meistertitel. Denn in der "Best of Five"-Serie ist noch alles offen. Konsequent spielen Die bisherige Saison durchlief durchwachsen. "Manches Mal hätten wir Siege...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.