Eishockey
Kapfenberg muss zum großen Unbekannten nach Marburg

Der Gösser-Cup ging an die KSV Köngurus. | Foto: KSV Eishockey
  • Der Gösser-Cup ging an die KSV Köngurus.
  • Foto: KSV Eishockey
  • hochgeladen von Martin Ropatsch

Eishockey:  Am Samstag erfolgt für den amtierenden Meister KSV der Auftakt in die ÖEL Saison 2024/25. Die Generalprobe beim Gösser-Cup ist dazu gelungen, der ATSE Graz konnte mit 5:3 bezwungen werden.

Doppeltorschütze Stefan Trost, der nach einem Jahr beim ATSE wieder nach Kapfenberg zurück gekehrt ist, nach dem Sieg über die Grazer: „Wir wussten, was auf uns zu kommt, haben uns dennoch lange sehr schwer getan. Die Grazer standen sehr kompakt und haben die Räume eng gemacht. Wir haben in den ersten beiden Dritteln zu viel kombiniert, es dann im letzten Drittel aber wesentlich besser gemacht. Im Großen und Ganzen können wir zufrieden sein. Wir haben heute schon recht gut harmoniert, obwohl wir das erste Spiel in dieser Linienzusammenstellung hatten, aber es ist sicher noch viel Luft nach oben.“

Känguru-Jagd wird eröffnet
Am Samstag folgt für die Reinthaler-Cracks der Auftakt beim Liga-Neueinsteiger HDK Maribor, Spielbeginn in Slowenien ist um 18:30 Uhr. Neben Heimkehrer Stefan Trost  wurde von den Murtal Lions aus Zeltweg Kevin Pesendorfer verpflichtet. Der 22-jährige Stürmer wurde bei den Graz99ers ausgebildet und stand auch bei 45 Spielen im ICEHL-Line-Up der Grazer. Außerdem absolvierte er als Leihspieler für die Vienna Silver Capitals und die Zeller Eisbären 36 Spiele in der AlpsHL. Ebenfalls neu in der Mannschaft ist Michael Malle. Der 21-jährige Defender kommt aus Kärnten und stand in den letzten Jahren für den KAC im AlpsHL-Future-Team am Eis. Ein Spiel absolvierte er für die Rotjacken auch in der ICEHL.

"Marburg ist für uns ein sehr unbekannter Gegner, wir haben zwar voriges Jahr ein Freundschaftsspiel gegen Marburg gespielt, aber auch bei Ihnen hat sich viel verändert. Wir haben uns den Kader natürlich angesehen, aber wir müssen sowieso auf uns schauen. Wir müssen uns ohne Scheibe mehr Bewegen, das haben wir gegen den ATSE gesehen. Weiters ist es wichtig das wir unsere Neuzugänge rasch integrieren und unsere Linien finden", sagte KSV-Spielertrainer Kris Reinthaler.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lehre bleibt gefragt, etwa 40 Prozent der 15-Jährigen entscheiden sich für diesen Berufsweg. Die Ausbildung ist vielseitig, rund 170 Berufsfelder können in der Steiermark durch Lehre erlernt werden. | Foto: Adobe Stock/Atelier 211
3

Die Entwicklung der Lehrlingszahlen der Steiermark

Die Lehrlingszahlen in der Steiermark zeigen sich in den vergangenen Jahren überwiegend konstant, ein leichter Rückgang sowohl bei bestehenden Lehrlingen als auch bei Neuzugängen zeigte sich 2024. STEIERMARK. Lehre bleibt gefragt: Seit zehn Jahren bewegen sich die Lehrlingszahlen in der Steiermark auf relativ stabilem Niveau – trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation der vergangenen Jahre. 2024 befanden sich steiermarkweit 14.928 Lehrlinge in betrieblichen sowie überbetrieblichen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.